Denken Sie jetzt noch mit Schrecken an Ihre letzte Inventur?

Die jährliche Inventur ist in der Regel mit großem Aufwand, hohen Kosten und Störungen des betrieblichen Ablaufes verbunden. Das kann durch den Einsatz von einem mathematisch-statistischen Stichprobeninventurverfahren vermieden werden. Wer kennt das nicht? Schon der Gedanke an die bevorstehende Inventur lassen so manche Haare ergrauen. Es werden Stricherllisten gefüllt und der Schock über die Soll-Ist…

Krisenmanagement benötigt neue Kompetenzen

Wertvolle Insider-Tipps zu Zusatzqualifikationen Fachwissen gepaart mit Zusatzqualifikationen und persönlichem Engagement sind in Krisenzeiten besonders gefragt. Experten geben auf dem weblog der online-Jobbörse www.careesma.at wertvolle Insider-Tipps zu diesem Thema. Bereits jeder Dritte ist an beruflicher Weiterbildung interessiert, um als Arbeitskraft attraktiv zu bleiben. Das belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Lernsysteme, das größte Fernlehreinstitut…

|

Reifenlogistik mit RFID bei Logwin

 Logwin beschleunigt das Tempo in der Reifenlogistik Neue Wege in der Reifenlogistik beschreitet die Logwin-Gruppe. Das Reifenlogistikzentrum in Traiskirchen bei Wien setzt beim Handling von Kompletträdern auf Radio Frequency Identification (RFID). Statt Barcodelabels benutzt das Unternehmen RFID-Tags zur Identifizierung.  „Mit RFID vereinfachen wir das Handling, sparen Zeit und können Warenbewegungen noch zuverlässiger abbilden“,fasst Michael Peschek,…

Logwin optimiert Reifenlogistik mit RFID

Das Logwin-Reifenlogistikzentrum in Traiskirchen bei Wien setzt beim Handling von Kompletträdern auf Radio Frequency Identification (RFID): Statt Barcodelabels benutzt das Unternehmen RFID-Tags zur Identifizierung. Bereits während der Einführungsphase im Sommer 2008 überzeugte die neue Technologie mit mehr Tempo und höherer Zuverlässigkeit. Die Verwendung der RFID-Technologie in der Reifenlogistik stellt eine Innovation mit großen Vorteilen dar:…

|

„Luftfracht-Baisse“ am Flughafen Wien

Flughafen Wien verzeichnet deutliche Abschwächung bei der Luftfracht Auch auf dem Vienna International Airport (VIE) ist das Cargo-Geschäft stark rückläufig. Im Jänner 2009 ist der Güterumschlag (Luftfracht + Trucking) im Vergleich zum Vorjahr um 22,7 Prozent auf  16.233 Tonnen abgesackt. Das gab der Vorstand der Flughafen Wien AG gestern in einer Aussendung bekannt.Laut dem Schreiben…

mms mobile messaging solutions steigt bei TRUCK-LOC ein

mms stellt zusätzliche Finanzmittel für den deutschen Marktaufbau zur VerfügungDer österreichische Mobile-Messaging – Spezialist „mobile messaging solutions (mms) GmbH“  beteiligt sich an der auf Telematiklösungen  spezialisierten TRUCK-LOC Nachrichtenkommunikations GmbH. Dadurch sollen einerseits zusätzliche Finanzmittel für die weitere Expansion der TRUCK-LOC  zur Verfügung stehen, andererseits ergeben sich  durch den beachtlichen Synergiezuwachs  in den Kompetenzbereichen der beiden…

|

Großinvestition von DB Schenker in Wien

DB Schenker erweitert Logistikterminal am Standort Wien-Albern Wien bleibt auch in Zukunft eine wichtige Drehscheibe im Netzwerk der Schenker & Co AG. Dem Rechnung tragend erhält das Logistikterminal am Standort Albern einen Zubau. Mit Investitionen in der Höhe von 13 Mio. Euro entsteht in den kommenden Monaten eine moderne Umschlaghalle mit 4.100 m² Fläche. Der…

|

Konkurs bei Speedy’s Transportservice

Wirtschaftskrise zwingt Speedy’s Transportservice in die Knie Über das Vermögen der Speedy’s Transportservice GmbH wurde am Landesgericht Linz zu Wochenbeginn das Konkursverfahren eröffnet. Von der Insolvenz sind 12 Dienstnehmer und rund 15 Gläubiger betroffen. Die freien Vermögenswerte werden vom KSV mit 65.000 Euro beziffert. Die Höhe der Schulden beträgt 2 Mio. Euro. Im Rahmen des…

KYOCERA MITA Kopier- und Multifunktionsgeräte bei CANCOM a+d erhältlich

 CANCOM a+d IT Solutions übernimmt alle Wartungs- und Serviceleistungen von KYOCERA MITA und wird Fachhandelspartner CANCOM a+d IT Solutions, das herstellerunabhängige Systemhaus mit jahrelanger Servicekompetenz, übernimmt exklusiv alle Wartungs- und Serviceleistungen für KYOCERA MITA, den Spezialisten für umweltfreundliche und wirtschaftliche Kopier- und Multifunktionsgeräte. Darüber hinaus ist CANCOM a+d Fachhandelspartner und bietet die gesamte Produktpalette inkl….

BVL Regionalbüro in Krems eröffnet

 Mierka Donauhafen Krems neue BVL-Zentrale für Niederösterreich Am 28. Jänner 2009 fand die festliche Gründung des neuen Regionalbüros der Bundesvereinigung Logistik statt, das sich nun in den Räumlichkeiten des Mierka Donauhafen Krems befindet. Highlight neben den feierlichen Ansprachen von Hubert Mierka, Beiratsmitglied BVL und neuer Hausherr des Regionalbüros und seinem nunmehrigen Leiter Thomas Doblinger sowie…

Intelligente Förderung statt Verschrottung

„die umweltberatung“ kritisiert die Verschrottungsprämie Laut „die umweltberatung“ Österreich ist das Auszahlen einer Verschrottungsprämie zum Ankurbeln der Wirschaft der falsche Weg. Sinnvoller wäre es, das Geld in Forschung und Entwicklung zu stecken, neue Technologien zu fördern und alternative Mobilitätskonzepte zu entwickeln. Verschrottungsprämie steigert vor allem den Ressourcenverbrauch Der größte Anteil der Energie und der Ressourcen…

GO! Express & Logistics Österreich setzt den Wachstumskurs 2008 fort

 20%ige Umsatzsteigerung in 2008 erzielt Der österreichische Express – und Logistikdienstleister GO! Express & Logistics erzielt auch 2008 ein äußerst erfreuliches Ergebnis. GO! wächst im Vergleich zum Vorjahr um +20%. Hohe Qualität und die Kundenorientierung als Ursachen genannt. Die GO! Österreich Gruppe erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von EUR 14Mio. und ist das einzige eigentümergeführte Expresslogistik-Unternehmen…

|

GO! Express & Logistics prolongiert Wachstum

Deutliche Umsatzsteigerung bei GO! Express & Logistics Österreich Der österreichische Express- und Logistikdienstleister GO! Express & Logistics verzeichnete auch im Jahr 2008 eine erfreulicheEntwicklung. Der Gruppenumsatz ist im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent auf 14 Mio. Euro gestiegen. Geschäftsführer Paul Brandstätter führt das Wachstum auf die hohe Qualität der Dienstleistungen und die starke Kundenorientierung…

|

Prangl erweitert das Serviceportfolio

Neue Abteilung für Schwerlastverbringungen bei der Firma Prangl-Gruppe Eine Abteilung für Schwerlastverbringungen ergänzt seit kurzem das Leistungsportfolio der Prangl-Gruppe. Die Spezialisten des von der Niederlassung in Gratkorn in der Steiermark koordinierten Geschäftsfeldes führen Hubarbeiten an Standorten mit beengten Platzverhältnissen durch. Die erste Feuerprobe wurde bei der Einbringung einer 77 Tonnen schweren Keseltrommel sowie eines Speisewasserbehälters…

|

Osteuropa-Geschäft beflügelt GLS Austria

 GLS Austria verzeichnet deutliche Zuwächse bei den Exporten Cirka 20 Prozent der Sendungen des Paket- und Expressdienstleister GLS Austria gehen mittlerweile als Euro Business-Parcel über die Landesgrenze. Laut einer Mitteilung der Geschäftsleitung legte das gesamte Exportvolumen seit Beginn des laufenden Geschäftsjahres im April 2008 um 15 Prozent zu. Stimuliert wird diese Entwicklung von der zunehmenden…

Die Flexibilität zählt

Die seit Jahren expandierende LZS Logistikzentrum Süd Menhofer und Wedl GmbH setzt nun auf ein multifunktionales und flexibles Lagerverwaltungssystem der Firma Metasyst. Für die speziellen Wünsche des erfolgreichen Logistik-unternehmens wird ein erweitertes Lagerverwaltungssystem (METALAG LVS) eingesetzt, das alle wichtigen operativen Logistikprozesse unterstützt. „Zum Mond fahren wir nicht. Den Rest machen wir möglich.“ Da hat sich…

Ultra flache 1HE Industrieserver mit Intel® Quadcore Prozessoren

 Kontron KISS 1U PCI-760 für industrielle Applikationen Die Kontron Industrial Silent Server (KISS) Familie hat ein neues, leistungsstarkes Mitglied, das die Packungsdichte und Rechenleistung von Rechenzentren nun auch für industrielle Applikationen verfügbar macht. Die Produkte von Kontron werden in Österreich über den value added Distributor next system VertriebsgesmbH vertrieben. Die neuen Kontron KISS 1U PCI-760…

AVL und GIF unterzeichnen Kooperationsvertrag

 Konzentration auf die Gebiete Antriebssystem- und Getriebeentwicklung Das weltweit tätige Unternehmen AVL in Graz, Österreich, und der renommierte Getriebespezialist GIF in Alsdorf, Deutschland, haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Es wurde eine Zusammenarbeit auf den Gebieten Antriebssystem- und Getriebeentwicklung für PKW und leichte Nutzfahrzeuge sowie Prüfstandstechnik vereinbart. Ziel der Kooperation ist es, die in der internationalen Automobilindustrie…

|

Romtrans-Kauf stärkt DB Schenker in Rumänien

 Kauf der Romtrans-Gruppe sichert DB Schenker Zugang zu zahlreichen AssetsDen Zugang zu einem flächendeckenden Netzwerk für Transport- und Logistikdienste eröffnet die Übernahme der Romtrans-Gruppe den Kunden von DB Schenker. Außerdem betreibe die jüngste Firmenakquisition zahlreiche Logistikterminals mit Gleisanschlüssen in Rumänien sowie einen Privathafen in Constanza, gaben Dr. Norbert Bensel, Vorstand Transport und Logistik der DB…

|

Neue Jeddah-Lösung bei CSAV Norasia

 IMEX-Service von CSAV Norasia vebindet Europa mit Jeddah Bei der Reederei CSAV Norasia tritt in der Kalenderwoche 5 eine Neuordnung für die Verkehre von Europa nach Jeddah in Kraft. Der Hafenplatz in Saudi Arabien ist künftig in den Fahrplan des IMEX-Service eingebunden, der Europa (Nordkontinent und das Mittelmeer) regelmäßig mit Zielen in den Regionen Mittlerer…

DB Schenker mit Romtrans führend in Rumänien

Verstärkte Aktivitäten im Wachstumsmarkt Südosteuropa Mit der Akquisition des rumänischen Speditionsunternehmens S.C. Romtrans S.A. ist DB Schenker jetzt der führende Transport- und Logistikdienstleister in Rumänien. Gleichzeitig hat das Unternehmen mit diesem Schritt seine Marktposition im Wachstumsmarkt Südosteuropa deutlich ausgebaut. Im Dezember 2008 hatte die DB Schenker- Tochtergesellschaft Schenker & Co AG, Wien, mehr als 99…

GLS verzeichnet Zunahme bei Auslandspaketen

Export weiter im Aufwind Jedes fünfte Paket, das der Paket- und Expressdienstleister GLS Austria zustellt, geht mittlerweile als Euro Business-Parcel über die Landesgrenze. Um 15 Prozent legte das gesamte Exportvolumen seit Beginn des laufenden Geschäftsjahres im April 2008 zu. Für Rückenwind sorgt insbesondere die zunehmende Nachfrage nach Osteuropa-Lieferungen. Richtung Osten transportierte GLS Austria während der…

|

Neuer Standort der Firma Werfring in Rumänien

 Werfring-Gruppe bietet Reinigungsservice für Kesselwaggons in Rumänien Nach rund zweijähriger Vorbereitung hat die Werfring-Gruppe vor kurzem einen Standort in Rumänien eröffnet. In der Betriebsstätte im Großraum Bukarest werden Dienstleistungen für die Reinigung von Bahnkesselwagen angeboten. Ergänzend dazu ziehe man die Etablierung einer Business Unit für Lagerlogistik in Betracht, kündigt Josef Lepsi, Logistikleiter am Standort Schwechat/Mannswörth,…

|

Leichtes Wachstum bei der Hupac

Wirtschaftskrise bremst Entwicklung der Hupac im Kombinierten Verkehr Der Schweizer Kombi-Operateur Hupac schloss das Jahr 2008 mit einem Verkehrswachstum von 1,8 Prozent ab. In Summe wurden 702.308 Lkw-Sendungen befördert. „Während im ersten Quartal noch zweistellige Zuwachsraten erzielt wurden, verflachte sich das Wachstum im Laufe des Jahres als Folge des Konjunkturabschwungs“, gibt das Unternehmen in einer…

Christian Leopold ist neuer Key Account Manager bei CANCOM a+d

 Verkaufsprofi übernimmt Geschicke der Niederlassung in Salzburg Mit frischem Schwung ins Neue Jahr lautet die Devise bei der CANCOM a+d IT Solutions GmbH, dem renommierten Anbieter von IT-Lösungen und Services für ganz Österreich. Dabei setzt das Unternehmen auf Kommunikationsprofi Christian Leopold (28), der mit Jahresbeginn die Position des Key Account Managers in der Verkaufsniederlassung Salzburg…

DB Schenker unterstützt Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas

 Speditionsdienstleistungen rund um das Kulturereignis des Jahres in Österreich Mit Jahresbeginn 2009 avancierte Linz zur Kulturmetropole Europas. Die oberösterreichische Landeshauptstadt wird dabei mit einem Feuerwerk an Veranstaltungen aus allen Kunstsegmenten tausende Besucher aus der ganzen Welt anziehen: Von Ausstellungen und Konzerten, Filmfestivals und Inszenierungen im öffentlichen Raum bis hin zur Linzer Klangwolke und dem Brucknerfest…

Hermes Logistik erweitert europäische Geschäftsführung

 Die Hermes Logistik Gruppe (HLG) hat zum 1. Januar 2009 die Geschäftsführung für ihre im Aufbau befindliche europäische Holdingstruktur erweitert.  Als neuer Geschäftsführer für die Bereiche International Operations, IT sowie die Geschäftstätigkeit in Italien und Österreich zeichnet fortan Marc Dessing (48) verantwortlich. In seiner bisherigen Position bei DHL/Deutsche Post World Net (DPWN) war er unter…

|

Firmengründung von Rieck Logistik in Tschechien

Erster Kontraktlogistik-Standort von Rieck Logistik in Zentraleuropa Die Repräsentanz der Rieck Logistik Gruppe in Mikulov in der Tschechischen Republik hat eine Aufwertung erfahren. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin gründete zum 1. Jänner 2009 die „Rieck Projekt Kontrakt Logistik (RPKL) Mikulov“ und baut damit die Aktivitäten in Osteuropa weiter aus. Die Niederlassung in Mikulov ist…

ProCom-Strasser präsentiert die „Meeting Machine“ auf der ITnT

 „Meeting Machine“ von RADVISION für flexible Videokonferenz-Lösungen Die „Meeting Machine“ von RADVISION bringt erstmals die technische Qualität eines professionellen Videokonferenz-Systems mit den flexiblen Optionen von PC-basierten Kommunikationslösungen auf einen gemeinsamen Nenner. Außendienstmitarbeiter, Tele-Arbeiter aber auch Geschäftskunden können dank der von ProCom-Strasser in die Praxis umgesetzten Lösung ohne zusätzlichen technischen Aufwand jederzeit in eine Videokonferenz eingebunden…

Mail Boxes Etc. (MBE) lädt am 28. Jänner 2009 zum Franchise-Info-Abend in Linz ein

In Oberösterreich werden neue Franchisepartner gesucht, die als selbstständige Unternehmer den erprobten Dienstleistungsmix aus Versand und Verpackung sowie Grafik und Druck in einem eigenen MBE Center anbieten möchten. Bereits mehr als 30 österreichische MBE Center gibt es, weltweit sind es über 6.000 Center. Vor allem in den oberösterreichischen Ballungszentren wie Linz, Wels, Steyr, Traun oder Leonding…

End of content

End of content