Logistics Hall of Fame in Berlin mit mehr als 200 internationalen Gästen
| |

Logistics Hall of Fame in Berlin mit mehr als 200 internationalen Gästen

Großer Jubel und tosender Applaus im Erich-Klausener-Saal in Berlin: Mick Mountz (59), Dr. Peter Wurman (59) und Prof. Dr. Raffaello D’Andrea (57), die drei Gründer von Kiva Systems, sind offiziell in die Logistics Hall of Fame aufgenommen worden. Mehr als 200 internationale Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Nichtregierungsorganisationen und Politik würdigten die Verdienste der Erfinder des…

JadeWeserPort wird Drehkreuz für den weltweit größten Hafen in China
| |

JadeWeserPort wird Drehkreuz für den weltweit größten Hafen in China

Der JadeWeserPort hat einen bedeutenden neuen Partner gewonnen: Eine Tochtergesellschaft der Ningbo Zhoushan Port Group, Betreiber des weltweit größten Hafens gemessen am Gesamtumschlag, hat sich im JadeWeserPort angesiedelt. Als erster Mieter des neuen Logistikzentrums im Güterverkehrszentrum (GVZ) setzt dieses Engagement ein starkes Zeichen für die strategische Bedeutung von Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen als europäisches Logistikdrehkreuz. Marc-Oliver…

Künstliche Intelligenz optimiert Supply-Chain-Prozesse
| |

Künstliche Intelligenz optimiert Supply-Chain-Prozesse

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Supply Chains und hilft Unternehmen den Fachkräftemangel zu begrenzen. Digitale Technologien verändern das Supply Chain Management grundlegend. Die ERA Group zeigt in ihrem aktuellen Whitepaper „Supply Chains neu gedacht“, wie der gezielte Einsatz von KünstlicherIntelligenz (KI) und modernen Transport Management Systemen (TMS) Unternehmen unterstützt, den Fachkräftemangel abzufedern und Prozesse effizienter…

Mit dem neuen vnlCampus besser durch die Krise
| |

Mit dem neuen vnlCampus besser durch die Krise

Der VNL (Verein Netzwerk Logistik) hat mit der Gründung des vnlCampus die Seminare in den Bereichen Management, Künstliche Intelligenz (KI), Logistik, Beschaffung, Supply Chain Management sowie Soft Skills gebündelt. Österreichs größtes Wirtschaftsnetzwerk in Logistik, Beschaffung und Supply Chain Management bietet Unternehmen konkrete Angebote, um durch die gezielte Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur erfolgreich…

| |

Orange Logistik im Dienst der Frauen-Handball-EM

Die Handball-Europameisterschaft der Frauen 2024 erfordert nicht nur Höchstleistungen auf dem Spielfeld, sondern auch eine präzise Planung hinter den Kulissen. Mit dem Einsatz beim Transport von Innsbruck nach Wien hat Gebrüder Weiss dazu beigetragen, dass ein reibungsloser Ablauf zwischen den Austragungsorten gewährleistet werden konnte.  Nach den Spielen in der Innsbrucker Olympiahalle wurde Equipment, wie Banden und…

|

Fahrermangel entgegenwirken: Studie mit anwendungsnahen Maßnahmen und Webinar

Knappe Ressource Fahrer halten: Forschungsprojekt »LeitFahr³« stellt Studie mit anwendungsnahen Maßnahmen vor und lädt zu vertiefendem Webinar ein. Die Ressource Fahrer wird immer knapper. Deshalb haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer IIS, des Lehrstuhls für Psychologie im Arbeitsleben PiA an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und die Forschungsgruppe für optimierte Wertschöpfung der Technischen Hochschule Augsburg gemeinsam mit…

Lieferketten zukunftssicher, nachhaltig und resilient gestalten
| | |

Lieferketten zukunftssicher, nachhaltig und resilient gestalten

Der VNL organisierte wieder ein hochkarätiges Treffen von erfahrenen und jungen Supply Chain Manager In den Räumlichkeiten des Schloss Schönbrunn fand das 2. International Supply Chain Community Meeting 2024 (kurz: ISCM 2024), gestaltet vom Verein Netzwerk Logistik (VNL), statt. Über einen Zeitraum von knapp drei Tagen versammelten sich erfahrene sowie aufstrebende Supply Chain Manager unter…

| |

Hightech Logistik: Arvato vor Fusion mit der ATC Group

Der Logistikdienstleister Arvato hat eine Vereinbarung zur Übernahme des irischen Unternehmens ATC Computer Transport & Logistics unterzeichnet. Die Transaktion zielt darauf ab, neue Wachstumschancen im Markt für Dienstleistungen rund um Rechenzentren zu erschließen. ATC Computer Transport & Logistics bietet spezialisierte Transport-, Logistik- und technische Dienstleistungen an. Das Unternehmen mit der Zentrale in Dublin ist vor…

DB Schenker setzt ferngesteuerte Gabelstapler ein
| | |

DB Schenker setzt ferngesteuerte Gabelstapler ein

Am Standort der Kontraktlogistik von DB Schenker in Kassel fahren ab sofort die Gabelstapler per Fernsteuerung. Die Fahrzeugführer steuern die Fahrzeuge aus der Distanz. Mit einem Fernfahr-Setup sind die Fahrer über die enabl-Plattform mit mehreren verschiedenen Fahrzeugen an unterschiedlichen Standorten verbunden. Lucas Mömken, Vice President Global Engineering & Innovation in Contract Logistics, DB Schenker: „Die Zusammenarbeit mit enabl…

| |

Erstmals ferngesteuerte Gabelstapler bei DB Schenker 

Am Kontraktlogistik-Standort von DB Schenker in Kassel fahren ab sofort Gabelstapler per Fernsteuerung. Die Lenker steuern die Fahrzeuge aus der Distanz. Mit einem Fernfahr-Setup sind sie über die enabl-Plattform mit mehreren verschiedenen Geräten an unterschiedlichen Standorten verbunden. Lucas Mömken, Vice President Global Engineering & Innovation in Contract Logistics, DB Schenker: „Die Zusammenarbeit mit enabl ermöglicht es…

| |

Wascosa: Peter Balzer geht; Thomas Schillinger neuer COO

Iris Hilb, CEO Wascosa: „Peters tiefes Verständnis für den Schienengüterverkehr, sein Engagement für die Kundenbedürfnisse und sein stets klarer Fokus auf das Wohlergehen des Unternehmens haben Wascosa maßgeblich geformt und entscheidend zur positiven Entwicklung beigetragen. Das ganze Team dankt ihm dafür.“ Im Rahmen seines Abschieds wendet sich Peter Balzer direkt an Kunden, Geschäftspartner, Freunde und…

| |

VNL Logistik Forum Graz: Weckruf für Europa

Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud am Montag zum 10. VNL Logistik Forum Graz in das Messe Congress Graz Zentrum. Unter dem Motto „Game-Changer Supply Chain Management?“ trafen sich über 150 Experten aus der Wirtschaft, um über die derzeitigen und zukünftigen Herausforderungen und Innovationen in den Lieferketten („Supply Chains“) zu diskutieren. Zu den Hauptthemen zählten…

| |

Flughafen Wien ist Faktor für resiliente Lieferketten

Mit dem zweiten „Vienna Cargo Day“ und der „FlyPharma Conference“ haben vom 22. bis 24. Oktober am Flughafen Wien zwei hochkarätige Fachveranstaltungen für den Luftfrachtsektor stattgefunden. Etwa 300 Gäste aus der Air Cargo- und Pharmaindustrie verfolgten die Vorträge und Panel-Diskussionen am Flughafen Wien. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ralph Rösener, Manager des Cargo Business Development…

Die BVL Supply Chain CX als neues Leitevent der Logistik
| | |

Die BVL Supply Chain CX als neues Leitevent der Logistik

An neuem Ort im Estrel Berlin und mit einem völlig neuen Konzept ist heute die BVL Supply Chain CX als Nachfolge-Event des Deutschen Logistik-Kongresses gestartet. Über 2.600 Teilnehmende werden bis Freitag über 220 Speaker auf acht Bühnen erleben und die neue Expo-Area mit über 140 Ausstellern, Netzwerkmöglichkeiten, Aktionen und Party erkunden. Erstmals gibt es die…

Douglas und Arvato: Mit KNAPP-Technologie zur Spitze des modernen Handels
| | |

Douglas und Arvato: Mit KNAPP-Technologie zur Spitze des modernen Handels

Mit der neuen Omnichannel-Automatisierungslösung für die DOUGLAS Group setzen Arvato und KNAPP neue Maßstäbe in der Kosmetikbranche und zeigen, wie wichtig innovative Technologien für den Erfolg im modernen Handel sind. Die Lösung konzentriert sich auf die maximale Automatisierung der Abwicklung verschiedener Auftragsstrukturen bei gleichzeitig schonender Handhabung der Premium-Beauty-Produkte. Bei der Konsolidierung von 6 Lagern zu…

Alexander Sollmann leitet den Logistikbereich der Solvares Group
| | |

Alexander Sollmann leitet den Logistikbereich der Solvares Group

Alexander Sollmann ist seit dem 1. Oktober 2024 neuer Managing Director Solvares Logistics. In dieser Funktion verantwortet der 53-jährige Österreicher das nationale und internationale Geschäft des Logistiksegments der Solvares Group, einem Verbund führender Softwareanbieter für das Field Service Management, das Field Sales Management und die Logistik. Im Fokus seiner Aufgabe steht die technologische Innovationskraft und…

Der Kombinierte Verkehr senkt den Lkw-Fahrermangel
| | | |

Der Kombinierte Verkehr senkt den Lkw-Fahrermangel

Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud diese Woche wieder zum alljährlichen Logistik-Forum Wien in die Unternehmenszentrale der Österreichischen Post am Rochusplatz ein. Unter dem Motto „Was die Logistik bewegt! 7 Ideen für die Zukunft“ trafen sich über 100 Experten aus der Logistik und der Verladenden Wirtschaft zum Informationsaustausch und Diskussion über die derzeitigen und zukünftigen…

| |

DB-Konzern ebnet Weg für Verkauf von DB Schenker

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat am Mittwoch dem Verkauf von DB Schenker an die dänische Transport- und Logistikgruppe DSV zugestimmt. Zugleich hat der Bund die nach Bundeshaushaltsordnung (BHO) für die Transaktion erforderliche Zustimmung erteilt. „DB Schenker wird sich mit seinen rund 72.700 Beschäftigten an über 1.850 Standorten in mehr als 130 Ländern künftig…

|

Gebrüder Weiss eröffnet zweiten Standort im Großraum Bukarest

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, hat der Logistiker ein neues Terminal offiziell eröffnet. „Der zweite Standort ergänzt unsere bestehende Anlage westlich der Hauptstadt in Bolintin-Deal und ermöglicht eine noch effizientere Warenverteilung in der Metropolregion. Damit bieten wir erstklassige Voraussetzungen, um die aufstrebende…

VNL Bodenseeforum zeigt die aktuellen Entwicklungen in der Logistik auf
| | |

VNL Bodenseeforum zeigt die aktuellen Entwicklungen in der Logistik auf

Das VNL Logistik-Forum am Bodensee zeigte wieder die aktuellen Entwicklungen in der Logistik auf Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud gestern bereits zum 17.-ten Mal ins Festspielhaus Bregenz zum VNL Logistik-Forum Bodensee 2024. Unter dem Motto „Challenge angenommen!“ trafen sich eine Vielzahl an internationalen Expert:innen aus der Wirtschaft und informierten sich und diskutierten über die…

| |

20 Jahre Logistik-Studium am FH OÖ Campus Steyr

Seit der Einführung des ersten Logistik-Studiengangs im Jahr 2004 hat sich am FH OÖ Campus Steyr viel entwickelt. Heute bieten die Studiengänge „Internationales Logistik-Management“ (ILM), „Supply Chain Management“ (SCM) und „Logistics Engineering and Management“ (LEM) eine exzellente Ausbildung für zukünftige Logistik-Experten. Das Alumnitreffen des ersten Jahrgangs bot den ehemaligen Studierenden die Gelegenheit, alte Kontakte aufzufrischen,…

20 Jahre Logistik-Studium am FH OÖ Campus Steyr
| |

20 Jahre Logistik-Studium am FH OÖ Campus Steyr

Der Studiengang „Internationales Logistik-Management“ am FH OÖ Campus Steyr feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum. In diesen zwei Jahrzehnten hat sich das Studienangebot im Bereich Logistik an der FH Oberösterreich auf drei spezialisierte Studiengänge erweitert. Insgesamt haben bereits 1.600 Absolvent*innen ein Wirtschaftsstudium in Steyr mit Schwerpunkt Logistik erfolgreich abgeschlossen. Logistik-Absolventen gestalten Österreichs Wirtschaft Seit der Einführung…

Deutsche Bahn unterzeichnet Vertrag zum Verkauf von Logistiktochter DB Schenker an DSV
| | |

Deutsche Bahn unterzeichnet Vertrag zum Verkauf von Logistiktochter DB Schenker an DSV

DB fokussiert sich auf das Kerngeschäft und die Umsetzung ihrer Strategie „Starke Schiene“ • Verkaufserlös soll zur deutlichen Reduzierung der Konzernverschuldung verwendet werden • Durch die Transaktion entsteht einer der weltweiten Marktführer mit Heimat in Europa • Investitionen in Milliarden-Höhe in den kommenden Jahren in Deutschland geplant. Der Vorstand der Deutschen Bahn AG hat am…

| |

Gebrüder Weiss sorgt erneut für Logistiknachwuchs

110 junge Menschen starten diesen Herbst ihre Ausbildung bei Gebrüder Weiss in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Damit bleibt die Zahl der Lehrlinge bei dem Logistikunternehmen konstant (2023:105). Der Großteil der offenen Lehrstellen ist besetzt, 20 weitere könnte der Logistiker im Laufe des Lehrjahres noch vergeben. „Die jungen Frauen und Männer erwartet eine spannende und lehrreiche…

| |

DB Schenker: 4.600 Tonnen Rotorblätter nach Indien

Die Projektlogistiker von DB Schenker führen derzeit einen beeindruckenden Großauftrag aus: Für das Unternehmen Envision Energy, Indiens größten Windturbinenlieferanten und einen weltweit führenden Anbieter von umweltfreundlichen Technologien und erneuerbaren Energielösungen, werden insgesamt 240 Rotorblätter von einem Werk im chinesischen Sheyang zum Hafen von Kandla transportiert. Die Rotorblätter werden in Windparks auf dem Subkontinent eingesetzt. Das…

| |

Expertise von GW für die Shanghai Maritime University

Gebrüder Weiss engagiert sich jetzt auch in China für die Förderung akademischer Nachwuchstalente. In einer Kooperation mit der renommierten Shanghai Maritime University (SMU) ermöglicht das internationale Transport- und Logistikunternehmen Studierenden praxisnahe Einblicke in die Branche und unterstützt sie beim Berufseinstieg.   Im Rahmen von Sommerpraktika erhalten Studierende der Fakultät Transportation & Communications die Chance, Supply Chain…

|

Gebrüder Weiss kooperiert mit der Shanghai Maritime University in China

Mit Wissenstransfer und Praktika unterstützt der Logistiker Studierende bei der Karriereentwicklung in der Logistikbranche. Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss engagiert sich in China für die Förderung akademischer Nachwuchstalente. In einer Kooperation mit der renommierten Shanghai Maritime University (SMU) ermöglicht das Unternehmen Studierenden praxisnahe Einblicke in die Logistikbranche und unterstützt sie beim Berufseinstieg.   Im…

METRO Österreich und FH OÖ präsentieren Expertenvorträge zur Sicherheit und Verlässlichkeit von Lieferketten beim Europäischen Forum Alpbach
| | |

METRO Österreich und FH OÖ präsentieren Expertenvorträge zur Sicherheit und Verlässlichkeit von Lieferketten beim Europäischen Forum Alpbach

METRO Österreich und FH OÖ präsentieren Expertenvorträge zur Sicherheit und Verlässlichkeit von Lieferketten beim Europäischen Forum Alpbach. Beim diesjährigen Europäischen Forum Alpbach widmet sich METRO Österreich gemeinsam mit den Logistik-Experten der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) einem hochaktuellen Thema: der Sicherheit und Verlässlichkeit globaler Lieferketten. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der „Wiener Mittwochsgesellschaft des Handels –…

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit
| |

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit

Intersport Austria beliefert seine Handelspartner in Österreich und Tschechien täglich mit Sportartikeln unterschiedlichster Formate. Für den schnellen und termingerechten Transport sowie die anspruchsvolle Lagerlogistik sorgt der langjährige Partner und Stückgutspezialist Raben Bexity. Intersport Austria ist in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn an über 350 Standorten vertreten. In Österreich beschäftigt die Sporthandelsorganisation rund 3.600 MitarbeiterInnen…

Arvato implementiert Inhouse-Roboterlösung Leleka
| |

Arvato implementiert Inhouse-Roboterlösung Leleka

Arvato, international führendes Unternehmen im Bereich Logistik und Supply Chain Management, hat mit „Leleka“ einen fortschrittlichen Roboterarm am Standort Hannover in Betrieb genommen, der die Kommissionierung und Sortierung von Modeartikeln in Lagerumgebungen automatisieren soll. Leleka wurde vollständig intern vom Forschungs- und Entwicklungsteam von Arvato entwickelt und ist das perfekte Beispiel für Arvatos Engagement für Innovation…

End of content

End of content