| | |

WK Wien: Industrielehre mit starkem Zuwachs und Chance

Branchenübergreifendes Plus bei den Lehranfängern im Vergleich zum Vorjahr – Ehrlich-Adám: „Wollen, dass die Jungen die Zukunft mitgestalten“ „Gute Gehälter, ein spannendes Arbeitsumfeld und tolle Karrierechancen machen die Industrie zu einem attraktiven Arbeitgeber“, so Stefan Ehrlich-Adám, Spartenobmann der Industrie in der Wirtschaftskammer Wien. Insgesamt 337 Menschen haben in den letzten 12 Monaten ihr erstes Lehrjahr…

|

Robotics and Automation 2022 opens next week!

The UK’s biggest exhibition dedicated to robotics and automated technologies will return to the Coventry Building Society Arena on 01-02 November 2022. Be sure to register for free now to make sure you don’t miss out on Robotics and Automation 2022! After a year of record robotics sales across the world, what better way to finish…

KNAPP automatisiert Produktionsversorgung von Liebherr-Mining in Frankreich
| | | |

KNAPP automatisiert Produktionsversorgung von Liebherr-Mining in Frankreich

Liebherr-Mining, führender Hersteller von Hydraulikbaggern für den Tagebau, beauftragt KNAPP mit der Automatisierung der Produktionsversorgung und Ersatzteilkommissionierung am Standort Colmar in Frankreich. Die Lösung, bestehend aus einem automatischen Kleinteilelager und autonomen mobilen Robotern, wird Liebherr-Mining mehr Flexibilität in der Arbeitsplatzversorgung und eine hohe Lagerdichte bei Erhalt der bestehenden Infrastruktur bieten. Am Standort in Colmar fertigt…

|

Siemens agree to digitalise air cargo processes in Qatar

Siemens Logistics, Qatar Airways Cargo, and Qatar Aviation Services (QAS) have agreed to co-operate on the digitalisation of its cargo handling processes. The three companies signed a Memorandum of Understanding, (MoU), to implement more digital technology including data analytics and predictive maintenance in their operations, with the aim of increasing operational efficiency. Furthermore, the companies hope that…

| |

Alpha Trains bestellt weitere 15 Vectron MS-Lokomotiven

Alpha Trains 15 weitere Vectron MS-Lokomotiven bestellt. Die Maschinen sind Teil eines im November 2021 unterzeichneten Rahmenvertrags mit Siemens Mobility. Mit dieser jüngsten Bestellung stellt der Schienenfahrzeug-Vermieter seinen Kunden mehr als 65 Vectron Modelle zur Verfügung und vergrößert die Lokomotivflotte auf 463 Einheiten verschiedenster Hersteller, Baureihen und Homologationen für 21 europäische Länder. Die neuen Vectron…

| | | |

Kardex Mlog: Hochregal für Brauns-Heitmann

Auf einer Grundfläche von nur 1.500 qm hat Kardex Mlog für das auf Haushaltschemie und Dekorationsartikel spezialisierte Unternehmen Brauns-Heitmann am Firmenstammsitz in Warburg ein 40 m hohes dreigassiges Hochregallager (HRL) in Silobauweise mit 10.056 Palettenstellplätzen realisiert. Im Rahmen des Projekts wurden auch die logistischen Prozesse optimiert und ein neues Warehousemanagementsystem implementiert. Das extrem hohe und…

| | |

ELL kauft 200. Vectron Lok von Siemens Mobility

Das europaweit tätige Wiener Eisenbahnleasingunternehmen European Locomotive Leasing (ELL)  hat die 200. Vectron Lok gekauft. Nach vollständiger Auslieferung der aktuell bestellten Maschinen wird ELL eine Flotte von insgesamt 217 Vectron Loks, inklusive vier Vectron Dual Mode Loks sowie acht Smartrons, einsetzen können. Begonnen hat die Zusammenarbeit von ELL und Siemens Mobility zur Vectron Lokomotive im…

| |

Kardex Polska setzt auf 75 Jahre Erfahrung

Managing Director Hans Boinski, Manager Sales and Project Planning Bartosz Jankowski und Sales Manager Andrzej Michalski von Kardex Polska blicken im August auf insgesamt 75 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche zurück. Die drei Experten arbeiten seit knapp einem Jahr für den Geschäftsbereich Kardex Mlog, der in Polen mit einer eigenen Niederlassung vertreten ist. Der große…

| |

Austrian Power Grid (APG): 155 Tonnen schwerer Transport für diesichere Stromversorgung

Anlieferung des ersten Teils des Transformators für das neue Umspannwerk Nauders. Am Dienstag (6.9.) wurde der erste von drei Trafoteilen ­– mit einem Transportgewicht von rund 155 Tonnen – im neuen Umspannwerk Nauders der Austrian Power Grid (APG) angeliefert. Start für den Transport war vor sechs Tagen im Siemens-Werk im steirischen Weiz, von dort ging…

| | |

Weiter 65 Vectron Loks von Siemens Mobility für Akiem

Die Leasing-Gesellschaft für Schienenfahrzeuge Akiem hat bei Siemens Mobility 65 Lokomotiven vom Typ Vectron AC und Vectron MS bestellt. Der Auftrag wurde im Kontext eines im Dezember 2021 unterzeichneten Rahmenvertrages über den Kauf von Lokomotiven erteilt. Die ersten Lokomotiven aus diesem Abruf sollen Mitte 2024 ausgeliefert werden. Akiem hatte im letzten Jahr bereits 20 Vectron…

|

Auria ernennt Marcos Tonndorf zum neu geschaffenen CTO

Auria, ein weltweit führender Anbieter von Bodenbelägen für die Automobilindustrie sowie von akustischen, thermischen und anderen Lösungen auf Faserbasis, hat Marcos Tonndorf zum allerersten Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Als CTO wird er die aggressive globale Innovations- und fortschrittliche Produktentwicklungsstrategie des Unternehmens in Zusammenarbeit mit Technologieführern im gesamten Unternehmen vorantreiben, wobei der Schwerpunkt auf Aurias…

| |

MRCE verstärkt sich um weitere 14 Vectron Lokomotiven

Das Leasing- und Serviceunternehmen für Lokomotiven, Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), hat 14 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron MS bei Siemens Mobility auf Basis eines bestehenden Vertrages bestellt. Mit diesem Auftrag umfasst die Vectron-Flotte von MRCE insgesamt 147 Lokomotiven. Geplant ist, die Fahrzeuge in Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Rumänien sowie den…

| |

ČD Cargo bestellt neue Siemens Vectron Lokomotiven

Die tschechische Güterbahn ČD Cargo und Siemens Mobility Czech Republic haben Mitte Juli einen Kaufvertrag über zehn interoperable Mehrsystem-Elektrolokomotiven des Typs Siemens Vectron MS (Variante A54) unterzeichnet. Die Schienenfahrzeuge mit einer maximalen Betriebsgeschwindigkeit von 160 km/h werden ab der zweiten Hälfte des Jahres 2024 ausgeliefert. „Die Vectron-Lokomotiven an der Spitze unserer Züge ermöglichen es uns, eine…

Metaverse schafft neue Möglichkeiten und Anwendungen
| | | | |

Metaverse schafft neue Möglichkeiten und Anwendungen

In Zukunft wird die reale Welt mit einer virtuellen Welt – genannt Metaverse – verschmelzen. Durch digitale Zwillinge werden reale Objekte im Metaverse repräsentiert. Auch ganze Lieferketten können so repräsentiert und optimiert werden. Redaktion: Dirk Ruppik. Sicher haben Sie schon einmal von Paralleluniversen aus der Quantenphysik gehört. Nach dieser Theorie könnten wir gleichzeitig in unterschiedlichen…

| |

SBB Cargo mietet 35 neue Vectron-Lokomotiven

Zur Erneuerung ihrer Fahrzeugflotte mietet SBB Cargo AG 35 moderne Vectron-Streckenlokomotiven des Herstellers Siemens Mobility. Die Miete beginnt 2024 und dauert acht Jahre. Die neuen Loks garantierten eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit und damit eine hohe Transportqualität im Binnengüterverkehr, heißt es in einer Aussendung des Unternehmens. Die Erneuerung der Flotte ist notwendig, da das Portfolio der Altbau-Streckenlokomotiven…

eCommerce & Logistik on tour
| | | | |

eCommerce & Logistik on tour

Die Blogtour des LOGISTIK express hat im Juni zwei wichtige Veranstaltungen besucht: den eCommerce Day 2022 in Wien und das VNL Logistik-Forum Wien. Beide Veranstaltungen hatten Top-Referenten zu bieten und die heimische Logistik-Elite war präsent. Wir haben einige Vertreter vor der Kamera gebeten und befragt. Redaktion: Peter R. Nestler. Der Handelsverband bat am 22. Juni…

| | | |

Amazon investiert in grünen Wasserstoff

Grüner Wasserstoff und Dekarbonisierung Amazons 2 Milliarden Dollar Climate Pledge Fund, bekannt für frühere Investitionen in Unternehmen wie Rivian und BETA Technologies, verstärkt seine Bemühungen zur Dekarbonisierung von Unternehmen durch Investitionen in grünen Wasserstoff. Grüner Wasserstoff: Hersteller für Elektrolyse Der Climate Pledge Fund nimmt neue Investitionen in Sunfire und Electric Hydrogen vor, zwei der vielversprechendsten…

| |

20 Vectron Lokomotiven für SBB Cargo International

Die Schweizer Güterbahn SBB Cargo International AG hat in Zusammenarbeit mit der SüdLeasing GmbH 20 Vectron Mehrsystemlokomotiven inklusive des Ausstattungspakets XLoad bei Siemens Mobility bestellt. Die Maschinen werden von SBB Cargo International bei SüdLeasing über ein langfristiges Mietkonzept mit flexibler Laufzeit angemietet. Der Vertrag umfasst außerdem die Instandhaltung der Fahrzeuge durch Siemens Mobility. „Der Vectron…

|

Körber buys Siemens for €1.15 billion

Logistics technology giant Körber has bought Siemens Logistics mail and parcel business for €1.15 billion. Based in Constance, Germany, Siemens Logistics’ mail and parcel business is a market leading solution provider for cutting-edge mail and parcel technology, automation and advanced software and serves the leading global logistics providers. Siemens Logistics’ mail and parcel business will…

Körber schließt die Übernahme des Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics ab
|

Körber schließt die Übernahme des Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics ab

Auf dem Weg zum weltweit führenden Anbieter für End-to-End Supply Chain Lösungen: Körber schließt die Übernahme des Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics ab Hamburg, 1. Juli 2022. Der internationale Technologiekonzern Körber gibt den erfolgreichen Abschluss der Übernahme des globalen Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics bekannt und verlegt den Hauptsitz des Geschäftsfelds Supply Chain…

| |

Hafenausbau für Windenergie braucht Kooperation von Bund, Land und Wirtschaft

Der Hochlauf der Energiewende braucht Hafenkapazitäten. Cuxhaven ist der einzige deutsche Nordseehafen, der mit drei planfestgestellten Liegeplätzen pünktlich in drei Jahren, den sich abzeichnenden Engpass entschärfen kann. Einen möglichen Lösungsvorschlag für die Finanzierung des Hafenausbaus hat die Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven (HWG) der Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus Claudia Müller, MdB bei einem Vorort-Termin…

20 Jahre VIRTUAL VEHICLE: Top erfolgreich und volle Energie für Green Digital Mobility
| | | |

20 Jahre VIRTUAL VEHICLE: Top erfolgreich und volle Energie für Green Digital Mobility

Eine internationale Erfolgsgeschichte feiert Geburtstag: In 20 Jahren hat sich VIRTUAL VEHICLE zu einem zentralen Player in Europa für Green Digital Mobility entwickelt. Mittlerweile ist VIRTUAL VEHICLE Europas größtes Forschungszentrum für virtuelle Fahrzeugentwicklung in den Bereichen Automotive und Rail; der nachgewiesene Erfolg bildet ein ideales Fundament für die Forschung zu nachhaltiger Mobilität: Digital Rail Systems,…

BVL Bundesvereinigung Logistik fordert „Fast Lane“ für systemkritische Infrastruktur
| | |

BVL Bundesvereinigung Logistik fordert „Fast Lane“ für systemkritische Infrastruktur

Die Pandemie, der russische Angriffskrieg und Unterbrechungen im internationalen Transport erfordern Investitionen in nachhaltige Infrastruktur und neue Strategien. Insbesondere die labile Energieversorgung mit Gas bereitet den Unternehmern große Sorge. Am Flagship-Kongress der BVL Österreich, das erstmals nach pandemiebedingten drei Jahren wieder stattfinden kann, treffen sich österreichische und europäische Entscheidungsträger aus Handel, Industrie und Logistik. 800…

Dematic optimiert in Kollaboration mit STILL Kleinteile-Lager von Siemens
| | |

Dematic optimiert in Kollaboration mit STILL Kleinteile-Lager von Siemens

Entwicklung, Engineering, Produktion, Prüfung und Vorinbetriebnahme – das Siemens-Werk für Kombinationstechnik in Chemnitz (Siemens WKC) ist führend im Schaltanlagenbau für Werkzeug- und Produktionsmaschinen in Europa. Hier fertigt der Technologiekonzern modernste elektrische Ausrüstungen sowie Baugruppen und Geräte für den weltweiten Bedarf von Maschinen- und Anlagenbauern. Dazu zählen auch Projekte im Logistik- und Automotive-Bereich. Allerdings hatte das…

| |

Startups: Heureka liefert Gewinn ab

Die Heureka Business Solutions GmbH hat in dem von der Covid-Pandemie gezeichneten Jahr 2020 seinen Gewinn gegenüber dem Vorjahr verzehnfacht und einen Jahresüberschuss von 500.000 EUR erwirtschaftet. Im laufenden Jahr setzt das Startup weiterhin auf Stabilität und Wachstum. Das Startup-Unternehmen steuert mit künstlicher Intelligenz Logistikabläufe und gibt an, Lagerhaltungs- und Abwicklungskosten um über 20 Prozent…

|

Ascent Aerospace stellt Power Drive Unit auf der Automate 2022 vor

Ascent Aerospace, ein führender Anbieter von Werkzeugsystemen, Fabrikautomatisierung und Integrationsdienstleistungen, wird von 6. bis 9. Juni auf der Automate 2022 in Detroit, Michigan, ausstellen. Als größte Ausstellung für Automatisierung in Nordamerika bietet die Automate den Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, neue und aufregende Innovationen in einer Vielzahl von Branchen zu entdecken. Am Stand 1604 präsentiert Ascent Aerospace…

| | |

Nomagic wird Partner von Reesink Logistic Solutions

Das auf intelligente Pick-and-Place-Roboter spezialisierte Startup Nomagic ist neuer Partner der Reesink Logistic Solutions Division (RLS) für die Automatisierung von Wareneingang und Kommissionierung in AutoStore-Projekten. Der Kooperationsvertrag wurde am 31. Mai im Rahmen der Fachmesse LogiMAT in Stuttgart auf dem RLS-Stand in Halle 1/B31 unterzeichnet. Damit profitiert RLS für einen Zeitraum von drei Jahren von…

| | | | |

Nachhaltig geliefert: vom Logistikzentrum bis zur Haustür

40 Millionen Pakete haben wir allein 2021 in Deutschland emissionsfrei zugestellt. Diese Logistik-Innovationen sind Teil von Amazons großer Vision: Bis 2040 wollen wir CO2-neutral (net-zero carbon) sein. Der gesamte Zustellprozess der bestellten Produkte ist dabei natürlich ein zentraler Baustein, um dieses Ziel zu erreichen.  Stell Dir vor, Du bestellst Socken bei Amazon. Sehen wir uns die…

| | | | |

LogiMAT: Heureka erweitert künstliche Intelligenz mit LOS MAIN

Die Heureka Business Solutions GmbH präsentiert im Rahmen der Messe LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni) in Stuttgart die neue KI-Plattform LOS MAIN, in der die bewährten Softwaremodule von Heureka miteinander vereint werden. Zu den Effekten gehören eine bessere Vernetzbarkeit, weniger Datenhaltungskosten und deutlich mehr Raum für Hochleistungs-Algorithmen. LOS MAIN vereint die Funktionen des digitalen…

| | |

Swissport eröffnet zweites Frachtzentrum in Wien

Swissport baut ihr Engagement im Segment Cargo weiter aus, um an der starken globalen Nachfrage nach Luftfrachtlogistik zu partizipieren und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen. Mit der Inbetriebnahme des zweiten Luftfrachtzentrums in Wien bietet das Unternehmen Fluggesellschaften und Spediteuren zusätzliche Kapazitäten und mehr Flexibilität. Die neue 8.000 m² große Anlage befindet sich im DLH SkyLog Park…

End of content

End of content