| |

UPS Europa bringt noch mehr E-Vans auf die Straße

Der US-Paketdienstleister UPS hat die Erweiterung seiner Elektrofahrzeug-Flotte bekanntgegeben. Die Einführung der neuen Fahrzeuge ist Teil einer umfassenden Elektrifizierungsinitiative des Anbieters in Europa. Insgesamt nimmt das Unternehmen 600 Elektrofahrzeuge in Europa in Betrieb, wovon kürzlich bereits 100 Iveco eDaily (Typ P45E) in Paris in Dienst gestellt worden sind. In diesem Jahr sollen insgesamt 192 neue…

| |

Emirates: Täglich 60 Tonnen Frachtkapazität ab München

München war nach Frankfurt im Jahr 1987 der zweite Abflughafen von Emirates in Deutschland. Dank der anhaltend hohen Nachfrage wurde die Strecke München-Dubai systematisch ausgebaut. Heute fliegt Emirates zweimal täglich mit dem Airbus A380 ab der bayerischen Landeshauptstadt. Die Frachtdivision Emirates SkyCargo spielt mit einer täglichen Unterdeckfrachtkapazität von bis zu 60 Tonnen pro Strecke eine…

|

Temedica und Roche verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Temedica, ein führendes Unternehmen im Bereich Health Insights aus München, und Roche verkünden die Fortsetzung und Erweiterung ihrer erfolgreichen jahrelangen Partnerschaft. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen bereits zwei digitale Patient:innenbegleiter auf den Markt gebracht. Die digitale Begleit-App Retinora, entwickelt für Personen mit feuchter altersabhängiger Makuladegeneration (nAMD), diabetischem Makulaödem (DMÖ) und retinalem Venenverschluss (RVV), sowie Brisa, einen digitalen Begleiter…

| |

„Dachser Emission-Free-Delivery“ in Wien gestartet

Der Logistikdienstleister Dachser fährt in Wien sein nachhaltiges City-Logistik-Konzept „Dachser Emission-Free-Delivery“ hoch. Zu Beginn wird vom Standort in Himberg aus die 5,3 Kilometer lange Wiener Ringstraße im 1. Bezirk (Innere Stadt),  emissionsfrei beliefert. Dafür sind drei batteriebetriebene Elektrofahrzeuge im Einsatz, zwei Fuso eCanter und ein Quantron E-Lkw. Sie gehören zum Eigenfuhrpark des Logistikers und werden…

|

Dachser stellt in Wiens Innenstadt emissionsfrei zu

Dachser hat in Wien mit seinem nachhaltigen City-Logistik-Konzept „DACHSER Emission-Free-Delivery“ gestartet. Seit August setzt der Logistikdienstleister in einer festgelegten Zone der Innenstadt ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge ein. Zu Beginn beliefert das Dachser Logistikzentrum Wien vom Standort in Himberg aus derzeit ein definiertes Gebiet, die 5,3 km lange Wiener Ringstraße im 1. Bezirk (Innere Stadt) der Bundeshauptstadt…

| |

„Pink Plane“ von Delta zu Besuch in München

Auch in diesem Oktober macht Delta Air Lines mit dem ikonischen „Pink Plane“ und weiteren Maßnahmen auf das wichtige Thema Brustkrebs aufmerksam. Das Ziel: Spenden für die gemeinnützige Breast Cancer Research Foundation (BCRF) zu generieren, die sich der Prävention und Behandlung von Brustkrebs widmet. Seit dem Jahr 2005 haben Passagiere und Mitarbeitende von Delta insgesamt…

|

European Locomotive Leasing sichert sich 250 Mio. Euro Finanzierung zur Erweiterung der größten Vectron-Flotte in Europa

European Locomotive Leasing (ELL) hat eine Finanzierungsrunde über 250 Mio. Euro in Form einer Senior Secured CAPEX revolving credit facility auf sieben Jahre abgeschlossen. Die Finanzierung dient dem weiteren Wachstum der ELL-Flotte, die damit auf über 300 Siemens Vectron Lokomotiven wachsen wird. ELL wird damit die führende Marktposition als Eigner der größten Vectron Flotte weiter…

| |

Vietnam Airlines macht jetzt auch in München Station

Vietnam Airlines erweitert das Flugprogramm ab München Richtung Asien von nun an um regelmäßige Verbindungen nach Hanoi und Ho-Chi-Minh-City. Auf den neuen Strecken setzt die Fluggesellschaft eine Boeing 787-9 (Dreamliner) ein. Die Flüge in die Hauptstadt Hanoi finden jeweils am Montag und Samstag statt. Ho-Chi-Minh-City, auch als Saigon bekannt, wird jeweils dienstags angeflogen. Ab Dezember…

| |

Tirol machte sich in Brüssel für die Bahn stark

Obwohl es den EU-Binnenmarkt gibt, müssen Güterzüge an den Grenzübergängen oft mehrere Stunden warten. „Davon betroffen ist auch die stark befahrene Strecke zwischen München und Verona. Am Brenner kostet das 50 Minuten Zeitverlust, während man mit dem Brennerbasistunnel 55 Minuten Zeit spart“, sagte Josef Doppelbauer, Geschäftsführer der Agentur der EU für die Eisenbahnen (ERA), in seiner Keynote…

Messe München übernimmt die Air Cargo Americas Messe in Miami
| | |

Messe München übernimmt die Air Cargo Americas Messe in Miami

Erweiterung der globalen Logistikkompetenz in Partnerschaft mit dem World Trade Center Miami Die Messe München, Veranstalter der weltweit bekannten transport logistic Messen, hat die renommierte air cargo Americas Messe des World Trade Centers Miami übernommen und schafft damit eine bedeutende Erweiterung ihres Logistikportfolios. Während die Messe München die air cargo Americas zukünftig durchführen wird, bleibt…

Mit Panattoni und Jungheinrich zur schlüsselfertigen Logistikimmobilie
| |

Mit Panattoni und Jungheinrich zur schlüsselfertigen Logistikimmobilie

Panattoni Deutschland und Jungheinrich haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam schlüsselfertige und nachhaltige Logistiklösungen unter dem Namen „All-in-One Warehouse Solution“ anzubieten. Die Kooperation verbindet die Expertise von Panattoni in der Immobilienentwicklung mit der Intralogistik-Kompetenz von Jungheinrich, um Kunden über den gesamten Entstehungs- und Lebenszyklus einer Logistikimmobilie zu begleiten. Der Fokus liegt dabei auf nachhaltigen…

|

P3 und Smyths Toys schließen Mietvertrag über 32.700 Quadratmeter in Siegenbur

P3, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistikimmobilien in Europa, hat sein Objekt im bayerischen Siegenburg an Smyths Toys vermietet. Der führende Spielwarenhändler nutzt die Logistikimmobilie ab Anfang September. Die Immobilie umfasst rund 32.700 Quadratmeter Lager-, Mezzanin- und Büroflächen. Durch ihre Lage zwischen Ingolstadt und Regensburg sowie die Nähe zum Flughafen München und der…

| |

Neues Fracht-Joint Venture am Flughafen München

Zur Stärkung der Luftfracht am Standort Flughafen München wird die CHI Aviation Handling GmbH als Teil der CHI Cargo Group 74,9 Prozent der Anteile der Cargogate Munich Airport GmbH erwerben. Die verbleibenden 25,1 Prozent der Anteile behält die Flughafen München GmbH (FMG). Die Transaktion begründet eine zukunftsorientierte strategische Partnerschaft mit ausgewiesener Frachtexpertise und großem Kundennetzwerk….

Lukas Wallentin übernimmt Leitung des IoT-Geschäfts bei A1 Digital
|

Lukas Wallentin übernimmt Leitung des IoT-Geschäfts bei A1 Digital

n seiner Funktion als neuer Director des Bereichs IoT von A1 Digital, Experte für Digitalisierung und IT-Sicherheit und Tochter der A1 Telekom Austria Group, wird Wallentin branchenspezifische IoT-Lösungen sowie Managed Connectivity Angebote weiterentwickeln. Er kann dabei auf seine umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation zurückgreifen. „Wir sind stolz darauf, dass Dr. Lukas Wallentin…

|

UBM erhöht Liquidität auf € 179 Mio. und halbiert Verlust im ersten Halbjahr

UBM Development ist es bereits bis zum Halbjahr gelungen, durch den Verkauf nicht strategischer Assets, den angekündigten Cash in Höhe von insgesamt Ꞓ 75 Mio. zu generieren. Damit weist die UBM zum 30.Juni eine Liquidität von Ꞓ179 Mio. aus, um über Ꞓ 50 Mio. mehr als am Ende des ersten Quartals und auch über dem…

| |

Nachhaltige Projekte von VGP sind Chancen für Kommunen

In Deutschland wird der Platz für neue Bauprojekte zunehmend knapp. Für Kommunen gewinnt daher die Revitalisierung und Wiederverwendung ehemals genutzter Flächen – insbesondere Industriebrachen – an Bedeutung. Ein exemplarisches Projekt ist der Opel „grEEn-campus“ im VGP Park Rüsselsheim, den der belgische Projektentwickler VGP auf einer Fläche von 105.000 m² realisiert. Hierfür hat das 1998 gegründete…

| |

Lufthansa Cargo baut die Kapazitäten weiter aus

Die Frachtfluggesellschaft Lufthansa Cargo hat am 17. August 2024 ihren 18. B777-Jet am Flughafen Frankfurt begrüßt. Der Langstreckenfrachter wurde direkt aus dem US-amerikanischen Boeing-Werk in Everett an das größte Drehkreuz des Unternehmens überführt, teilte die Frachtairline mit. Er trägt den Namen „¡Hola Argentina!“ „Mit dem neuen Frachtflugzeug kann das Unternehmen seinen Kunden zusätzliche Kapazitäten anbieten…

| |

Pilotprojekt im Hafen Emden will Autologistik optimieren

Im Seehafen von Emden in Ostfriesland läuft zurzeit das öffentlich geförderte Projekt „AutoLog“. Es soll die Arbeitsabläufe auf Automobilterminals automatisieren und effizienter machen. Partner in dem Projekt sind die Volkswagen Konzernlogistik sowie das BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik an der Universität Bremen. Assoziierte Partner sind die Deutsche Telekom und der Softwarespezialist Unikie…

Gurkerl-Mutter Rohlik Group erhält 170 Millionen USD zur Beschleunigung der europäischen Expansion vor dem Börsengang
|

Gurkerl-Mutter Rohlik Group erhält 170 Millionen USD zur Beschleunigung der europäischen Expansion vor dem Börsengang

Das frische Kapital stärkt Rohlik infolge einer rasanten Wachstumsphase nach der COVID-Pandemie und dem Erreichen der Profitabilität in wichtigen Märkten. Die Rohlik Group („Rohlik“), eines der führenden Unternehmen im europäischen Online-Lebensmittelhandel und Mutter des österreichischen Online-Supermarkts Gurkerl, erhält 170 Millionen US-Dollar (160 Millionen Euro) an frischem Wachstumskapital von neuen und bestehenden Investoren. Die Investitionsrunde wird von der Europäischen…

| |

RCG verstärkt ihr TransNet nach Südosteuropa

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr intermodales Netzwerk für kontinentale Warenströme durch Rundlauferhöhungen auf zwei wichtigen Relationen. Ziel ist es, die Effizienz und Flexibilität im Güterverkehr auf der nachhaltigen Schiene zwischen West- und Südosteuropa zu verbessern und die wachsenden Kundenanforderungen nach hochfrequenten Direktverbindungen zu attraktiven Laufzeiten zu erfüllen. Der TransFER Wels-Wien-Budapest bildet eine…

| |

Reichhart Logistik gewinnt Auftrag von BAT Germany

Der Logistikdienstleister Reichhart konnte die Ausschreibung der British American Tobacco (Germany) GmbH für das Logistikzentrum in Bayreuth für sich gewinnen. Darunter fallen etwa das Deutsche Central Warehouse mit Umschlags- und Kommissionier-Tätigkeiten sowie die Verladung und Warenannahme von BAT-Erzeugnissen. Zusätzlich liegen die Betreuung der Logistik für Halbfertigprodukte und die allgemeine Produktionsversorgung in den Händen des Logistikspezialisten….

| |

Myflexbox: Von 1 auf 800 Paketstationen

Die Expansion von myflexbox nimmt weiter Fahrt auf. Kurz nach dem Durchbrechen der 40-Städte-Marke in Deutschland begeht das österreichische Smart-City-Unternehmen nun ein weiteres Jubiläum: Im Gesamtnetzwerk (Deutschland und Österreich) ging die 800. Paketstation in Betrieb. Diese steht in München und wurde im Zuge der neuen Kooperation mit der Eisenbahner-Baugenossenschaft München-Hauptbahnhof eG (ebm) errichtet. Das Erfolgsrezept des…

| |

Railpool erhält 400 Mio. EUR Wachstumsfinanzierung

Der europäische Schienenfahrzeug-Vermieter Railpool hat sich im Juni Mittel für sein künftiges Wachstum gesichert. Im Rahmen der bestehenden Finanzierungsplattform stellen KfW IPEX-Bank und Crédit Agricole Corporate and Investment Bank (Crédit Agricole CIB), gemeinsam zu je gleichen Teilen Fremdkapital in Höhe von insgesamt 400 Mio. EUR mit einer Laufzeit von sieben Jahren zur Verfügung. Zusätzlich wurde…

DB Schenker setzt auf Zukunftstechnologie: Ja zur Digitalisierung
|

DB Schenker setzt auf Zukunftstechnologie: Ja zur Digitalisierung

Digitale Transformation ist in aller Munde. Mit der Beteiligung am Fraunhofer Projekt „Digitales Testfeld Air Cargo“ geht DB Schenker einen Schritt weiter. Gehen Service-Exzellenz und Automatisierung Hand in Hand? Die Geschichte des Logistikdienstleisters reicht zurück bis ins Jahr 1872, als Gottfried Schenker den Grundstein legte. Kein Unternehmen überdauert mehr als 150 Jahre, ohne sich an…

Der Brenner Korridor München-Verona: Die Zukunft liegt auf der Schiene
|

Der Brenner Korridor München-Verona: Die Zukunft liegt auf der Schiene

Vollversammlung der Brenner Corridor Platform (BCP) in München – Europäischer Koordinator Cox „hocherfreut über die positiven Entwicklungen“. Internationale VertreterInnen aus dem Eisenbahnsektor sind kürzlich zur Vollversammlung der Brenner Corridor Platform im Hauptsitz der IHK-München zusammengekommen, um die Ergebnisse der verschiedenen Arbeitsgruppen zu beleuchten. Im Fokus standen infrastrukturelle und betriebliche Aspekte des Bahnverkehrs zwischen München und…

|

Lkw-Nachfrage im ersten Halbjahr 2024 deutlich geringer bei MAN Truck & Bus

MAN Truck & Bus SE verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang im Auftragseingang von -26% auf rund 37.000 Einheiten. Dies lag insbesondere an einer schwächeren Nachfrage nach Lkw in der Region EU27+3. Der deutliche Absatzrückgang von -12 % auf 49.400 Einheiten gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist im Wesentlichen zurückzuführen auf einen Lkw-Modelljahreswechsel…

| |

Aus Bavaria Paket Logistik wird Cargoe Deutschland

Um die logistischen Dienstleistungen innerhalb der MELO-Gruppe zu bündeln, wurde die Bavaria Paket Logistik GmbH (BPL) Anfang April Teil der Cargoe-Familie. Künftig firmiert das Unternehmen unter dem neuen Namen Cargoe Deutschland. Harald Jony übernahm die Geschäftsführung bereits vor einigen Wochen und treibt den Ausbau der Mehrwert-Logistiktätigkeiten nun auch in Deutschland voran. Die Cargoe Deutschland besteht…

Baustellen-Chaos gefährdet Versorgungssicherheit Österreichs
| | |

Baustellen-Chaos gefährdet Versorgungssicherheit Österreichs

Totalsperren der Deutschen Bahn, Baustellen auf Brenner, Tauern, A8 München-Salzburg Das in diesen Tagen gestartete Sanierungsprogramm der Deutschen Bahn mit einer geplanten Totalsperre – auch auf der Strecke über das Deutsche Eck – und die damit verbundene öffentliche Kritik von Seiten der Wirtschaft sind erste Vorzeichen eines Baustellenchaos, das die Versorgungssicherheit Österreichs gefährdet. Durch die…

| |

Brennpunkte Brenner, Tauern und A8 München-Salzburg

Die bevorstehende Generalsanierung der Brennerautobahn und die zeitlich überlappend geplanten Sanierungen und Sperren entlang der A8 München-Salzburg sowie der Tauernautobahn drohen zu enormen Verkehrs- und Versorgungsproblemen zu führen. Die wichtigsten Verkehrs- und Handelsrouten werden damit massiv beeinträchtigt, warnt der Zentralverband Spedition & Logistik (ZV) in einer Aussendung. Der Schienengüterverkehr werde – durch das soeben gestartete…

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik 3/2024
| | | |

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik 3/2024

Auf einen Blick: 02 Inhalt / Impressum04 Multiple Krisen – sind Logistik und SCM noch berechenbar?08 DB Schenker setzt auf Zukunftstechnologie10 Lagermax gewinnt Exportpreis 2024 in Silber 12 Wettbewerbsfähig durch Technologie und Innovation – neue Roadmap16 Renaturierungsgesetz: Transportlogistik20 dm verlagert Logistik auf die Schiene 22 Alles andere als wertlos 26 Brenner Korridor München-Verona: Die Zukunft…

End of content

End of content