| | | |

LogiMAT 2020: AEB SE

Seit mehr als 40 Jahren unterstützt die AEB SE mit ihrer Software die Logistik- und Außenwirtschaftsprozesse von Industrie-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen. Mehr als 5.000 Kunden aus über 35 Ländern nutzen die Lösungen beispielsweise für das Transport- und Lagermanagement, die Import- und Exportabwicklung sowie das Präferenzmanagement. Sie profitieren von höherer Effizienz, Rechtssicherheit und Transparenz – auch…

| | | |

LogiMAT 2020: SSI SCHÄFER / Fritz Schäfer GmbH

Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an acht Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen…

Kostenfreie Software-Recherche Plattform in der Logistik
| |

100+ Logistiksoftware Anbieter und Lösungen kostenfrei vergleichen!

Anwenderunternehmen aus Industrie, Handel oder Logistik können auf www.speditionssoftware-vergleich.de jetzt mehr als 100 Anbieter und Lösungen im Logistikumfeld kostenfrei online vergleichen. Wer auf der Suche nach einer neuen Logistikösung ist, steht vor der Herausforderung den richtigen Anbieter und die richtige Lösung zu finden. Ob bei der Google-Suche®, einem Messebesuch, einem Webinar oder auf einer Anbieterveranstaltung,…

Schaeffler Distributionszentrum – Für alle Fälle gerüstet
| | | |

Schaeffler Distributionszentrum – Für alle Fälle gerüstet

In der Automobilbranche ebenso wie in der Maschinenbauindustrie zählen Qualität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Als wichtigster Zulieferer dieser Branchen ist für die Deutsche Schaeffler Gruppe eine moderne, effiziente Lieferkette unabdingbar. Darum realisierte die SSI SCHÄFER nun ein neues Distributionszentrum, das den hohen Anforderungen spielend gerecht wird. Redaktion: Angelika Gabor. Bisher versorgte die Gruppe mit ihren rund…

| |

LogiMAT 2020: SSI Schäfer fokussiert nachhaltige Lösungen für eine zukunftsorientierte wie effiziente Prozesskette

Nachhaltig und zukunftsorientiert – vom Modul bis zur Gesamtlösung. Green Logistics – Ressourcenschonende Systeme und Konzepte. Kommissionierung – von Piece Picking bis Case Picking Anwendungen. Logistiksoftware als zentrales Element auf eigenem Messestand. Auf der LogiMAT 2020 präsentiert SSI Schäfer seine Kompetenz in den zukunftsweisenden Schlüsseltechnologien. Der Aspekt der Nachhaltigkeit wird dabei systemübergreifend verstärkt zu einem…

| |

Neue Logistikhalle bei der Johann Huber Spedition

Die Johann Huber Spedition und Transport GmbH hat nach intensiver Planungs- und Bauphase eine neue 2.400 m² große Logistikhalle für Stückgut- und Logistikdienstleistungen am Standort in St. Lorenzen im Mürztal realisiert. Der Neubau verfügt über 28 Lkw-Andockstationen, eine Seitenentladerampe für Langgut und modernste Beleuchtungstechnik für Stückgut- und Logistikdienste. Das neue Bürogebäude ist mit 600 m²…

| | |

LOGISTICA 2019 – Internationale Plattform für künftige Logistikerfolge

Welche Logistik-bezogenen Herausforderungen beschäftigen Unternehmen aus Industrie, Handel und Wissenschaft in Europa und rund um den Globus? Und, welche Anforderungen stellt die Logistik der Zukunft an Intralogistik-Experten wie SSI Schäfer, die für Unternehmen passgenaue wie flexible Lösungen entwickeln? Auf der LOGISTICA 2019, der wichtigsten Inhouse-Veranstaltung von SSI Schäfer, wurden aktuelle Herausforderungen der Intralogistik von den…

| |

Jubiläum 20 Jahre steirische IT-Kompetenz für die Logistikbranche

Im Beisein von mehr als 100 Gästen feierte die Comtrix GmbH am 4. Oktober beim Hasenwirt am Seggauberg bei Leibnitz in der Südsteiermark ihr 20jähriges Bestehen. Das Unternehmen war ursprünglich auf den Zusammenbau von Hardware-Komponenten spezialisiert und tritt seit 2007 ausschließlich als Spezialist im Bereich der Softwarelösungen für die Logistikbranche auf. Comtrix ist einer der…

| |

Intralogistik von SSI Schäfer unterstützt weiteres Wachstum von Woolworth

Nur wenige Kilometer vom bisherigen Standort im östlichen Ruhrgebiet Deutschlands entfernt errichtet die ERL Euro Retail Logistics GmbH im Auftrag der Woolworth GmbH ein neues Zentrallager. Den Zuschlag für die Realisierung der Intralogistik erhielt SSI Schäfer. Kennzeichnend für die zu implementierende Lösung ist ein ausgewogener Mix aus manuellen und automatisierten Prozessen.

Zukunftsweisende Intralogistik: REICHHART setzt neue Flurförderzeuge mit Lithium-Ionen-Technologie ein
| |

Zukunftsweisende Intralogistik: REICHHART setzt neue Flurförderzeuge mit Lithium-Ionen-Technologie ein

Mit moderner Technologie noch leistungsstärker und wirtschaftlicher: Der Logistikdienstleister REICHHART stattet einen seiner Sequenzierungsstandorte mit zwölf neuen Flurförderzeugen (FFZ) mit Lithium-Ionen-Batterien aus. Für das Unternehmen ist dies ein weiterer Schritt, seine Prozesse mit fortschrittlicher Technik effizienter zu gestalten. Neben ökonomischen Vorteilen sind die neuen Stapler auch umweltschonender.

Modulares Konzept für das digitale Supply-Chain-Management
| |

Modulares Konzept für das digitale Supply-Chain-Management

Dynamik in der Warenwirtschaft: Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und transparente Prozesse in der Supply Chain gehören laut Bundesvereinigung Logistik zu den wichtigsten Trends in Unternehmen. Zugleich besteht eine große Herausforderung darin, neue Software in eine bestehende Systemlandschaft zu integrieren.

Österreich ist für SSI Schäfer ein guter Boden
| | |

Österreich ist für SSI Schäfer ein guter Boden

Das starke Wachstum und die globale Ausrichtung von SSI Schäfer führen zu einem weltweiten Investitionsschub des Unternehmens. Eine Konsequenz der Expansionsstrategie ist die Entscheidung für den Ausbau der Standorte Giebelstadt und Friesach durch die Investition in neue, moderne Gebäudekomplexe und den daran gekoppelten Mitarbeiterzuwachs. In Giebelstadt im unterfränkischen Landkreis Würzburg, dem Kompetenzzentrum von SSI Schäfer…

| |

Ökoprofit-Austausch bei REICHHART Logistik

Mit dem Engagement im regionalen Energieeffizienz-Netzwerk Ökoprofit bietet REICHHART eine Plattform für den unternehmensübergreifenden Austausch über Umweltbewusstsein und Ressourcenschutz. Vor kurzem richtete der Logistikdienstleister einen Ökoprofit-Workshop im Gilchinger [working & living] HOUSE aus.

| |

Johann Huber Spedition: Großinvestition in der Obersteiermark

Die Johann Huber Spedition und Transport GmbH realisiert nach intensiver Planungsphase eine neue 2.400 m² große Logistikhalle für Stückgut- und Logistikdienstleistungen am Standort in St. Lorenzen im Mürztal. Um mehr als 4 Mio. Euro wird eine  dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Anlage mit insgesamt 28 Lkw-Andockstationen, einer Seitenentladerampe für Langgut, sowie mit modernster Beleuchtungs-…

30 Prozent mehr Effizienz durch Weg- einsparung bei Kommissionierung
| | | | |

30 Prozent mehr Effizienz durch Weg- einsparung bei Kommissionierung

Im neuen österreichischen Zentrallager von Elektrogroßhändler Sonepar sorgen eine optimal zugeschnittene Stahlbauausstattung, die Automatisierung durch Fördertechnik und eine intelligente Materialflusssteuerung von SSI Schäfer für maximale Verfügbarkeit, eine schnelle Auftragsfertigung mit Null-Fehler-Kommissionierung und einen hohen Servicegrad. Beitrag: Redaktion. Wenn im Lager Prozesseffizienz und Lieferbereitschaft sowie Null-Fehler-Kommissionierung gefragt sind, muss es nicht immer eine vollautomatisierte Lösung sein….

Erfolgsfaktor Kunststoffbehälter
| | |

Erfolgsfaktor Kunststoffbehälter

Mit Kunststoffboxen aus dem Behälterprogramm von SSI Schäfer hat die Drogeriemarktkette dm einen geschlossenen Mehrwegkreislauf eingerichtet. Die robusten Behälter dienen als Lager-, Kommissionier- und Transportboxen und erschließen dm vielfältige Vorteile und Einsparpotenziale. Mit regelmäßigen Bestellungen von bis zu 60 000 Behältern pro Jahr baut dm das System kontinuierlich aus. In der seit mehreren Jahrzehnten gewachsenen,…

Messe transport logistic: DISPONENT wird zum Eventmanager
| |

Messe transport logistic: DISPONENT wird zum Eventmanager

Neue Funktion erstellt automatisiert und zeitgesteuert Statistiken – Integrierte und umfassende Reklamations- und Schadensverwaltung – Mit dem Eventmanager steht ein Kontroll- und Warnsystem für Abläufe in der Logistikkette zur Verfügung – App für mobiles Kundenmanagement erhält Dashboard für mehr Transparenz Der IT-Dienstleister Weber Data Service präsentiert auf der Messe transport logistic (4. bis 7. Juni)…

|

transport logistic 2019 (Halle A3, Stand 119): NaviTrans-Gruppe setzt auf Microsoft Dynamics 365 Business Central

Bereit für die digitale Zukunft von morgen“. Unter diesem Motto präsentiert die belgische Softwarespezialistin NaviTrans auf der „transport logistic 2019“ (4.-7. Juni in München) wichtige Features ihrer neuen ERP-Software. Bei den Bausteinen der jetzt auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiven Unternehmensgruppe handelt es sich um NaviTrans-Communication-Frame, NaviTrans-Driver-App, NaviTrans- Document-Management-System und NaviTrans-Business-Intelligence.

KNAPP gewinnt US Innovation Award der Material Handling Industry
| |

KNAPP gewinnt US Innovation Award der Material Handling Industry

KNAPP, führendes Technologieunternehmen für Intralogistik, gewinnt den Award für die beste IT-Innovation, der von der Material Handling Industry (MHI) jährlich in drei Kategorien vergeben wird. Prämiert wurde redPILOT, eine neue Cloud-Softwarelösung zur Optimierung der Lagerlogistik. Die Preisverleihung fand am 10. April im Rahmen der Messe ProMAT in Chicago statt.  redPILOT hilft dem Lagerbetreiber, vorhandene Ressourcen…

| |

SSI Schäfer automatisiert Zentrallager von Rossmann

Die Drogeriekette Rossmann hat SSI Schäfer mit einem umfangreichen Automatisierungsprojekt für das Zentrallager ihrer polnischen Auslandsgesellschaft in Łódź beauftragt. Neben der Installation passgenauer Paletten- und Behälterfördertechnik, der Implementierung von 84 ergonomischen Arbeitsplatzsystemen und der Logistiksoftware WAMAS® umfasst die Auftragsvergabe die Einrichtung eines 10-gassigen, von Schäfer Miniload Cranes (SMC) bedienten Automatischen Kleinteilelagers (AKL) mit mehr als…

| |

Rossmann setzt auf Automatisierung im polnischen Zentrallager

Im polnischen Rossmann-Zentrallager in Łódź soll es bald deutlich mehr automatisierte Prozesse für die Kommissionierung geben. In Polen ist die Drogeriekette mit rund 770.000 Kunden pro Tag Marktführer. Wegen der wachsenden Nachfrage expandiert das Unternehmen aktuell. Um Kapazitätsengpässen entgegen zu wirken, sollen im Lager künftig Prozesse automatisiert werden. Für dieses Projekt beauftragte Rossmann SSI Schäfer,…

| | | |

Entlastung auf der letzten Meile: Ford und Gnewt wollen Transporter zu mobilen Depots machen

Mithilfe einer neuem Software wollen Ford und der britische KEP-Dienstleister Gnewt die Innenstädte vom wachsenden Lieferverkehr entlasten. Transporter sollen dabei zu mobilen Depots werden, die finale Zustellung soll per Rad, zu Fuß oder autonom erfolgen. Schon jetzt stellt die Paketauslieferung in den Innenstädten die KEP-Dienstleister weltweit vor große Herausforderungen. Der Automobilhersteller Ford hat sich mit…

Fachkraft Kraftfahrer: Kurzfilm der REICHHART just in time GmbH zeichnet vielschichtiges Berufsbild
|

Fachkraft Kraftfahrer: Kurzfilm der REICHHART just in time GmbH zeichnet vielschichtiges Berufsbild

Gilching – Gegen Stereotype und ein unattraktives Image: Der Logistikdienstleister REICHHART hat einen neuen Film über den Berufsalltag von drei Lkw-Fahrern veröffentlicht. Anhand von unterschiedlichen Karrierewegen und Tagesabläufen zeichnet der Spot ein realistisches Bild der Profis auf Europas Straßen und räumt mit Klischees auf. Hochwertige Technik, geregelte Arbeitszeiten und vor allem Wertschätzung der Menschen hinter dem Lkw-Steuer sind gelebte Realität für Berufskraftfahrer.

| |

E-Commerce: Transparenz und Flexibilität für die Logistik

Für Endkunden im E-Commerce sind kanalübergreifende Einkaufserlebnisse längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Logistiker stellt der Omnichannel-Trend jedoch zunehmend vor große Herausforderungen: Kleinteilige Bestellungen, kurze Reaktionszeiten und eine hohe Anzahl von Retouren bringen logistische Strukturen von Industrie- und Handelsunternehmen schnell an ihre Grenzen. Die Folge: Zahlreiche Händler müssen ihre über viele Jahre gewachsenen Prozessabläufe im Lager überdenken….

| | | |

LogiMAT 2019: Dr. Malek Software GmbH

Dr. Malek Software GmbH Die Dr. Malek Software GmbH ist spezialisiert auf Entwicklung, Pflege und Vertrieb von Speditions- und Logistiksoftware, Telematiklösungen sowie Webservices für Transportunternehmen, Speditionen, Industrie und Handel. Das Dresdner Unternehmen bietet die gesamte Softwarepalette bis hin zu selbst entwickelten Telematik-, Business Intelligence- und Lagerverwaltungslösungen aus einer Hand – das gilt gleichermaßen für lokal…

| | |

LogiMAT 2019: COGLAS GmbH

COGLAS GmbH Die auf standardisierte sowie individuelle Software in der Logistik spezialisierte COGLAS GmbH hat mit dem COGLAS Web WMS ideale Voraussetzungen geschaffen, von denen selbst Kleinunternehmen profitieren. Basis dafür sind neuste IT-Technologien sowie kontinuierliche Weiterentwicklungen des WMS, beispielsweise hinsichtlich eines breiteren Einsatzspektrums und mehr Bedienkomfort. Vorteile, von denen sich die Besucher auf der LogiMAT…

| | | |

LogiMAT 2019: C-Informationssysteme GmbH

C-Informationssysteme GmbH Seit mehr als 25 Jahren steht die C Informationssysteme GmbH aus Wurzen (Sachsen) für leistungsfähige Software-produkte. C-Logistic und C-Sped sind Softwarelösungen des Unternehmens und bei vielen namhaften Spediteuren und Logistikern unverzichtbar geworden. C-Logistic ist die technologisch marktführende, zentrale Lösung für Transport-abwicklung, Tourenplanung, Fuhrparkverwaltung und Lagerlogistik. Die Integration ergänzender Lösungen und die vielfältige Kommunikation…

| | | |

SSI Schäfer realisiert SUN GARDEN Distributionszentrum mit FTF-Flotte

Die SUN GARDEN GmbH aus dem deutschen Neuenkirchen, hat SSI Schäfer als Generalunternehmer für die Intralogistik mit der Ausstattung eines neuen Distributionszentrums am Produktionsstandort im polnischen Malanów beauftragt. Bei einem der europäischen Marktführer im Produktbereich Matratzen und Polster sorgen künftig „Fahrerlose Transportfahrzeuge“ für barrierefreie Materialflüsse. Beitrag: Redaktion. Der Auftrag umfasst neben der Erstellung und Simulation…

End of content

End of content