| |

Emirates SkyCargo: Jede Woche 3.820 Tonnen von/nach Afrika

Während die Logistikbranche in Nairobi zur Fachmesse Air Cargo Africa zusammenkommt, bekräftigt Emirates SkyCargo das seit fast vier Jahrzehnten bestehende Engagement für den Kontinent. Mit durchschnittlich 3.820 Tonnen, die jede Woche von und nach Afrika befördert werden, stärkt die Fluggesellschaft die Handelswege für Unternehmen in aller Welt. „Afrika ist seit unserem ersten Flug auf den…

Alternative Landrouten können globale Lieferketten resilienter machen
| | | |

Alternative Landrouten können globale Lieferketten resilienter machen

Geopolitische Spannungen und Ereignisse wie die Blockade des Suezkanals haben die Anfälligkeit traditioneller Handelsrouten und Lieferketten offengelegt. Alternative Landrouten wie die Thailand-Landbrücke und der Mittlere Korridor gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie die Resilienz und Effizienz der Supply Chains steigern können. Die globalen Lieferketten stehen vor zunehmenden Herausforderungen durch geopolitische Spannungen und Störungen im Seeverkehr….

Einzelhandels- und Logistikbranche im Umbruch
| | |

Einzelhandels- und Logistikbranche im Umbruch

Aktuelle SOTI-Studien zeigen: Zwischen Nachhaltigkeitsdruck und Digitalisierungslücken – Technologie wird zum entscheidenden Faktor. Die digitale Transformation im Handel und in der Logistik erreicht 2025 eine neue Dimension. Aktuelle SOTI-Studien zeigen die fünf wichtigsten Trends, die über den Erfolg deutscher Unternehmen in diesen Branchen entscheiden werden. Dabei wird deutlich: Die Integration neuer Technologien bei gleichzeitiger Gewährleistung…

Neue SOTI-Studie: Transport- & Logistikmitarbeiter
| | |

Neue SOTI-Studie: Transport- & Logistikmitarbeiter

Transport- und Logistikmitarbeiter verlieren aufgrund technischer Probleme mit mobilen Geräten drei Stunden Arbeitszeit pro Woche. Obwohl die Transport- und Logistikbranche (T&L) zunehmend von mobilen Technologien entlang der gesamten Lieferkette abhängig ist, kämpfen die Lieferfahrer und Lageristen der Unternehmen innerhalb der T&L-Industrie mit erheblichen technischen Problemen. So zeigt die neue Studie „DIGITALE INNOVATIONEN. Was die Transport-…

| |

Militzer & Münch jetzt mit Joint Venture in der Mongolei

Die Militzer & Münch Gruppe investiert erneut in Asien. Am 1. Juli hat die neue Gesellschaft M&M Militzer & Münch Mongolia LLC ihre operative Arbeit aufgenommen. Das Logistikunternehmen ist seit dem Jahr 2000 in der Mongolei aktiv, steuerte die Geschäfte aber bisher von Berlin aus. Thomas Winter, Geschäftsführer der M&M Militzer & Münch GmbH in…

| |

Maersk mit neuer Option von Indien nach Nordeuropa

A.P. Moller-Maersk baut seinen ME2-Dienst erheblich aus. Ab sofort werden Rotterdam, Felixstowe und Bremerhaven bedient. Die künftige Hafenrotation lautet wie folgt: Tanger – Algeciras – Rotterdam – Felixstowe – Bremerhaven – Tanger – Salalah – Jebel Ali – Mundra – Nhava Sheva – Hafen Tanger. Die strategische Ausweitung des ME2-Dienstes auf wichtige Ziele in Nordeuropa soll den Exporteuren in Nordindien zugutekommen,…

| |

Vitesco Technologies und DHL schließen strategische Partnerschaft

Vitesco Technologies setzt bei der Logistik auf maximale Nachhaltigkeit, Resilienz und Effizienz. Der Schlüssel dazu ist eine neue strategische Partnerschaft mit DHL Supply Chain als Lead Logistics Partner (LLP). Ab März 2024 werden die Logistikströme der zwölf europäischen Standorte von Vitesco Technologies zentral von DHL durch das LLP-Center of Excellence in Warschau, Polen gemanagt. Das…

Dr. Gert Pfeifer ist neuer General Manager Europe bei Jettainer
| |

Dr. Gert Pfeifer ist neuer General Manager Europe bei Jettainer

Jettainer, der weltweit führende Anbieter für Unit Load Device (ULD) Management, treibt die Reorganisation des Unternehmens weiter voran. Zum 1. April wurde Dr. Gert Pfeifer zum General Managers Europe berufen. Die Stelle ist neu geschaffen worden, um die Vertriebs- und Organisationsstrategie für Europa sowohl mit den regionalen Marktanforderungen als auch der übergeordneten kommerziellen Strategie des…

| |

Damietta Alliance Container Terminal: Finanzierung fixiert

Das Damietta Alliance Container Terminal (DACT) Joint Venture hat vor Weihnachten den endgültigen Finanzierungsvertrag für sein hochmodernes Containerterminal in Ägypten, unterzeichnet. Das Finanzierungskonsortium besteht aus internationalen Entwicklungsbanken, darunter die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), die International Finance Corporation (IFC), die Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), die DEG und Proparco. Während sich die Infrastruktur…

| |

Damietta Alliance Container Terminal: Finanzierung fixiert

Das Damietta Alliance Container Terminal (DACT) Joint Venture hat vor Weihnachten den endgültigen Finanzierungsvertrag für sein hochmodernes Containerterminal in Ägypten, unterzeichnet. Das Finanzierungskonsortium besteht aus internationalen Entwicklungsbanken, darunter die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), die International Finance Corporation (IFC), die Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), die DEG und Proparco. Während sich die Infrastruktur…

| |

DHL vor Vollintegration von Danzas AEI Emirates

DHL Global Forwarding hat eine Vereinbarung zur Übernahme der verbleibenden Anteile an Danzas AEI Emirates von der Investment Trading Group unterzeichnet. Beide Parteien führen das Unternehmen seit 1995 über ein Joint Venture, wobei die Investment Trading Group 60 Prozent der Anteile hält. Danzas AEI Emirates ist in erster Linie auf Logistik- und Transportdienstleistungen für Dubai…

|

Global logistics property market to return to normality before 2024, Savills predicts

Real estate company Savills is anticipating that the global industrial property investment market will “return to normal” before the end of the year. This, it says, will come “as the interest rate hiking cycle bottoms out and global inflation cools”. According to Savills, global investment volumes in the industrial and logistics property sector were 10%…

| |

Iraqi Airways übernimmt erste Boeing 787

Im Rahmen eines Festakts in der Hauptstadt Bagdad hat die nationale Fluggesellschaft Iraqi Airways vor kurzem den ersten von zehn bestellten Boeing 787-Dreamliner-Jets von der US-Herstellerfirma übernommen. Die Boeing 787-8 trägt das Kennzeichen YI-ATC. Die Bestellung der Flugzeuge war schon vor 13 Jahren erfolgt. „Wir sind stolz darauf, ein Flugzeug mit den Fähigkeiten des 787-Dreamliner…

|

The Fastest Way to Drive Picking Improvements

Logistics Manager welcomes Lucas Systems to learn about how to improve picking times and drive efficiency. Learn a faster way to reduce picking hours by 50% with AI-based travel optimisation software. The investment of money and time to deploy conventional automation solutions can be prohibitive and complicated. Adopting smart software solutions can be a more…

|

REWE to depoly Körber WMS in over 40 European facilities

REWE International AG, the Austrian arm of Cologne-based retail conglomerate REWE Group, has selected Körber Supply Chain’s warehouse management system (WMS) to ‘drive supply chain optimisation across 40+ locations across Europe’. Körber’s K.Motion WMS will be rolled out in REWE warehouses in two stages. The rollout will begin in a pilot phase until mid-2025, being introduced…

|

Geek+ partners with Starlinks to automate new facility in Saudi Arabia

Starlinks, a logistics and supply chain solutions provider in Saudi Arabia, has entered into a strategic partnership with autonomous mobile robot (AMR) specialist Geek+ to introduce over 250 AMRs in its new 400,000ft² fulfilment centre. The company opened its latest facility in January. Located within Riyadh Logistics Park in the country’s capital, the facility is Starlinks’ first…

| |

Emirates-Erstflug mit 100 Prozent SAF-Treibstoff 

Emirates hat den ersten Demonstrationsflug einer Boeing 777-300ER mit 100 Prozent nachhaltigem Flugbenzin (SAF) bei einem der Triebwerke durchgeführt. Die Maschine startete vom Dubai International Airport (DXB) und flog mehr als eine Stunde lang über die Küste Dubais. Dem Flug waren im Jänner Bodentests eines GE90-Triebwerkes an einer Boeing 777-300ER mit 100 Prozent nachhaltigem Flugkraftstoff…

|

Alibaba to build new logistics hub at Istanbul Airport in US$1 billion Turkish investment

Chinese e-commerce giant Alibaba is planning on setting up a logistics hub at Istanbul Airport and a data centre near the Ankara as part of a US$1 billion investment in the company’s activities in Turkey, reports claim. In an interview published in Turkish pro-government newspaper Sabah on Sunday, Alibaba President Michael Evans is reported as saying:…

| | |

CGTN: China und Saudi-Arabien schmieden umfassenden Plan zur Zusammenarbeit auf höchstem Niveau

Das gegenseitige strategische Vertrauen zwischen China und Saudi-Arabien sei gestärkt worden und die bilaterale praktische Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen habe seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 32 Jahren fruchtbare Ergebnisse erbracht, erklärte der chinesische Präsident Xi Jinping am Mittwoch in einer schriftlichen Erklärung bei seiner Ankunft in Riad. Die von Präsident Xi und dem saudischen…

| |

Lufthansa Cargo mit neuer DACH-Vertriebsregion

Im Bereich Produkt und Vertrieb von Lufthansa Cargo gelten ab dem 1. November 2022 personelle wie auch strukturelle Veränderungen auf Management-Ebene. Sieben Vertriebsregionen werden in künftig fünf abgebildet. Diese Strukturvereinfachung ermögliche eine noch gezieltere Kundenorientierung und erlaube es, am Markt noch schneller zu agieren, schreibt das Unternehmen in einer Aussendung. Die Veränderungen sehen sowohl personelle…

|

Hapag-Lloyd installs tracking devices on its dry container fleet

Hapag-Lloyd has taken the first step in its major project to equip its entire dry container fleet with real-time tracking devices. The first of these IoT devices are now being installed on dry containers at the CMR depot in Wilhelmsburg, a district of the shipping company’s hometown of Hamburg. In the next few weeks and…

|

Worldwide Flight Services deploys CHAMP’s Cargospot solution

Worldwide Flight Services (WFS) has transitioned 15 of its air cargo handling stations in France to CHAMP’s Cargospot Software-as-a-Service (SAAS) solution. WFS signed a contract with CHAMP at the end of last year to implement Cargospot as the core cargo management system for its Europe, Middle East, Africa and Asia operations. This latest migration in…

|

GWM TANK hält Markenkonferenz in Saudi-Arabien ab, um den globalen Markt zu erweitern

Am 3. Juli hielt GWM TANK eine Markenkonferenz in Saudi-Arabien ab, auf der die beiden Spitzenmodelle GWM TANK300 und GWM TANK500 offiziell vorgestellt wurden. Die Konferenz stand unter dem Motto „Limitless Experience“. Die Marke TANK hat eine neue SUV-Kategorie für globale Käufer geschaffen. Die Marke stellte dem Publikum auch die Markenattribute vor, darunter Luxus, Geländegängigkeit…

| |

Neues Containerterminal für Hapag-Lloyd im Mittelmeer

Im Hafen von Damietta (Ägypten) entsteht eine moderne Umschlaganlage für die Containerschifffahrt. Das neue „Terminal 2“ wird voraussichtlich 2024 mit einer Gesamtkapazität von 3,3 Mio. TEU in Betrieb genommen. Es dient von da an als strategischer Umschlagplatz von Hapag-Lloyd im östlichen Mittelmeerraum. Zu diesem Zweck wurde ein Joint Venture gegründet, um das neue „Terminal 2“…

| |

Saudia Cargo and Cainiao’s Partnership Solidifies as the E-commerce Industry Continues to Grow During Pandemic

The success of last year’s cooperation agreement with Cainiao Network („Cainiao“), the logistics arm of Alibaba Group has enabled Saudia Cargo to achieve significant growth in e-commerce shipments this year. The agreement created a thriving „sky bridge“ between Asia and Europe, allowing Saudia Cargo to benefit from the opportunities arising from the growing global e-commerce…

|

IAG Cargo restarts flights to Australia after two-year pause

IAG Cargo, the cargo division of International Airlines Group (IAG), has restarted its London Heathrow to Sydney route for the first time since early 2020, as Australia re-opens its borders to vaccinated passengers all over the world. From 27th March, IAG Cargo customers will be able to export and import vital goods on a daily…

|

APG partners with what3words

Cross-border e-commerce delivery solutions provider APG has today announced its partnership with global addressing company what3words. APG’s UK retailer partners can now offer their customers delivery to an exact what3words address through a what3words-enabled logistics provider, such as Aramex in the Middle East. APG has established a presence in major trade lanes across the globe,…

|

Rock-It Global opens up London facility

International events logistics provider Rock-It Global has opened up a dedicated facility at London’s Heathrow Airport. Rock-it Global, which is part of Global Critical Logistics (GCL), has opened a 15,000ft2 dedicated facility at Heathrow Airport, which offers 13,314 cubic ft of caged secure storage space, as well as rack space for 300 pallet positions for long-term…

| | | |

Afrika-Expansion beim Logistiker Kühne+Nagel

Das Logistikunternehmen Kühne+Nagel hat sein Niederlassungsnetz in Afrika erheblich erweitert. Die neuen Stationen werden von einem Kontrollturm in Durban in Südafrika verwaltet und gelenkt. Dieser ermöglicht einen vollständigen Überblick über das gesamte Netzwerk, auch über abgelegene Standorte, und gewährleistet gleichzeitig die globalen Servicestandards von Kühne+Nagel: Überwachung der Datenqualität, Transparenz der Sendungen und Steuerung des Frachtflusses….

SSI SCHÄFER gewinnt international erfahrenen Manager als CEO
| |

SSI SCHÄFER gewinnt international erfahrenen Manager als CEO

Steffen BERSCH neuer CEO der SSI SCHÄFER Gruppe. Der Beirat der SSI Schäfer Gruppe hat Herrn Steffen BERSCH zum CEO der SSI SCHÄFER Gruppe berufen. Herr Bersch wird seine Tätigkeit bei SSI Schäfer zum 1. März 2020 aufnehmen. Nach einer kurzen Übergangszeit wird Herr Bersch mit 1. April 2020 die Nachfolge des interimistischen CEO der…

End of content

End of content