Grundsteinlegung für neues Logistikzentrum von Zufall und Sartorius

Der Logistikdienstleister Zufall und der Technologiekonzern Sartorius haben gestern den Grundstein für den Bau eines neuen Logistik Centers gelegt. Unter den Gästen waren Oberbürgermeister Wolfgang Meyer, die Geschäftsführerin der Göttinger Wirtschaftsförderung (GWG), Ursula Haufe, Stadtbaurat Thomas Dienberg sowie Vertreter der beteiligten Baufirmen. Zufall-Geschäftsführer Jürgen Wolpert betrachtet den Neubau als Investition in die Zukunft. „Wir sind…

Corynen neuer Director Germany bei Goodman

Goodman bereitet sich auf neue Entwicklungs- und Investitionsmöglichkeiten vor. In diesem Rahmen ernennt der Konzern Jordan Corynen zum Director Germany, um seine Wachstumsziele zu erreichen.    Seit 2011 hat der Konzern Mietverträge für Neuentwicklungen mit einem Volumen von über 1,1 Millionen m2 unterzeichnet. Zu den Neukunden in diesem Zeitraum zählen Amazon, Daimler, DB Schenker, Kuehne…

Tom Tailor wählt Kühne + Nagel als Logistikpartner in Russland

Kühne + Nagel bietet breite Palette an Logistikdiensten für die Tom Tailor-Gruppe in Russland, inklusive Transporte aus Deutschland Das internationale Mode- und Lifestyle Unternehmen Tom Tailor zählt zu den großen Akteuren im europäischen Modesektor und hat Kühne + Nagel mit einem Vertrag für Logistikdienstleistungen in Russland bedacht. Kühne + Nagel wird in diesem Rahmen Transportdienste…

Daimler stärkt Kundenorientierung

Die Daimler AG schärft ihren Fokus auf Kunden und Märkte, um ihre Wachstumsstrategien in allen Geschäftsfeldern nachhaltig umzusetzen. Dazu hat der Vorstand des Stuttgarter Automobilkonzerns beschlossen, die Geschäftsfelder organisatorisch zu stärken.   "Wir wollen noch näher am Puls der Kunden sein" sagte Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG: "Nach unseren erfolgreich gestarteten Produktoffensiven bei…

GEFCO baut seine Präsenz auf dem indischen Markt aus

Mercurio Pallia hat einen zwölf-Hektar großen Lagerplatz in Ranjangaon bei Pune eröffnet, der Raum für 2.000 Fahrzeuge bietet. Mit dem Angebot von Mehrwertdienstleistungen für das Platzmanagement stärkt das Unternehmen der GEFCO Gruppe seine 3PL-Kompetenz auf dem indischen Markt. Das moderne Lager wurde von Mercurio Pallia unter Beachtung aller Sicherheits- und Umweltanforderungen für die FIAT Group…

Logistik-Partnerschaft wird ausgebaut

Der Technologiekonzern Sartorius und der Logistikdienstleister ZUFALL logistics group wollen ihre rund 10-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen und erweitern. Die Unternehmen haben jetzt beschlossen, im Göttinger Logistikpark Siekanger ein neues, hochmodernes Logistik Center zu errichten. Der Baubeginn ist für das dritte Quartal 2013 vorgesehen, gut ein Jahr später soll das Zentrum einsatzfähig sein.    Als Bauherrin…

Ontime wählt Hosting-Logistiklösung von Kewill für nordische Länder

Ontime Logistics, ein führender skandinavischer Logistikdienstleister mit über 220 Mitarbeitern und 15 Niederlassungen in Norwegen, Schweden und Dänemark, hat einen Vertrag über mehrere Millionen Euro mit mehrjähriger Laufzeit zur Implementierung der Lösungen Kewill Transport und Kewill CustomsXchange unterzeichnet. Ontime Logistics ist seit mehr als 100 Jahren im skandinavischen Gütertransportgeschäft tätig und ist davon überzeugt, durch…

Dachser bleibt auf Wachstumskurs

Der international tätige Logistikdienstleister Dachser verzeichnete 2011 ein zweistelliges Wachstum und erhöhte seinen Konzernumsatz um 13 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro. An 315 weltweiten Standorten tragen 21.000 Menschen zum Erfolg des Familienunternehmens bei.    Insgesamt bewegte Dachser 2011 49,3 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von 37,1 Millionen Tonnen. "Im vergangenen Jahr haben sich die Märkte…

Konzern Deutsche Bahn strebt in neue Umsatzdimensionen

DB Schenker Logistics verzeichnete 2011 kräftige Zuwächse in den Sparten Landverkehr, Seefracht und Kontraktlogistik   Der DB Konzern (Deutsche Bahn AG) verfolgt ehrgeizige Wachstumsziele. Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube präsentierte auf der Bilanzpressekonferenz die neue Strategie „DB2020“. Mit ihrer Hilfe soll der Umsatz binnen acht Jahren auf 70 Mrd. Euro ansteigen. „Wir wollen profitabler Marktführer werden;…

SAF-Holland übertrifft Umsatz- und Ergebnisziele

SAF-Holland, Zulieferer für die weltweite Truck- und Trailerindustrie, hat 2011 seine Wachstumsziele übertroffen. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahr deutlich um 31,7 Prozent auf 831,3 Millionen Euro (Vj. 631,0) zu. Das bereinigte EBIT erhöhte sich überproportional um 54,4 Prozent auf 57,3 Millionen Euro (Vj. 37,1). Die bereinigte EBIT-Marge verbesserte sich demzufolge auf 6,9 Prozent (Vj….

Panalpina ernennt neuen Finanzchef und regionalen CEO für Amerika

Panalpina hat die Besetzung von zwei Kaderpositionen bekanntgegeben. Robert Erni (45) wird der neue CFO der Gruppe. Ferdinand Kurt (59) wird der neue regionale CEO für Nord- und Lateinamerika. Beide verfügen über einen umfassenden Leistungsausweis in der Speditions- und Logistikbranche. "Robert Erni und Ferdinand Kurt sind zwei ausgewiesene Branchenexperten. Ich bin sehr erfreut und begeistert,…

Ex-KN-Mann Robert Erni wird neuer CFO der Panalpina-Gruppe

Panalpina ernennt neuen globalen Finanzchef; Ferdinand Kurt wird regionaler CEO für Nord- und Südamerika Die Panalpina-Gruppe gab am späten Nachmittag des 24. Februar die Besetzung von zwei Schlüsselpositionen im Management bekannt. Robert Erni (45) wird der neue CFO (Chief Financial Officer) der Gruppe. Ferdinand Kurt (59) übernimmt die Position als regionaler CEO für Nord- und…

Damco stärkt Führungsteam in Nordostasien

Damco, einer der führenden, globalen Anbieter von Speditions- und Supply-Chain-Management-Lösungen, hat kürzlich verschiedene Schlüsselpositionen in Nordostasien neu besetzt. Das Unternehmen will in dieser Region weiter stark wachsen. Henriette Hallberg Thygesen wurde mit Wirkung 2. Januar 2012 Chief Executive Officer (CEO) North Asia Region. Sie hat ihren Arbeitsplatz in Hongkong. So ist sie nah bei den…

Panalpina installiert drei CEOs mit regionaler Verantwortung

Neue Unternehmensstrategie der Panalpina rückt die Entscheidungsträger näher an die globalen Handelsrouten und Kunden: Die Panalpina Gruppe führt drei regional verantwortliche CEOs ein. Wesentliche Aufgabe der Top-Manager für Europa/Naher Osten, Asien Pazifik und die Amerikas ist die Implementierung der jüngst verabschiedeten Unternehmensstrategie 2014. Marco Gadola, Chief Financial Officer, wird der RCEO von Asien Pazifik. Volker…

Panalpina rückt Entscheidungsträger näher an Kunden

Die Panalpina Gruppe führt drei regional verantwortliche CEOs ein. Wesentliche Aufgabe der regionalen CEOs (RCEOs) für Europa/Naher Osten, Asien Pazifik und die Amerikas ist die Implementierung der jüngst verabschiedeten Unternehmensstrategie 2014. Marco Gadola, Chief Financial Officer, wird der RCEO von Asien Pazifik. Volker Böhringer, Area Manager Central Europe, wird der RCEO von Europa/Naher Osten. Nach…

Sievert Handel Transporte übernimmt die SBT Sievert Benthack Transporte komplett

Ehemaliges Gemeinschaftsunternehmen wird in Eigenregie fortgeführt  / Vollständiger Erwerb der restlichen Gesellschafteranteile / Firmenname und Mitarbeiterzahl bleiben unverändert    Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) baut ihre Präsenz in Norddeutschland aus: Rückwirkend zum 1. Januar 2011 hat das Unternehmen mit Hauptsitz im westfäli-schen Lengerich die kompletten Anteile an der SBT Sievert Benthack Transporte GmbH (sbt)…

Neue Global-Trade-Management-Lösung von Kewill

Implementierung des Softwarepakets bei 600 Anwendern / Lösungen Kewill Transport und Kewill CustomsXchange ermöglichen durchgängiges Transportmanagement und globale elektronische Zollabwicklung / Gesteigerte Produktivität und höchste Transparenz  Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, gibt den Abschluss eines mehrjährigen Vertrags mit Itella Logistics, einem Mitglied der Itella-Gruppe, bekannt. Itella Logistics wird das Kewill Softwarepaket für…

Sievert Handel Transporte übernimmt die SBT Sievert Benthack Transporte komplett

Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) baut ihre Präsenz in Norddeutschland aus: Rückwirkend zum 1. Januar 2011 hat das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Lengerich die kompletten Anteile an der SBT Sievert Benthack Transporte GmbH (sbt) erworben. Das Gemeinschafsunternehmen unter damaliger Beteiligung der Benthack GmbH & Co. KG hatte sich auf den Transport loser Staubgüter…

Grundstein für weltweit größtes Distributionszentrum der adidas Gruppe gelegt

Während einer feierlichen Zeremonie hat die adidas Gruppein der ersten Oktoberwoche gemeinsam mit geladenen Gästen den Grundstein für das konzernweit größte Distributionszentrum im Niedersachsenpark gelegt. Die Eröffnung des Distributionszentrums ist für die erste Jahreshälfte 2013 geplant, erstmals werden alle Abläufe und Dienstleistungen für die drei Vertriebskanäle der Marken adidas und Reebok (Wholesale, Own Retail und…

Grundstein für weltweit größtes Distributionszentrum der adidas Gruppe gelegt

Während einer feierlichen Zeremonie hat die adidas Gruppe in der ersten Oktoberwoche gemeinsam mit geladenen Gästen den Grundstein für das konzernweit größte Distributionszentrum im Niedersachsenpark gelegt. Die Eröffnung des Distributionszentrums ist für die erste Jahreshälfte 2013 geplant, erstmals werden alle Abläufe und Dienstleistungen für die drei Vertriebskanäle der Marken adidas und Reebok (Wholesale, Own Retail…

adidas baut Distributionszentrum im Niedersachsenpark

Die adidas Gruppe wird bis zur ersten Jahreshälfte 2013 das konzernweit größte Distributionszentrum im Niedersachsenpark (Region Osnabrück) auf einer Industriefläche von 14 ha errichten. Das geplante zentrale Distributionszentrum wird alle Abläufe und Dienstleistungen für die drei Vertriebskanäle der Marken adidas und Reebok (Großhandel, Einzelhandel und eCommerce) unter einem Dach vereinen. Dabei entstehen deutlich mehr als…

Toll Group setzt Global-Trade-Management-Lösung von Kewill für Lieferungen in Europa und dem Mittleren Osten ein

Kewill, eine führende Anbieterin globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, hat einen Mehrjahresvertrag mit Toll Global Forwarding unterzeichnet. Toll Global Forwarding gehört zur Toll Group, dem größtem Anbieter für integrierte Logistikdienstleistungen in Asien, und wird die Global-Trade-Management-Lösung von Kewill flächendeckend in Europa und dem Mittleren Osten einsetzen. Durch die Abwicklungen von Versänden über ein zentrales IT-System optimiert…

GREIWING stellte auf transport logistic Wachstumsziele vor

Auf der internationalen Logistikleitmesse transport logistic in München stellte die GREIWING logistics for you GmbH vom 10. bis 13. Mai ihre Wachstumsstrategie vor. Das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Greven richtet dabei den Fokus auf die individuelle Entwicklung von Logistiklösungen für Food und Non-Food-Produkte. Dafür erwarb der Spezialist für Komplettlösungen in der Silologistik jüngst die…

Starkes Wachstum bei DHL im ersten Quartal 2011

Die Deutsche Post DHL hat im ersten Quartal 2011 ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Konzernumsatz in den ersten drei Monaten 2011 um 6,9 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro. Getragen wurde diese positive Entwicklung vom starken Wachstum in allen drei DHL-Bereichen. Vor dem Hintergrund der sich weiter erholenden Weltwirtschaft und steigender…

Es lebe der Sport: Logistiker gesucht!

Das Geschäft mit Sportartikeln brummt. Und so verkündeten die beiden ewigen Konkurrenten der Sportartikelbranche Adidas und Puma aus der fränkischen Provinzstadt Herzogenaurach ehrgeizige Wachstumsziele bis 2015. Laut FAZ wird sich dies auch auf die Beschäftigtenzahlen der beiden Unternehmen im In- und Ausland auswirken.  Während Puma bisher nur Neueinstellungen ankündigte, plant Adidas konkret seine Belegschaft von knapp 42.700 Beschäftigten weltweit um vier…

Deutsche Post DHL setzt Wachstumskurs im dritten Quartal fort

Der Post- und Logistikkonzern, Deutsche Post DHL, hat im dritten Quartal 2010 an die positive Entwicklung des ersten Halbjahres angeknüpft und wiederum ein zweistelliges Umsatzplus verbucht. Obwohl im Brief-Bereich auch aufgrund der seit Juli geänderten Mehrwertsteuerregelung ein leichter Rückgang zu verzeichnen war, stieg der Konzernumsatz aufgrund starker Zuwächse in allen drei DHL-Bereichen um 13,9 Prozent…

Datamax-O’Neil veranstaltet Partnerkonferenz 2010 für EMEA-Partner

Datamax-O’Neil, Teil der Dover Corporation’s Product Identification Platform und weltweit führender Anbieter von stationären und mobilen Etiketten- und Belegdruckern, veranstaltete vom 5. bis 7. Juli seine diesjährige EMEA-Partnerkonferenz in Bourg-Lès-Valence, Frankreich. Mehr als 100 Vertriebs- und Distributionspartner aus der EMEA-Region informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Erfolge des Unternehmens. Die Partnerkonferenz stand unter dem…

CEVA beruft Marco Schlüter zum Director Business Development

Marco Schlüter wurde mit Wirkung zum 01. Mai 2010 zum Director Business Development & Sales bei Ceva berufen. In seiner Position zeichnet er künftig für die Bereiche Business Development und Sales sowie Marketing für Ceva in Zentraleuropa verantwortlich. Mit der Benennung von Schlüter unternimmt Ceva einen weiteren Schritt zur Forcierung der Wachstumsziele sowie zum strategischen…

Kuehne und Nagel: Neue Logistikdrehscheibe für Hamburg

In Anwesenheit zahlreicher Kunden und Geschäftspartner aus Industrie, Handel und Dienstleistung haben Ole von Beust, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Klaus-Michael Kühne, Präsident des Verwaltungsrats, eines der größten Logistikcenter der Kühne + Nagel-Gruppe in Hamburg-Obergeorgswerder eingeweiht. Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr entstand auf einem zwölf Hektar großen Grundstück ein Gebäudekomplex,…

Actebis übernimmt Broadline-Distributionsgeschäft von Ingram Micro in Dänemark

 Asset-Deal in Dänemark abgeschlossen Die Actebis-Gruppe mit Hauptsitz in Deutschland hat im Rahmen eines Asset-Deals das Broadline-Distributionsgeschäft in Dänemark von Ingram Micro übernommen. Das Distributionsgeschäft der dänischen Ingram Micro soll künftig in die Actebis Computer in Dänemark integriert werden. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsbehörden. Die Genehmigung wird Anfang des dritten…

End of content

End of content