Zahlreiche Charity-Initiativen von cargo-partner in 2024
Zum Ende des Jahres 2024 blickt cargo-partner, ein Unternehmen der Nippon Express Holdings, auf zahlreiche karitative Initiativen zurück, die von Teams weltweit organisiert wurden. Im Rahmen seines Engagements für soziale Verantwortung beteiligte sich das internationale Logistikunternehmen an verschiedenen Projekten, die benachteiligten Gemeinschaften weltweit zugutekommen.
Luca Ferrara, CEO von cargo-partner, betont die Bedeutung der Initiativen: „Die kollektiven Bemühungen unserer Teams auf der ganzen Welt zeigen unser Engagement, einen positiven Einfluss in den Gemeinschaften auszuüben, in denen wir tätig sind. Die Projekte unterstreichen zudem den Kernwert von cargo-partner – ‚we take it personally‘.“
In Österreich unterstützte cargo-partner die Initiative PSY+, die durch Prävention und gezielte Interventionen eine nachhaltige psychische Gesundheit in Schulen fördert. Darüber hinaus arbeitete das Unternehmen mit der internationalen Wohltätigkeitsorganisation Mary‘s Meals zusammen, um 3.575 Rucksäcke, gefüllt mit 12 Tonnen Schulmaterial und Kleidung, an Kinder in Malawi zu schicken.
In der Slowakei verwandelten die Mitarbeitenden das Logistikzentrum in eine Weihnachtswerkstatt und unterstützten die Initiative „Wie viel Liebe passt in einen Schuhkarton“. Das Team im Lager in Bratislava übernahm die Palettierung und Lagerung von 33 Paletten mit 2.895 Geschenkboxen, die an Altersheime geliefert wurden.
In Slowenien beteiligte sich der Logistiker an einem Hilfstransport für die Caritas, um Hilfsgüter in den Libanon zu liefern. In Kroatien unterstützte das Unternehmen die „Back to School“-Initiative von Mali Zmaj und versorgte Schulkinder mit wichtigen Lernmaterialien.
Das Team in Ungarn spendete an ein Kinderheim und half bei der Renovierung des Gartens mit und unterstützt einen Clowndoktor. Zum Jahresende beteiligte sich das Team an einer Geschenkbox-Sammlung für Kinderheime und Frauenhäuser und spendete Hilfsgüter wie Lebensmittel, Hygieneartikel und Bettwäsche. In Großbritannien nahm das Unternehmen am „Macmillan Cancer Support Coffee Morning“ teil, unterstützte die Weihnachts-Spielzeugaktion der Heilsarmee und sammelte Spenden für Save the Children.
Auch in Asien und den USA organisierte cargo-partner Spendenaktionen und Hilfe für Bedürftige. Mit den Aktivitäten unterstreicht der Logistiker seinen Fokus auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit und bestätigt seine Rolle als sozial bewusster Vorreiter in der Branche. Als Teil der Nippon Express Group nutzt cargo-partner dafür seine globale Präsenz.
Quelle: OEVZ