SUZUKI Austria verlässt sich auf unit-IT besonders bei „griffiger Straßenlage“

SUZUKI Austria mit einem innovativen Outsourcing-Konzept von unit-IT bestens für schwierige Zeiten gerüstet // virtuelle IT-Lösung schaffte hohe Transparenz, Effizient und kalkulierbare Fixkosten // 50 Suzuki Mitarbeiter und rund 200 SUZUKI Partner für offensive Marktbearbeitung gerüstet. unit-IT – eine Tochter der Siemens AG Österreich und österreichweit führendes SAP-Systemhaus – ist beim Generalimporteur SUZUKI Austria für…

Blitzblank und aufgeräumt

Zur Optimierung des Lagers setzt Henkel jetzt auch im italienischen Ferentino auf die Lagerverwaltungs- und -steuerungssoftware imotic.   Als Zentrallager der Waschmittel-Sparte für den südeuropäischen Raum ist der Standort rund um die Uhr im Einsatz und verwaltet aktuell rund 20.000 Lagereinheiten. Zukünftig kann der Lagerbestand zudem noch erheblich ausgebaut werden. Über 3.000 Paletten Waschmittel durchlaufen…

Soreco Wien verlegt Firmensitz in den 19.Bezirk an den Fuß des Kahlenbergs

Firmendomizil mit herrlichem (Aus-) Blick in die Zukunft   Mit dem Umzug in die Mooslackengasse 17 verlegt die österreichische Niederlassung des Schweizer Software-Herstellers Soreco AG nicht nur ihren Firmensitz ins Grüne – inklusive optimaler Infrastruktur. Die Business Process Management-Spezialisten erschließen sich darüber hinaus auch viel Platz, ihr Kompetenzzentrum rund um betriebswirtschaftliche Prozesslösungen weiter auszubauen. Besonderer…

Ford baut Zusammenarbeit mit CHEP in Europa aus

In Europa werden Ford und CHEP künftig noch enger zusammenarbeiten. Der Automobilbauer nutzt schon seit vielen Jahren die Container- und Paletten-Services von CHEP in Fabriken in ganz Europa, der Türkei und Russland. In diesen Regionen unterstützt CHEP das Unternehmen außerdem dabei, den Ford-eigenen Pool, bestehend aus großen zusammenlegbaren Behältern, zu managen. Der Autobauer wird künftig…

Ford baut Zusammenarbeit mit CHEP in Europa aus

Transport von Nordamerika nach Europa in Containern   In Europa werden Ford und CHEP künftig noch enger zusammenarbeiten. Der Automobilbauer nutzt schon seit vielen Jahren die Container- und Paletten-Services von CHEP in Fabriken in ganz Europa, der Türkei und Russland. In diesen Regionen unterstützt CHEP das Unternehmen außerdem dabei, den Ford-eigenen Pool, bestehend aus großen…

Dematic modernisiert Tiefkühl- und Frischelager für Bina

Dematic hat den Modernisierungsauftrag für das Tiefkühl- und Frischelager der Bischofszell Nahrungsmittel AG in Sitterdorf mit Erfolg abgeschlossen. Das Zentrum für Tiefkühl- und Frischeprodukte in Sitterdorf dient dem Unternehmen als Umschlagsdrehscheibe. Bislang unterhielt Bina weitere Außenlager, die jetzt aber in Sitterdorf konzentriert wurden. Damit die höhere Kapazität ohne zusätzliche Mechanik bewältigt werden konnte, mussten alle…

Reine Luft für freies Atmen

Aus Dortmund kommt millionenfache Hilfe für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen. Hier, am östlichen Rande des Ruhrgebiets, produziert die Boehringer Ingelheim microParts GmbH Inhalatoren unter Reinraumbedingungen. Jüngst wurde die Produktion auf eine Kapazität von 20 Millionen Stück pro Jahr erweitert. Im Zuge der Erweiterung wurden auch ein neues Hochregallager und ein separates Reinraumlager errichtet. Generalunternehmer für…

Reine Luft für freies Atmen mit Hilfe der MLOG Logistics

Reinraumlager für die Zerstäuberproduktion   In Dortmund produziert die Boehringer Ingelheim microParts GmbH Inhalatoren unter Reinraumbedingungen. Jüngst wurde die Produktion auf eine Kapazität von 20 Millionen Stück pro Jahr erweitert. Im Zuge der Erweiterung wurden auch ein neues Hochregallager und ein separates Reinraumlager errichtet. Generalunternehmer für beide Projekte war die Heilbronner MLOG Logistics.   Die…

Durchgängige Einführung von SAP in der Pharmaproduktion

i+o entwickelt integriertes Gesamtkonzept für Produktion, Logistik und IT    Mit der durchgängigen Einführung von SAP in der Produktion hat das Team der DHU und i+o den letzten Teil des Erweiterungsprojekts bei Deutschlands führendem Hersteller von homöopathischen Arzneimitteln jetzt erfolgreich abgeschlossen. Die neu geschaffene IT-Systemarchitektur ermöglicht das Handling von rund 400.000 verschiedenen Fertigarzneimitteln – von…

unit-IT vertreibt die Kommunikationsrevolution „Digital Graffiti“

Grafische  Mobilmachung von Lösungen in der SAP und non-SAP Welt // smarte virtuelle Nachrichten mit aktuellstem Orts- und Zeitbezug // Anbindung an existierende Systeme bietet hohe Flexibilität // Steigerung der Kommunikations-Qualität mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern // Effizienzsteigerung von Wartungs- und Dienstleistungsprozessen ohne zusätzlicher Infrastruktur Linz, 22. Juni 2009 // unit-IT – eine Tochter der…

Neuentwicklung: SAP-LES Schnittstelle zur Simulation

Verbindung zwischen virtueller und realer Welt Die Schnittstelle zwischen einer Lager-Simulation und SAP-LES oder vergleichbaren Lagerverwaltungs-Systemen kann ab sofort in Echtzeit überwunden werden. Miebach Consulting hat ein neues System entwickelt, mit dem Kundenaufträge aus operativen Lagerverwaltungssystemen wie SAP-LES in das Simulationsmodell übernommen werden können.   Saisonale Spitzen schlagen sich deutlich im Auftragsvolumen für die nächsten…

Schnelle Logistik für schöne Ferien

Es ist Urlaubszeit! Von Juni bis August herrscht Hochsaison in den Clubhotels der Marken 1-2-FLY und TUI Schöne Ferien!. Von den Kanaren bis zur türkischen Riviera unterhalten Animateure die Kinder mit Schatzsuche und die Erwachsenen mit Volleyball. Für die Logistik des erforderlichen Equipments der Animateure sorgt Huettemann. Bereits seit 2005 übernimmt Huettemann Logistik die logistische…

SSI Schäfer positioniert sich mit SAP-Consulting

Zehnköpfiges Spezialistenteam erstellt nachhaltige IT-Konzepte für SAP-Logistiklösungen   Die Intralogistik-Spezialisten von SSI Schäfer, Giebelstadt, führen ihre Kompetenzen beim Consulting für logistikrelevante SAP-Lösungen in einer gesonderten Abteilung zusammen. Ziel des fast zehnköpfigen Teams ist es, Anwendern bei der Gestaltung und Optimierung ihrer Intralogistik neben der bewährten Hardware auch eine umfassende objektive Beratung bei der IT-Planung und…

Unilever ersetzt bestehendes Lagerleitsystem

Unilever ist einer der weltweit größten Anbieter von Verbrauchsgütern für den täglichen Bedarf. Das Unternehmen wurde im Jahr 1929 gegründet, beschäftigt ca. 1.250 Mitarbeiter und verfügt über ein breites Sortiment von 400 Markenprodukten. Seit Juli 2005 sind die vier internationalen Geschäftsbereiche von Unilever Schweiz – Food, Home Care, Personal Care und Food Solutions am Standort…

RFID-basierte Automatisierungslösung für die Chemielogistik

Sicherheit und Effizienz sind entscheidende Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit in der Chemielogistik. Die Transparenz über die Prozesse und die Performance der Transportabwicklung in Industrieparks und Logistikzentren ermöglicht hierbei eine weitreichende Optimierung der Abläufe und Kosten aller beteiligten Dienstleister sowie eine Verbesserung der Sicherheit, Servicequalität und Kundenzufriedenheit. In einem gemeinsamen Projekt von BASF und der ESG…

Unilever Schweiz GmbH ersetzt bestehendes Lagerleitsystem durch WAMAS®

Salomon Automation implementiert im laufenden Betrieb   Unilever ist einer der weltweit größten Anbieter von Verbrauchsgütern für den täglichen Bedarf. Ob Lebensmittel, Körperpflegeprodukte, Wasch- oder Reinigungs-mittel, jeden Tag machen 150 Millionen Menschen rund um die Welt die Marken der Unilever Schweiz GmbH mit ihren Kaufentscheidungen zu einem Teil ihres Lebens. Das Unternehmen wurde im Jahr…

Viessmann heizt seine Logistik auf

Die Viessmann Werke GmbH & Co. KG, Hersteller von Heiztechniksystemen, hat jetzt am Hauptsitz der Unternehmensgruppe in Allendorf (Eder) ein neues Regionallager in Betrieb genommen. Die Lagerverwaltung und -steuerung unter SAP LES wurden von der inconso AG entwickelt, eingeführt und in das bestehende ERP-System integriert. Vom bestehenden Warenverteilzentrum wird das neue Regionallager direkt über Fördertechnik…

Vocollect Voice-Lösung für SAP-Nutzer

NetWeaver-basierte Schnittstelle sorgt für nahtlose Integration von Vocollect-Produkten in SAP-Anwendungen Pittsburgh, 28. Mai 2009. Vocollect, Weltmarktführer bei sprachbasierten Systemen für mobiles Personal, bringt ein Interface für die SAP-Lösungen "NetWeaver Warehouse Management (WM)" und "Extended Warehouse Management (EWM)" auf den Markt. Mit der "VoiceWeaver" genannten NetWeaver-Schnittstelle lassen sich Vocollect-Produkte einfach und nahtlos an SAP-Infrastrukturen anbinden. Unternehmen…

|

Dematic wird Vocollect Voice Solution Provider

Mit der Zertifizierung der Dematic GmbH als Solution Provider für die Sprachtechnologie-Lösungen von Vocollect erweitern Dematic und Vocollect ihr weltweites Partnernetz. Dieses umfasst nun Europa, Amerika sowie den asiatisch-pazifischen Raum. Dematic hat seine Expertise für die Realisierung von Vocollect Voice-Lösungen bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Zu den größten sprachbasierten Implementierungen von Dematic zählen die Lösungen…

Tech Data Corporation steigt auf Platz 102 der Fortune 500 Liste

Tolles Ranking für Tech Data Corporation Die Tech Data Corporation steigt als weltweit tätiger, führender Distributor von IT-Produkten auf den Platz 102 der aktuellen Fortune 500-Liste der größten US-Firmen. Nur eine Hand voll Firmen schaffte es, innerhalb von 10 Jahren um mehr als 250 Plätze aufzusteigen. Tech Data sicherte sich mit dieser Entwicklung die Mitgliedschaft…

c+c Pfeiffer setzt auf automatische Disposition

Die Projektrealisierung leitet die ARBOR Management Consulting GmbH aus Wien   Bestände senken dabei die Lieferfähigkeit und die Warenverfügbarkeit erhöhen? Der österreichische Lebensmittelhändler Pfeiffer setzt auf automatische Disposition und beauftragt das Wiener Beratungsunternehmen ARBOR Management Consulting mit der Projektrealisierung.   vlnr: Oliver Jenneskens, Geschäftsführer Remira GmbH, Wolfgang Minarik, Geschäftsführer ARBOR Management Consulting GmbH, Manfred Hayböck,…

Standardanwendungen als Applikation

MembrainPAS off- und online mobile Datenerfassung in Logistik und Produktion MembrainPAS bietet Standardanwendungen (zum Beispiel Wareneingang, Rückmeldungen, Warenausgang) als Applikationen auf mobilen Endgeräten. Durch den Einsatz einer echten Applikation auf den Geräten sind die Anwendungen sowohl  offline als auch online fähig. Die Lösung funktioniert im SAP Umfeld quasi „plug and play“. Für andere ERP Systeme…

SFC-System in der Automobil-Zulieferindustrie

Zentrale Kommunikationsinstanz im Shop Floor     In Bielefeld produziert ThyssenKrupp für verschiedene Autohersteller Komplett- bzw. Bauteile, unter anderem für die Baugruppen Türen, Klappen, Rahmen, Achsen und Karosserie. Auf der Produktionsebene des Werkes waren historisch bedingt mehrere Fertigungsbereiche nicht in ein Gesamtkonzept zur Steuerung und Automatisierung integriert – ein Umfeld, das noch erhebliches Potenzial für…

Flexibles LOGOS-LVS für 24 US-Standorte von Henkel

Henkel vertraut auf Lagerverwaltungs- und steuerungssoftware imotic Für einheitliche Lager- und Produktionsprozesse setzt Henkel – einer der führenden internationalen Markenartikelhersteller im Bereich Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetika sowie bei Kleb- und Dichtstoffen und in der Oberflächentechnik – auf die Lagerverwaltungs- und -steuerungssoftware imotic. Die flexible LOGOS-Warehouse-Software ist an 24 nordamerikanischen Henkel-Standorten erfolgreich im Einsatz. Im Ergebnis:…

IBX unterzeichnet weltweite BPO-Vereinbarung mit der SAP AG

Weitreichende Schaffung von Synergien für Unternehmen und Kunden   IBX, der führende Anbieter von Dienstleistungen und Lösungen für den effizienten Einkauf, hat eine weltweite Vereinbarung mit der SAP AG im Bereich Business Process Outsourcing (BPO) unterzeichnet. Sie sieht unter anderem die Zusammenarbeit im gesamten Source-to-Pay-Prozess und im Kontraktmanagement vor. Durch die Vereinbarung kann IBX Anwendungen von…

Phoenix Contact erweitert Lagerlogistik

Mit über 10.000 Mitarbeitern weltweit zählt die Phoenix Contact GmbH & Co. KG mit Sitz in Blomberg zu den führenden Anbietern von Verbindungs-, Automatisierungs- und elektrischer Interfacetechnik sowie Systemen für den Überspannungsschutz. In Blomberg nutzt Phoenix Contact ein automatisiertes Logistikzentrum, das gemeinsam mit IGZ Logistics + IT, Falkenberg/OPf., als SAP IT-Partner erweitert wurde.   Die…

IBX präsentiert neue E-Sourcing-Plattform auf der e_procure & supply

Wettbewerbsfaktor Einkauf oft unterschätzt Laut aktueller Studien werden bis zu 70 Prozent der Unternehmenskosten im Einkauf verursacht. Häufig bereitet es jedoch den Einkaufabteilungen Probleme, diese Kosten einzelnen Projekten klar zuzuordnen. Dabei ist die vollständige Transparenz der Ausgaben eine Grundvoraussetzung, um die Kostenstruktur im Unternehmen zu optimieren und somit die Grundlage für nachhaltiges Wachstum zu legen….

Weber Data Service präsentiert CO2-Rechner und die Neuentwicklung LOG-X one

Neuerungen von Weber auf der transport logistic 2009   Die Weber Data Service IT GmbH, langjährig erfahrener Anbieter von Speditions- und Logistiksoftware, präsentiert auf der transport logistic ihre Softwarelösungen DISPONENTplus, DISPONENTgo und erstmals LOG-X one auf Basis der SAP Branchenlösungen SAP Business All-in-One für Logistikdienstleister.   Zu den wichtigsten Neuentwicklungen gehört die Integration des CO2-Rechners…

ONVENTIS auf der e_procure & supply 2009

ONVENTIS demonstriert: Lieferantenportale optimieren die Beschaffung   Eine optimierte Beschaffung ist mehr als das Bestellen in elektronischen Katalogen. Lieferantenportale bieten die Chance, die gesamten Beschaffungsprozesse integriert in die Supply Chain zu optimieren. Welche Vorteile sich konkret ergeben, das zeigt ONVENTIS, auf der diesjährigen e_procure & supply in Nürnberg, auf seinem Messestand in Halle 12. Schneller,…

Phoenix Contact erweitert Lagerlogistik mit SAP LES/TRM

Neues Automatisches HRL mit SAP integrierter Lagerverwaltung und -steuerung Mit über 10.000 Mitarbeitern weltweit zählt die Phoenix Contact GmbH & Co. KG mit Sitz in Blomberg zu den führenden Anbietern von Verbindungs-, Automatisierungs- und elektrischer Interfacetechnik sowie Systemen für den Überspannungsschutz. In Blomberg nutzt Phoenix Contact ein automatisiertes Logistikzentrum, das gemeinsam mit IGZ Logistics + IT, Falkenberg/OPf.,…

End of content

End of content