Pkw-Neuwagenmarkt in Österreich 2024: „Wir haben geliefert und mit 38,5% Markanteil unsere Position gefestigt!“
| | | |

Pkw-Neuwagenmarkt in Österreich 2024: „Wir haben geliefert und mit 38,5% Markanteil unsere Position gefestigt!“

Der österreichische Pkw-Neuwagenmarkt hat mit 253.789 Neuzulassungen im heurigen Autojahr zum dritten Mal in Folge zulegen können (+6,1%). Im Einzelmonat Dezember wurden 21.689 Fahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen, was einem Plus von 17,3% entspricht. Damit konnte der heimische Pkw-Markt seinen eingeschlagenen Wachstumskurs auf moderater Basis fortsetzen, von einer nachhaltigen Erholung kann jedoch nicht gesprochen werden….

Otto Group eröffnet Versandzentrum in Iłowa
| | |

Otto Group eröffnet Versandzentrum in Iłowa

Knapp zweieinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung wurde das neue Logistikzentrum der Otto Group im polnischen Iłowa feierlich eröffnet. In Anwesenheit von Krzysztof Gawkowski, stellvertretender Ministerpräsident Polens, und Prof. Dr. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Group, wurde der zukunftsweisende Standort eingeweiht, der als einer der modernsten und größten Logistikstandorte Europas gilt. Die Investition in Höhe eines…

Die Zukunft des Handels
| | |

Die Zukunft des Handels

Anlässlich der Generalversammlung der Deutschen Handelskammer in Österreich sprach Handelsexpertin Theresa Schleicher über neue Kundenanforderungen: Zwischen „Billig-Popkultur“ und nachhaltigem Konsum. Eindringliche Worte zur aktuellen Wirtschaftslage fand der Präsident der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) und Aufsichtsratsvorsitzende der Volkswagen AG, Hans Dieter Pötsch, bei der Generalversammlung der DHK am 23. Oktober 2024: „Es gibt nichts zu…

|

Industrie zu 30 Jahre EU-Mitgliedschaft

Europa als Motor für Wachstum und Innovation – ein starkes Europa für eine sichere und nachhaltige Zukunft – Wettbewerbsfähigkeit wieder herstellen Am 1. Jänner 2025 feiert Österreich 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Dieses Jubiläum bietet Anlass, die Erfolge der vergangenen drei Jahrzehnte zu würdigen und gleichzeitig einen Ausblick auf die Chancen und Herausforderungen…

| |

Frachtnetzwerk Transporeon zeigt Markttrends auf

Die Ausgabe 2025 des jährlichen „Transportation Pulse Report“ des digitalen Frachtnetzwerks Transporeon markiert das fünfjährige Jubiläum dieses umfassenden Forschungsprojekts und bietet wertvolle Einblicke in die sich entwickelnde Transportbranche. Der Bericht fasst die Antworten von 105 Führungskräften aus den Bereichen Supply Chain und Logistik in Europa und den USA zusammen und erfasst ihre Erwartungen und strategischen…

| |

Emirates: Mit modernisiertes B777 dauerhaft nach Wien

Ab dem 3. Jänner 2025 wird Emirates ihre umgerüstete Boeing 777 auf den Flügen EK125 und EK126 von Dubai nach Österreich einsetzen. Damit ist Wien die vierte Stadt im europäischen Streckennetz, die die Fluggesellschaft mit vier Kabinenklassen bedient. Der Emirates-Flug EK126 startet um 21:45 Uhr in Wien und kommt am nächsten Tag um 6:25 Uhr…

LKW WALTER feiert 100-jähriges Jubiläum
| | |

LKW WALTER feiert 100-jähriges Jubiläum

Das österreichische Familienunternehmen LKW WALTER feiert sein 100-jähriges Bestehen und blickt auf ein ganzes Jahrhundert der Erfolgsgeschichte zurück. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit hat sich das Unternehmen als wegweisender Akteur in der europäischen Transport- und Logistikbranche etabliert. Das Unternehmen LKW WALTER, eine Tochtergesellschaft der österreichischen WALTER GROUP mit Standorten in Wiener Neudorf…

| |

Gebrüder Weiss: 25 Jahre im Land der aufgehenden Sonne

Gebrüder Weiss blickt auf 25 Jahre Luft- Seefrachttransporte in Japan zurück. „Die Entscheidung, in Japan Fuß zu fassen, hat sich als langfristig richtige Strategie erwiesen. Die Unternehmen im Inselstaat produzieren für Empfänger in der ganzen Welt. Ihre Güter sind daher in zahlreichen Lieferketten im Gebrüder Weiss-Netz zu finden“, erklärt Michael Zankel, Regionalleiter Ostasien/Ozeanien bei Gebrüder…

DHK Präsident Pötsch: „Es gibt nichts zu beschönigen“
| | |

DHK Präsident Pötsch: „Es gibt nichts zu beschönigen“

Handelsexpertin Theresa Schleicher sprach bei der DHK Generalversammlung über neue Kundenanforderungen: zwischen „Billig-Popkultur“ und nachhaltigem Konsum. Eindringliche Worte zur aktuellen Wirtschaftslage fand der Präsident der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) und Aufsichtsratsvorsitzende der Volkswagen AG, Hans Dieter Pötsch, bei der Generalversammlung der DHK am 23. Oktober 2024: „Es gibt nichts zu beschönigen. Deutschland und Österreich…

|

Temedica und Roche verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Temedica, ein führendes Unternehmen im Bereich Health Insights aus München, und Roche verkünden die Fortsetzung und Erweiterung ihrer erfolgreichen jahrelangen Partnerschaft. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen bereits zwei digitale Patient:innenbegleiter auf den Markt gebracht. Die digitale Begleit-App Retinora, entwickelt für Personen mit feuchter altersabhängiger Makuladegeneration (nAMD), diabetischem Makulaödem (DMÖ) und retinalem Venenverschluss (RVV), sowie Brisa, einen digitalen Begleiter…

| |

Jubiläum: Der Weltpostverein wird 150 Jahre alt

Am 9. Oktober 1874 wurde in Bern von 22 Staaten der „Allgemeine Postverein“ gegründet. Damit wird eine der ältesten internationalen Organisationen 150 Jahre alt. Das gemeinsame Ziel war es die Zusammenarbeit der Postverwaltungen und insbesondere den grenzüberschreitenden Postverkehr zu regeln.  Seit 1947 ist die Union Postale Universelle (UPU) eine der Sonderorganisationen der Vereinten Nationen. Heute…

| |

„Lebensader in der Region“: 130 Jahre Murtalbahn

Mit einem „Fest der Regionen“ feierte die Murtalbahn am 22. September 2024 ihr 130. Jubiläum. Bei bestem Wetter genossen die über 500 Gäste Musik und Tanz, Kulinarik und spannende Einblicke in Werkstatt & Co. Leuchtende Kinderaugen und klopfende Herzen größerer Eisenbahnfans gab es dann beim Highlight des Tages, die Fahrt mit dem Kaiserzug mit einer…

20 Jahre Logistik-Studium am FH OÖ Campus Steyr
| |

20 Jahre Logistik-Studium am FH OÖ Campus Steyr

Der Studiengang „Internationales Logistik-Management“ am FH OÖ Campus Steyr feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum. In diesen zwei Jahrzehnten hat sich das Studienangebot im Bereich Logistik an der FH Oberösterreich auf drei spezialisierte Studiengänge erweitert. Insgesamt haben bereits 1.600 Absolvent*innen ein Wirtschaftsstudium in Steyr mit Schwerpunkt Logistik erfolgreich abgeschlossen. Logistik-Absolventen gestalten Österreichs Wirtschaft Seit der Einführung…

LKW WALTER feiert 100-jähriges Jubiläum: Ein Jahrhundert Innovation und Nachhaltigkeit in der Transportbranche
| | |

LKW WALTER feiert 100-jähriges Jubiläum: Ein Jahrhundert Innovation und Nachhaltigkeit in der Transportbranche

Das österreichische Familienunternehmen LKW WALTER feiert sein 100-jähriges Bestehen und blickt auf ein ganzes Jahrhundert der Erfolgsgeschichte zurück. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit hat sich das Unternehmen als wegweisender Akteur in der europäischen Transport- und Logistikbranche etabliert. LKW WALTER, eine Tochtergesellschaft der österreichischen WALTER GROUP mit Standorten in Wiener Neudorf und Kufstein,…

25 Jahre Die Tafel Österreich: Politischer Schulterschluss gefordert
| |

25 Jahre Die Tafel Österreich: Politischer Schulterschluss gefordert

Geschäftsführerin Alexandra Gruber zieht zum Jubiläum Bilanz, zeigt – mit internationaler Unterstützung – Herausforderungen und künftige Lösungsansätze auf und formuliert konkrete Forderungen an die künftige Regierung. Rund ein Drittel aller Lebensmittel wird in Österreich weggeworfen. Gleichzeitig leiden rund 12 Prozent der österreichischen Bevölkerung – das sind 1,1 Millionen Menschen – unter Ernährungsarmut, 420.000 davon schwer….

25 Jahre Hermes PaketShops: Wichtiger Kundentouchpoint feiert Jubiläum
| | |

25 Jahre Hermes PaketShops: Wichtiger Kundentouchpoint feiert Jubiläum

Pakete empfangen, verschicken oder retournieren und nebenbei noch Besorgungen erledigen – das lässt sich in den bundesweit rund 17.000 Hermes PaketShops unkompliziert kombinieren. Schon seit 25 Jahren bietet Hermes Germany eine flexible Anlaufstelle für den Paketempfang und -versand. Im Jahr 1999 eröffneten die ersten Hermes PaketShops in Deutschland, zur damaligen Zeit ein neuartiges Konzept. Seither…

Der Tag, an dem es an der Kassa erstmals piepte
| | |

Der Tag, an dem es an der Kassa erstmals piepte

Nach dem 50. Geburtstag des Barcodes im vergangenen Jahr feiert die Standardisierungsorganisation GS1 heuer erneut ein besonderes Jubiläum: Der weltweit erste Scan eines Barcodes jährt sich am 26. Juni 2024 zum 50. Mal. Am 26. Juni 1974 – also vor genau 50 Jahren – wurde in einem Marsh-Supermarkt im amerikanischen Ohio weltweit der erste Barcode…

Retouren im Einzelhandel: Reaktion auf steigende Kosten
| | |

Retouren im Einzelhandel: Reaktion auf steigende Kosten

Die Lieferkette im Einzelhandel wird durch die Zunahme des Online-Shoppings immer stärker belastet. Die weltweiten Umsätze sollen bis 2026 auf 7,6 Billionen US-Dollar ansteigen. Im Vergleich lag der globale Umsatz 2022 bei 5,4 Billionen USD. Dadurch, dass Online-Bestellungen so zunehmen, gerät die Infrastruktur der Lieferkette immer weiter unter Druck. Auch die Transportarten werden immer individueller…

| |

Croatia Airlines: Erster A220-Jet in neuer Lackierung

Croatia Airlines hat ihre erste A220-300 am Airbus-Standort Mirabel in Kanada übernommen. Die Lieferung ist Teil der Flottenerneuerung und markiert das größte Projekt in der Geschichte des Unternehmens, das in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum feiert. Der A220-Jet bedeutet für die Fluggesellschaft einen wichtigen technologischen Schritt nach vorne. Croatia Airlines hat bei Airbus 13 A220-300…

| |

Myflexbox: Von 1 auf 800 Paketstationen

Die Expansion von myflexbox nimmt weiter Fahrt auf. Kurz nach dem Durchbrechen der 40-Städte-Marke in Deutschland begeht das österreichische Smart-City-Unternehmen nun ein weiteres Jubiläum: Im Gesamtnetzwerk (Deutschland und Österreich) ging die 800. Paketstation in Betrieb. Diese steht in München und wurde im Zuge der neuen Kooperation mit der Eisenbahner-Baugenossenschaft München-Hauptbahnhof eG (ebm) errichtet. Das Erfolgsrezept des…

|

VITRONIC Jubiläum: 40 Jahre Innovation

Rekordumsatz und hoher Auftragsbestand belegen Wachstum und Erfolg Das weltweit tätige Technologieunternehmen VITRONIC feiert heuer sein 40-jähriges Firmenjubiläum, gemeinsam mit seinem neuen Eigentümer, der ITIS Holding. Die langjährige Geschäftsführung verkündet für 2023 den Rekordumsatz von 241 Millionen Euro und eine hohe Auftragslage. 241 Millionen Umsatz in 80 Ländern Die VITRONIC Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2023…

Otto Austria Group startet durch
| |

Otto Austria Group startet durch

Die UNITO-Gruppe heißt jetzt Otto Austria Group – ein Name, der in sich in Österreich wohl deutlich größerer Bekanntheit erfreut. Nach einem leichten Umsatzrückgang im vergangenen Geschäftsjahr blickt das Unternehmen vorsichtig optimistisch in das neue Geschäftsjahr 2024. Zur Otto Austria Group gehören OTTO Österreich, Universal, Quelle, Ackermann, Jelmoli und Lascana. Im Geschäftsjahr 2023/24 (vom 01….

Massiver Druck auf die Margen
| |

Massiver Druck auf die Margen

Trotz starken kostenseitigen Druck im Luft und Seefracht-Geschäft zieht die steirische Hadolt-Unternehmensgruppe eine positive Bilanz über 2023. Der E-Mobilität steht Eigentümer Rolf Hadolt kritisch gegenüber. Wenn Rolf Hadolt, Eigentümer und Geschäftsführer der in Kalsdorf bei Graz ansässigen Unternehmensgruppe das vergangene Jahr Revue passieren lässt, sieht er eine durchwachsene Jahresbilanz: Der Umsatz blieb zwar mit 60…

|

Green-IT: 10 Jahre Kooperation zu Kreislaufwirtschaft mit einem Rekord im Jahr 2023

Infineon und AfB social & green IT geben gebrauchten IT-Geräten ein zweites Leben: bisher rund 3.800 Tonnen CO2-Äquivalente vermieden und Jobs mit Inklusion gefördert. Zum zehnten Mal jährt sich die Kooperation zwischen Infineon Technologies Austria AG und AfB social & greenIT. Durch die Wiederaufbereitung von gebrauchten IT-Geräten von Infineon wurden bisher rund 3.800 Tonnen CO2-Äquivalente…

70 Jahre Flughafen Wien: Über 1.100 Gäste bei Festakt
| | |

70 Jahre Flughafen Wien: Über 1.100 Gäste bei Festakt

Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Michael Ludwig und zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus gratulierten dem Flughafen Wien zu seinem 70-jährigen Bestehen. „Vienna Airport Business Awards“ für besondere Leistungen an Standortbetriebe verliehen Vor 70 Jahren nahm der Flughafen Wien noch in der Besatzungszeit seinen operativen Betrieb auf. Die vorherige Royal Air Force-Basis…

|

100 Jahre LAUFEN in Gmunden

Die LAUFEN Austria AG feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Vor genau 100 Jahren begann in Gmunden die industrielle Herstellung von Sanitärkeramik, basierend auf der jahrhundertelangen Tradition und Kompetenz der Region. Aus diesen Anfängen hat sich LAUFEN zu einem Global Player mit einzigartigem Know-how entwickelt, der für wegweisende Innovationen in der Sanitärkeramikbranche verantwortlich ist….

| |

Rail Cargo Hungaria (RCH) feiert 15-Jahre-Jubiläum

Im Bahnhistorischen Park Budapest feierte die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) kürzlich mit zahlreichen Gästen ein Jubiläum der Rail Cargo Hungaria (RCH). Vor 15 Jahren wurde die Privatisierung der ungarischen MÁV Cargo abgeschlossen. RCG hat damals die MÁV-Güterverkehrssparte erworben.  Das Eisenbahnverkehrsunternehmen führte seine Aktivitäten in der neuen Eigentümerstruktur unter dem Namen Rail Cargo Hungaria (RCH) weiter….

|

100 Jahre wie im Flug am Luftverkehrsdrehkreuz Frankfurt

Ein Jahrhundert ist vergangen, seit mit Gründung der Südwestdeutschen Luftverkehrs AG die Geschichte der heutigen Fraport AG begann und sich die Stadt Frankfurt am Main zum Luftverkehrsstandort entwickelt hat. Der Konzern feiert das Jubiläum mit einer ganzjährigen Kampagne rund um den Heimatstandort Frankfurt Airport – ein Flughafen mit Geschichten.   Frankfurt Airport ist eines der bedeutendsten…

| |

LogiMAT 2024: ROCKETSOLUTION GmbH

LogiMAT 2024: ROCKETSOLUTION feiert bereits sein 5-jähriges Firmen-Jubiläum ROCKETSOLUTION steht für das innovative Shuttle-System RSX1. Das sehr robuste Kleinteilelagersystem für Ladungsträger bis zu 50 Kilogramm zeichnet sich durch seine maximale Verdichtung der Lagerplätze und geringe Störanfälligkeit aus. Es lässt sich flexibel skalieren und einfach integrieren. ROCKETSOLUTION ist in diesem Jahr wieder in Halle 1 am…

End of content

End of content