HANSE GLOBE geht an die HOYER Group
| | |

HANSE GLOBE geht an die HOYER Group

Logistik-Initiative Hamburg verleiht zum 14. Mal den internationalen Preis für nachhaltige Logistik. Die Hoyer Group gewinnt den HANSE GLOBE 2024 für ihr ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement entlang der globalen Lieferketten der chemischen Industrie. Wirtschaftssenatorin und Schirmherrin des HANSE GLOBE Dr. Melanie Leonhard, Kerstin Wendt-Heinrich, Vorsitzende der Logistik-Initiative Hamburg, und der Juryvorsitzende Stefan Hohm überreichten den Preis im…

| |

Michael Ludwig und Toni Faber im Dienst der Post

Letzten Freitag erhielt das „Christkind“ tatkräftige Unterstützung: Dompfarrer Toni Faber und Wiener Bürgermeister Michael Ludwig sortierten im Logistikzentrum der Post in Wien-Inzersdorf gemeinsam mit Post-Generaldirektor Walter Oblin und Generaldirektor-Stellvertreter Peter Umundum zahlreiche Pakete, damit diese rechtzeitig unter den Weihnachtsbäumen der Österreicher landen. Die Idee, als gelbe Hilfs-Engel der Post im Logistikzentrum zu unterstützen, entstand bei der…

|

Heute ist ein schwarzer Tag für das Marchfeld

Gesetzlicher Auftrag des Nationalrats bleibt bestehen, nächster Verkehrsminister wird gefordert sein, Gewessler-Scherbenhaufen aufzuräumen „Die Marchfeldschnellstraße S8 steht seit dem Jahr 2006 im Bundesstraßengesetz. Diese Entlastungsstraße für die Region wurde mit den Stimmen von Volkspartei, SPÖ und FPÖ im Nationalrat beschlossen. Die Erkenntnis des BVwG ändert an dem gesetzlichen Auftrag nichts. Heute ist aber ein schwarzer…

|

Mukran Port: Finnisches Unternehmen Outokumpu investiert 40 Millionen Euro am Standort

Der Mukran Port auf der Insel Rügen gewinnt mit Outokumpu, dem weltweit führenden Anbieter von nachhaltigem Edelstahl, einen strategisch bedeutenden Partner für die Weiterentwicklung des Standorts. Das finnische Unternehmen wird in den kommenden Jahren am Mukran Port eine innovative Anlage zur Herstellung von Biokohlenstoff errichten. Mit einer Investition von rund 40 Millionen Euro und der…

| |

IV-Wien: „Österreich und Europa brauchen grundlegende Veränderung!“

IV-Wien Präsident fordert tiefgreifende Strukturreformen, um Deindustrialisierung und Wohlstandsverluste zu stoppen – „Wir preisen uns sukzessive aus den Märkten hinaus!“ „Die Welt, wie wir sie bis 2019 gekannt haben, sie kehrt nicht wieder! Die Welt wird multipolarer und Europa, Österreich und jedes Unternehmen müssen seinen neuen Platz finden“, so der Präsident der Industriellenvereinigung Wien, Christian…

TGW Logistics startet Ausbaus eines Headquarters
| | |

TGW Logistics startet Ausbaus eines Headquarters

Fiorentini Alimentari hat Replica Sistemis WMS StockSystem gewählt, weil es nicht nur Echtzeit-Bestände für beide Produktionsstätten liefert, sondern auch die gesamte Lieferkette in Produktion und Vertrieb koordiniert, indem es mit der gesamten industriellen Automatisierungs- und Logistiksoftware integriert ist und mit ihr kommuniziert. Am 25. September fiel im Rahmen einer Spatenstichfeier der offizielle Startschuss für die…

| |

Bayernhafen Passau: Jetzt noch mehr Pelletskapazität

Seit 2020 betreibt die Firma Maier Korduletsch das Holzpellets-Lager im Bayernhafen Passau. Jetzt wurde die Anlage erweitert. Zu den bestehenden drei Silotürmen kamen drei weitere hinzu, wodurch sich die Lagerkapazität auf ca. 8.000 Tonnen verdoppelt. Die steigende Nachfrage nach Holzpellets und der Anspruch des Unternehmens, die Kunden stets zuverlässig und nachhaltig mit dem Energieträger Holzpellet…

|

DFI Real Estate feiert Grundsteinlegung für neue Logistikimmobilie in Neuenburg am Rhein

DFI Real Estate hat zusammen mit seinem Joint-Venture-Partner HANSAINVEST Real Assets, dem Generalunternehmer GOLDBECK und dem Onlinehändler Galaxus als zukünftigen Alleinmieter die Grundsteinlegung für eine 33.600 Quadratmeter große Logistikimmobilie in Neuenburg am Rhein gefeiert. Vor Ort mit dabei waren der Neuenburger Bürgermeister Jens Fondy-Langela sowie Vertreter der Stadt und viele weitere Gäste aus der Branche….

Internationaler Logistik Sommer ILS2024 – Coming soon!
| | |

Internationaler Logistik Sommer ILS2024 – Coming soon!

Das Main Event der Independent Logistics Society bietet an drei Tagen ein einzigartiges Programm voller Inspiration, Innovation und Interaktion rund um Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Logistik. Über 30 Speaker und Moderatoren, inspirierende Talks und Panels, neue Eventformate wie der Leaders Campus für Führungskräfte und eine Side Stage powered by Montanuniversität Leoben: Vom 17. bis 19. September…

Neues Amazon Logistikzentrum: Alles über den modernsten Robotics-Standort in Nordrhein-Westfalen
| |

Neues Amazon Logistikzentrum: Alles über den modernsten Robotics-Standort in Nordrhein-Westfalen

Amazon bringt frischen Wind nach Horn-Bad Meinberg mit einem brandneuen Logistikzentrum voller hochmoderner Robotik. Deutlich über 2.000 spannende Arbeitsplätze schaffen neue Perspektiven für die Region. Es ist endlich soweit: Nach monatelanger Planung und Aufbau feiern Amazon-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Abend des 26. August die Eröffnung eines neuen Standortes in Horn-Bad Meinberg. Mit dem Logistikzentrum PAD2,…

Renaturierungsgesetz für unsere Transportlogistik
| | | |

Renaturierungsgesetz für unsere Transportlogistik

Das EU-Renaturierungsgesetz soll die Klima- und Biodiversitätskrise beenden. Super!So ein Gesetz bräuchten wir auch für die Transportlogistik. In der Natur und in der Logistik geht es um die Wiederherstellung geschädigter Systeme und die Wechselwirkung beider Bereiche ist offensichtlich. Doch gibt es im Klimaschutz wie in der Logistik keine einfache Lösung und die Bedenkenträger treiben überall…

| |

Deutschland: Letzte Flussfahrt des U-Boots U17

Mit großem Hallo, eigenem U-Boot-Song und einem extra angelegten Sandstrand begrüßte Eberbach das U-Boot U17 der Technik Museen Sinsheim Speyer. Von Heidelberg kommend machte der Schubverband mit dem gekippten U-Boot am 8. Juli gegen 18 Uhr fest und erreichte damit sein vorletztes Ziel auf dem Wasserweg. Es folgte das Aufrichten des U-Bootes. Noch bevor U17…

| |

Post eröffnet „grüne“ Basisstation in Wiener Neustadt

Um die steigenden Paketmengen in gewohnt hoher Qualität verarbeiten zu können, treibt die Österreichische Post AG den Ausbau ihrer Logistikinfrastruktur weiter voran. Dazu zählt auch die neue Postbasis im ecoplus Wirtschaftspark Föhrenwald in Wiener Neustadt, die vor kurzem von der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dem Wiener Neustädter Bürgermeister Klaus Schneeberger und Post-Generaldirektor Georg Pölzl feierlich…

| |

„Metal Valley Train“ bringt Obersteiermark auf Schiene

Der Bahnlogistiker Innofreight hat am 4. Juni den „Metal Valley Train“ vorgestellt. Der aus 36 Containern zusammengesetzte Zug bietet insgesamt 24 Städten, Unternehmen und Institutionen aus der östlichen Obersteiermark eine Bühne, die in ganz Europa unterwegs sein wird. „Der ‚Metal Valley Train‘ feiert unsere Region in der zentralen Obersteiermark und will die Gemeinden und Wirtschaftstreibenden…

| |

Wirtschaftskammer Wien startet Projekt: „Zero Emission Transport“

Die Wirtschaftskammer Wien startet das Projekt „Zero Emission Transport“, bei dem sich Unternehmen dazu verpflichten, emissionsfrei in den ersten und zweiten Bezirk einzufahren. Der Startschuss für großflächigen emissionsfreien Gewerbeverkehr in Wien ist heute, Dienstag, gefallen: Mit dem Pilot-Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien beweisen Unternehmen, dass sie freiwillig ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen….

Scannell Properties beginnt mit dem Bau des Logistikparks Diemelstadt in Mitteldeutschland
| | |

Scannell Properties beginnt mit dem Bau des Logistikparks Diemelstadt in Mitteldeutschland

Scannell Properties hat mit dem Bau des LogistikParks Diemelstadt begonnen, einer nachhaltigen Logistikanlage in der Region Nordhessen in Mitteldeutschland. Der Baubeginn erfolgte mit einem Spatenstich, an dem Andreas Fritz, Bürgermeister von Diemelstadt, und eine Reihe politischer Vertreter aus der Region teilgenommen haben. Der LogistikPark Diemelstadt profitiert von der direkten Anbindung an die A44 und somit…

Post eröffnet neues Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf
| |

Post eröffnet neues Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf

Die Österreichische Post AG hat heute ihr neues Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf feierlich in Betrieb genommen. In einer 22.000 m² großen Halle sorgen 260 Mitarbeiter in zwei Schichten dafür, dass über 250.000 Pakete pro Tag sortiert und an ihren Bestimmungsort abgeleitet werden. Das Investitionsvolumen betrug rund 70 Millionen Euro. Die Feierlichkeiten fanden im Beisein des Wiener…

| |

OTTO erwirtschaftet GMV in Höhe von 6,5 Milliarden Euro in 2023

OTTO, der größte deutsche Onlineshop, hat im Geschäftsjahr 2023/24 rund 6,5 Milliarden Euro GMV erzielt. Damit gelingt dem E-Commerce-Unternehmen trotz komplexer gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen eine leichte Umsatzsteigerung im GMV (Gross Merchandise Volume) um +2 Prozent gegenüber Vorjahr. Das 2020 gestartete Marktplatzgeschäft des Hamburger Onlineshops wächst weiter dynamisch und sorgt aktuell bereits für ein Drittel des Plattformumsatzes…

| |

Bundesheer baut Fliegerwerft 1 in Langenlebarn aus 

Mit einem Investitionsvolumen von 15 Mio. Euro vergrößert das Österreichische Bundesheer den von ihm betriebenen „Fliegerhorst Brumowsky“ in Langenlebarn bei Tulln um neue wesentliche Komponenten. Die Mittel fließen dort in ein Werkstätten- und Lagergebäude sowie eine Wartungs- und Lackierbox.  Nach 18-monatiger Bauzeit wird die „Fliegerwerft 1“ dann in der Lage sein, die bis Sommer 2025…

|

Belästigung und Behinderung von Feuerwehrfrauen muss Konsequenzen haben!

Freiwillige Helfer werden händeringend gesucht und werden durch solche Aktionen abgeschreckt Entsetzt zeigte sich heute FPÖ-Freiwilligensprecher NAbg. Maximilian Linder über Medienberichte, wonach Feuerwehrfrauen von Jugendlichen im Einsatz belästigt und bedrängt worden sein sollen, während sie dabei waren, den Brand bei einer Asylunterkunft in Österreich zu löschen: „Weit haben wir es in unserem Land schon gebracht,…

METRO Salzburg wurde zum modernsten METRO Großmarkt Österreichs umgebaut
|

METRO Salzburg wurde zum modernsten METRO Großmarkt Österreichs umgebaut

Seit Juli 2022 ist der METRO Großmarkt in Wals-Siezenheim bei laufendem Betrieb zum modernsten METRO Großmarkt Österreichs umgebaut worden. Am 7. November, wurde die Neueröffnung gebührend gefeiert. Zu den 600 Gästen zählten neben zahlreichen Kunden auch Steffen Greubel, Vorstandsvorsitzender der METRO AG, Xavier Plotitza, CEO von METRO Österreich; seitens der Politik u.a. die Präsidentin des Salzburger Landtags Brigitta…

Koralmbahn – BLAU GEMACHT
| | | |

Koralmbahn – BLAU GEMACHT

Vor 170 Jahren dampfte erstmals eine Lokomotive über den Semmering. Eine technische Meisterleistung, die man zunächst nicht für möglich gehalten hätte. Aber getrieben von seiner Liebe zur Steiermark motivierte Erzherzog Johann seine Genietruppe zur Meisterleistung. Es entstand eine geschichtsträchtige Bahninfrastruktur, von der heute noch Schulbücher berichten. Was wird man in 170 Jahren von der nun…

| |

Weg frei für trimodalen Panattoni Park Ennshafen

Panattoni, der führende Projektentwickler für Gewerbeimmobilien in Europa, setzt seinen Wachstumskurs in Österreich fort und meldet den Ankauf eines Grundstücks zur Entwicklung des Panattoni Park Ennshafen. Der Beginn der Bauarbeiten ist für 2024 vorgesehen, die Fertigstellung soll 2025 erfolgen. Der Panattoni Park Ennshafen entsteht auf einer Grundstücksfläche von 65.000 m². Durch den Anschluss an die…

Koralmbahn – BLAU GEMACHT
|

Koralmbahn – BLAU GEMACHT

Vor 170 Jahren dampfte erstmals eine Lokomotive über den Semmering. Eine technische Meisterleistung, die man zunächst nicht für möglich gehalten hätte. Aber getrieben von seiner Liebe zur Steiermark motivierte Erzherzog Johann seine Genietruppe zur Meisterleistung. Es entstand eine geschichtsträchtige Bahninfrastruktur, von der heute noch Schulbücher berichten. Was wird man in 170 Jahren von der nun…

| |

A 10 Tunnelsanierung: Klimaschutzministerium, Land Salzburg und ASFINAG vereinbaren begleitendes Maßnahmenpaket

Seit Mitte September erneuert die ASFINAG planmäßig an der Salzburger A 10 Tauernautobahn fünf Tunnels zwischen Golling und Werfen. Die prognostizierten Einschränkungen und Verkehrsengpässe sind natürlich für die Verkehrsteilnehmenden nicht erfreulich. Denn sobald der regionale Verkehr vom Urlauberstrom auf der wichtigen Nord-Süd-Route überlagert wird, kommt es dort durch Überlastung zu Staus und Verzögerungen. In weiterer…

|

Bremische Häfen rüsten sich für Mega-Containerschiffe

Zum 56. Mal hat die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V. (BHV) im Auftrag des Bremer Senats zum traditionellen Kapitänstag eingeladen. Am Freitag, dem 1. September 2023, trafen sich dazu nach 2019 erstmals wieder rund 300 Kapitäne, Vertreter der maritimen Wirtschaft und Politiker in der Oberen Rathaushalle. Festredner waren Dr. Andreas Bovenschulte, Bremer Bürgermeister…

Is schon still uman See, hear kane Ruadar schlågn, nur de Fischlan springan.
| |

Is schon still uman See, hear kane Ruadar schlågn, nur de Fischlan springan.

Text: Peter Baumgartner Mitten im Sommer, es ist Hochsaison in Kärnten. In diesen wenigen Tagen gilt es in vielen Tourismuseinrichtungen – auch in der Schifffahrt auf den Seen, das Geld für den stillen Herbst und Winter zu verdienen. Für die Tourismuswirtschaft eine Zeit, in der buchstäblich jeder Tag zählt und für die von weit her…

| | |

Post startet emissionsfreie Zustellung in Salzburg

Schon mehr als 3.000 E-Fahrzeuge hat die Österreichische Post in Betrieb und will bis zum Jahr 2030 bundesweit vollständig CO2-frei zustellen. Einen großen Schritt setzt das Unternehmen in der Landeshauptstadt Salzburg, wo es seine Zustellflotte schon Anfang 2024 vollständig auf E-Mobilität umstellen wird. „Wir werden dort die komplette Ladeinfrastruktur errichten und 120 zusätzliche E-Fahrzeuge in…

Aus AGM Hartberg wurde METRO Hartberg
| |

Aus AGM Hartberg wurde METRO Hartberg

Nach der Übernahme von sieben AGM-Märkten im Mai des Vorjahres, erfolgte nun auch die nach außen sichtbare Integration in die METRO Welt. Das Rebranding wird „Store by Store“ umgesetzt, beginnend mit Hartberg gestern Abend. Unter Teilnahme vieler Mitarbeiter, Kunden und Vertretern aus Wirtschaft und Politik, darunter Hartbergs Bürgermeister Marcus Martschitsch, wurde aus AGM Hartberg METRO…

| | |

Bis zu 1.900 Pakete täglich: Neue Postbasis im Waldviertel

Um das stark steigende Paketvolumen auch in Zukunft mit der gewohnten Qualität zustellen zu können, treibt die Österreichische Post den Ausbau ihrer Logistikinfrastruktur massiv voran. Neben der Erhöhung der Sortierkapazität in den Logistikzentren benötigt die konstant hohe Zahl an Paketen auch moderne Postbasen, von denen aus die Sendungen zugestellt werden können. Einer dieser neuen Standorte befindet…

End of content

End of content