Die digitale Transformation nicht länger aufschieben
| | |

Die digitale Transformation nicht länger aufschieben

Wie Unternehmen ihr Cloud-Potenzial nutzen können, um die Resilienz ihrer Lieferketten zu stärken und Wachstumsziele zu erreichen. Wirtschaftliche, umweltbedingte und politische Unsicherheiten bedrohen die globalen Lieferketten zunehmend und gefährden die Versorgungssicherheit. Zwar lassen sich Lieferkettenabläufe in der Cloud optimieren und als sichere, resiliente End-to-End-Prozesse über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg orchestrieren, doch viele Unternehmen misstrauen der…

DB Schenker plant neues Warenlager für Halbleiter-Logistik in den Niederlanden
| | |

DB Schenker plant neues Warenlager für Halbleiter-Logistik in den Niederlanden

12.000 Quadratmeter Lagerfläche für die spezifischen Bedürfnisse der Chipindustrie • Deutlicher Ausbau der Präsenz DB Schenkers in den Niederlanden und Stärkung des europäischen Halbleiter-Ökosystems • Eröffnung im Herbst 2025 DB Schenker baut seine Rolle als einer der führenden Logistikanbieter für die Halbleiterindustrie mit der Eröffnung eines neuen Kontraktlogistik-Standortes in der Nähe von Amsterdam weiter aus. Der insgesamt…

| |

DHL Group will den Umsatz massiv steigern

Am Dienstag hat die DHL Group ihre Wachstumsziele für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Bis 2030 strebt das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 50 Prozent im Vergleich zu 2023 an. Im vergangenen Jahr betrugen die Erlöse knapp 82 Mrd. EUR, womit der Umsatz in den kommenden fünf Jahren rechnerisch bei mehr als 120 Mrd. EUR zu liegen…

| |

Transporeon vollzieht Einstieg in den türkischen Markt

Die Transportmanagement-Plattform Transporeon, ein Unternehmen von Trimble, wird in den türkischen Logistikmarkt einsteigen. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen einen erfahrenen türkischsprachigen Country Manager ernannt, der die Geschäfte vor Ort leiten wird. Die Türkei gilt als Wachstumsmarkt für Verlader und Spediteure, die sowohl national als auch grenzüberschreitend tätig sind. Gründe hierfür sind zum einen der…

|

Cargoboard übertrifft Marke von 30.000 Sendungen pro Monat

Nach dem weiteren Wachstum der digitalen Spedition im Frühjahr wickelt das Unternehmen in den letzten Monaten jeweils über 30.000 Sendungen für seine Auftraggeber ab.  Dieser Entwicklungsschritt erfolgte praktisch zeitgleich mit der Durchführung des einmillionsten Transportauftrags – ein Meilenstein des jungen Unternehmens, das vor fünf Jahren als Corporate-Start-up in Paderborn gegründet wurde. Für das aktuelle Geschäftsjahr…

| |

Cargoboard zieht es nach Österreich und Spanien

Gegründet im Jahr 2019 in Paderborn, entwickelt Cargoboard innovative Transportangebote für eine breite Palette von Kundenbedürfnissen – von lokalen Unternehmern bis zu global agierenden Konzernen. Die weitere Internationalisierung der Digitalspedition und der Ausbau der Landesgesellschaften, mit Fokus auf die Märkte Spanien und Österreich, stellen die nächsten Wachstumsziele dar. Dieser Entwicklungsschritt erfolgte praktisch zeitgleich mit der…

| |

Stefan Ammer verstärkt das Team von A. Hartrodt in Wien

Seit 1. Jänner 2024 unterstützt Stefan Ammer als Regional Sales Manager Central and Eastern Europe bei A. Hartrodt in Wien regionale Wachstumsziele. In der neu geschaffenen Position hat sich der 33-Jährige vorgenommen, dass der Verkauf mit zehn lokalen Vertriebsleuten in Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, Tschechien und Ungarn stärker zusammenarbeitet. „Unser Ziel ist es, gemeinsam als Region…

| |

VGP fixiert gewaltige Brownfield-Akquisition

VGP NV ein europäischer Eigentümer, Betreiber und Entwickler qualitativ hochwertiger Logistik- und Gewerbeimmobilien, meldet die bisher größte Brownfield-Akquisition. Die Gruppe hat erfolgreich drei strategisch günstig gelegene Grundstücke in Rüsselsheim am Main erworben, weniger als 15 Autominuten vom Frankfurter Flughafen entfernt. Die Grundstücke mit einer Gesamtfläche von über 700.000 m² wurden von Stellantis, einem der weltweit führenden…

Rezession – ein Schreckgespenst, oder doch nicht?
| |

Rezession – ein Schreckgespenst, oder doch nicht?

Nur wenige von uns haben die große Wirtschaftskrise 1929 bewusst miterlebt, trotzdem lösen die Worte „Rezession“ und „Depression“ sofort Ängste aus. Aktuell befindet sich Österreich inmitten einer Rezession – aber ist das wirklich so schlimm? Redaktion: Angelika Gabor Rezession bedeutet per Definition, dass die Wirtschaft eines Landes (gemessen am BIP) über einen längeren Zeitraum hinweg…

| |

A. Hartrodt: Neuer Rekord bei den Speditionserlösen

Dank kluger und verantwortungsbewusster Unternehmensführung steht  das Hamburger Logistikunternehmen A. Hartrodt nach dem Geschäftsjahr 2022 gestärkt da. Im Vorjahresvergleich verbesserte sich das Betriebsergebnis (Ebit) um 47,4 Prozent – das übertrifft „deutlich“ die Erwartungen. „In den vergangenen zwei Jahren konnten wir unser Eigenkapital verdoppeln. Die Eigenkapitalquote lag Ende 2022 bei 35,1 Prozent“, betont Chief Financial Officer…

PALFINGER: Strategische Partnerschaft mit Steyr Automotive sichert Wachstumsziele
| |

PALFINGER: Strategische Partnerschaft mit Steyr Automotive sichert Wachstumsziele

Um die hohe nordamerikanische Nachfrage nach PALFINGER-Mitnahmestaplern erfüllen zu können, übernimmt Steyr Automotive die Montage der Truck Mounted Forklifts. Diese Zusammenarbeit sichert die Produktion für den Wachstumsmarkt Nordamerika, stärkt den Industriestandort Österreich in Europa und verleiht der innovativen oberösterreichischen Industrie frische Impulse. Ab September 2023 montiert Steyr Automotive exklusiv für den nordamerikanischen Markt PALFINGER Mitnahmestapler….

| | | |

LogiMAT 2023: S&P Computersysteme GmbH

Die S&P Computersysteme GmbH, Anbieter von Intralogistik-IT-Lösungen, präsentiert vom 25.- 27. April 2023 auf der LogiMAT in Stuttgart (Halle 8, Stand C41) die Warehouse Management Plattform SuPCIS-L8 – in diesem Jahr zum ersten Mal als Teil der Element Logic Gruppe. Neuerungen sind allem voran neue Features der Software. Besondere Bedeutung misst der Softwarehersteller aus der…

TMS mit intelligentem Automatic Routing: Nachhaltige und effiziente Routenplanung für die Logistik der Zukunft
| | |

TMS mit intelligentem Automatic Routing: Nachhaltige und effiziente Routenplanung für die Logistik der Zukunft

Die EPG (Ehrhardt Partner Group) gilt als einer der Weltmarktführer im Bereich der Warehouse Management Systeme (WMS). Das Lösungsportfolio bündelt die international tätige Unternehmensgruppe in ihrer Supply Chain Execution Suite EPG ONETM und ergänzte diese kürzlich um ein neues Transport Management System (TMS). Für die Intelligenz, den TMS-Algorithmus, setzt EPG nun auf die Innovationskraft von…

|

SCAYLE gewinnt Neukunden mit einem Umsatzvolumen von rund 100 Millionen EUR in 2022

Die E-Commerce-Plattform SCAYLE verzeichnet im laufenden Kalenderjahr 2022 große Zuwächse im Segment der Enterprise-Kunden, darunter Neuzugänge wie die Deichmann-Gruppe, Fielmann als Marktführer der Augenoptik, die Modemarken der s.Oliver Group, der Online-Fashion-Händler DefShop, sowie der Fußballclub FC Bayern München. Die Brands ziehen ihre Online-Shops auf SCAYLE, die SaaS-Lösung von ABOUT YOU. Die vorher eingesetzten Technologien von…

| |

Kneipp bündelt Logistik bei der Geis Gruppe

Anfang April hat die Geis Gruppe das zweite Gebäude ihres Logistik- und Technologiezentrums in Gochsheim bei Schweinfurt in Betrieb genommen. Den Hauptteil der 20.000 m² großen Anlage nutzt das Unternehmen für die Kneipp Gruppe: Ab sofort werden sämtliche Logistikprozesse in der neuen Anlage gebündelt und mit innovativer Technik und Infrastruktur abgewickelt – pro Jahr bis…

| | |

DB AG stärkt die Schiene im bayerischen Chemiedreieck

Vollständig klimaneutrale Lieferketten sind für die Industrie im bayerischen Chemiedreieck mit dem Ausbau und der Elektrifizierung der Schienenstrecke München-Mühldorf-Burghausen möglich. Das hat DB-Vorstand für Güterverkehr, Dr. Sigrid Nikutta mit Vertretern der Initiative Chemdelta und Politikern vor Ort abgestimmt.  „Wir setzen gemeinsam mit dem Chemiedreieck langfristige Wachstumsziele klimaneutral um. Ein Güterzug spart gegenüber dem Straßentransport schon heute…

| |

Werner Dettenthaler wechselt von Geis zu Gebrüder Weiss

Werner Dettenthaler (54) übernimmt bei Gebrüder Weiss ab 1. Juli 2021 die Regionalleitung Deutschland im Bereich Landverkehr. Er folgt auf dieser Position dem langjährigen Gebrüder Weiss Manager Anton Hagg, der vergangenes Jahr verstorben ist. Für seine Aufgaben bringt der gebürtige Franke eine mehr als 30-jährige Berufserfahrung in leitenden Positionen bei namhaften Transportunternehmen mit. Zuletzt war…

| |

GATX Rail Europe ernennt Jörg Nowaczyk zum Chief Commercial Officer

GATX Rail Europe (GRE) hat Herr Jörg Nowaczyk zum Chief Commercial Officer ernannt. Sein kundenorientierter Ansatz passe perfekt zu dem Serviceversprechen, die Anmietung von Schienenfahrzeugen zu erleichtern, teilt das Unternehmen mit. Jörg Nowaczyk hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Führungspositionen in der Eisenbahnbranche bekleidet. So war er unter anderem 15 Jahre bei der TX Logistik…

|

AIT Worldwide Logistics schließt erfolgreiche Partnerschaft mit Quad-C ab, was zur Rekapitalisierung mit The Jordan Company führt

Der Deal fällt damit zusammen, dass der globale Logistikanbieter zum ersten Mal in seiner Geschichte die Schwelle von 1 Milliarde US-Dollar Bruttoumsatz überschreitet. Nach der Meldung eines Bruttoumsatzes von 1,2 Milliarden US-Dollar für das Jahr 2020 hat der weltweit führende Spediteur AIT Worldwide Logistics eine Rekapitalisierung mit dem in New York City ansässigen mittelständischen Finanzunternehmen…

|

MARC O’POLO und ABOUT YOU CLOUD besiegeln Partnerschaft auf technologischer und operativer Ebene

MARC O’POLO schafft die technische Voraussetzung für die Verschmelzung der unterschiedlichen B2B- und B2C-Vertriebskanäle und setzt auf die flexible API-basierte E-Commerce Infrastruktur von ABOUT YOU Cloud. Einen entsprechenden Vertrag haben beide Unternehmen unterzeichnet. Egal, ob Handelspartner oder Endkonsumenten – die ABOUT YOU CLOUD mit ihrem leistungsstarken Technologie-Stack ermöglicht MARC O’POLO ein neuartiges Commerce Management mit…

| | |

Verpackungsglas-Spezialist Stoelzle hat ehrgeizige Wachstumsziele

Die Stoelzle Glasgruppe fertigt seit über 200 Jahren hochwertiges Verpackungsglas. Im frühen 19. Jahrhundert wurden in der Steiermark die ersten Glasfabriken gegründet – am Standort Köflach befindet sich seit 1987 die Zentrale des Unternehmens. Die Glasgruppe, die sich seit ihrer Gründung in privatem Eigentum von Dr. Cornelius Grupp befindet, wurde bereits in den 1980ger Jahren…

| |

Neue Logistikhalle bei der Johann Huber Spedition

Die Johann Huber Spedition und Transport GmbH hat nach intensiver Planungs- und Bauphase eine neue 2.400 m² große Logistikhalle für Stückgut- und Logistikdienstleistungen am Standort in St. Lorenzen im Mürztal realisiert. Der Neubau verfügt über 28 Lkw-Andockstationen, eine Seitenentladerampe für Langgut und modernste Beleuchtungstechnik für Stückgut- und Logistikdienste. Das neue Bürogebäude ist mit 600 m²…

|

Rhenus und Wings for Aid bündeln ihre Kräfte für Lieferung von Hilfsgütern

In den nächsten zwei Jahren werden Rhenus Air & Ocean und Wings for Aid gemeinsam die Möglichkeit einer strategischen Partnerschaft für die letzte Meile der Lieferung von Hilfsgütern in Katastrophengebieten prüfen. Hierfür haben die beiden Unternehmen in diesem Monat eine Vereinbarung unterzeichnet. Die Überbrückung der so genannten „letzten Meile“ in schwer zugänglichen Katastrophengebieten ist ein…

| |

Rekordergebnis: time:matters erzielt 121,5 Mio. EUR Umsatz im Jahr 2018

time:matters, die Experten für High Performance und Special Speed Logistik, schließen das Jahr 2018 mit 121,5 Mio. Euro Umsatzerlösen ab und erreichen damit ein Plus von 12,5 Prozent gegenüber dem Rekordvorjahr. Das Unternehmen kann an seine langjährige positive Entwicklung in allen Fokusindustrien und Produktkategorien anknüpfen und übertrifft erneut alle Wachstumsziele. Im Jahr 2018 legte time:matters…

| |

Picavi expandiert in die USA

Picavi will in Zukunft die bedeutenden Märkte in Nordamerika effizienter bedienen: Aus diesem Grund hat der Anbieter der Pick-by-Vision-Lösung für die Kommissionierung in der Intralogistik im vergangenen Monat das US-amerikanische Tochterunternehmen Picavi U.S. Inc. gegründet. Mit diesem strategischen Schritt möchte das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland die Internationalisierung seiner Marke vorantreiben. Speziell für Nordamerika soll…

| |

Go West: Picavi expandiert in die USA

Picavi will in Zukunft die bedeutenden Märkte in Nordamerika effizienter bedienen: Aus diesem Grund hat der weltweit führende Anbieter der Pick-by-Vision-Lösung für die Kommissionierung in der Intralogistik im vergangenen Monat das US-amerikanische Tochterunternehmen Picavi U.S. Inc. gegründet. Mit diesem strategischen Schritt möchte das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland die Internationalisierung seiner Marke vorantreiben. Speziell für Nordamerika soll mit der Neugründung einerseits die K

| |

Ekol Lojistik ist wieder vollständig im Besitz der türkischen Hauptstadt

Ahmet Musul hat 37 Prozent der Ekol-Aktien erworben, die seit 2010 von Rigond Finance SARL, einer Tochtergesellschaft des in Abu Dhabi ansässigen Unternehmens Invest AD und SBI Holdings Inc., gehalten werden. Ahmet Musul, der zuvor 54,5 Prozent der Anteile an Ekol Lojistik A.Ş. hielt, hat seinen Anteil nach der Aktienübertragung auf über 90 Prozent erhöht….

|

Sandro Knecht neuer CCO von Imperial Logistics International

Imperial Logistics International hat Sandro Knecht auf die neu geschaffene Position des Chief Commercial Officer (CCO) berufen. Mit Sitz am neuen Standort in Zürich wird Knecht an den kürzlich ernannten CEO Hakan Bicil berichten. Er wird für die Leitung und das Management des Business Developments, Marketings und Customer Relationship Managements (CRM) sowie für die ganzheitlichen…

| | |

Budapest Airport erweitert Kapazitäten für den E-Commerce

Der Flughafen Budapest (BUD) hat sich ambitionierte Wachstumsziele gesetzt und dafür eine Strategie zur Entwicklung zusätzlicher Routen nach Asien entwickelt. Im kommenden Sommer sollen sowohl im Fracht- als auch im Passagebereich neue Verbindungen von und nach China entstehen. Zugleich werden die  E-Commerce-Kapazitäten am Flughafen BUD erweitert. Die Pläne sind Bestandteil des laufenden Ausbauprogramms „BUD20:20”, zu…

| | |

Panalpina konzentriert sich auf ambitioniertes Wachstum

„Unser Unternehmen hat ehrgeizige Wachstumsziele für die kommenden Jahre und einen klar definierten Plan, um diese zu erreichen. Unsere drei Produkte – Luftfracht, Seefracht sowie Logistik und Fertigung – sind kritisch, um das Wachstum zu beschleunigen und deshalb müssen sie direkt in den Entscheidungsprozess auf höchster Führungsebene eingebunden werden“, sagt Panalpinas CEO Stefan Karlen. Panalpina…

End of content

End of content