Internet-Betrug im Einzelhandel zum Black Friday um fast 700 Prozent gestiegen
| | |

Internet-Betrug im Einzelhandel zum Black Friday um fast 700 Prozent gestiegen

Darktrace hat eine Analyse zum weltweiten Anstieg von Cyberangriffen veröffentlicht. Im gemessenen Zeitraum wurde eine Steigerung von 692 % bei Phishing-Angriffen zum Thema Black Friday und Cyber Monday sowie 327 % zum Thema Weihnachten im Vergleich festgestellt. Mit Hilfe von geeigneter Methoden können die Einzelhändler Online-Angebote und Kunden vor der Angriffswelle in der Weihnachtssaison schützen….

Handelsverband bekräftigt Warnung der AGES vor Fernost-Plattformen
| | |

Handelsverband bekräftigt Warnung der AGES vor Fernost-Plattformen

Alarmierende Ergebnisse bei Produkttests importierter Billigprodukte. Hauptgefahrenquellen: Kinderspielzeug sowie Nahrungsergänzungsmittel. Lichterketten, die bei Inbetriebnahme nicht nur leuchten, sondern zu brennen beginnen. Nahrungsergänzungsmittel, die Quecksilber enthalten. Babyspielzeug, das beim Verschlucken von Einzelteilen zu Darmperforationen führen kann: Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung des Ökosozialen Forums wurden in Wien alarmierende Beispiele dafür präsentiert, welches Gefahrenpotenzial in Produkten von Billig-Onlineplattformen…

Bilanz österreichischer Einzelhandel 2024
| | | |

Bilanz österreichischer Einzelhandel 2024

HV und WIFO präsentierten Prognose für Gesamtjahr und Weihnachtsgeschäft. Österreicher geben heuer im Schnitt 386 Euro für Geschenke aus. Handel warnt vor staatlich induzierter Preisspirale durch massiv steigende Energiekosten. Der Dezember ist für den Großteil der österreichischen Einzelhändler der wichtigste Monat im Geschäftsjahr, er gilt branchenintern als „5. Quartal“. Das Weihnachtsgeschäft entscheidet darüber, ob das…

| |

Österreich nimmt 2024 Kurs auf 417 Mio. Paketsendungen

Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Österreich insgesamt mehr als 200 Mio. Pakete transportiert, das sind um 8 Prozent mehr als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Knapp 185 Mio. Pakete wurden im Inland zugestellt, 16 Mio. Pakete gingen in das Ausland. Diese Zahlen meldet der RTR Post Monitor in der aktuellen Ausgabe. „Erfahrungsgemäß ist das…

Gesundheitsgefährdend: Handelsverband bekräftigt Warnung der AGES vor Fernost-Plattformen
| | |

Gesundheitsgefährdend: Handelsverband bekräftigt Warnung der AGES vor Fernost-Plattformen

Alarmierende Ergebnisse bei Produkttests importierter Billigprodukte. Haupt-Gefahrenquellen: Kinderspielzeug und Nahrungsergänzungsmittel. Lichterketten, die bei Inbetriebnahme nicht nur leuchten, sondern zu brennen beginnen. Nahrungsergänzungsmittel, die Quecksilber enthalten. Babyspielzeug, das beim Verschlucken von Einzelteilen zu Darmperforationen führen kann: Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung des Ökosozialen Forums wurden gestern Abend in Wien alarmierende Beispiele dafür präsentiert, welches Gefahrenpotenzial in Produkten…

HV-Consumer-Check Weihnachtsgeschäft 2024: Ausgaben steigen um 7 %, bleiben aber unter Vorkrisenniveau. Gutscheine boomen wie nie.
| | |

HV-Consumer-Check Weihnachtsgeschäft 2024: Ausgaben steigen um 7 %, bleiben aber unter Vorkrisenniveau. Gutscheine boomen wie nie.

Das Christkind zeigt sich heuer, nach dem Abflauen der hohen Inflationswelle, wieder etwas spendabler als zuletzt. „92 % der Österreicherinnen und Österreicher wollen ihren Liebsten zu Weihnachten mit Geschenken eine Freude bereiten. Dafür werden im Durchschnitt 386 Euro ausgegeben“, fasst Rainer Will, Geschäftsführer des freien, überparteilichen Handelsverbandes, die Ergebnisse des jüngsten HV-Consumer-Checks zusammen. Während die Zahl…

OTTO erwartet Wachstum im Weihnachtsgeschäft
| | |

OTTO erwartet Wachstum im Weihnachtsgeschäft

OTTO blickt optimistisch auf das Weihnachtsgeschäft. Rückenwind gibt dem größten deutschen Onlineshop vor allem der Verlauf des Singles‘ Day am 11. November, der ein Wachstum von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt hat. Zuletzt konnte das Unternehmen zudem die Zahl der aktiven Kund*innen auf 12 Millionen steigern. Am 19. November startet OTTO mit über 40.000…

HV-Consumer-Check: Black Friday läutet Weihnachtsgeschäft ein
| | |

HV-Consumer-Check: Black Friday läutet Weihnachtsgeschäft ein

Vielversprechender Start in die Weihnachtssaison: 80% der Käufer kaufen bereits Weihnachtsgeschenke Verkaufs-Events wie Woman Day, Singles Day oder Black Friday/Black Week haben sich im Handel in den letzten Jahren fix etabliert. Mit der Black Week rund um den Black Friday am 29. November steht das beliebteste Shopping-Event des Jahres vor der Tür. Das zeigt der Handelsverband-Consumer-Check,…

Nahost-Konflikt heizt Container-Frachtraten an
| | |

Nahost-Konflikt heizt Container-Frachtraten an

Preise für Schiffcontainer auf Höchststand, Route Shanghai-Rotterdam fast viermal so teuer wie im Vorjahr Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten treiben die Frachtraten für Containerschiffe auf das Rekordniveau von Mitte 2022. Ein Ende der Preisrally ist noch nicht in Sicht – solange die Krise anhält, dürften die Raten weit über dem normalen Niveau bleiben. Zu…

TIMOCOM Transportbarometer: Wenn die Konjunktur anzieht, droht Mangel an Transportkapazitäten
|

TIMOCOM Transportbarometer: Wenn die Konjunktur anzieht, droht Mangel an Transportkapazitäten

Nach Jahreshöchststand im Mai, leichter Rückgang bei Frachtangeboten im Juni. Preise von Anbietern und Nachfragern liegen innerdeutsch deutlich auseinander. Trotz der schwachen Konjunktur und den wirtschaftlichen Herausforderungen in Europa stiegen die Frachtangebotszahlen im 2. Quartal 2024. Im TIMOCOM Marktplatz, einem der größten Netzwerke für den Straßengüterverkehr in Europa, lagen die Frachteingaben deutlich über den Vorjahreswerten. …

| |

Das Transportbarometer schlug zu Ostern kräftig aus

Entgegen der negativen Stimmung zu Jahresbeginn hat sich der Transportmarkt im ersten Quartal sehr positiv entwickelt. Das berichtet Timocom in einer Aussendung. Absolut lagen die Frachteingaben deutlich über dem Vorquartal (+30%) und erreichten nahezu das Niveau von 2022. Europaweit wurden mehr als doppelt so viele Frachtangebote wie in Q1 2023 im Marktplatz von Timocom eingestellt…

| |

Logistik mit Feingefühl für Schokoprodukte zu Ostern

Damit die Osterware unbeschädigt und in optimaler Qualität den Handel erreicht, sorgt die Nagel-Group für die richtigen Bedingungen während des Transports und in den Lagerstandorten. Denn Schokoladenprodukte benötigen ein konstantes, ihren Anforderungen entsprechendes Raumklima. Ist es zu warm, verändert sich der Geschmack und sie beginnen zu schmelzen. Bei zu niedrigen Temperaturen kann das enthaltene Fett…

Weihnachtsgeschäft deutlich schlechter als im Vorjahr – Handelsverband fordert „Anti-Inflations-Strategie“
|

Weihnachtsgeschäft deutlich schlechter als im Vorjahr – Handelsverband fordert „Anti-Inflations-Strategie“

2024 beginnt für den Einzelhandel so schwach, wie 2023 geendet hat – Entlassungswelle verhindern und Aufschwung ermöglichen, daher Lohnnebenkosten senken und Inflation bekämpfen. Ein Weihnachtswunder ist ausgeblieben: Das Weihnachtsgeschäft 2023 verlief für den österreichischen Handel nicht wie erhofft. „Unsere trüben Prognosen haben sich leider bewahrheitet“, bedauert Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will. „Daran konnten auch die vier starken…

Der österreichische Handel zwischen Lust und Frust
| |

Der österreichische Handel zwischen Lust und Frust

Zum Auftakt des für den Handel extrem wichtigen Weihnachtsgeschäfts gab es Streiks am ersten Dezemberwochenende. Über die aktuellen Herausforderungen der Handelsbranche, schwierige Entwicklungen und auch Lichtblicke sprach Logistik express mit dem Geschäftsführer des Österreichischen Handelsverbandes, Rainer Will. Redaktion: Angelika Gabor Österreich ist per Definition aktuell in einer Rezession, die Inflation ist die dritthöchste in der…

Brown Thomas Arnotts reduziert In-Store-Kosten und verbessert die Kundenerfahrung mit ZetesAthena
| |

Brown Thomas Arnotts reduziert In-Store-Kosten und verbessert die Kundenerfahrung mit ZetesAthena

Brown Thomas Arnotts, führende Handelskette für Luxusgüter in Irland, beschleunigt das Wachstum des Omnichannel-Geschäfts mit ZetesAthena In-Store Management. Die Lösung verbessert den Filialbetrieb und Click & Collect-Dienste durch eine intuitive Software, die dem Personal in den Filialen Echtzeitdaten zur Verfügung stellt. Dies führt zu einer Verbesserung des Kundenerlebnisses und höheren Gewinnen. ZetesAthena ist eine modulare…

Bilanz österreichischer Einzelhandel 2023
| |

Bilanz österreichischer Einzelhandel 2023

Jahresumsatz von 75,3 Mrd Euro (real -3,6%). Weihnachtsgeschäft um 195 Mio hinter Vorjahr Handelsverband und WIFO präsentierten Prognose für Gesamtjahr und Weihnachtsgeschäft. Österreicher geben heuer im Schnitt 360 Euro für Geschenke aus. Der Dezember ist für den Großteil der österreichischen Einzelhändler der wichtigste Monat im Geschäftsjahr, er gilt branchenintern als „5. Quartal“. Das Weihnachtsgeschäft entscheidet darüber, ob das…

Handelsverband ad Gewerkschaft: Abbruch der KV-Verhandlungen im Handel ist Schuss ins eigene Knie
| |

Handelsverband ad Gewerkschaft: Abbruch der KV-Verhandlungen im Handel ist Schuss ins eigene Knie

Keine Branche im Land ist stärker von Insolvenzen betroffen als der Handel. Keine Branche musste heuer mehr Schließungen verkraften als wir, 6.400 Geschäfte haben seit Jahresanfang zugesperrt. Keine Branche erhielt weniger Entschädigungen von staatlicher Seite, obwohl wir unverschuldet Energiemehrkosten von einer halben Milliarde Euro tragen müssen. Jeder zweite Händler macht heuer Verluste, die realen Umsätze…

Weihnachtsgeschäft 2023: Ausgaben sinken um 9 %. Wintereinbruch sorgt für Rückenwind
| |

Weihnachtsgeschäft 2023: Ausgaben sinken um 9 %. Wintereinbruch sorgt für Rückenwind

Zweckoptimismus beim Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Erster Einkaufssamstag vom Schneefall beeinträchtigt. Pro-Kopf-Ausgaben liegen heuer bei 360 Euro. Zu Weihnachten feiern die Christen die Geburt Jesu Christi. Für Viele ist Weihnachten das wichtigste Fest des Jahres. Auch für den Großteil der Einzelhändler ist der Dezember mit dem X-Mas-Geschäft der wichtigste Monat im Geschäftsjahr, er gilt branchenintern als…

Studie bestätigt: Einzelhandel bietet attraktive Jobs, doch Branchenkrise verschärft sich / Streiks verschlimmern Lage
| |

Studie bestätigt: Einzelhandel bietet attraktive Jobs, doch Branchenkrise verschärft sich / Streiks verschlimmern Lage

79 % der Beschäftigten im Handel halten ihren Job für attraktiv. Doch die schlechte Konsumlaune führt zu immer mehr Schließungen. Streiks am 1. Adventwochenende kontraproduktiv. Der Handel ist ein attraktiver Arbeitgeber. Das belegt eine neue Studie der Johannes Kepler Universität Linz (JKU). Wie die repräsentative Erhebung ergab, ist für 79 % der Einzelhandelsmitarbeiter ihr Job…

40. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin eröffnet
| |

40. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin eröffnet

Der 40. Deutsche Logistik-Kongress in Berlin ist eröffnet! Bis Freitag treffen sich in den Hotels InterContinental Berlin und Schweizerhof über 2.000 Experten aus Supply Chain und Logistik zu einem der größten Wirtschaftskongresse Deutschlands. Drei Tage lang erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm. Im Fokus stehen diesmal der Standort Deutschland und die Energiewende, der Fachkräftemangel, die…

|

Creditreform Firmeninsolvenz-Statistik 2022: 20 Insolvenzen pro Werktag

Firmeninsolvenzen steigen in Österreich um 60%, dennoch kein Grund zur Panik. Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen bei den Firmeninsolvenzen für das Jahr 2022 in Österreich analysiert. Die Gesamtzahl an Firmeninsolvenzen stieg um knapp 60% auf 4.913 Verfahren. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist dabei um 42,5% auf ca. 3.000, die Zahl der mangels…

Handelsverband blickt zufrieden auf das Weihnachtsgeschäft 2022 und mit Sorge auf 2023
| | |

Handelsverband blickt zufrieden auf das Weihnachtsgeschäft 2022 und mit Sorge auf 2023

Mehrkosten schlagen 2023 durch, Erholung ab 2. Halbjahr 2023 erhofft. Arbeitsmarktreform bleibt wichtigstes Anliegen der österreichischen Wirtschaft, damit Aufschwung gelingt. Die Händler waren zuletzt mit dem Weihnachtsgeschäft sehr zufrieden. Es bleibt aber laut WIFO-Prognose ein Einmaleffekt, denn real wird der österreichische Handel sowohl im Dezember (-0,8%) als auch im Gesamtjahr 2022 (-1,0%) hinter dem Umsatz…

Die erste eCommerce-Landkarte für Österreich
| |

Die erste eCommerce-Landkarte für Österreich

Der Handelsverband hat gemeinsam mit der Österreichischen Post und der OTTO/UNITO Gruppe die erste eCommerce-Map des Landes präsentiert. 11 Segmente und 160 führende Dienstleister sind darin abgebildet. 9.000 heimische Webhops setzen auf die Digitalisierung und trotzen dem ersten Umsatzrückgang im Onlinehandel seit knapp zwei Jahrzenten. Beitrag; Gerald Kühberger. Der österreichische Onlinehandel durfte sich 2021 über…

Bilanz österreichischer Einzelhandel 2022: Jahresumsatz sinkt real um -1% auf 72,5 Mrd. Euro. Weihnachtsgeschäft unter Vorkrisenniveau.
|

Bilanz österreichischer Einzelhandel 2022: Jahresumsatz sinkt real um -1% auf 72,5 Mrd. Euro. Weihnachtsgeschäft unter Vorkrisenniveau.

Der Dezember ist für den Großteil der österreichischen Einzelhändler der wichtigste Monat im Geschäftsjahr, er gilt branchenintern als „5. Quartal“. Die absoluten Mehrumsätze, die durch das Weihnachtsgeschäft erzielt werden, haben in den letzten fünf Jahren vor Ausbruch der Corona-Pandemie stetig zugelegt. Seit 2020 ist alles anders. Die Weihnachtsumsätze sind in den beiden Pandemiejahren deutlich gesunken….

Handelsverband: Brauchen Energiekostenzuschuss für den Handel, der 2023 mit Energie-Mehrkosten von 486 Mio Euro kämpfen wird
| | |

Handelsverband: Brauchen Energiekostenzuschuss für den Handel, der 2023 mit Energie-Mehrkosten von 486 Mio Euro kämpfen wird

„Industriekostenzuschuss“ allein ist zu wenig. EU-weite Lösung für 2023 gefordert. Auch Neustart für umfassende Arbeitsmarktreform essenziell. Die herausfordernde Situation am Energiemarkt und die höchste Inflationsrate seit 1952 (+11% im Oktober) fordern tausende österreichische Handelsbetriebe weiterhin massiv – auch wenn das Weihnachtsgeschäft zuletzt besser in Fahrt gekommen ist. Am dritten Adventsamstag wurde die Umsatzmarke von 300…

Solide Handelsumsätze am 8. Dezember: Verkaufsoffener Feiertag trifft Erwartungen
| | |

Solide Handelsumsätze am 8. Dezember: Verkaufsoffener Feiertag trifft Erwartungen

Hohe Warenkörbe dank vieler Zielkäufe für Weihnachten, weniger Spontankäufe. Feiertagsarbeitsentgelt und Zusatz-Freizeit für Beschäftigte – für 40% der Händler unleistbar. Der verkaufsoffene Marienfeiertag hat heuer das dritte Adventwochenende und damit die heiße Phase im Weihnachtsgeschäft 2022 eingeleitet. Jene Händler, die sich heute für eine Öffnung ihrer Geschäfte entschieden haben, dürfen sich über solide Umsätze und…

| | |

FedEx jetzt mit noch besserem E-Commerce-Service

Um E-Commerce-Händlern und anderen Unternehmen die Arbeit so einfach wie möglich zu machen, hat FedEx Express ein Onlineportal mit allen relevanten Hinweisen und Services live geschaltet. Die Bandbreite reicht von Informationen, wie sich Zölle und Steuern auf eine Sendung auswirken, über Onlinetools für den Versand und die Sendungsverfolgung bis hin zu Informationen über für Kunden kostenlose…

KV-Verhandlungen: Handelsverband nimmt 7%-Einigung der Sozialpartner zur Kenntnis
| | |

KV-Verhandlungen: Handelsverband nimmt 7%-Einigung der Sozialpartner zur Kenntnis

Tarifanpassung im Handel auf absoluter Oberkante. Gehälter steigen um mindestens 145 Euro brutto. Streiks im Weihnachtsgeschäft abgewendet. Der österreichische Handel kämpft zurzeit mit multiplen Krisen (Inflation, Energiepreise, Lieferverzögerungen). Daher hat der Handelsverband bereits im Vorfeld der heute beendeten Kollektivvertragsverhandlungen drauf hingewiesen, dass es heuer um verträgliche Gehaltsanpassungen mit Augenmaß gehen muss. Mit +7% bewegt sich…

Weihnachtsgeschäft 2022: Handel blickt verhalten in die entscheidenden Wochen des Geschäftsjahres
| | |

Weihnachtsgeschäft 2022: Handel blickt verhalten in die entscheidenden Wochen des Geschäftsjahres

Konsumklima auf niedrigem Niveau stabilisiert. Inflation, Energiekrise & Rabattdruck sorgen für Gewitterwolken am Horizont. Black Friday als Fluch & Segen. Gutscheine & Heizdecken stehen hoch im Kurs. Mit dem morgigen Black Friday wird auch das Weihnachtsgeschäft 2022 – und damit die wichtigste Jahreszeit im österreichischen Handel – eingeläutet. Die Vorzeichen sind ambivalent: Einerseits wird es…

eCommerce-Landkarte Österreich: 9.000 AT-Webhops setzen auf Digitalisierung
| | | | |

eCommerce-Landkarte Österreich: 9.000 AT-Webhops setzen auf Digitalisierung

Handelsverband, Österreichische Post & UNITO Group präsentierten erste eCommerce-Map des Landes mit 160 führenden Dienstleistern. Der österreichische Onlinehandel durfte sich 2021 über ein Allzeit-Ausgabenhoch freuen, erstmals konnte bei den privaten Haushaltsausgaben (ohne KFZ-Handel) die Marke von 8,315 Mil-liarden Euro geknackt werden (+10% Wachstum). Heuer ist alles anders: Allein im 2. Quartal sind die eCommerce-Umsätze hierzulande…

End of content

End of content