|

Bullet Express signs WMS deal with Microlistics

Glasgow-based 3PL Bullet Express is to deploy a Microlistics Warehouse Management System (WMS) as it plans for growth driven by demand from the pharmaceutical and e-commerce sectors. David McCutcheon, MD at Bullet Express, said: “Implementing a top-tier warehouse management system is the logical next step for Bullet Express as we continue to grow and form…

| | |

Cargo-partner: Strategische Erweiterung der weltweiten Logistikkapazitäten

Nach einer Bauphase von elf Monaten eröffnete cargo-partner am 12. September das neue iLogistics Centers in Ljubljana mit mehr als 300 Gästen. Das Objekt in unmittelbarer Nähe des Flughafens von Ljubljana hat im August 2019 den Betrieb aufgenommen. Alle Büro- und Lagerstandorte von cargo-partner in Slowenien, einschließlich der slowenischen Unternehmenszentrale, wurden hierher übersiedelt. Lediglich das…

| | |

Ende der Holzpaletten-Ära beim KEP-Dienst trans-o-flex

Nach einem rund zweijährigen Test nimmt der Expressdienst trans-o-flex im nationalen Fernverkehr Abschied von Holzpaletten und setzt dabei stattdessen auf Hygiene-Paletten aus Kunststoff. Das Unternehmen hat rund 30.000 dieser H1-Paletten genannten Ladungsträger für rund eine Million Euro gekauft. „Weil die Hygiene-Paletten deutlich länger halten, sind sie umweltfreundlicher als die traditionellen Holzpaletten und die Maßnahme wird…

|

World’s biggest container ship completes maiden voyage

The world’s largest container ship, the 23,756 teu MSC Gülsün, has completed its maiden voyage from the north of China to Europe. The ship was built at the Samsung Heavy Industries’ Geoje shipyard in South Korea. It is the first of a new class of 23,000+ teu vessels to be added in 2019-2020 to the…

| | |

Logistiker Marken startet neues Patienten-Servicekonzept

Der ambulante Pflegedienst für zu Hause ist eine Erweiterung des bestehenden Logistikprogramms von Marken zur Direktlieferung an Patienten. Das erweiterte Leistungsangebot umfasst nun: Lagerung von Arzneimitteln, Direktlieferung an Patienten, biologische Probenahme, eine Zentralapotheke sowie den ambulanten Pflegedienst für zu Hause. Der neue Service wurde unter Beachtung aller für international durchgeführte klinische Studien geltenden Vorschriften und…

|

Fix business rates, high street retailers tell chancellor

More than fifty major retailers have called on chancellor Sajid Javid to reduce the burden of business rates on high street stores which are struggling to compete with online specialists such as Amazon. In a letter to Javid co-ordinated by the British Retail Consortium, they point out that retailers account for five per cent of…

Zetes Supply Chain Summit 2019 in Wien: Transparenz im Lager und auf der letzten Meile
| | |

Zetes Supply Chain Summit 2019 in Wien: Transparenz im Lager und auf der letzten Meile

Zetes veranstaltet am Dienstag, den 24.09.2019 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr einen Supply Chain Summit in der Wolke21 im Saturn Tower Wien zum Thema “Das digitalisierte Lager”. Die Wichtigkeit von Digitalisierung ist jedem längst klar, die große Herausforderung stellt jedoch das “Wie” dar. Nach dem Motto “Think big, start small, scale fast” zeigt Zetes den Teinehmern was sie benötigen, um für ihr eigenes Unternehmen geeignete Digitalisierungsstrategien zu entwickeln.

| | |

80 Jahre Schachinger Logistik: Der Jubilar sucht strategische Allianzen

Schachinger Logistik mit Hauptsitz in Hörsching bei Linz wurde 1939 gegründet. Heute betreibt das Unternehmen 17 Standorte in Österreich, Tschechien, Slowakei und Ungarn. Darunter befinden sich eigene Logistikzentren mit über 400.000 m² Betriebsfläche  in Hörsching, Wien, Stockerau, Hagenbrunn und Wr. Neudorf. Die Kapazitäten aller österreichischen Logistikzentren der Schachinger Logistik Holding sind sehr gut ausgelastet und…

|

Consumers want more specialist food shops

Consumers was more specialist food shops in their local area, and fewer betting shops, according to research by the Association of Convenience Stores. Top of the list of services that people want more of are specialist food shops (1st) and banks (2nd). Rising rents, the cost of business rates, and cuts in interchange fees for…

|

STI: Olaf Langenbeck neuer Leiter des Sales-Teams

Das Logistikunternehmen STI (Deutschland) GmbH aus Duisburg baut sein Sales-Team aus. Olaf Langenbeck verstärkt als neuer Leiter Sales seit dem 1. Juli den Bereich Business Development des auf temperaturgeführte Transporte spezialisierten Dienstleisters. Der 51-jährige Kölner bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Vertrieb mit, insbesondere im Bereich Pharmalogistik. „Ich möchte gemeinsam mit meinem motivierten Team…

|

EIPL fordert: Gleiche Transportbedingungen für Apothekenbotendienste, Pharmagroßhandel und Online-Apotheken

Das Bundeskabinett hat am 17. Juli 2019 den Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken beschlossen. Künftig sollen stationäre Apotheken Arzneimittel im Botendienst auf Kundenwunsch grundsätzlich ausliefern dürfen und nicht mehr nur im Einzelfall. Dabei muss die Apotheke dafür Sorge tragen, dass die geltenden Temperaturbedingungen eingehalten werden. Neben der geplanten Angleichung des Preisniveaus…

| |

AsstrA Group wächst weiter mit großer Dynamik

Der Umsatz der AsstrA Associated Traffic AG belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 auf 160 Mio. Euro und damit 23 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2018. Von Jänner bis Juni wurden 76.500 Aufträge bearbeitet. Das Gewicht der spedierten Güter erhöhte sich gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 um 44…

|

Lufthansa Cargo gibt Starterlaubnis für neuen temperaturgeführten Container CSafe RAP

Lufthansa Cargo hat den Einsatz von CSafe RAP-Kühlcontainern für Transporte im umfassenden Airline-Netzwerk genehmigt, mit dem mehr als 300 Zielorte in über 100 Ländern weltweit bedient werden. Dank seiner herausragenden Leistung und einzigartigen Wärmeisolation wird der CSafe RAP-Container bei Fluggesellschaften weltweit immer beliebter und erfreut sich einer zunehmenden Verbreitung. Thorsten Braun, Senior Director of Industry…

| | | | |

Kühne + Nagel Konzern wächst in der Seefracht stärker als der Markt

Die Kühne + Nagel-Gruppe steigerte im ersten Halbjahr den Nettoumsatz um 5,3 Prozent, den Rohertrag um 5,5 Prozent und den EBIT um 2,0 Prozent, jeweils verglichen mit der Vorjahresperiode. Die Seefracht und die Landverkehre führten die Dynamik des ersten Quartals fort. Angesichts des verschlechterten Marktumfeldes verzeichnete die Luftfracht einen Volumenrückgang. Die Restrukturierung in der Kontraktlogistik…

Kuehne + Nagel: High level result in a tough environment

Net turnover, gross profit and EBIT increased EBITDA grew by 3.1% before IFRS 16-Leasing effects Seafreight successful in all KPIs Airfreight further increases gross margin Overland improves results again Contract logistics continues restructuring In the first half of 2019, the Kuehne + Nagel Group increased net turnover by 5.3 percent, gross profit by 5.5 percent…

| | |

UPS-Tochter Marken stärkt ihre Präsenz in Italien, Österreich und Ungarn

Marken gab am 15. Juli Firmenübernahmen bekannt: HRTL mit Sitz in Italien und zwei weitere Unternehmen aus Österreich und Ungarn (HETO und Der Kurier). Die Gruppe betreibt Standorte in Wien, Mailand, Rom und Györ in Westungarn und wickelt jeden Monat 7.000 Lieferungen für klinische Studien ab. Damit erhöht sich Markens Standortnetz auf 51, einschließlich 10…

| |

Marken kauft drei europäische Logistikunternehmen

Marken gab heute drei Firmenübernahmen bekannt: HRTL mit Sitz in Italien und zwei weitere Unternehmen aus Österreich und Ungarn (HETO und Der Kurier). Die Gruppe betreibt Standorte in Wien, Mailand, Rom und Gyor (nahe Budapest) und wickelt jeden Monat 7.000 Lieferungen für klinische Studien ab. Damit erhöht sich Markens Standortnetz auf 51, einschließlich 10 GMP-qualifizierter…

|

Swissport entwickelt Pharmazentrum in seiner Brüsseler Luftfrachtanlage

Swissport investiert in eine hochmoderne Luftfrachtanlage am Flughafen Brüssel. Während die Brussels Airport Company das Gebäude entwickelt, hat Swissport einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen und investiert mehrere Millionen Euro in die Ausstattung der neuen Anlage. Das Gebäude wird aus einem 25.000 Quadratmeter großen Lager, einem Materialflusssystem, Büroflächen und 3.620 Quadratmeter End-to-End-Einrichtungen im neuen Swissport-Pharmazentrum bestehen. Ein…

|

Pharma giant to sponsor women’s community

Pharmaceuticals giant MSD (Merck) has become the founding sponsor of a new community for women working in supply chain named “boom!” The organisation has been set up by Beth Morgan, a supply chain analyst and performance coach. “Our community is designed not only to empower women but also to help leaders of supply chain organisations…

| | |

Flughafen Wien spürt Abflauen der Wirtschaftsdynamik

Am Flughafen Wien verzeichnete das Segment Luftfracht im Juni einen deutlichen Rückgang. Mit 22.146 Tonnen (Cargo an + ab) wurde der Vergleichswert des Vorjahres um 12,7 Prozent verfehlt. Kumuliert von Jänner bis Juni 2019 ist das Luftfrachtaufkommen um 4,6 Prozent auf 135.984 Tonnen gesunken. Das gibt die Flughafen Wien AG in einer Presseaussendung bekannt. Dessen…

| | | | |

Flughafen Wien VPHC: Kühne + Nagel ist ab sofort „Preferred Partner“

Rasche und punktgenaue Abfertigung von temperatursensiblen Arzneiwaren rund um die Uhr ist die Kernkompetenz des Vienna Pharma Handling Center (VPHC) am Flughafen Wien. Als einziger Flughafen in Mitteleuropa bietet der Pharmahub Wien den Fracht- und Logistikunternehmen eine komplette End-to-End-Lösung für medizinische Produkte aus einer Hand und gewährleistet  damit eine durchgängige Kühlkette, schnelle Abfertigungsprozesse sowie kurze…

Vienna Airport VPHC: as of now Kuehne + Nagel is their “Preferred Partner“

The quick and highly specialised handling of temperature-sensitive pharma products around the clock is the core competence of the new 1,600 m² Vienna Pharma Handling Center (VPHC). This makes Vienna International Airport the only airport in Central Europe to offer a complete end-to-end solution for pharma products from a single source, featuring a seamless cool…

|

Der richtige Batterietyp für Ihre Stapler

Bei portablen Geräten wie Mobiltelefonen und Tablets haben sich Lithium-Ionen-Batterien längst durchgesetzt. Anders beim Elektrostapler: Hier dominiert noch immer der klassische Blei-Säure-Akku. Wobei die moderne Alternative zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Wir erläutern die Unterschiede und welcher Batterietyp Ihnen den größeren Nutzen liefert.

| |

Med-X-Press: Generationswechsel an der Unternehmensspitze

Karl-Heinz Dörhage, Unternehmensgründer der Med-X-Press GmbH übergibt die Firmenleitung zum 01.07.2019 an seinen Sohn Lars Dörhage. Dieser trat bereits 2009 in die Geschäftsführung ein und wirkt aktiv an der Gestaltung des Pharma-Dienstleisters mit. Seit 2010 ist Lars Dörhage auch Herstellungsleiter (AMWHV) beim Pharmalogistik-Spezialisten. Der Kaufmann im Groß- und Außenhandel übernimmt nun die alleinige Verantwortung im…

| |

DHL CARE Award für exzellente Transportleistungen geht an drei Frachtfluggesellschaften

DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, hat Air France KLM Martinair Cargo, Swiss WorldCargo und Qatar Airways Cargo mit dem diesjährigen Carrier Award for Reliability and Excellence (CARE) ausgezeichnet. Der DHL CARE Award prämiert Luftfrachtanbieter, die mit ihren Leistungen Branchenstandards für den Transport von temperaturempfindlichen Life-Sciences-Produkten setzen. Die Ehrung…

End of content

End of content