| |

Medcenter Container Terminal setzt auf Kalmar 

Kalmar hat mit Medcenter Container Terminal (MCT) einen Vertrag über die Lieferung von 20 Hybrid-Straddle-Carriern unterzeichnet. Die Auslieferung der Maschinen soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein. MCT, das sich im Besitz der Terminal Investment Limited (TIL) befindet und von dieser betrieben wird, liegt im süditalienischen Hafen Gioia Tauro. Das Terminal schlägt jährlich etwa 4 Mio….

Dematic schließt AutoStore™-Installation für italienischen 3PL-Dienstleister Plurima ab
| | |

Dematic schließt AutoStore™-Installation für italienischen 3PL-Dienstleister Plurima ab

Dematic hat die Installation eines AutoStore™-Automatisierungssystems für Plurima erfolgreich abgeschlossen. Als führender Anbieter von Krankenhauslogistik und medizinischem Datenmanagement im italienischen 3PL-Markt stellt Plurima Lagerdienstleistungen für öffentliche und private Krankenhäuser bereit. Das neue System steigert die Effizienz der Mitarbeitenden sowohl bei der Umlagerung der Ware als auch bei der Kommissionierung. Gleichzeitig wird die Auftragsgenauigkeit erhöht. „Angesichts…

Neue Staplervielfalt zielt auf einsatzspezifische Performance und Produktivität
| | | |

Neue Staplervielfalt zielt auf einsatzspezifische Performance und Produktivität

Mit insgesamt 26 neuen Drei- und Vierrad-Modellen im Traglastbereich von 1,0 bis 2,0 Tonnen löst der Materialfluss- und Logistikspezialist Linde Material Handling (MH) seine bisherige Elektrostaplerbaureihe ab und stellt die Weichen in Richtung Zukunft. Ziel der neuen Fahrzeuge: deutlich verbesserte Ergonomie und ein spürbares Plus an Performance. Dafür sorgen nicht zuletzt die Modelle mit integrierter…

| |

Schweres Gerät von Kalmar für die Grimaldi Group

Die Grimaldi Group hat bei Kalmar drei Terminal-Schwerlastzugmaschinen bestellt. Die Maschinen kommen auf der neuen Meeresautobahn zum Einsatz – das RoRo-Transportsystem verbindet die Häfen Triest in Italien und Ambarli in der Türkei. Der Auftrag wurde von Kalmar im dritten Quartal 2024 verbucht, die Auslieferung ist für dasselbe Quartal geplant. Als weltweit tätige Reedereigruppe betreibt Grimaldi…

| |

Kühne+Nagel: 350 Mio. EUR Logistik-Hub für Adidas

Kühne+Nagel hat in Mantua in Norditalien ein neues Distributionszentrum für den Sportartikelhändler Adidas eröffnet. Mit dem finanziellen Engagement in Höhe von 350 Mio. EUR unterstreicht das Logistikunternehmen sein Engagement für effizientere und umweltfreundlichere Lösungen. Darüber hinaus werden mehr als 700 neue Arbeitsplätze geschaffen, wobei der Schwerpunkt auf technischen und digitalen Qualifikationen liegt. Das Distributionszentrum wird…

| |

25 Länder: XPO Logistics startet „Connect Europe“

XPO Logistics führt „Connect Europe“ ein. Dieses Produkt vereinfacht die Abwicklung von Sendungen in 25 europäische Länder, von einzelnen Paletten bis hin zu Komplettladungen. Von „Connect Europe“ könnten Unternehmen aller Größenordnungen dank rationalisierter Prozesse und eines integrierten Netzes von mehr als 150 Transport- und Distributionszentren einen hochwertigen Service erwarten. Der Dienst nutze über 8.000 Lkw,…

Coles eröffnet hochmodernes Verteilzentrum
| | |

Coles eröffnet hochmodernes Verteilzentrum

Der australische Lebensmitteleinzelhändler Coles hat sein zweites automatisiertes Distributionszentrum (ADC) eröffnet, in welchem die weltweit führende Logistik-Technologie von WITRON zum Einsatz kommt. Das ADC in Kemps Creek wurde am 06. August 2024 von Coles Group Chairman James Graham und Coles Group CEO Leah Weckert offiziell in Betrieb genommen. Die 40 Kilometer westlich des Stadtzentrums von…

| |

project44 führt die Emissionsüberwachung in der Lieferkette ein

Die führende Plattform project44 für Supply Chain Visibility, veröffentlicht die High-Velocity Supply Chain Plattform zur Emissionsüberwachung. Die neue Funktion, ‘Emissions Monitoring’, gibt Absendern, Spediteuren und LSPs, Einblicke in ihre Scope-3-Emissionen. Nach Global Logistics Emissions Council (GLEC)-Standard zertifizierten Berechnungen können sie den Schadstoffausstoß ihrer Sendungen über alle Transportmodi hinweg nachvollziehen. Somit befähigt die neue Funktion Unternehmen, ihren…

|

C&A und Rhenus weben Logistiknetz in Europa

Rhenus Warehousing Solutions hat die Modekette C&A als Kunden für den Standort Hückelhoven gewonnen. Ab sofort nutzt das Familienunternehmen die Kompetenz und Erfahrung von Rhenus Warehousing Solution bei der Konsolidierung und Dekonsolidierung seiner Waren. Diese kommen unter anderem per Seefracht in Deutschland an. Insgesamt fungiert der Standort für C&A als Zentralhub für Europa und bedient…

Neues Projekt besiegelt: Novaltia erweitert die Zusammenarbeit mit KNAPP und baut neues Distributionszentrum
| | |

Neues Projekt besiegelt: Novaltia erweitert die Zusammenarbeit mit KNAPP und baut neues Distributionszentrum

Wo der Grundstein der Zusammenarbeit gelegt wurde, dort geht es nun auch in die nächste Runde. Der spanische Pharmagroßhändler Novaltia vertraut auch diesmal auf eine Komplettlösung von KNAPP am Hauptsitz in Saragossa. Mittels intelligenter All-in-Shuttle-Lösung für automatisches Order Fulfillment werden im neuen Distributionszentrum logistische Prozesse verschlankt und Sequenzen präzisiert für eine flexible und zuverlässige Auftragszusammenstellung….

Supply Chain & Einzelhandel: Vier Prognosen für 2024
| | |

Supply Chain & Einzelhandel: Vier Prognosen für 2024

Wie es weitergeht mit KI, Cloud-nativer Software, der Kreislaufwirtschaft und Unified Supply Chain. Welche Technologietrends beeinflussen die Supply Chain und den Einzelhandel im Jahr 2024? Manhattan Associates wagt einen Ausblick auf die kommenden Monate und hat vier Prognosen zu einigen der spannendsten Trends erstellt. „2024 wird ein Jahr des technologischen Wandels für die Supply Chain…

|

Arvato übernimmt Logistik und Fulfillment für Tonies

Arvato hat die komplette Logistik und das Fulfillment für Tonies, Hersteller und Anbieter der Toniebox und der dazugehörigen Figuren, übernommen. Der Supply-Chain- und E-Commerce-Dienstleister wird sowohl für das E-Commerce- als auch für das B2B-Geschäft zuständig sein. Zu den Logistikleistungen gehören neben Lager- und Bestandsmanagement, Kommissionierung, Transport- und Distributionsmanagement auch das Retourenmanagement sowie Refurbishment- und Value-added…

Toyota Material Handling erhält iF Design Awards für neuen Elektro-Hochhubwagen und Konzeptstudie Urban Runner
| | |

Toyota Material Handling erhält iF Design Awards für neuen Elektro-Hochhubwagen und Konzeptstudie Urban Runner

Aus rund 10.800 Einreichungen aus 72 Ländern zeichnete die Fachjury nur die 75 herausragendsten Designs mit einem iF Design Award in Gold aus. Toyotas Elektro-Hochhubwagen BT Staxio SSI200D zählt zu diesem exklusiven Gewinnerkreis. Zusätzlich wurde die Konzeptstudie Urban Runner mit einem iF Design Award 2024 belohnt. Die größte Theaterbühne der Welt bot am 29. April…

| |

Kühne+Nagel bewirtschaftet Mega-Logistikzentrum in Niederbayern

Ab sofort beliefert der Logistikkonzern Kühne+Nagel ein 170.000 m2 großes Ersatzteillager am südbayrischen Standort in Wallersdorf. Von dieser Niederlassung aus sollen täglich die Märkte des Kfz-Herstellers BMW weltweit mit Ersatzteilen beschickt werden. Dabei übernimmt Kühne+Nagel in Wallersdorf die physische Warenannahme, die Vorverpackung, die Verwaltung von Verpackungsmaterial und Leergut sowie die Verladung der Ware auf Shuttles…

LogiMAT 2024: Toyota präsentiert sich erstmals als „One Family“
|

LogiMAT 2024: Toyota präsentiert sich erstmals als „One Family“

Unter dem Dach der Toyota Industries Corporation bieten Toyota Material Handling, Vanderlande und viastore schlüsselfertige, integrierte Automatisierungslösungen aus einer Hand an. Um die Vorteile des spannenden „One Family“-Ansatzes für Interessenten zu verdeutlichen, präsentieren sich die drei Unternehmensschwestern heuer auch erstmals gemeinsam auf einem Zusatzstand den LogiMAT Besuchern. Während auf dem Hauptstand von Toyota Material Handling…

|

Kühne+Nagel erweitert Ersatzteillogistik für die Automobilindustrie

Als einer der führenden Anbieter für Logistik in der Automobilindustrie bewirtschaftet Kühne+Nagel nun ein 170.000m² großes Ersatzteillager am südbayrischen Standort in Wallersdorf. Aus diesem zentralen Lagerstandort heraus werden täglich die weltweiten BMW-Märkte mit Ersatzteilen beliefert. In Wallersdorf verantwortet Kühne+Nagel damit die physische Warenannahme, die Vorverpackung, die Verwaltung von Verpackungsmaterial und Leergut sowie die Verladung der…

viastore / BlogTour LogiMAT 2024

viastore / BlogTour LogiMAT 2024

viastore ist ein führender internationaler Anbieter von Intralogistik-Systemen, Intralogistik-Software und unterstützenden Services. Der Fokus liegt auf der Beratung und Planung, der Implementierung und der permanenten Verbesserung von Intralogistik-Lösungen. viastore hat mehr als 3.000 Lager und Distributionszentren in über 30 Ländern umgesetzt und mehr als 5.000 Retrofits durchgeführt. Über 16.000 User benutzen die Software viadat für…

TGW / BlogTour LogiMAT 2024

TGW / BlogTour LogiMAT 2024

TGW Logistics Group – Als Stiftungsunternehmen mit Sitz in Österreich sind wir ein international führender Anbieter von Intralogistiklösungen. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von Distributionszentren – von der Mechatronik über die Robotik bis hin zur Steuerung und Software. Heute zeichnen sich über 3.700 Mitarbeiter in Europa, Asien und Nordamerika durch…

LogiMAT 2024: Toyota präsentiert sich erstmals als „One Family“
| |

LogiMAT 2024: Toyota präsentiert sich erstmals als „One Family“

Unter dem Dach der Toyota Industries Corporation bieten Toyota Material Handling, Vanderlande und viastore schlüsselfertige, integrierte Automatisierungslösungen aus einer Hand an. Um die Vorteile des spannenden „One Family“-Ansatzes für Interessenten zu verdeutlichen, präsentieren sich die drei Unternehmensschwestern heuer auch erstmals gemeinsam auf einem Zusatzstand den LogiMAT Besuchern. Während auf dem Hauptstand von Toyota Material Handling…

Anyline führt autonomes Drohnenscannen für die Bestandsverwaltung im Lager ein
| | | | | |

Anyline führt autonomes Drohnenscannen für die Bestandsverwaltung im Lager ein

Anyline stellt seine neue autonome Drohnen-Bestandsverwaltungssoftware vor, die ganze Lagerhallen und Distributionszentren selbstständig scannt. Die eigenständige Barcode-Scanlösung für Drohnen entwickelte Anyline in Zusammenarbeit mit Mondi, einem ebenfalls globalen Marktführer in der Verpackungs- und Papierindustrie. Dank der Software wird die Bestandsgenauigkeit um das Sechsfache verbessert und der gesamte Prozess zehnmal nachhaltiger. Alles in allem sorgt die…

DHL Supply Chain und AutoStore kündigen die Ausweitung ihrer Partnerschaft an
| |

DHL Supply Chain und AutoStore kündigen die Ausweitung ihrer Partnerschaft an

Beitrag: Redaktion DHL Supply Chain, weltweit führender Anbieter von Kontraktlogistik, und AutoStore™, ein richtungsweisendes Unternehmen für Robotertechnologie, das sich auf automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme spezialisiert hat, erweitern ihre Partnerschaft, um den automatisierten Lagerbetrieb auf globaler Ebene zu fördern. DHL Supply Chain, das bereits neun AutoStore-Lager operativ betreibt und vier weitere in Planung hat, ist auf…

DHL Supply Chain und AutoStore kündigen die Ausweitung ihrer Partnerschaft an
| |

DHL Supply Chain und AutoStore kündigen die Ausweitung ihrer Partnerschaft an

DHL Supply Chain und Roboterhersteller AutoStore™ bauen Partnerschaft zur weltweiten Automatisierung von Warenlagern weiter aus DHL Supply Chain, weltweit führender Anbieter von Kontraktlogistik, und AutoStore™, ein richtungsweisendes Unternehmen für Robotertechnologie, das sich auf automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme spezialisiert hat, erweitern ihre Partnerschaft, um den automatisierten Lagerbetrieb auf globaler Ebene zu fördern. DHL Supply Chain, das…

KNAPP und Packsize starten Partnerschaft für nachhaltige Verpackungslösungen
| |

KNAPP und Packsize starten Partnerschaft für nachhaltige Verpackungslösungen

KNAPP, der Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, und Packsize, weltweiter Spezialist für nachhaltige Verpackungslösungen, geben – nach einem ersten gemeinsamen Projekt zur Entwicklung einer nachhaltigen Verpackungslösung bei Walmart – ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Gemeinsam verfügen die beiden Unternehmen über eine vollautomatisierte Lösung zur Minimierung der Menge an Kartons und Füllmaterial bei Verpackungen, die an mehreren Walmart-Standorten…

VIASTORE / BlogTour LogiMAT 2023
|

VIASTORE / BlogTour LogiMAT 2023

VIASTORE viastore ist ein führender internationaler Anbieter von Intralogistik-Systemen, Intralogistik-Software und unterstützenden Services. Der Fokus liegt auf der Beratung und Planung, der Implementierung und der permanenten Verbesserung von Intralogistik-Lösungen. viastore hat mehr als 3.000 Lager und Distributionszentren in über 30 Ländern umgesetzt und mehr als 5.000 Retrofits durchgeführt. Über 16.000 User benutzen die Software viadat…

TGW Logistics / BlogTour LogiMAT 2023
|

TGW Logistics / BlogTour LogiMAT 2023

TGW Logistics Group TGW löst mit hochautomatisierten, effizienten und zukunftssicheren Intralogistik-Systemen die Herausforderungen in der Supply Chain seiner Kunden. Die Vision des autonomen Fulfillment Centers motiviert uns täglich aufs Neue, unser Bestes zu geben. In unseren Kernmärkten Fashion & Textil, Lebensmittel sowie Industrie- & Konsumgüter bauen wir auf starke Partnerschaften – von der Planung über die Realisierung bis hin zu Lifetime Services….

Herausforderungen des stationären Handels in Deutschland
| | | |

Herausforderungen des stationären Handels in Deutschland

Der stationäre Handel im Wandel: Nachhaltigkeit und die Evolution des Kundenerlebnisses durch einen ganzheitlichen Ship-from-Store-Service. Beitrag: ARVATO SYSTEMS GMBH, MAIL ALLIANCE & LOGISTIC-NATIVES Der stationäre Einzelhandel in Deutschland sah sich in den vergangenen Jahren mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Die zunehmende Popularität des Online-Shoppings wurde durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie weiter erhöht. Lockdowns, Geschäftsschließungen…

| | |

Nächster Optimierungsschritt im Paketnetzwerk der Post

Die Österreichische Post AG hat das Yard Management System (YMS) von Inform für ihr Yard Excellence Tool Integration (YETI)-Projekt ausgewählt. Das System wird an zehn Standorten des Paketnetzwerks in Österreich zum Einsatz kommen. Markus Sekula, Projektleiter für die Österreichischen Post AG im Bereich Terminal & Distribution Center Logistics bei Inform, sagt: „Wir werden nicht nur…

| |

EGS wird zu Hutchison Ports Europe Intermodal

European Gateway Services (EGS), das intermodale Transportunternehmen von Hutchison Ports ECT Rotterdam (ECT), wird in Hutchison Ports Europe Intermodal umbenannt. Die Umfirmierung wird ab dem 10. Mai sukzessive Form und Gestalt annehmen. Der neue Name soll hervorheben, welche Dienstleistungen im Portfolio angeboten werden. Hutchison Ports Europe Intermodal ist Teil eines integrierten Leistungsangebotes von Port-2-Door-Diensten, die…

| | | | |

TOYOTA / LogiMAT 2023: Intralogistik aus einer Hand

Weltmarktführer Toyota präsentierte sich erstmals auf der LogiMAT als Gesamtlösungsanbieter für Intralogistik und zeigt ebenso neue wie bewährte Geräte für hohe Effizienz. Durch die zunehmende Komplexität von Automatisierung und Digitalisierung geht die Nachfrage in der hochmodernen Intralogistik kundenseitig immer stärker in Richtung integrierte Gesamtlösungen. Dieser Entwicklung folgend gründete Toyota Material Handling bereits im letzten Jahr…

End of content

End of content