| |

P&O Ferries erhöht Frachtkapazität auf neuer Route

Ab 2. März stockt die britische Fährgesellschaft P&O Ferries ihre Kapazität auf der Strecke London/Tilbury – Rotterdam/Europoort auf. Nach dem erfolgreichen Start dieser neuen Route im Jahr 2024 wird das Angebot nun um ein zweites Schiff erweitert. Das führt zu einer Kapazitätssteigerung um bis zu 60 Prozent. Sowohl von Tilbury als auch vom Europoort wird…

| |

Wallenius SOL fixiert Übernahme von Mann Lines

Wallenius SOL, eine schwedische Reederei mit Kerngeschäft in der nördlichen Ostsee, hat das Transportunternehmen Mann Lines übernommen, das RoRo- und Containerschifffahrt, Logistik und Spedition anbietet. Die Transaktion soll die Entwicklung einer nachhaltigeren und digitalisierten Schifffahrts- und Logistikbranche unterstützen. „Diese Akquisition stärkt unsere Position als zuverlässigen Partner in unseren wichtigsten Geschäftsregionen. Sie ermöglicht es, ein noch…

Neue Rekorde für Flughafen Wien: Starker Passagierzuwachs
| | | |

Neue Rekorde für Flughafen Wien: Starker Passagierzuwachs

2024 mit neuen Rekorden bei Passagier- und Frachtaufkommen „2024 war ein absolutes Rekordjahr für den Flughafen Wien – das beste in unserer 70-jährigen Geschichte. Mit 31,72 Millionen Passagieren haben wir eine neue Bestmarke erreicht und auch beim Frachtaufkommen mit 297.945 Tonnen einen historischen Höchstwert erzielt. Das zeigt: Die Pandemiekrise spielt keine Rolle mehr und unser…

| |

Logika ist neuer Partner der System Alliance Europe

Mit Logika aus Athen wächst das Stückgutnetz der System Alliance Europe zu Jahresanfang auf drei Partner in Griechenland. Das 2011 gegründete, inhabergeführte Unternehmen zählt zu den führenden Logistikern in dem südosteuropäischen Land.  Logika wickelt jährlich mehr als 70.000 Straßentransporte ab und beschäftigt 320 Mitarbeitende (55 Prozent Frauen). Die Flotte umfasst 100 Fahrzeuge für die regionale…

| |

DFDS Group dehnt Fährdienste nach Jersey aus

DFDS und die Regierung von Jersey haben einen Vertrag über den Fährverkehr unterzeichnet. Das Unternehmen wird künftig Fracht- und Passagierdienste anbieten, welche die Kanalinsel mit dem Vereinigten Königreich und Frankreich verbinden. Der Kontrakt hat eine Laufzeit von 20 Jahren und tritt am 28. März 2025 in Kraft. Der neue Dienst wird Strecken von Jersey nach Poole…

| |

Flughafen Wien: Zoll gelingt Produktpiraterie-Großaufgriff

Bei einer Schwerpunktaktion Mitte November am Flughafen Wien haben die Zöllnerinnen und Zöllner im Cargo-Bereich einen Produktpiraterie-Großaufgriff erzielt. Im Zolllager wurden in vier Sendungen aus Thailand insgesamt 5.121 gefälschte Markenprodukte sichergestellt. Unter den Fälschungen befanden sich 1.402 Paar Schuhe, 1.279 Taschen bzw. Rücksäcke, 415 Sporthemden, 378 Kappen, 193 Jacken, 318 Stück Schmuck, 115 Gürtel, 318…

Hugo Beck steigert Effizienz im verpacken von Fertiggerichten
| | |

Hugo Beck steigert Effizienz im verpacken von Fertiggerichten

Hugo Beck, ein führender Hersteller von horizontalen Verpackungslösungen, hat kürzlich den Verpackungsprozess eines namhaften Herstellers von Instant-Nudelgerichten durch den Einsatz einer servo X Verpackungslinie erheblich optimiert. In der schnelllebigen Welt der Produktion von Fertiggerichten sind Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend. Der bekannte Lebensmittelhersteller, dessen bisherige Seitenschweiß-Verpackungsanlage zunehmend unzuverlässig wurde, suchte nach einer Lösung, die den Anforderungen…

Klimaschutz durch digitales Retourenmanagement
| | |

Klimaschutz durch digitales Retourenmanagement

Digitale Retourenportale erlauben individuelle Rückgabemöglichkeiten, mit denen Online-Händler Rücksendungen nicht nur nachhaltiger, sondern auch kosteneffizienter gestalten können. Beinahe jedes vierte Paket im Online-Handel wird in Deutschland zurückgeschickt. Etwa 530 Millionen Retouren-Pakete mit rund 1,3 Millionen retournierten Artikeln gehen jährlich an die Händler zurück. Das jedenfalls besagt der European Return-o-Meter (EUROM)1, eine Erhebung der Forschungsgruppe Retourenmanagement…

| |

Zahlreiche Charity-Initiativen von cargo-partner in 2024

Zum Ende des Jahres 2024 blickt cargo-partner, ein Unternehmen der Nippon Express Holdings, auf zahlreiche karitative Initiativen zurück, die von Teams weltweit organisiert wurden. Im Rahmen seines Engagements für soziale Verantwortung beteiligte sich das internationale Logistikunternehmen an verschiedenen Projekten, die benachteiligten Gemeinschaften weltweit zugutekommen. Luca Ferrara, CEO von cargo-partner, betont die Bedeutung der Initiativen: „Die…

| |

Elanders verzichtet bei LGI auf margenschwaches Geschäft

Im Rahmen der Unternehmensstrategie zur Erhöhung des Anteils der Mehrwertdienstleistungen innerhalb der Kontraktlogistik und der technischen Logistik, bei gleichzeitiger Verkleinerung des Anteils der Dienstleistungen mit geringer Rentabilität, setzt die Elanders Gruppe am Ende des vierten Quartals 2024 strukturelle Maßnahmen um. Diese werden das Engagement im Kundensegment Automotive reduzieren, das vor großen strukturellen Herausforderungen steht. Konkret bedeutet…

EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von 59 Triebwerken für die Eurofighter-Flotte der spanischen Luftwaffe
|

EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von 59 Triebwerken für die Eurofighter-Flotte der spanischen Luftwaffe

EUROJET Turbo GmbH (EUROJET), das Konsortium, das für das EJ200-Triebwerk des Eurofighter Typhoon verantwortlich ist, hat heute mit der NATO Eurofighter & Tornado Management Agency (NETMA) einen Vertrag über die Lieferung von 59 neuen EJ200-Triebwerken für die spanische Luftwaffe unterzeichnet. Der Vertrag, der auf dem Luftwaffenstützpunkt Getafe, Madrid, zwischen Air Vice Marshall (AVM) Simon Ellard…

Auf Erfolg setzen – Was Unternehmer von der Erfolgswelle der Online-Casino-Branche lernen können
|

Auf Erfolg setzen – Was Unternehmer von der Erfolgswelle der Online-Casino-Branche lernen können

Die Online-Casino-Branche Erfolg ist nicht nur ein Spiegelbild technologischer Innovation, sondern auch ein Beispiel für Anpassungsfähigkeit und Kreativität in dynamischen Märkten. Unternehmer und Visionäre aus allen Branchen können von dieser Entwicklung inspiriert werden. Während die digitale Transformation immer mehr Geschäftsbereiche durchdringt, bleibt eines klar: Wer langfristig erfolgreich sein will, muss bereit sein, Chancen zu erkennen…

|

Hisense erzielt rekordverdächtige Black Friday-Verkäufe im Ausland

Hisense, eine weltweit führende Marke für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, demonstrierte seine globale Führungsrolle in der Unterhaltungselektronik mit rekordverdächtigen Umsätzen während der Black Friday-Kampagne. Die Ergebnisse des Unternehmens unterstreichen seine Dominanz im Segment der Großbildfernseher und verdeutlichen die wachsende Nachfrage nach seinen innovativen Smart Home-Lösungen. Die Dominanz von Hisense auf dem globalen TV-Markt wurde während des…

| |

DHL Express fühlt der Nachhaltigkeit auf den Zahn

Nachhaltigkeit ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu einer strategischen Notwendigkeit geworden, die ihren langfristigen Wert und ihre Glaubwürdigkeit erheblich beeinflusst, wie eine aktuelle internationale Umfrage von DHL Express zeigt. Um die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Lieferkette besser zu verstehen, hat DHL Express eine detaillierte Umfrage unter 5.000 Entscheidungsträgern von KMU in…

| |

UPS Healthcare erweitert seine Rückwärtslogistik

UPS Healthcare – die Gesundheitssparte des US-amerikanischen Logistikunternehmens – weitet das Angebot seiner spezialisierten Logistiklösungen für hochwertige Sendungen im Gesundheitswesen in Europa aus. UPS Pickup-Point-Standorte für Laborkunden umfassen nun auch Belgien, Dänemark, die Niederlande, Österreich, Polen, Schweden und die Schweiz. Sie ergänzen das bestehende Netzwerk in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Dieser Service schafft…

Chinas wegweisender Einsatz von KI in der Lagerautomatisierung
| | |

Chinas wegweisender Einsatz von KI in der Lagerautomatisierung

E-Commerce und Fachkräftemangel treiben die Entwicklung der KI-gesteuerten Automation und den Aufbau von Smart Logistics Networks mit KI, IoT und Big Data im Land der Mitte an. Neben KI-Tools und Apps für alle Unternehmensbereiche erobern insbesondere mobile und humanoide Roboter die Lager- und Fabrikhallen. China steht an der Spitze der technologischen Revolution, insbesondere im Bereich…

Österreich erreicht Top 10-Platzierung im Ranking der innovationsfähigsten Volkswirtschaften
| | |

Österreich erreicht Top 10-Platzierung im Ranking der innovationsfähigsten Volkswirtschaften

Innovationsindikator 2024 von Roland Berger und dem BDI analysiert und vergleicht Innovationsfähigkeit von weltweit 35 Volkswirtschaften. Bei der Innovationsfähigkeit sind kleinere Länder im internationalen Vergleich führend. Das zeigt der Innovationsindikator 2024 von Roland Berger und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI): Die Schweiz, Singapur und Dänemark stehen an der Spitze, gefolgt von weiteren kleineren Ländern,…

Neue SOTI-Studie: Transport- & Logistikmitarbeiter
| | |

Neue SOTI-Studie: Transport- & Logistikmitarbeiter

Transport- und Logistikmitarbeiter verlieren aufgrund technischer Probleme mit mobilen Geräten drei Stunden Arbeitszeit pro Woche. Obwohl die Transport- und Logistikbranche (T&L) zunehmend von mobilen Technologien entlang der gesamten Lieferkette abhängig ist, kämpfen die Lieferfahrer und Lageristen der Unternehmen innerhalb der T&L-Industrie mit erheblichen technischen Problemen. So zeigt die neue Studie „DIGITALE INNOVATIONEN. Was die Transport-…

NEFI-Konferenz 2024: Innovationen als Motor der industriellen Transformation
| |

NEFI-Konferenz 2024: Innovationen als Motor der industriellen Transformation

In Wien diskutierten rund 200 internationale Experten konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie. Die Transformation des industriellen Energiesystems zu einer klimaneutralen Energieversorgung  ist ein wesentlicher Beitrag für das Erreichen der nationalen Klimaziele und kann nur mit Innovationen und der Entwicklung von konkreten Lösungen gelingen. Das Innovationsnetzwerk NEFI-New Energy for Industry lud bereits…

|

Weltweite Industrie-Studie: Darum setzen Unternehmen auf softwaredefinierte Produkte

Die klassische Industrie reichert ihre Produkte zunehmend mit softwaregesteuerten Funktionen an. Jedes zweite Unternehmen verspricht sich davon mehr Flexibilität in der Nutzung. Mehr als 40 Prozent sehen in softwaregestützten Produkten zudem Chancen für eine bessere Wartung, unterstützende Datenanalysen und Kostensenkungen. Doch um hier wirklich erfolgreich zu sein, müssen vor allem mittelständische Unternehmen noch Grundlagenarbeit leisten…

| |

TRansFER-Dienste der RCG nehmen Fahrt auf

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) will die Verkehrsverlagerung auf die Schiene weiter vorantreiben. So startet die Güterverkehrstochter der ÖBB im Oktober mit vier Rundläufen pro Woche den neuen TransFER Wels-Lübeck-Kiel. Er verkehrt zwischen dem Logistikzentrum Wels und dem Lübecker Hafen, einem der größten Ostseehäfen Deutschlands. Während Wels als zentraleuropäischer Logistikknoten die Verteilung von Warenströme in…

| |

RCG startet TransFER Budapest–Zeebrugge

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) verbindet mit einem neuen TransFER wichtige Drehscheiben in Ungarn und Belgien für intermodale Warenströme. Der TransFER Budapest–Zeebrugge bietet Kunden ab der KW 43 eine direkte A–C-Verbindung mit drei Rundläufen in der Woche. Budapest fungiert mit dem Terminal BILK als zentrales Tor nach Südosteuropa. Zeebruggge ist einer der wichtigsten Seehäfen…

| |

Helrom startet Zugprodukt Düsseldorf – Budapest

Mit der Erweiterung des Streckennetzes um die 1.200 Kilometer lange Verbindung Düsseldorf – Budapest bietet der KV-Spezialist Helrom nun eine noch größere Reichweite für nachhaltigen und barrierefreien intermodalen Güterverkehr in Europa. Die neue Verbindung wird als offener Zug betrieben, bei dem feste Kontingente nach Bedarf gebucht werden können. Spediteure können ihre Trailer bis spät am…

| |

Lufthansa Cargo: SAF-Kosten werden Teil der Airfreight Surcharge

Lufthansa Cargo nimmt die aufgrund regulatorischer Umweltauflagen steigenden Kosten für nachhaltigen Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) ab 1. Jänner 2025 in den Preisindex des bestehenden Luftfrachtzuschlags (Airfreight Surcharge, ASC) auf. Bei Abflügen aus Ländern der Europäischen Union (EU) gilt ab 2025 eine gesetzliche SAF-Beimischungsquote von zunächst zwei Prozent. Auch Länder außerhalb der EU planen die…

25 Jahre Die Tafel Österreich: Politischer Schulterschluss gefordert
| |

25 Jahre Die Tafel Österreich: Politischer Schulterschluss gefordert

Geschäftsführerin Alexandra Gruber zieht zum Jubiläum Bilanz, zeigt – mit internationaler Unterstützung – Herausforderungen und künftige Lösungsansätze auf und formuliert konkrete Forderungen an die künftige Regierung. Rund ein Drittel aller Lebensmittel wird in Österreich weggeworfen. Gleichzeitig leiden rund 12 Prozent der österreichischen Bevölkerung – das sind 1,1 Millionen Menschen – unter Ernährungsarmut, 420.000 davon schwer….

| |

Stena Line wird alleiniger Eigentümer von NTEX

Der schwedische Konzern Stena AB, der in den Geschäftsfeldern Fährschifffahrt, Offshore Drilling, Schifffahrt, Immobilien, Finanzen und New Business tätig ist, hat weitere 25 Prozent der Anteile am gleichfalls in Schweden ansässigen Transport- und Logistikunternehmen NTEX erworben. Nachdem der Konzern bereits seit 2020 75 Prozent der Anteile besaß, ist Stena AB somit nun alleiniger Eigentümer von…

| |

Militzer & Münch startet in Indien durch

Beim Schweizer Logistikunternehmen Militzer & Münch hat Anfang August eine neue Landesgesellschaft in Indien ihre Arbeit aufgenommen. Sie trägt den Namen M&M Militzer and Muench (India) Private Ltd. Die Schwerpunkte der neuen Gesellschaft sind Luft- und Seefracht – mit einem besonderen Fokus auf der Pharmaindustrie und AOG-Services – sowie die Projektlogistik. Millitzer & Münch bietet…

| |

P&O Ferries knüpft stärkeres Nordsee-Netz

P&O Ferries erhöht die Frachtkapazität auf der Strecke zwischen Tilbury bei London und seinem Drehkreuz in Zeebrügge in Belgien durch die Aufnahme der Longstone in die Flotte. Das langfristig gecharterte Ro-Ro-Frachtschiff wird es dem Fährunternehmen ermöglichen, mehr Fracht auf seinem Nordseenetz zu befördern und den Kunden mehr Kapazität und Flexibilität zu bieten. Ende 2025 wird…

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 
|

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 

cargo-partner, ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC. hat seine Straßentransport-Services zwischen Roermond in den Niederlanden und Fischamend in Österreich erweitert. Mit strategischen Routenführungen über diese zwei Hubs verbessert cargo-partner die Konnektivität für Kund:innen in Westeuropa und bietet nahtlose Logistiklösungen nach Zentral- und Osteuropa. cargo-partner überbrückt die logistische Lücke zwischen West-, Zentral- und Osteuropa durch…

| |

AA Cargo erweitert Cargomart in Europa

American Airlines Cargo vertieft seine strategische Partnerschaft mit CargoAi, einem digitalen Dienstleister der Luftfrachtbranche. Der Schritt soll die Buchungsmöglichkeiten für Luftfracht auf Cargomart – der Plattform von CargoAi für Frachtmanagement – verbessern, indem das umfangreiche Netzwerk von American Airlines Cargo zur Nutzung integriert wird. Nach dem Start in Frankreich hat die Frachtfluggesellschaft ihr Netzwerk auf der…

End of content

End of content