Künstliche Intelligenz optimiert Supply-Chain-Prozesse
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Supply Chains und hilft Unternehmen den Fachkräftemangel zu begrenzen.
Digitale Technologien verändern das Supply Chain Management grundlegend. Die ERA Group zeigt in ihrem aktuellen Whitepaper „Supply Chains neu gedacht“, wie der gezielte Einsatz von KünstlicherIntelligenz (KI) und modernen Transport Management Systemen (TMS) Unternehmen unterstützt, den Fachkräftemangel abzufedern und Prozesse effizienter zu gestalten.
Fachkräftemangel in der Disposition: KI als Lösung
„Gerade im Bereich der Disposition verschärft sich der Fachkräftemangel spürbar. Es gibt kaum noch qualifizierte Disponenten auf dem Arbeitsmarkt,“ erklärt Mark Klinghammer, Partner bei der ERA Group. „KI-basierte Systeme können hier entlasten, indem sie Routineaufgaben übernehmen, Entscheidungen in Echtzeit treffen und autonom auf Störungen reagieren. Das verbessert die Prozesse und reduziert gleichzeitig die Abhängigkeit von knappen Fachkräften.“
Effizienz durch moderne Transport Management Systeme
Einen wichtigen Beitrag zur Automatisierung leisten auch Transport Management Systeme. Sie planen, steuern und überwachen Transporte, nutzen Echtzeitdaten für Anpassungen und verbessern so die Auslastung der Ressourcen. „Die Skalierbarkeit moderner TMS-Lösungen bietet Unternehmen jeder Größe flexible Möglichkeiten,“ ergänzt Klinghammer.
Nachhaltigkeit durch digitale Optimierung
Mit optimierten Routen und besser ausgelasteten Fahrzeugen tragen digitale Technologien zudem zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Die ERA Group unterstreicht mit ihrer Analyse, wie sich Effizienz und Nachhaltigkeit durch den Einsatz moderner Systeme in der Supply Chain sinnvoll verbinden lassen.
Über die ERA Group
Die ERA Group wurde 1992 als Expense Reduction Analysts gegründet und ist auf die dauerhafte Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von mittelständischen Unternehmen, Einrichtungen der öffentlichen Hand und Non-Profit-Organisationen (NPO) spezialisiert. Mit mehr als 1.000 Partnern in über 60 Ländern unterstützt die ERA Group Unternehmen und Organisationen mit umsetzungsorientierten Beratungsleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu gehören unter anderem Energieeinkauf und -optimierung, Verpackungslösungen, Supply Chain Management, Facility Management, IT & Digitalisierung, Rohstoffeinkauf, HR & Zeitarbeit, Marketing, Business Intelligence, Produktions- und Prozesskosten, Nachhaltigkeit sowie Unternehmensfinanzierung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz betreut die ERA Group über 3.500 Kunden aus produzierenden Unternehmen, Handel, Dienstleistung sowie der öffentlichen Hand. (RED)
Quelle: LOGISTIK express Journal Transport & Logistik LE-5/2024 T&L