DB Schenker: SAF-Rekordmenge für Mercedes-Benz
Mercedes-Benz hat die bislang größte Einzelbestellung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) aller Kunden von DB Schenker aufgegeben. Durch den Kauf von rund 13.000 Tonnen des Biokraftstoffs reduziert der globale Automobilkonzern seine Emissionen auf Luftfracht-Exporten von Frankfurt nach Peking und Shanghai um 40.000 Tonnen CO2e.
Thorsten Meincke, Vorstand für Luft- und Seefracht, DB Schenker: „Dekarbonisierung ist eine Langstreckenaufgabe. Die jetzige Partnerschaft für Biokraftstoffe mit unserem langjährigen Kunden Mercedes-Benz setzt dabei einen neuen Maßstab für Bekenntnisse zur Nachhaltigkeit. Dieser Vertrag zählt zu den größten Vereinbarungen über SAF, die es in der Automobil- und Logistikbranche je gegeben hat.“
DB Schenker und Mercedes-Benz verbindet seit Jahrzehnten eine starke Partnerschaft im Land-, Luft- und Seetransport sowie in der Kontraktlogistik. Als der Logistiker 2021 den weltweit ersten SAF-gedeckten Frachtlinienflug startete, war der Automobilhersteller als einer der ersten Kunden mit an Bord.
SAF bietet eine sofort verfügbare Alternative zu herkömmlichem Treibstoff zur Reduzierung der Umweltauswirkungen des Luftverkehrs. Hergestellt aus Abfallstoffen wie gebrauchtem Frittierfett, senkt SAF die Treibhausgasemissionen um durchschnittlich 80 Prozent.
DB Schenker gehört mit rund 72.700 Beschäftigten an über 1.850 Standorten in mehr als 130 Ländern zu den führenden Logistikdienstleistern weltweit. Das Unternehmen bietet Landverkehr, Luft- und Seefracht sowie umfassende Logistiklösungen und globales Supply Chain Management aus einer Hand.
Quelle: OEVZ