| |

Messe Frankfurt: DSV wird exklusiver Logistikpartner

Das Logistikunternehmen DSV und die Messe Frankfurt weiten ihre langjährige Zusammenarbeit aus. Ab dem kommenden Jahr ist DSV exklusiver Logistikpartner auf dem Frankfurter Messegelände. Mit gezielten Maßnahmen sollen die Prozesse im Auf- und Abbau der Veranstaltungen optimiert werden. Davon erwarten sich die Partner eine schnellere Abwicklung sowie verbesserte Umweltleistungen. DSV wird die Messe Frankfurt bei…

| |

Exporteure und Logistiker warnen: Export- und Außenhandelswirtschaft steht vor Zoll-Desaster!

Drohende Schäden durch schlecht koordinierte Umsetzung von EU-Verordnung! Führende österreichische Export- und Logistikunternehmen wie Bosch, cargo-partner, Gebrüder Weiss und viele andere warnen vor bevorstehenden und bleibenden Schäden für die heimische Wirtschaft durch eine schlecht koordinierte Umsetzung eines EU-weit einheitlichen Zollsystems. Es drohe Chaos bei der Zollabfertigung und damit bei der Aus- und Einfuhr von Waren….

| |

Exporteure und Logistiker warnen vor Zoll-Desaster

Am 15. Februar 2025 will das Finanzministerium das EU-weit einheitliche Zollsystem AES freischalten. Diese neue Software stößt aber bei führenden österreichischen Export- und Logistikunternehmen, wie Bosch, cargo-partner oder Gebrüder Weiss, auf massive Kritik. Sie und viele andere warnen vor bevorstehenden und bleibenden Schäden für die heimische Wirtschaft. Es drohe Chaos bei der Zollabfertigung und damit…

| |

Gruber Logistics nutzt neu flexibles E-Truck-Modell

Das von Scania und Sennder gegründete Joint Venture Juna hat mit Gruber Logistics eine Vereinbarung zur Nutzung von E-Lkw getroffen. Mit Juna‘s „E-Truck-as-a-service“-Lösung kann das Südtiroler Logistikunternehmen flexibel auf die nachhaltigen Transportbedürfnisse der Kunden eingehen. Das Geschäftsmodell von Juna ist es, E-Lkw als schlüsselfertige Lösungen inklusive aller Dienstleistungen wie z. B. Reparatur, Wartung, Versicherungen oder…

| |

Seefracht: Danone setzt auf ECO Delivery Ocean

Die Containerreederei Maersk geht eine Partnerschaft mit Danone ein, um die Treibhausgasemissionen im Seetransport zu reduzieren. Mit dem globalen Nahrungsmittel- und Getränkekonzern hat sich ein weiterer sehr großer Kunde des Schifffahrtsunternehmens dazu entschlossen, in grüne Kraftstoffe zu investieren und das Angebot ECO Delivery Ocean zu nutzen, um die CO2e-Emissionen seiner Seecontainer zu reduzieren.  Das Produkt…

Marketing für Logistikunternehmen
| |

Marketing für Logistikunternehmen

Marketing zählt zu den essenziellen Aufgaben jedes Unternehmens – unabhängig von der Branche und Unternehmensgröße. Welche Werbemaßnahmen für Logistikunternehmen wichtig sind und wie sie sich erfolgreich gestalten lassen, das erfahren Sie hier. Dabei gehen wir sowohl auf klassische Werbeformen als auch auf modernes Online-Marketing ein und beleuchten die Wichtigkeit der Unternehmenspräsentation als attraktiver Arbeitgeber. Printwerbung:…

| |

Kasachische Bahn testet Doppelstock-Containerdienst

In Kasachstan wird erstmals der Gütertransport mit doppelstöckiger Containerbeladung getestet. Das könnte höhere Umschlagzahlen auf dem zentralen Korridor zwischen Asien und Europa bewirken. Vor kurzem hat das kasachische Logistikunternehmen KTZ Express seinen ersten Versuchstransport mit doppelstöckiger Containerverladung am „KTZE – Khorgos Gateway Dry Port“ durchgeführt. Die Teststrecke führte von Altynkol an der chinesischen Grenze über…

Deutscher Logistik-Preis: Duvenbeck und Partner erreichen Finale
| | |

Deutscher Logistik-Preis: Duvenbeck und Partner erreichen Finale

Umweltfreundliches Intermodalkonzept bringt Duvenbeck, Audi und Helrom in Endausscheid der renommierten Auszeichnung. Ein intelligentes Zusammenspiel von Lkw- und Bahntransport bei der Produktionsversorgung des Premiumfahrzeugherstellers Audi hat es im diesjährigen Wettbewerb um den Deutschen Logistik-Preis in die Finalrunde geschafft. Im Mittelpunkt steht die seit einem halben Jahr praktizierte Supply Chain für den Autobauer, die wesentlich zur…

| |

Deutscher Logistik-Preis für „Rail Hub“ von Denkinger

Das Siegerprojekt beim Deutschen Logistik-Preis 2024 ist der „Rail.Hub“ der Denkinger Internationale Spedition. Das mittelständische Transport- und Logistikunternehmen überzeugte die Jury mit einem Mix aus Ideen und Innovationen sowie deren schnelle und konsequente Umsetzung. Denkinger hat Schwerlastgüterlogistik neu durchdacht, um die Effizienz zu erhöhen und möglichst viel Stahl auf die Schiene zu verlagern. Der so…

| |

UnitCargo Spedition steht vor „grüner“ Wende

Die Wiener UnitCargo Spedition, die dieser Tage das 20jährige Bestandsjubiläum feiert, ist seit ihrem Start 2004 ein respektabler Anbieter von Transportlösungen für Lkw-Komplettladungen entlang der Achse von Skandinavien in die Balkan-Staaten geworden. 2023 hat das Unternehmen mit rund 60.000 disponierten Sendungen ein Umsatz von 52 Mio. EUR erwirtschaftet. Jetzt steht der Logistiker vor einer „grünen“…

| |

Gruber Logistics schlägt seine Zelte in Dubai auf

Seit Spätsommer dieses Jahres betreibt Gruber Logistics ein eigenes Büro im Nahen Osten. Die neue Niederlassung wurde in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnet. Geleitet wird der erste Standort in dieser Region von Carsten Sommer, bei Gruber Logistics Executive Director Business Unit Project Cargo, Air & Ocean, sowie Samar Helmy, im Unternehmen als Director…

| |

Scale-up Storebox eröffnet den 350. Standort

Das Wiener Lager- und Logistikunternehmen Storebox hat vor kurzem seinen bereits 350. Standort eröffnet. Dieser befindet sich in den Niederlanden, womit das Scale-up jetzt in sechs europäischen Ländern vertreten ist: Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, Niederlande und Luxemburg. Insgesamt zählt das Unternehmen zurzeit 21.000 Lagerabteile in mehr als 200 europäischen Städten. Die Gesamtfläche der Storebox-Standorte überschreitet…

Der Kombinierte Verkehr senkt den Lkw-Fahrermangel
| | | |

Der Kombinierte Verkehr senkt den Lkw-Fahrermangel

Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud diese Woche wieder zum alljährlichen Logistik-Forum Wien in die Unternehmenszentrale der Österreichischen Post am Rochusplatz ein. Unter dem Motto „Was die Logistik bewegt! 7 Ideen für die Zukunft“ trafen sich über 100 Experten aus der Logistik und der Verladenden Wirtschaft zum Informationsaustausch und Diskussion über die derzeitigen und zukünftigen…

| |

Gebrüder Weiss eröffnet den 11,5 Mio. EUR Zubau in Tiflis

Gebrüder Weiss hat sein Logistikterminal in der georgischen Hauptstadt Tiflis um 13.000 m² vergrößert. vergrößert. Damit baut das internationale Transport- und Logistikunternehmen seine Kapazitäten im Kaukasus weiter aus. „Mit diesem Zubau reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach Transport- und Logistikservices, die insbesondere durch den wachsenden Handel zwischen der Europäischen Union, Georgien und seinen Nachbarländern…

| |

Schweres Gerät von Kalmar für die Grimaldi Group

Die Grimaldi Group hat bei Kalmar drei Terminal-Schwerlastzugmaschinen bestellt. Die Maschinen kommen auf der neuen Meeresautobahn zum Einsatz – das RoRo-Transportsystem verbindet die Häfen Triest in Italien und Ambarli in der Türkei. Der Auftrag wurde von Kalmar im dritten Quartal 2024 verbucht, die Auslieferung ist für dasselbe Quartal geplant. Als weltweit tätige Reedereigruppe betreibt Grimaldi…

| |

Schachinger: Markus Macho neu im Management-Team

Am 16. September 2024 hat Markus Macho (45) die handelsrechtliche Geschäftsführung der Schachinger pharmalogistik und der Schachinger logistik service / TRCplus übernommen. Der Neuzugang im Managementboard blickt auf eine mehr als 20-jährige Karriere bei der cargo-partner Gruppe zurück. Markus Macho unterstützt die Schachinger-Logistik-Gruppengeschäftsführer Johannes A. Wöckinger und Günther H. Gfrerrer bei den beiden Unternehmen und den…

| |

Raben Group wird Preferred Carrier von Amazon

Die Raben Group wurde kürzlich von Amazon zum Preferred Carrier ernannt. Künftig können alle Amazon-Verkäufer Raben für Lieferungen zu Amazon-Lagerstandorten in Deutschland, Italien, Polen oder Tschechien wählen. Die Partnerschaft wird durch die unmittelbare Nähe der Transportterminals von Raben zu den Fulfillment-Zentren von Amazon ermöglicht. Amazon Preferred Carrier ist ein spezielles Programm mit bevorzugten Logistikunternehmen für die Verkäufer….

| |

Müller Transporte: Dritte Generation kommt ans Ruder

Die Chefetage des Wiener Neudorfer Traditionsunternehmens Müller Transporte erfährt eine Erweiterung aus dem engsten Familienkreis: Mit 1. Jänner 2025 tritt Mag. Christopher Müller (38), ausgebildeter Transport- und Logistik-Fachmann, als Gesellschafter und Co-Geschäftsführer in die Firma ein. Der Perchtoldsdorfer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sein Vater, Peter Müller, hat das Unternehmen bis 2016 an der…

Rhenus als offizieller Logistikpartner für UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan ernannt
| | |

Rhenus als offizieller Logistikpartner für UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan ernannt

Die Rhenus Gruppe, ein weltweit führendes Logistikunternehmen, übernimmt eine Schlüsselrolle bei der kommenden 29. UN-Klimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan. Als offizieller Logistikpartner wird Rhenus sein Know-how und seine Ressourcen einsetzen, um gemeinsam mit lokalen Partnern einen reibungslosen Ablauf dieses Großereignisses zu gewährleisten. Im Rahmen der COP29 in Baku werden Teilnehmer aus aller Welt, darunter Staats-…

|

Gebrüder Weiss eröffnet zweiten Standort im Großraum Bukarest

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, hat der Logistiker ein neues Terminal offiziell eröffnet. „Der zweite Standort ergänzt unsere bestehende Anlage westlich der Hauptstadt in Bolintin-Deal und ermöglicht eine noch effizientere Warenverteilung in der Metropolregion. Damit bieten wir erstklassige Voraussetzungen, um die aufstrebende…

| |

DB Schenker und Microsoft machen Beförderung „grün“

Das deutsche Logistikunternehmen DB Schenker und die US-amerikanische Softwareschmiede Microsoft Cloud Logistics verringern ab sofort gemeinsam ihren ökologischen Fußabdruck. Bei interkontinentalen Transporten wollen die beiden Firmen weitgehend die Biokraftstoffe Sustainable Aviation Fuel (SAF) und Sustainable Marine Fuel (SMF) zum Einsatz bringen. Die Zusammenarbeit umfasst auch den Ausbau von Warenlagern und den Einsatz von Fahrzeugen mit…

| |

Logistiker Gebrüder Weiss seit 30 Jahren in Rumänien

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, wurde ein neues Terminal eröffnet. Das Investitionsvolumen beträgt 20 Mio. EUR. „Der zweite Standort ergänzt unsere bestehende Anlage westlich der Hauptstadt in Bolintin-Deal und ermöglicht eine noch effizientere Warenverteilung in der Metropolregion. Damit bieten wir erstklassige Voraussetzungen,…

| |

Mit ÖKOPoint startet in Pöchlarn ein Umwelt-Logistik-Joint-Venture durch

Die Einführung des Recycling Pfand in Österreich ab Jänner 2025 wirft ihre Schatten voraus. So haben die Firmen Kerschner Umweltservice aus Pöchlarn und das Wiener Logistikunternehmen Cargoe erst kürzlich die ÖKOPoint GmbH gegründet, die so wie Kerschner ihre Geschäfte von Pöchlarn aus führt. Vor einigen Wochen hat dieses ursprünglich als Bietergemeinschaft ins Leben gerufene Joint…

| |

Kühne+Nagel: 350 Mio. EUR Logistik-Hub für Adidas

Kühne+Nagel hat in Mantua in Norditalien ein neues Distributionszentrum für den Sportartikelhändler Adidas eröffnet. Mit dem finanziellen Engagement in Höhe von 350 Mio. EUR unterstreicht das Logistikunternehmen sein Engagement für effizientere und umweltfreundlichere Lösungen. Darüber hinaus werden mehr als 700 neue Arbeitsplätze geschaffen, wobei der Schwerpunkt auf technischen und digitalen Qualifikationen liegt. Das Distributionszentrum wird…

VNL Bodenseeforum zeigt die aktuellen Entwicklungen in der Logistik auf
| | |

VNL Bodenseeforum zeigt die aktuellen Entwicklungen in der Logistik auf

Das VNL Logistik-Forum am Bodensee zeigte wieder die aktuellen Entwicklungen in der Logistik auf Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud gestern bereits zum 17.-ten Mal ins Festspielhaus Bregenz zum VNL Logistik-Forum Bodensee 2024. Unter dem Motto „Challenge angenommen!“ trafen sich eine Vielzahl an internationalen Expert:innen aus der Wirtschaft und informierten sich und diskutierten über die…

Deutsche Bahn unterzeichnet Vertrag zum Verkauf von Logistiktochter DB Schenker an DSV
| | |

Deutsche Bahn unterzeichnet Vertrag zum Verkauf von Logistiktochter DB Schenker an DSV

DB fokussiert sich auf das Kerngeschäft und die Umsetzung ihrer Strategie „Starke Schiene“ • Verkaufserlös soll zur deutlichen Reduzierung der Konzernverschuldung verwendet werden • Durch die Transaktion entsteht einer der weltweiten Marktführer mit Heimat in Europa • Investitionen in Milliarden-Höhe in den kommenden Jahren in Deutschland geplant. Der Vorstand der Deutschen Bahn AG hat am…

Digitale Überwachung: Chancen und Risiken der Ladungssicherung 4.0
| | |

Digitale Überwachung: Chancen und Risiken der Ladungssicherung 4.0

Echtzeit-Überwachung von Transportprozessen, präventive Erkenntnisse von Risiken und die Automatisierung von Sicherheitsmaßnahmen – smarte Überwachungstechnologien ermöglichen eine lückenlose Kontrolle von Transporten und erhöhen die Sicherheit sowie die Effizienz in der Lieferkette. Doch neben den Chancen bringen die neuen Systeme auch Risiken wie Cyberangriffe und Abhängigkeiten von Technologien mit sich. Welche Herausforderungen Unternehmen meistern müssen und…

| |

Gebrüder Weiss sorgt erneut für Logistiknachwuchs

110 junge Menschen starten diesen Herbst ihre Ausbildung bei Gebrüder Weiss in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Damit bleibt die Zahl der Lehrlinge bei dem Logistikunternehmen konstant (2023:105). Der Großteil der offenen Lehrstellen ist besetzt, 20 weitere könnte der Logistiker im Laufe des Lehrjahres noch vergeben. „Die jungen Frauen und Männer erwartet eine spannende und lehrreiche…

| |

Stena Line wird alleiniger Eigentümer von NTEX

Der schwedische Konzern Stena AB, der in den Geschäftsfeldern Fährschifffahrt, Offshore Drilling, Schifffahrt, Immobilien, Finanzen und New Business tätig ist, hat weitere 25 Prozent der Anteile am gleichfalls in Schweden ansässigen Transport- und Logistikunternehmen NTEX erworben. Nachdem der Konzern bereits seit 2020 75 Prozent der Anteile besaß, ist Stena AB somit nun alleiniger Eigentümer von…

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte
| |

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte

Das steirische Transport- und Logistikunternehmen FRIKUS setzt für im Inland eingesetzten Fahrzeuge auf die Betankung mit HVO100-Diesel. Damit unterstreicht das Tochterunternehmen der Lagermax Group, seine Ambitionen beim Einsatz nachhaltiger Brückentechnologie für erneuerbare Kraftstoffe. Mitte dieses Jahres vollzog auch die FRIKUS Liquids GmbH die Umstellung der eigenen Lkw-Flotte auf HVO100-Diesel und demonstriert damit, wie innovative Technologien…

End of content

End of content