| |

Andreas Schmid Group: Kraft durch Internationalisierung

Die Andreas Schmid Group sichert mit Neubauten, sowie dem Ankauf von Immobilien die logistische Versorgung der Region Augsburg. Die gegenwärtige Rezession hält das Unternehmen nicht von Expansionsschritten ab. Mit bisher 12.000 m² Umschlagsfläche betreibt die Andreas Schmid Group eines der größten Logistikterminals in der Region. Nun wird die größere der beiden Hallen um 3.500 m²…

Otto Group eröffnet Versandzentrum in Iłowa
| | |

Otto Group eröffnet Versandzentrum in Iłowa

Knapp zweieinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung wurde das neue Logistikzentrum der Otto Group im polnischen Iłowa feierlich eröffnet. In Anwesenheit von Krzysztof Gawkowski, stellvertretender Ministerpräsident Polens, und Prof. Dr. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Group, wurde der zukunftsweisende Standort eingeweiht, der als einer der modernsten und größten Logistikstandorte Europas gilt. Die Investition in Höhe eines…

Baustellen-Chaos ab 2025: Infrastruktur-Engpässe gefährden Versorgungssicherheit
| | | |

Baustellen-Chaos ab 2025: Infrastruktur-Engpässe gefährden Versorgungssicherheit

Mangelnde Baustellenplanung führt zu gleichzeitigen Teilsperren auf Österreichs Verkehrskorridoren. Brennerautobahn, Tauernautobahn, A8 München-Salzburg, Totalsperren der Deutschen Bahn: Die österreichische Logistik-Branche warnt eindringlich vor Störungen der Versorgungsketten infolge unzureichend abgestimmter Planung von Baustellen auf den Hauptverkehrsrouten. Vorhersehbar massive Staus würden nicht nur die Transport- und Logistikbranche, Handel und Industrie, sondern auch den Tourismus und die Bevölkerung…

| |

Polnisches EVU OnTrain bestellt 40 Traxx-E-Loks

Alstom hat kürzlich zwei Verträge mit OnTrain sp. z oo unterzeichnet. Der erste umfasst die Lieferung von 35 Traxx Universal-Mehrsystemlokomotiven der dritten Generation, mit der Option für den Kauf von weiteren 20 Fahrzeugen. Die Maschinen sind für den Einsatz in Polen, Deutschland, Österreich, Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Kroatien und Serbien zugelassen. Im Rahmen des zweiten…

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung
| |

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung

Vorschläge der eFuel Alliance stoßen auf breite Zustimmung „Die europäische Automobilindustrie ist in schweren Turbulenzen, rasche Abhilfe ist dringend erforderlich. Hunderttausende Arbeitsplätze stehen in Österreich, Italien und Deutschland sowie anderen Ländern auf dem Spiel, ein Abwarten bis 2026 wie ursprünglich geplant wäre somit verantwortungslos“, unterstreicht Jürgen Roth, Präsident der eFuel Alliance Österreich, die Erwartungen großer…

| |

Nosta Group mit neuer Niederlassung in Prag

Die Nosta Group mit Hauptsitz in Osnabrück hat Anfang Dezember eine Niederlassung in der tschechischen Hauptstadt Prag eröffnet. Die neu gegründete Landesgesellschaft Nosta Logistics s.r.o. wird sich unter der Leitung von Bart Burgmans zunächst auf umfassende Services für Seefracht und Luftfracht fokussieren. „Mit dem Start in Tschechien erschließen wir einen weiteren hochinteressanten Logistik-Markt in Osteuropa….

| |

Erster Bahntransport von Österreich nach Litauen

Das Eisenbahnverkehrsunternehmen LTG Cargo hat den ersten Bahntransport von Österreich nach Litauen abgewickelt. Dabei sind 642 Tonnen Schienen europäischer Spurbreite in 25 Waggons vom steirischen Leoben-Donawitz nach Šeštokai nahe der polnischen Grenze befördert worden. Den Transport im ersten Streckenabschnitt über Österreich und Tschechien hat die ÖBB-Tochter Rail Cargo Group (RCG) durchgeführt. Für den zweiten durch…

|

Exzellente Forschende im Rahmen der Danubius Awards 2024 ausgezeichnet

Bei der Verleihung der Danubius Awards 2024 wurden Forschende aus dem Donauraum für ihre wissenschaftlichen Leistungen geehrt. Am 14. November wurden im Rahmen der Danubius Awards Zeremonie 2024 an der Universität für Weiterbildung Krems insgesamt 16 Forschende, die durch ihre Forschung einen wichtigen Beitrag in und für die Region leisten, ausgezeichnet. Der „Danubius Award 2024“…

| |

ÖBB Rail Cargo Group nimmt Kurs auf Vollbetrieb

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) setzt die finalen Schritte auf dem Weg zurück zum Vollbetrieb. Seit dem 15. Oktober fährt die Güterverkehrstochter der ÖBB jeweils von Dienstag bis Freitag mindestens 85 Prozent des Regelvolumens. Montags, samstags und sonntags sowie im Nachtbetrieb von 23:00 bis 05:00 Uhr sind es bereits bis zu 100 Prozent. Ab…

|

Osteuropa trotzt Abwärtssog aus Deutschland

Trotz des unsicheren internationalen Umfelds präsentiert sich die Konjunktur in den meisten Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas robust. Einige der stark mit der deutschen Industrie verflochtenen Staaten wie Tschechien, die Slowakei und Ungarn, aber auch Rumänien, spüren die Rezession in Deutschland jedoch erheblich. Trotzdem dürfte bei ihnen die Wirtschaft im nächsten Jahr wieder an Fahrt…

|

Festhalten am Verbrennerverbot gefährdet fast vierzehn Millionen Arbeitsplätze in Europa

„Es ist höchst an der Zeit, so schnell als möglich aus dem völlig wahnwitzigen und rein ideologiegetriebenen Verbrennerverbot auszusteigen“, forderte heute der freiheitliche Europaparlamentarier und Verkehrssprecher der Patriots-Fraktion Mag. Roman Haider. Das Verbrennerverbot nutze global gesehen so gut wie überhaupt nichts, da damit nicht einmal ein Prozent der Emissionen eingespart würden. Dagegen gefährde es einen…

| |

Raben Group wird Preferred Carrier von Amazon

Die Raben Group wurde kürzlich von Amazon zum Preferred Carrier ernannt. Künftig können alle Amazon-Verkäufer Raben für Lieferungen zu Amazon-Lagerstandorten in Deutschland, Italien, Polen oder Tschechien wählen. Die Partnerschaft wird durch die unmittelbare Nähe der Transportterminals von Raben zu den Fulfillment-Zentren von Amazon ermöglicht. Amazon Preferred Carrier ist ein spezielles Programm mit bevorzugten Logistikunternehmen für die Verkäufer….

|

Gebrüder Weiss eröffnet zweiten Standort im Großraum Bukarest

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, hat der Logistiker ein neues Terminal offiziell eröffnet. „Der zweite Standort ergänzt unsere bestehende Anlage westlich der Hauptstadt in Bolintin-Deal und ermöglicht eine noch effizientere Warenverteilung in der Metropolregion. Damit bieten wir erstklassige Voraussetzungen, um die aufstrebende…

| |

Logistiker Gebrüder Weiss seit 30 Jahren in Rumänien

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, wurde ein neues Terminal eröffnet. Das Investitionsvolumen beträgt 20 Mio. EUR. „Der zweite Standort ergänzt unsere bestehende Anlage westlich der Hauptstadt in Bolintin-Deal und ermöglicht eine noch effizientere Warenverteilung in der Metropolregion. Damit bieten wir erstklassige Voraussetzungen,…

|

Studie: Ostmitteleuropa braucht Innovation für neues Wachstumsmodell

Mehr F&E für EU-Mitglieder der Region notwendig; ausländisches Know-how und Aufbau industrieller Cluster bei Hochtechnologien entscheidend; Irland und Singapur als Vorbilder. Die ostmitteleuropäischen EU-Mitglieder (EU-CEE) Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Estland, Lettland und Litauen haben seit den frühen 2000er-Jahren einen beeindruckenden ökonomischen Aufholprozess hingelegt. Das bisherige Erfolgsmodell, als „verlängerte Werkbank“ westlicher Konzerne…

Rotes Kreuz: Katastrophale Hochwasser-Lage

Rotes Kreuz: Katastrophale Hochwasser-Lage

Rotes Kreuz hilft bei Evakuierungen und errichtet Notunterkünfte. Tausende Mitarbeiter:innen seit Tagen im Dauereinsatz. Helfen Sie mit Ihrer Spende! Ganz Niederösterreich ist seit heute Katastrophengebiet. Die Rotkreuz-Kolleg:innen sind zusätzlich zum regulären Betrieb im Einsatz, weitere befinden sich in Bereitschaft, um Quartiere aufzubauen. In Langenlois wurde bereits ein Quartier errichtet, in Tulln ist das Rote Kreuz…

123-Transporter startet Pilotprojekte mit Hornbach und expandiert in weitere Städte
|

123-Transporter startet Pilotprojekte mit Hornbach und expandiert in weitere Städte

Das Start-up 123-Transporter aus Niederösterreich treibt seine Expansion erfolgreich voran und erweitert sowohl seine Fahrzeugflotte als auch sein Netzwerk an Standortpartnerschaften. Mit Hornbach in Österreich und Mömax in Deutschland gewinnt der Sharing-Anbieter neben OBI und Bellaflora nun weitere hochkarätige Partner für sich. Die neuen Pilotprojekte ermöglichen es Kund:innen, an mehreren Standorten auf Leihtransporter zurückzugreifen, um…

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte
| |

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte

Das steirische Transport- und Logistikunternehmen FRIKUS setzt für im Inland eingesetzten Fahrzeuge auf die Betankung mit HVO100-Diesel. Damit unterstreicht das Tochterunternehmen der Lagermax Group, seine Ambitionen beim Einsatz nachhaltiger Brückentechnologie für erneuerbare Kraftstoffe. Mitte dieses Jahres vollzog auch die FRIKUS Liquids GmbH die Umstellung der eigenen Lkw-Flotte auf HVO100-Diesel und demonstriert damit, wie innovative Technologien…

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 
|

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 

cargo-partner, ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC. hat seine Straßentransport-Services zwischen Roermond in den Niederlanden und Fischamend in Österreich erweitert. Mit strategischen Routenführungen über diese zwei Hubs verbessert cargo-partner die Konnektivität für Kund:innen in Westeuropa und bietet nahtlose Logistiklösungen nach Zentral- und Osteuropa. cargo-partner überbrückt die logistische Lücke zwischen West-, Zentral- und Osteuropa durch…

| |

Karnool s.r.o. (Prag) wird Teil der Andreas Schmid Group

Mit der Übernahme des Logistikunternehmens Karnool s.r.o. erweitert die Andreas Schmid Group mit Hauptsitz in Gersthofen ihre internationale Präsenz um drei weitere Standorte in Tschechien. Beide Unternehmen verbindet der Ansatz von maßgeschneiderten, vollumfänglichen Logistikdienstleistungen. Karnool, mit Standorten in Prag, Brno und Ústí nad Labem, ist seit zwölf Jahren als Experte für individuelle Logistiklösungen auf dem…

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit
| |

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit

Intersport Austria beliefert seine Handelspartner in Österreich und Tschechien täglich mit Sportartikeln unterschiedlichster Formate. Für den schnellen und termingerechten Transport sowie die anspruchsvolle Lagerlogistik sorgt der langjährige Partner und Stückgutspezialist Raben Bexity. Intersport Austria ist in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn an über 350 Standorten vertreten. In Österreich beschäftigt die Sporthandelsorganisation rund 3.600 MitarbeiterInnen…

Europäische Verbände starten dringenden Aufruf für faire Wettbewerbsbedingungen und effektive Durchsetzung der EU-Vorschriften im E-Commerce
| | |

Europäische Verbände starten dringenden Aufruf für faire Wettbewerbsbedingungen und effektive Durchsetzung der EU-Vorschriften im E-Commerce

In einem offenen Brief fordert der Handelsverband gemeinsam mit dem europäischen Dachverband E-Commerce Europe und seinen Schwesterverbänden gleiche Bedingungen für alle E-Commerce-Akteure, die in der EU tätig sind. Heute haben der europäische E-Commerce-Dachverband E-Commerce Europe und viele seiner nationalen Mitgliedsverbände, darunter auch der österreichische Handelsverband, einen offenen Brief an Entscheidungsträger, Behörden und Interessenvertreter sowohl auf…

Gurkerl-Mutter Rohlik Group erhält 170 Millionen USD zur Beschleunigung der europäischen Expansion vor dem Börsengang
| | | |

Gurkerl-Mutter Rohlik Group erhält 170 Millionen USD zur Beschleunigung der europäischen Expansion vor dem Börsengang

Das frische Kapital stärkt Rohlik infolge einer rasanten Wachstumsphase nach der COVID-Pandemie und dem Erreichen der Profitabilität in wichtigen Märkten. Die Rohlik Group („Rohlik“), eines der führenden Unternehmen im europäischen Online-Lebensmittelhandel und Mutter des österreichischen Online-Supermarkts Gurkerl, erhält 170 Millionen US-Dollar (160 Millionen Euro) an frischem Wachstumskapital von neuen und bestehenden Investoren. Die Investitionsrunde wird von der Europäischen…

Lagermax gewinnt Exportpreis 2024 in Silber
| | |

Lagermax gewinnt Exportpreis 2024 in Silber

Für besonderen Leistungen bei der internationalen Wertschöpfung wurde die Lagermax Lagerhaus und Speditions AG mit der prestigeträchtigen Silber-Auszeichnung, Kategorie Transport und Logistik, im Rahmen des Exportpreis 2024 ausgezeichnet. Den Preis vergab die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) im Rahmen der „Exporters´ Nite“ in der Wiener Hofburg. Überreicht wurde die Trophäe von Arbeits- und Wirtschaftsminister…

Astrata Transdanubia – eine Erfolgsgeschichte
| | |

Astrata Transdanubia – eine Erfolgsgeschichte

Das 1945 in Linz gegründete Grad Transport Unternehmen entwickelte sich in ein österreichisches Transportunternehmen. 1965 kam die Transdanubia Speditionsgesellschaft m.b.H. in Wien dazu … Ursprünglich wurden die Zielmärkte Griechenland, Türkei, Russland, Irak und Saudi Arabien bearbeitet. Schnell erschloss sich das Unternehmen in Europa neben den traditionellen Landtransporten weitere Geschäftsfelder. Heute hat die Gruppe mehrere Niederlassungen…

|

Österreich kauft vier Transportflugzeuge

Am 22. Juli 2024, unterzeichnen die Niederlande gemeinsam mit dem Flugzeughersteller Embraer den Vertrag für neun Stück des Transportfliegers Embraer „C-390 Millennium“ in Farnborough, Großbritannien. Mit der Unterzeichnung erhält das Österreichische Bundesheer vier Stück des Transportfliegers des Typs „C-390M“ für seine Luftstreitkräfte in Kooperation mit den Niederlanden. „Heute ist ein erfreulicher Tag für das Österreichische…

| |

Lagermax übernimmt Ambach Entsorgung

Die Lagermax Green Logistics GmbH, ein Tochterunternehmen der Lagermax Group, übernahm mit Juli 2024 die Ambach Entsorgung GmbH. Damit erweitert das Unternehmen seine Division „Green Logistics“ und verstärkt damit den Marktaufbau für Kreislaufwirtschaft und Recyclinglösungen im In- und Ausland. Die im oberösterreichischen Pichl bei Wels ansässige Ambach Entsorgung GmbH bietet zuverlässige Entsorgungskonzepte, die sich an…

|

Deutsche Zug-Baustelle verursacht täglich 2.600 Tonnen mehr CO2

Die Wiener Transport- und Logistikbranche warnt vor den Auswirkungen der Komplettsperre auf der Bahnstrecke bei Passau für Umwelt und Wirtschaft. „Die Generalsanierung des deutschen Bahnnetzes ist zwar längst überfällig, muss aber in der geplanten Form dringend überdacht werden“, warnt Davor Sertic, Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien sowie Präsident der Union…

| |

Intermodal für ganz Europa beim Logistiker cargo-partner

Als Antwort auf den anhaltenden Lkw-Fahrermangel und häufige Staus an den europäischen Grenzen hat cargo-partner eine Reihe von intermodalen Transportlösungen entwickelt. Damit deckt das Logistikunternehmen ein breites Netz von EU- und Nicht-EU-Ländern ab. Eingesetzt werden 45 Fuß breite Palettencontainer und 13,6 Meter lange Sattelauflieger ein. Der Hauptlauf erfolgt auf der Schiene. „Dank seiner Effizienz und…

Zollstreit EU-China: HV fordert Abschaffung der 150 € Zollfreigrenze noch im Juli
| | | |

Zollstreit EU-China: HV fordert Abschaffung der 150 € Zollfreigrenze noch im Juli

Auf politischer Ebene tut sich derzeit einiges. Die Verhandlungen der EU im Streit über Strafzölle für E-Autos aus China sind vorerst gescheitert. Bereits heute treten Sonderzölle von bis zu 37,6% in Kraft, diese sollen maximal vier Monate gelten. Vorsicht ist geboten, denn diese Sonderzölle könnten mittelfristig unabsehbare negative Folgen für die Europäische Union haben. Ein Zoll-Wettlauf wird befürchtet…

End of content

End of content