Neuer Standort von DB Schenker im russischen Kaluga

Die russische Landesgesellschaft von DB Schenker Logistics, ZAO Schenker, hat eine Geschäftsstelle in Kaluga eröffnet. Der neue Standort liegt  in einer schnell wachsenden Wirtschaftsregion, speziell im Hinblick auf den Automobilsektor. „Die bestehende Zusammenarbeit mit den Hauptakteuren in dem russischen Automotive-Cluster sowie mit anderen Industrien hat unsere Entscheidung beschleunigt, einen eigenen Standort in Kaluga zu eröffnen",…

GEFCO Russland erhält „Best Forwarder 2010 Award“

Am 21. März 2011 wurde GEFCO Russland zum zweiten Mal in Folge der „Best Forwarder 2010 Award“ des Volkswagen Konzerns verliehen. Die Auszeichnung, mit der Volkswagen den besten Logistikdienstleister würdigt, wurde im Rahmen des Logistics Leaders Kongresses vergeben. Dieser zählt zu den bedeutenden Veranstaltungen der Automobil-Logistik und wird von den führenden Unternehmen der Branche besucht….

MBA – General Management – Strategic Purchasing und Supply Chain Management

2011 letztmalig als Lehrgang Universitären Charakters ! // Die Lehrgänge Universitären Charakters laufen nunmehr endgültig 2012 aus! Das berufsbegleitende Studium an einem Lehrgang Universitären Charakters ist – bei entsprechenden Voraussetzungen, wie z.B. mehrjährige  Praxiserfahrung  – für  berufstätige Praktiker oft leichter möglich als an Universitäten oder Fachhochschulen, weil auch  – s. oben – ohne vorheriges Basis-…

Frost & Sullivan Umfrage unter europäischen Autofahrern

Eine vor kurzem von Frost and Sullivan durchgeführte Umfrage unter Autofahrern hinsichtlich ihrer Präferenzen bei Smartphone-Applikationen (Apps) und deren Nutzung im Auto hat ergeben, dass entgegen der gängigen Auffassung, dass der Bekanntheitsgrad und die Nutzung derartiger Anwendungen zunehme, diese bei europäischen Autobesitzern tatsächlich nur sehr mäßig bekannt sind, und ihre tägliche Nutzung in Wirklichkeit eher…

9. Branchenforum Automobil-Logistik

Herausforderungen, Chancen und Risiken bei der Internationalisierung von Produktionsnetzwerken standen im Fokus des 9. Branchenforums Automobil-Logistik am 27. Januar im Audi-Forum in Ingolstadt.  Mehr als 400 Teilnehmer und knapp 20 Aussteller konnte dieBundesvereinigung Logistik (BVL) begrüßen. Auf dem Forum schilderten Vertreter aus Automobil-Produktion, Zulieferung und Logistik-Dienstleistung ihre Strategien und präsentierten Best Practices.  Im Verlauf des Forums…

9. Branchenforum Automobil-Logistik

Herausforderungen, Chancen und Risiken bei der Internationalisierung von Produktionsnetzwerken standen im Fokus des  9. Branchenforums Automobil-Logistik am 27. Januar im Audi-Forum in Ingolstadt. Mehr als 400 Teilnehmer und knapp 20 Aussteller konnte die Bundesvereinigung Logistik (BVL) begrüßen. Auf dem Forum schilderten Vertreter aus Automobil-Produktion, Zulieferung und Logistik-Dienstleistung ihre Strategien und präsentierten Best Practices. Im Verlauf…

MAN Rallyetrucks bei der Dakar 2011

Die beiden Rallyepiloten Franz Echter und Marchel van Vliet haben in den finalen Wertungsetappen der Rallye Dakar 2011 mit den roten MAN TGS 4×4 des VeKa MAN with a mission teams kräftig aufgeholt und sind mit sehr guten Platzierungen am 15. Januar ins Ziel gekommen. Die Portugiesin Elisabete Jacinto belegte währenddessen mit ihrem MAN TGS beim "African Eco Race"…

BLG has its own throughput facility at Cuxhaven car terminal

BLG Logistics Group increases efficiency of handling processes at the Cuxhaven car terminal with a pontoon and a loading bridge   A new era has started at the Cuxhaven car terminal of the BLG Logistics Group. Having constructed a pontoon and a loading bridge, they have their own throughput facilities available at the Amerikahafen. The…

Eigene Umschlagsanlage am Autoterminal Cuxhaven der BLG Logistics

BLG Logistics Group steigert mit einem Ponton und einer Verladebrücke die Effizienz der Abfertigungsprozesse am Autoterminal Cuxhaven Am Autoterminal Cuxhaven der BLG Logistics Group wurde eine neue Zeitrechnung eingeläutet. Nach der Errichtung eines Pontons und einer Verladebrücke stehen im Amerikahafen jetzt eigene Umschlagsfazilitäten bereit. Das Investitionsvolumen lag bei rund 260.000 Euro. Bisher wurde der schiffsseitige…

BLG schneller auf Erfolgskurs als erwartet

"2010 rechnen wir mit einem Vorsteuerergebnis von rund 30 Millionen Euro (Vorjahr: 16,5) und übertreffen damit deutlich unsere Erwartungen", so BLG-Chef Detthold Aden auf der Landespressekonferenz Bremen am 13. Dezember.  Sehr gut sei die Entwicklung im Geschäftsbereich Container und besser als geplant auch in der Kontraktlogistik, schwierig dagegen bleibe aber der Geschäftsbereich Automobile.  In Bremerhaven liegt…

Internationaler KVP-Branchentreff des Automobil-Clusters am 19. Oktober in Linz

Wie die Ergebnisse der aktuellen Fraunhofer Austria Studie „Lean Office 2010“ belegen, sind fast dreißig Prozent Verschwendung in der Administration keine Seltenheit in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. Durch KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess) und Ideenmanagement lassen sich in jedem Unternehmen erhebliche Einsparungen erzielen. Den Stellenwert des Ideenmanagements in der Organisation von Volkswagen erläutert Pirka Falkenberg, Leiterin Ideenmanagement der…

BLG gewinnt neuen Großauftrag aus der Automobilindustrie

Volkswagen Logistics wählt BLG Logistics Group als Partner für die Abwicklung des CKD-Versandes Die BLG Logistics Grou (Bremen) hat einen neuen Großauftrag an Land gezogen. Im Zuge einer internationalen Ausschreibung erhielt das Unternehmen den Zuschlag für die Abwicklung des CKD-Versandes für Volkswagen Logistics, den internen Logistik-Dienstleister des Wolfsburger Volkswagen-Konzerns. Die Zusammenarbeit umfasst die CKD-Versandverpackung von…

Großauftrag für Bremen mit 160 neuen Arbeitsplätzen

Im Zuge einer internationalen Ausschreibung erhielt die BLG den Zuschlag für die Abwicklung des CKD-Versandes für die Volkswagen Logistics, den internen Logistik-Dienstleister des Wolfsburger Volkswagen-Konzerns. Die Zusammenarbeit umfasst die CKD-Versandverpackung von Fahrzeugen (Completely Knocked Down = komplett zerlegt) und die Belieferung der weltweiten Volkswagen-Produktionsstandorte mit rund 3.000 diversen Fahrzeugteilen und Komponenten. Der Auftrag beinhaltet Empfang,…

Optimale Kommunikation für die Mineralölbranche

Bornemann AG präsentiert InFLEET Pro auf der 4. expo PetroTrans   Kassel. Auch dieses Jahr lädt die Leitmesse der Mineralöllogistik expo PetroTrans internationale Fachbesucher vom 30. September bis zum 02. Oktober nach Kassel, um über Innovationen aus der Mineralölbranche zu informieren. Neben Fachbeiträgen aus Transport und Logistik, stellen rund 100 namenhafte Unternehmen und Hersteller aus…

Green Logistics der Kukla Spedition überzeugt VW-Konzern

Spedition Kukla aus München übernimmt für Volkswagen-Konzern sämtliche Transporte ab Marokko Die Spedition Kukla aus München betreut ein neuen Großauftrag. Das auf multimodale Verkehre spezialisierte Unternehmen ist neuer Gebietsspediteur des Volkswagen-Konzerns für Marokko. Der Logistikdienstleister übernimmt die Sendungen der TIER1-Lieferanten des nordafrikanischen Landes und transportiert sie innerhalb genau definierter Zeitschienen an die Produktions- und Lagerstandorte…

MAN integriert Lkw- und Busmarken in Mexiko

MAN bündelt in Mexiko am Standort Querétaro Produktion und Verkauf von Lkw und Bussen. Unter der Führung von MAN Latin America werden künftig Fahrzeuge der Marken MAN und VW montiert und vertrieben. Integriert wird auch das Servicenetz in Mexiko. Den Kunden stehen in allen 18 Serviceniederlassungen Dienstleistungen für Fahrzeuge beider Marken zur Verfügung. Jörg Schwitalla,…

Marokko: Kukla wird VW-Gebietsspediteur

Die auf multimodale Verkehre spezialisierte Spedition Kukla ist neuer Gebietsspediteur des Volkswagen-Konzerns für Marokko. Der Münchner Logistikdienstleister übernimmt damit die Sendungen der TIER1-Lieferanten des nordafrikanischen Landes und transportiert sie innerhalb genau definierter Zeitschienen an die Produktions- und Lagerstandorte des Automobilherstellers in acht europäischen Staaten. Neben Deutschland stellt Kukla den Teilenachschub in Portugal, Belgien, Tschechien, Spanien,…

Volkswagen Group Award 2010 für BLG Logistics

Gewissermaßen zur Oscar-Verleihung hatte Volkswagen die 100 Top-Lieferanten des Konzerns am 10 Juni in das VW-Messezentrum in Isenbüttel bei Wolfsburg eingeladen. Das Motto war "Die Nacht der Besten". Mit sichtbarem Stolz nahm BLG-Chef Detthold Aden den Volkswagen Group Award 2010 aus den Händen vom Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Martin Winterkorn und Vorstand Dr. Francisco j. Garcia…

|

The next Generation – Hydrostat

Seit Anfang des Jahres gibt es die neue Generation der Hydrostaten von Jungheinrich, die sich durch besondere Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Ergonomie auszeichnet. Logistik express hat sich bei der Besichtigung des neuen Werks in Landsberg von den Fahreigenschaften des schnittigen Hubstaplers ein eigenes Bild gemacht. Das Jahr 2009 war aufgrund der massiven Einbrüche bei Industrie und…

DHL Supply Chain wins major contract from VW in Slovakia

Contract logistics division of DHL takes over parts of the internal logistics at the VW-plant in Bratislava Volkswagen Group enhances the longstanding cooperation with DHL Supply Chain. On the basis of a five-year contract that became effective with 1 April 2010, the contract logistics specialist within the Deutsche Post DHL assumes, apart from other activities,…

DHL Supply Chain gewinnt VW-Großauftrag in der Slowakei

Kontraktlogistik-Sparte von DHL übernimmt Teile der internen Logistik im VW-Werk Bratislava Der Volkswagen-Konzern erweitert die seit  Jahren bestehende Zusammenarbeit mit DHL Supply Chain. Auf Grundlage eines am 1. April 2010 in Kraft getretenen Vertrages mit 5 Jahren Laufzeit übernimmt der Kontraktlogistik-Spezialist im Konzern Deutsche Post DHL neben anderen Tätigkeiten einen bedeutenden Teil der internen Logistik…

DHL und Volkswagen bauen Zusammenarbeit aus

DHL Supply Chain und der Automobilhersteller Volkswagen haben ihre seit Jahren bestehende Zusammenarbeit erweitert. Ab 1. April 2010 gilt der neue Fünf-Jahres-Vertrag, in dem vereinbart wurde, dass der Spezialist für Kontraktlogistik im Konzern Deutsche Post DHL unter anderem einen bedeutenden Teil der internen Logistik für das Volkswagenwerk in Bratislava in der Slowakei übernimmt. DHL wird…

Benteler Slovakia charges CS Cargo with more tasks

Benteler Slovakia plant in Malacky is new customer of transport logistics group CS Cargo   Benteler Slovakia, a supplier of automotive components, reinforces the cooperation with the CS Cargo company. As of now the plant in Malacky is also served by the strongly expanding transport logistics company. The core of the cooperation are “just in…

Benteler Slovakia überträgt CS Cargo weitere Aufgaben

Werk Malacky von Benteler Slovakia ist neuer Kunde der Transportlogistikgruppe CS Cargo Das Automobilzulieferunternehmen Benteler Slovakia verstärkt die Zusammenarbeit mit der Firma CS Cargo. Ab sofort nimmt auch das Werk in Malacky die Dienste der stark expandierenden Transportlogistikfirma in Anspruch. Kern der Zusammenarbeit bilden Komponententransporte „just in time“ von Malacky zum Volkswagen-Werk in Bratislava. „Wir…

25. Kongress des AKJ für Logistik und Produktion in Saarbrücken

Die Logistik wächst immer stärker mit der Produktion zusammen – diese beiden betrieblichen Funktionen bilden im Wesentlichen die Wertschöpfung der Unternehmen ab. Die Logistik erweitert ihre Wirksamkeit in den Unternehmen und immer tiefer in die Supply Chain und die globalen Märkte hinein – mit der frühzeitigen Einbindung in die Entscheidungsprozesse von Produktentwicklung und Beschaffung. In…

DB Schenker Rail testet neue Transportbox im Automotive-Verkehr

Eine neue Box zum Transport von Automobilteilen für die Volkswagen AG hat der Bereich Automotive von DB Schenker Rail in Wolfsburg präsentiert. Die so genannte Automotive Parts Box wird zunächst im Auftrag von Volkswagen Logistics bei der Belieferung des neuen Volkswagenwerkes im russischen Kaluga zum Einsatz kommen. Ab April sollen die von den Experten der…

Der Boss kommt jetzt noch schneller

Mit einer Pick-by-Light Kommissionierlösung von KBS hat der Schreibgeräte-Hersteller Schwan-STABILO – unter anderem bekannt durch den Textmarker namens Boss – sein automatisiertes Kleinteilelager (AKL) ergänzt. Weniger Automatisierung führte dabei zu mehr Produktivität, kürzeren Lieferzeiten sowie geringeren Personal- und Energiekosten. Für die rund 50.000 Lagerbehälter im Distributions-Center der Stabilo International GmbH im bayerischen Weißenburg ist es…

Psion Teklogix mit komplettem Produktportfolio auf der CeBIT 2010

Unternehmen zum dritten Mal in Folge Platin Sponsor des Forum Auto ID/RFID in Halle 6 Von Lösungen und Leuchttürmen Als Ergänzung zu Vorträgen und Diskussionsrunden im Forum Auto ID/RFID sind die Praxisvorführungen im Solutions Park zu verstehen. Dort werden innovative branchenspezifische Beispiele für den Einsatz von Kennzeichnungs- und Identifikationstechnologien in verschiedenen Industriesektoren vorgestellt. Ein besonderes…

Frustrated carmakers meet wary suppliers at logistics summit

Automotive summit in Königswinter from March 2-4   Carmakers trying to raise the efficiency of their logistics networks are facing service providers that might not be able to rise to the challenge. And while OEMs make renewed calls for more open discussion with their providers, the reality is that they will need more than words…

Jahreskongress des AKJ Automotive am 17./18. März 2010 in Saarbrücken

Wie Fabriken und Versorgungsstrukturen auf die neuen Herausforderungen nach mehr Innovation, Flexibilität, Produktivität und Marktfähigkeit umgestaltet und neu positioniert werden.   Auch in diesem Jahr findet in Saarbrücken wieder der Jahreskongress des AKJ Automotive statt. Auf die Teilnehmer warten 24 Vorträge und 5 Werksführungen, darunter:   Peter Müller, Ministerpräsident des Saarlandes, Saarbrücken, Dr. Volkmar Denner,…

End of content

End of content