|

Aus Johnston Logistics wird Dachser Ireland

Vor zwei Jahren übernahm Dachser die Mehrheitsanteile des irischen Logistikers Johnston Logistics Ltd. Die vollständige Integration in das Dachser-Netzwerk findet nun im Rebranding und der einhergehenden Umfirmierung zu Dachser Ireland Ltd. ihren Abschluss. Das gab Dachser gestern auf der transport logistic in München bekannt. Bereits seit 2007 sind Dachser und Johnston Logistics Partner. Im Jahr…

|

Work starts on K+N Brussels air freight hub

Work has started on Kuehne + Nagel’s new airfreight hub at BruCargo in Belgium. The building is expected to be completed in 2020 and Kuehne + Nagel has signed a contract for 15,546 m² of warehouse space and 1,556 m² of office space to house Kuehne + Nagel Belgium’s main airfreight operations. “With this important…

| | | |

Emirates SkyCargo setzt starke Akzente am Flughafen Wien

Im Mai 2019 feiert der Emirates-Liniendienst auf der Route von Wien nach Dubai das Jubiläum des 15-jährigen Bestehens. Genauso lange steht Rene Patek an der Spitze der österreichischen Luftfrachtsparte der arabischen Fluggesellschaft. Mittlerweile werden mehr als 10.000 Tonnen Cargo im Jahr ab Wien abgeflogen. Seit dem 1. Mai 2004 verbindet Emirates Airline täglich Wien mit…

| | | | |

Neues Pharma Logistik Zentrum mit 10.000 Palettenstellplätzen in Wels

Die Pharma Logistik Austria GmbH, ein 100%iges Tochterunternehmen der Richter Pharma AG, hat am 10. Mai das neue Logistikzentrum Wels-West feierlich eröffnet. Der Standort umfasst eine Gesamtfläche von rund 17.400 m², davon 8.100 m² vollklimatisierte Lager- und 1.300 m² Bürofläche. Mit 10.000 Palettenstellplätzen, davon 1.000 für kühl zu lagernde Arzneimittel, wie zum Beispiel Impfstoffe, vervierfacht sich die Lagerkapazität in Wels….

New logistics centre for pharmaceuticals with 10,000 pallet slots in Wels

Pharma Logistik Austria GmbH, a wholly owned subsidiary of Richter Pharma AG, officially opened its new Wels-West logistics centre on 10 May. The site covers a total of around 17,400 m², including 8,100 m² for fully air-conditioned storage and 1,300 m² of offices. With 10,000 pallet spaces, 1,000 of which are for cool storage, such as vaccines, the storage capacity…

|

Arvato in healthcare deal

Arvato has formed a partnership with Portuguese logistics company Rangel to offer an integrated solution for final mile delivery of medication in Portugal. Arvato’s Healthcare business unit serves as a central warehouse for numerous pharmaceutical and medical technology customers from all around the world. The partnership with Rangel Pharma now enables Arvato to offer international…

| | |

LogiMAT China erfolgreich in Shanghai

Die LogiMAT China endet am 17. April 2019 nach dem Umzug vom Nanjing nach Shanghai mit einem überzeugenden Ergebnis bei Ausstellern und Besucherzuspruch. Das Konzept, die Intralogistikmesse parallel zur transport logistic China, veranstaltet von der Messe München, im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) stattfinden zu lassen, erweist sich als Publikumsmagnet. Klangvolle Ausstellernamen führender europäischer…

Marktführer Franz Binder setzt auf Aberle
| | |

Marktführer Franz Binder setzt auf Aberle

Die Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG, Neckarsulm, hat den Auftrag zur Konzeption und Ausstattung der Intralogistik im neuen Logistikzentrum am Unternehmenssitz an Systemintegrator Aberle als Generalunternehmer vergeben.  „Mit dem Neubau sorgen wir dafür, dass wir auch künftig den Ansprüchen unserer Kunden und des Marktes gerecht werden“, so Bauherr Markus Binder bei der…

|

Greiwing schafft in Duisburg mehr Platz für Food- und Pharma-Produkte

Unter Einhaltung des Zeit- und Kostenrahmens hat die Greiwing Logistics For You GmbH die jüngsten Baumaßnahmen an ihrem Standort in Duisburg abgeschlossen. Mit einem Investitionsvolumen von rund sechs Millionen Euro hat das Unternehmen dort eine Logistikhalle mit 8.000 Palettenstellplätzen errichtet. Die Anlage ist mit einem Verschieberegal ausgerüstet, entspricht dem HACCP-Standard und ist speziell auf die…

|

Pharmalogistik: Thermo King-Dienstleister unterstützen bei GDP-Equipment

Seit 2013 gilt die Novelle der EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP). Sie fordert den Transport von Medikamenten gemäß Lagerbedingungen und damit oftmals temperiert. Hier ist der Einsatz von Fahrzeugen mit aktiver Temperaturführung gefragt – nicht nur im Fernverkehr, auch zunehmend im Verteilerverkehr auf der „letzten Meile“. Die deutschen Thermo King-Dienstleister unterstützen Pharma-Transporteure bei der GDP-konformen…

|

Rhenus übernimmt Rodair-Gruppe und baut eigenes Kanada-Netzwerk auf

Die Rhenus-Gruppe hat im März 2019 den kanadischen Spezialisten für maßgeschneiderte Logistiklösungen Rodair mit Sitz in Toronto übernommen. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden. Das Kerngeschäft von Rodair umfasst internationale Spedition, Projektlogistik, Kurierdienste, Lagerung und Distribution, 3PL-Dienstleistungen und E-CommerceLösungen. Neben dem Hauptsitz in Toronto verfügt das 1996 gegründete Unternehmen…

|

Time:Matters erweitert Sameday-Air-Netzwerk in Westfrankreich

Neue Station in Bordeaux: Time:Matters erweitert sein Netzwerk für taggleiche Transporte in Westfrankreich um einen weiteren Standort. Neben Nantes nimmt das Unternehmen für High Performance und Special Speed Logistik ab sofort Bordeaux mit mehreren täglichen Verbindungen in sein Sameday-Air-Netzwerk auf. Rund 60 Direktflüge pro Woche ermöglichen künftig schnellere und kostengünstigere Transporte in den wirtschaftlich starken…

|

BME-Logistik-Umfrage: „Digitalisierungstechnologien noch zu wenig bekannt“

„Digitalisierung in Supply Chains“ heißt eine gemeinsame Online-Erhebung des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und der Hochschule Fulda. Angesprochen wurden 251 Supply Chain Manager und Führungskräfte in angrenzenden Bereichen wie IT, Logistik, Produktion oder Materialfluss. Gefragt wurde, wie intensiv elektronische Lösungen wie beispielsweise Blockchain, Cloud Computing, 3D-Druck oder künstliche Intelligenz für die Digitalisierung…

Kühne + Nagel: 4.7 million TEU seafreight in 2018

2018 was another successful year for Kuehne + Nagel. Despite the market weakening at the end of the year, we succeeded in increasing our net turnover, gross profit and EBIT once again. Kuehne + Nagel Group  2018 2017 CHF million Turnover 24,825 22,220 Net turnover 20,774 18,594 Gross profit 7,709 7,023 Operational result (EBITDA) 1,209 1,150 EBIT 987…

| | | | |

Kühne + Nagel: 4,7 Mio. TEU Seefracht im Jahr 2018

Für den weltweit tätigen Transport- und Logistikkonzern Kühne + Nagel war 2018 ein weiteres erfolgreiches Jahr – trotz eines sich am Jahresende abschwächenden Marktes. Das Unternehmen konnte Nettoumsatz, Rohertrag und EBIT erneut steigern. Kühne + Nagel-Gruppe  2018 2017 CHF Mio. Umsatzerlöse 24.825 22.220 Nettoumsatz 20.774 18.594 Rohertrag 7.709 7.023 Betriebsergebnis (EBITDA) 1.209 1.150 EBIT 987…

New direct Genk-Trieste rail connection by Lineas

As of now, a direct freight train solution connects Genk to Trieste in the North of Italy. The service will run two times – and later three times – a week. Logistics service provider H.Essers and private railway company Lineas Intermodal are collaborating on the new service. Thanks to this new link, H.Essers is not…

| | | |

Lineas mit neuer direkter Bahnverbindung Genk-Triest

Ab sofort verbindet eine direkte Güterzuglösung Genk mit dem norditalienischen Triest. Der Dienst bietet anfangs zwei und zukünftig drei Abfahrten pro Woche. Der Logistikdienstleister H.Essers und das private Bahnunternehmen Lineas Intermodal arbeiten bei dem neuen Service zusammen. Dank dieser neuen Verbindung kann H.Essers nicht nur die Laufzeit und den Preis für die Kunden optimieren, sondern…

Rhenus Air & Ocean receives IATA & CEIV Pharma certification

Rhenus Air & Ocean has obtained the Center of Excellence for Independent Validators in Pharmaceutical Logistics (CEIV Pharma) certification from IATA for its Amsterdam Airport Schiphol branch. The CEIV Pharma certification sets the highest quality standards for life sciences and healthcare customers through uniform processes and a compliant supply chain for pharmaceutical products. In 2018,…

| | |

CEIV-Pharma-Zertifizierung der IATA für Rhenus Air & Ocean

Rhenus Air & Ocean wurde vom Airlineverband IATA für die Arbeit am Flughafen Amsterdam Schiphol mit der CEIV-Pharma-Zertifizierung (Center of Excellence for Independent Validators in Pharmaceutical Logistics) ausgezeichnet. Das CEIV-Siegel garantiert Kunden aus den Bereichen Healthcare und Life Sciences mittels einheitlicher Prozesse und einer konformen Lieferkette für pharmazeutische Produkte die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Das aufwändige…

| |

Hafen Rotterdam: Verdopplung der Railshuttle-Frequenz nach Weil am Rhein zum „Tor der Schweiz“

Weil am Rhein ist auch unter der Bezeichnung „Tor zur Schweiz“ bekannt. Die deutsche Stadt im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz bildet den Anfangs- und Endpunkt des befahrbaren Rheins. Multi Modal Rail hat seit einiger Zeit eine direkte Bahnverbindung zwischen Rotterdam und Weil am Rhein eingerichtet. Ab Februar 2019 wird die Frequenz des…

|

GO! geht mit 8 Prozent Wachstum ins Jubiläumsjahr

Der Express- und Kurierdienstleister GO! setzt seinen Erfolgskurs fort. Mit einem Wachstum von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr konnte das Sendungsvolumen erneut stark gesteigert werden. Erstmals in der Firmengeschichte wurde im zurückliegenden Geschäftsjahr die Marke von sieben Millionen zugestellten Sendungen erreicht. Der im Jahr 2018 erzielte Umsatz stieg auf über 320 Millionen Euro. Für das…

| |

Ecocool: Mehr Sicherheit für die Food- und Pharma-Supply-Chain

Temperatur-Indikatoren zeigen auf einen Blick an, ob die Kühlkette während der Distribution von temperatursensiblen Waren durchgängig eingehalten wurde. Als Vertriebspartner von Varcode bietet die Ecocool GmbH mit „Freshcode“ ab sofort einen innovativen und preiswerten chemischen Indikator an, der mit Barcode-Technologie funktioniert. Bei Überschreitungen der Soll-Temperatur verändert sich der Barcode und löst beim Scannen an der…

|

New logistics facility for Kuehne + Nagel

Logistics service provider Kuehne + Nagel is to move into a new 16,000 sqm (172,223 sq ft) logistics facility built by Goodman at bayernhafen in Regensburg, Germany. The logistics centre will consist of two units and is scheduled for completion by the end of 2019. bayernhafen in Regensburg important transhipment point for freight traffic in…

|

Einkauf einfach machen und neue Technologien nutzen

Amazon Business und WBR Insights (die Forschungsabteilung von Worldwide Business Research (WBR)) haben eine neue Studie veröffentlicht, die Informationen von Chief Procurement Officers (CPOs) und Einkaufsleitern mit einem Beschaffungsvolumen von jährlich 1 Milliarde Dollar oder mehr analysiert. Die Studie „Examining the Role of the CPO as a Catalyst For Digital Transformation in a Time of…

|

DHL Express baut hochmodernen Hub am Flughafen Kopenhagen

Der neue Hub am Kopenhagener Flughafen ist für DHL Express die größte Investition in Dänemark und den nordischen Ländern überhaupt. Er wird die Qualität und die Schnelligkeit der Expressdienstleistungen in der Region erheblich steigern. Auf einer Fläche von 26.172 Quadratmetern werden Büros und neue automatisierte Betriebs- und Sortieranlagen errichtet, mit denen DHL rund um die…

| |

Führungswechsel bei Donaulager Logistics in Linz

Gottfried Buchinger (52) ist seit 1. Jänner 2019 der neue Geschäftsführer von Donaulager Logistics, einem Tochterunternehmen der Linz Service GmbH. Der gelernte Spediteur folgt dem langjährigen Geschäftsführer Dr. Johann Aigner nach, der mit 31. Dezember 2018 in Ruhestand getreten ist. In seiner Geschäftsführer-Funktion ist Gottfried Buchinger für sämtliche Logistikfunktionen des Unternehmens zuständig. Die kaufmännische Leitung…

Emirates Sky Cargo flew close to 2,6 million tonnes of cargo in 2018

In 2018, Emirates SkyCargo carried over 73,000 tonnes of pharmaceutical cargo. With its fleet of over 270 modern aircraft and state of the art facilities including the world’s largest EU Good Distribution Practices (GDP) certified multi-airport hub at Dubai, the freight division of Emirates is able to securely and rapidly transport vaccines and other critical…

| |

Emirates Sky Cargo flog 2018 fast 2,6 Mio. Tonnen Fracht

Im Jahr 2018 beförderte Emirates SkyCargo über 73.000 Tonnen pharmazeutische Fracht. Mit einer Flotte von mehr als 270 modernen Flugzeugen und hochmodernen Anlagen, einschließlich des weltweit größten nach den EU Good Distribution Practices (GDP) zertifizierten Flughafenknotenpunktes in Dubai, kann die Frachtsparte von Emirates Impfstoffe und andere wichtige Medikamente sicher und schnell zu weltweiten Zielen transportieren,…

| | | |

LogiMAT 2019: SMART-FLOW EUROPE s.a.

SMART-FLOW EUROPE s.a. Der Trend zu individuellen Transport- und Verpackungslösungen steigt. Die Anforderungen lauten: Innovativ, intelligent, effizient – und nachhaltig. Smart-Flow Europe SA und Gamma-Wopla SA, einer der führenden europäischen Hersteller von Kunststoffpaletten und –Boxen übersetzen diese Kriterien seit 27 Jahren für ihre Kunden aus Automotive, Elektronik, Retail, Pharma und Kosmetik, Lebensmittel, Chemie sowie Land-…

| | | |

LogiMAT 2019: Pavoni Italia SpA

Pavoni Italia SpA Seit 40 Jahren steht Ihnen PAVONI ITALIA mit personalisierten und hochwertigen Produkten zur Seite. Ein komplettes Sortiment von Behältern aus Polypropylen und Polyethylen für die Bereiche Logistik, Großhandel und Einzelhandel sowie für die Leicht-, Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Automobilindustrie. Die Spritzgießanlagen garantieren höchste Qualität und Präzision sowie Produktionsleistungen, die es uns ermöglichen,…

End of content

End of content