| |

UPS erhöht Luftfrachtkapazität von Indien nach Europa

Angesichts der wachsenden Exportnachfrage indischer Unternehmen hat UPS die Kapazität zwischen Delhi und seinem europäischen Luftfrachtdrehkreuz in Köln fast verdoppelt. Durch den Einsatz einer Boeing 747-8 steht Unternehmen aus Schlüsselsektoren wie der Automobilindustrie, der industriellen Fertigung, dem Einzelhandel und dem Gesundheitswesen nun eine erhöhte Luftfrachtkapazität und eine verbesserte Anbindung an das globale Netzwerk des Integrators…

| |

Kontrolle aller Transportunternehmen auf der Maasvlakte

Die Deepsea-Terminals auf der Maasvlakte haben die Kontrolle des ausführenden Transportunternehmens jeweils zu einem eigenen Zeitpunkt eingeführt. Nacheinander sind der ECT Delta Terminal, der ECT Euromax Terminal (beide Teil von Hutchison Ports ECT Rotterdam), Hutchison Ports Delta II, RWG und zuletzt APM Terminals Maasvlakte II hinzugekommen. Die teilnehmenden Terminals betrachten die Kontrolle am Terminal-Gate als…

Cargoclix präsentiert Plattform zur digitalen Transportabwicklung
| |

Cargoclix präsentiert Plattform zur digitalen Transportabwicklung

Ohne Investitionskosten wird die lückenlose Steuerung und Kooperation mit allen Partnern wie Fahrern, Subunternehmen, Kunden und Lieferanten leicht und schnell ermöglicht. Auf der Messe transport logistic 2025 in München (2.-5. Juni), der weltweit größten Fachmesse für Logistik und Mobilität, feiert Cargoclix an seinem Stand (Halle B1, Stand 210) die Weltpremiere seines neuen digitalen Produkts: Cargoclix…

Grenzüberschreitend, effizient, regelkonform: Wie der reibungslose Autotransport zwischen Deutschland und der Schweiz gelingt
| |

Grenzüberschreitend, effizient, regelkonform: Wie der reibungslose Autotransport zwischen Deutschland und der Schweiz gelingt

Mehr als 230.000 Fahrzeuge überqueren jährlich die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz – und jeder einzelne Transport birgt potenzielle Fallstricke. Zollpapiere, Mängel bei Zulassungen oder unerwartete Verzögerungen kosten Logistikern nicht nur Zeit, sondern bares Geld. Wie kann ein so naheliegender Markt so viele Hürden aufwerfen? Und warum fehlen selbst erfahrenen Akteuren oft belastbare Strukturen?…

| |

Neue Alstom-Lokomotiven für Mercitalia Rail

Mercitalia Rail, ein Unternehmen der Logistiksparte der FS Group, hat die ersten beiden Traxx Universal Elektrolokomotiven des Jahres 2025 erhalten. Die von Alstom im Werk Vado Ligure hergestellten Fahrzeuge bilden den ersten Schritt zur Modernisierung der Flotte. Der im Juni 2024 erteilte Auftrag mit einem Gesamtwert von über 323 Mio. EUR sieht die Lieferung von 70…

| |

Abschied vom Pincode im Seehafen Rotterdam

Im Hafen Rotterdam sind jetzt auch Fernost und Ozeanien an die Secure Chain angeschlossen. Deep-Sea-Reedereien und ihre Schiffsmakler geben für Container, die aus diesen Regionen kommen, keine betrugsanfälligen Pincodes mehr heraus. Die Abholung an den Deep-Sea-Terminals ist nur noch auf die neue sichere und zuverlässige Weise möglich. In der Secure Chain geben die beteiligten Parteien…

| |

FedEx plant Abspaltung des Frachtgeschäftes

Der Vorstand FedEx Corp. hat am 19. Dezember eine vollständige Abspaltung von FedEx Freight über die Kapitalmärkte beschlossen und will ein neues börsennotiertes Unternehmen schaffen. Der Schritt soll innerhalb der nächsten 18 Monate vollzogen werden, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Goldman Sachs & Co. LLC fungiert als Finanzberater. Als zwei getrennte Aktiengesellschaften werden FedEx und FedEx Freight…

Diese 7 Trends bestimmen das Yard Management 2025
|

Diese 7 Trends bestimmen das Yard Management 2025

Yard Management wird vielerorts nicht mehr als Randdisziplin neben Lagerverwaltung und Transportmanagement betrachtet. Die Chancen einer digitalen Hoflogistik geraten vermehrt ins Blickfeld. Von Automatisierung über clevere Web Apps bis zu KI. Von Automatisierung über clevere Web Apps bis zu KI. Diese sieben Trends sind die Game-Changer: Der Einsatz von KI-Systemen verspricht neue Potenziale, die Produktivität…

| |

Bengalischer Tiger fliegt mit American Airlines Cargo  

Mit Hilfe von American Airlines Cargo wurde Lucy, ein 16-jähriger bengalischer Tiger, von einem Tierpark in Argentinien in das Wildcat Sanctuary in Sandstone, Minnesota in den USA, umgesiedelt. Der Umzug erfolgte im Zuge der Transformation des ehemaligen Zoos von Mendoza in einen Eco Park. Dabei werden die tierischen Bewohner schrittweise in Auffangstationen umgesiedelt, wo sie…

| |

Hohe Auszeichnung für KommR Alfred Ferstl

In der Aula der Alten Universität überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang am 7. Oktober insgesamt 23 verdienten Persönlichkeiten Ehrenzeichen des Landes Steiermark. 20 Steirerinnen und Steirer konnte der Landeshauptmann dabei mit Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark auszeichnen, darunter einen Transport- und Logistikfachmann. Alfred Ferstl war Spediteur aus Leidenschaft. Er vertrat mit…

| |

Rotterdam: Schon 500.000 Container über Secure Chain

Im Hafen von Rotterdam wurde diese Woche der 500.000ste Importcontainer digital über die Secure Chain freigegeben. Die Reedereien geben für diese Boxen keine betrugsanfälligen Pincodes mehr heraus. Die neue Arbeitsweise gilt in Rotterdam inzwischen für alle Importcontainer aus Lateinamerika (seit 1. April), Nordamerika (seit 1. Juli) und in Kürze, ab dem 1. Oktober, auch für…

| |

project44 führt die Emissionsüberwachung in der Lieferkette ein

Die führende Plattform project44 für Supply Chain Visibility, veröffentlicht die High-Velocity Supply Chain Plattform zur Emissionsüberwachung. Die neue Funktion, ‘Emissions Monitoring’, gibt Absendern, Spediteuren und LSPs, Einblicke in ihre Scope-3-Emissionen. Nach Global Logistics Emissions Council (GLEC)-Standard zertifizierten Berechnungen können sie den Schadstoffausstoß ihrer Sendungen über alle Transportmodi hinweg nachvollziehen. Somit befähigt die neue Funktion Unternehmen, ihren…

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit
| |

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit

Intersport Austria beliefert seine Handelspartner in Österreich und Tschechien täglich mit Sportartikeln unterschiedlichster Formate. Für den schnellen und termingerechten Transport sowie die anspruchsvolle Lagerlogistik sorgt der langjährige Partner und Stückgutspezialist Raben Bexity. Intersport Austria ist in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn an über 350 Standorten vertreten. In Österreich beschäftigt die Sporthandelsorganisation rund 3.600 MitarbeiterInnen…

| |

Generationswechsel bei der 100-jährigen Nieten Spedition

Die Nieten Internationale Spedition – Zollservice Freilassing blickt auf ihr 100-jähriges Bestehen zurück. Dieser Anlass wurde im Rahmen einer zweitägigen Feier mit Kunden, Geschäftspartnern, ehemaligen und aktiven Mitarbeitern sowie Vertretern des öffentlichen Lebens gefeiert. Dabei erfolgte auch der Übergang auf die nächste Generation. Klaus Lastovka, der das Unternehmen seit 1994 als Alleinverantwortlicher und Inhaber geleitet hatte,…

Einsturz Baltimore Brücke: Liegegelder und Umleitung von Containern betreffen überwiegend die Automobilindustrie
|

Einsturz Baltimore Brücke: Liegegelder und Umleitung von Containern betreffen überwiegend die Automobilindustrie

Es wurden zwei zusätzliche Schifffahrtswege geschaffen, um Schiffe zum Hafen von Baltimore zu leiten. Ein weiterer Kanal wird voraussichtlich im April in Betrieb genommen. Die drei Kanäle sollen das Volumen von Baltimore vollständig bewältigen und die Umleitung überflüssig machen. Die Eröffnung des Hauptkanals ist für Ende Mai geplant. Am Dienstag, 26. März 2024, kollidierte die…

Massiver Druck auf die Margen
|

Massiver Druck auf die Margen

Trotz starken kostenseitigen Druck im Luft und Seefracht-Geschäft zieht die steirische Hadolt-Unternehmensgruppe eine positive Bilanz über 2023. Der E-Mobilität steht Eigentümer Rolf Hadolt kritisch gegenüber. Wenn Rolf Hadolt, Eigentümer und Geschäftsführer der in Kalsdorf bei Graz ansässigen Unternehmensgruppe das vergangene Jahr Revue passieren lässt, sieht er eine durchwachsene Jahresbilanz: Der Umsatz blieb zwar mit 60…

| |

Neue Regelungen für Rumänien-Transporte

Über das System „RO e-Transport“ überwacht das rumänische Finanzministerium den internationalen Straßentransport von Waren. Der Empfänger ist verpflichtet alle Sendungen, die unter die dazugehörige Verordnung fallen auf dem RO e-Transportsystem zu registrieren und die dort erhaltene Registrierungsnummer (UIT-Nummer) allen Beteiligten mitzuteilen (CMR, Spediteur, Käufer / Verkäufer, Händler), informiert die Andreas Schmid Group in einem Schreiben….

Ein Viertel Jahrhundert DB Schenker
|

Ein Viertel Jahrhundert DB Schenker

DB Schenker ist ein international tätiges Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. Als Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn gehört es zur DB Group. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich der Logistik an, darunter Land-, Luft- und Seefracht, Kontraktlogistik, Lagerung, Beschaffungslogistik – auch in Österreich. Wir haben den CEO Cluster South-East-Europe, Alexander Winter zum Interview…

| |

driveMybox: Strategischer Schritt nach Ungarn

Das Jahr 2024 beginnt für driveMybox mit einem weiteren Expansionsschritt: Das Unternehmen gewinnt mit Ungarn seinen dritten internationalen Kooperationspartner und verfestigt damit seine fortschreitende europäische Präsenz in der Container-Transportlogistik. Das LogTech Unternehmen aus Hamburg hat eine strategische Partnerschaft mit I.C.E. Transport Hungary, einem etablierten Spediteur im osteuropäischen Raum, geschlossen. Zusammen mit den Standorten Deutschland und…

ZSCHOPAUTRANS erleichtert Arbeitsalltag seiner Fahrer mit Webfleet
| |

ZSCHOPAUTRANS erleichtert Arbeitsalltag seiner Fahrer mit Webfleet

Das ZT Transportlogistik- und Speditionsgesellschaft mbH, besser bekannt als „ZSCHOPAUTRANS“, arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit Europas Nr. 1 Flottenmanagementlösung Webfleet zusammen, um seine Fuhrparkprozesse zu digitalisieren. Ein wichtiger Baustein der Digitalisierungsstrategie von ZSCHOPAUTRANS ist nun das Webfleet Pro M. Mit dem neuen Workphone von Webfleet unterstützt das Unternehmen seine Fahrer in ihrem Arbeitsalltag und…

| |

Neuer Bereichsleiter Luftfracht am Linz Airport

Seit 1. Jänner 2024 verantwortet Christoph Wurm-Schmidtbauer den Bereich Luftfracht am Linz Airport. Als gelernter Spediteur mit Schwerpunkt Landfracht und Kontaktlogistik bringt er viel Erfahrung auf der Verlader-Seite ein. Im Fokus der zukünftigen Tätigkeit von Christoph Wurm-Schmidtbauer steht ein kunden- und vor allem lösungsorientiertes Miteinander mit dem vorrangigen Ziel, den Flughafen Linz als führenden Regionalflughafen…

| |

LogiMAT 2024: TB Digital Services GmbH

RIO auf der LogiMAT 2024 RIO wird in diesem auch auf der LogiMAT als Aussteller vertreten sein. Für uns ist das eine gute Möglichkeit, mit unseren Kunden in Kontakt zu treten, um Neuigkeiten auszutauschen und Herausforderungen zu diskutieren. Auch die Gewinnung neuer Kunden wird durch unser professionelles Standpersonal forciert. Und Neuerungen bei RIO gibt es…

| |

Fachkräftemangel: Robert Kukla baut Backoffice in Griechenland auf

Angesichts des akuten Fachkräftemangels ist die Spedition Robert Kukla einen innovativen Weg gegangen, den das Unternehmen jetzt auch für Dritte öffnet. „Statt Buchhaltungstätigkeiten outzusourcen, haben wir eine eigene Beteiligungsgesellschaft in Griechenland gegründet, die für unsere europaweit verteilten Standorte bei Bedarf administrative Aufgaben übernimmt“, erklärt Kukla-CEO Knut Sander. Ab diesem Jahr können auch externe Unternehmen das…

| |

Herbert Weber verabschiedet sich in den Ruhestand

Herbert Weber, Geschäftsführer des Gesellschafters Lagermax Logistics Austria GmbH und Mitglied des Aufsichtsrates der Stückgutkooperation 24plus, verabschiedet sich am 31. Dezember 2023 in den wohlverdienten Ruhestand. Österreich war über Lagermax eines der ersten angeschlossenen Länder der Kooperation. Weitere Länder, in denen die Salzburger Spedition tätig ist – wie Tschechien oder Ungarn – folgten. Die letzten…

Deutschland lahm legen – geht das?
|

Deutschland lahm legen – geht das?

Peter Weber im Interview mit Marc Ehret, WerteUnion Ba-Wü, Spediteur. Das Ziel von Hallo Meinung ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Menschen ihre Meinungen frei äußern können, auch zu kontroversen Themen. Das Online-Forum ermöglicht den Austausch von unterschiedlichen Standpunkten und fördert so den Dialog und die Diskussion. Dabei wird besonderer Wert auf eine…

| |

Kombiverkehr KG verstärkt die Schweden-Verkehre

Die Kombiverkehr KG baut ihr Zugangebot im Schweden-Verkehr aus. Am 3. Jänner 2024 erhält das Terminal Lübeck Dänischburg CTL eine für jeden Spediteur buchbare Direktzugverbindung nach Hallsberg und Stockholm in Schweden. Angefahren wird das Terminal Stockholm Norra (Rosersberg), das rund 30 Kilometer nördlich von Stockholm liegt. Gleiches gilt für eine weitere neue durchgehende innerschwedische Verbindung…

| |

Spediteur Duvenbeck steigt in die KI-Forschung ein

Die Spedition Duvenbeck beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Logistik und Produktion. Das Unternehmen liefert dazu Daten aus dem eigenen Transport-Management-System (TMS) an die beiden anderen am Projekt beteiligten Industrie-Unternehmen: der Trailerhersteller Schmitz Cargobull und der Landmaschinen-Bauer Claas. Die von Duvenbeck per Schnittstelle übermittelten Daten werden von Claas und…

| | |

Seit August 2023 starten vom BLG AutoTerminal Kelheim in einem Pilotprojekt monatlich zwei Autozüge in Richtung Köseköy. Am Zielort befindet sich eines der größten Logistikzentren der türkischen Staatsbahn und das nächstgelegene Frachtterminal in der Nähe der türkischen Großstadt Istanbul. Auf dem Weg in die Türkei passiert der Zug die Länder Österreich, Ungarn, Rumänien und Bulgarien….

| | |

Bahnspezialist B&S Logistik stellt sich breiter auf

Die neue Zentrale der B&S Logistik GmbH befindet sich in der Wiedner Hauptstraße Nr. 76 im 4. Wiener Gemeindebezirk. Hier wurden rund 480 m² Bürofläche in einem modernen Gebäudekomplex angemietet. Die von Walter Leitgeb im Jahr 2007 gegründete Spedition bewegt mit 30 Mitarbeitenden an Standorten in Wien (Zentrale), Salzburg und Bratislava rund 1,2 Mio. Tonnen…

Nachhaltigkeit in der Logistik: 5 Herausforderungen
|

Nachhaltigkeit in der Logistik: 5 Herausforderungen

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, für die Umwelt und für eine bessere Bindung zum Kunden. Diese achten mittlerweile verstärkt darauf, wie nachhaltig Produkte und die Unternehmen dahinter sind. Auch für Logistikunternehmen ist das Thema nicht neu, allerdings stellt es sie vor einige Herausforderungen. Firmen müssen ihre Prozesse prüfen oder neue Lösungsansätze finden, um nachhaltig zu…

End of content

End of content