VÖW: Werbemittelhändler sehen Zukunft konstant rosig

Bezüglich der Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten nehmen die österreichischen Werbemittelhändler laut der dritten Quartalsstudie 2010 der EPPA (European Promotional Products Association) mehrheitlich eine optimistische Erwartungshaltung ein: Während im Juni bereits 48,3% der Teilnehmer eine günstige Geschäftslage erwarteten, rechnen im dritten Quartal sogar 48,8% mit einer solchen in den nächsten Monaten. Das ist die…

FWI und Rödl Dynamics: neue Vertriebspartnerschaft in Deutschland

Rödl Dynamics bietet Kunden ab sofort maßgeschneiderte ERP-Branchenlösung von FWI für die Druck- und Verpackungsindustrie. Mit der Rödl Dynamics AG hat der österreichische IT-Gesamtanbieter FWI Information Technology GmbH einen kompetenten und starken Partner für den länderübergreifenden Vertrieb seiner branchenspezifischen ERP-Lösung „FWI PRINT & PACKAGING“ gewonnen. Die Lösung ist speziell auf die Anforderungen der Druck- und…

Parrot bringt integrierten Internetzugang in das Automobil

„Es ist eine der größten Herausforderungen in der Automobilbranche eine permanente und erschwingliche hochwertige schnelle Datenverbindung vom Fahrzeug aus herzustellen. Obwohl es noch lange dauern wird, bis der großen Masse ein einfacher und universeller Zugang zum Internet im Auto zur Verfügung stehen wird, haben wir von Parrot erste Schritte in diese Richtung unternommen.“ Dies erklärt…

Für die perfekte Druckschärfe – Das IPA Reiniger-Set von Bizerba

Gerade beim Ausdruck von Etiketten kommt es auf höchste Präzision an. Bei hunderten Etiketten und Bons, die Etikettendrucker täglich produzieren, verschmutzen Thermodruckköpfe und Walzen durch die dauernde Belastung. Verschmierte oder unleserliche Ausdrucke sind die Folge. Es bilden sich schnell lange Schlangen an den Kassen, wenn die Scanner die Etiketten nicht lesen können und die Kassierer…

Contargo eröffnet Büro in Antwerpen – Mehr Kundennähe durch den Contargo Network Service

Seit kurzem ist Contargo, der Spezialist für Container-Hinterland-Transporte, auch im Hafen von Antwerpen präsent. Das Büro in Antwerpen wird vom Contargo Network Service, CNS, betrieben. Der CNS kümmert sich innerhalb des Contargo-Netzwerkes vor allem um nicht alltägliche Aufträge und alles was damit zusammen hängt. Er stellt die Transportketten aus Binnenschiff, Bahn und LKW nach Maß…

Optimierungspotenzial sorgt für neue Stärke im Wettbewerb

Erfolgreiches Wirtschaften ist vor allem in produzierenden Betrieben eine Frage der richtigen Ressourcenplanung. Sind Großkonzerne in einer sicheren Position und meist gut mit passenden Software-Lösungen versehen, muss sich vor allem der deutsche Mittelstand im internationalen Wettbewerb behaupten. Die Konkurrenz aus Ländern mit günstigen Standortkosten ist stets dicht auf den Fersen. Besondere Herausforderungen sind in den…

Fokus auf Wachstum: Mirasys erschließt den deutschsprachigen Markt

Mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Frankfurt a. Main startet Mirasys, der finnische Spezialanbieter von digitalen CCTV- und Videoüberwachungslösungen, seine Vertriebstätigkeiten in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). Mirasys gehört weltweit zu den führenden Anbietern im Markt für Video-Management-Software und bietet seine Lösungen auf Basis einer offenen Plattform an, die über 600 verschiedene…

Modernisierung bei Evonik Goldschmidt – Neue Steuerung für die Chemieproduktion

Im Werk Essen machte MLOG das automatische Hochregallager des Chemie-Unternehmens Evonik Goldschmidt wieder fit. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Anlagensteuerung und deren Kommunikationssystemen. Das Ergebnis überzeugt mit hoher Leistung bei deutlich reduzierten Betriebskosten. Harald Bauer leitet den Geschäftsbereich Modernisierung bei der MLOG Logistics GmbH und ist Spezialist für die Anlagensteuerung, die er als ganzheitliches…

Cluster-Forum zieht 180 Teilnehmer nach Oberfranken

Ganz im Zeichen der innerbetrieblichen Logistik stand am 6. Oktober 2010 das Cluster-Forum "Schlanker Materialfluss" im Kongresshaus Rosengarten der oberfränkischen Metropole Coburg. Mit rund 180 Teilnehmern aus allen Bereichen der Logistik wurden die Erwartungen des Veranstalters, dem Cluster Logistik, deutlich übertroffen. Ziel der gemeinsam mit dem Fachbuchautor Philipp Dickmann und Unterstützung durch die IHK Coburg…

Firmenfusion am österreischischen Logistik-Markt

Die neue Firma 3KS Logistics GmbH bildet den Zusammenschluss zweier langjähriger Logistik-Profis. Die 3LOG premium logistics GmbH und die KS Logistic GmbH wurden Anfang Oktober 2010 fusioniert. Das neue Logistikunternehmen trägt den Namen 3KS Logistics GmbH und hat seinen Firmensitz in Wien. Die Logistikkunden behalten ihre vertrauten Ansprechpartner an den jeweiligen Standorten. Die hervorragenden Leistungen…

Ladungssicherung – Wistra startet Aufkleberaktion

Die auf die Herstellung von Ladungssicherungshilfsmitteln spezialisierte Wistra GmbH hat anlässlich der diesjährigen Nutzfahrzeugmesse IAA eine Aufkleberaktion gestartet, mit deren Hilfe Fuhrparkbetreiber, Logistikdienstleister, Transportunternehmer und Fahrer ihr Sicherheitsbewusstsein demonstrieren können. Für diesen Zweck stellt das Unternehmen kostenlos die in leuchtendem gelb und frischem blau gehaltenen Aufkleber im A4-Format zur Verfügung. Mit der Aussage „Alles fest…

Neuordnung der Aktivitäten bei der InterRail-Gruppe

InterRail-Gruppe gründet Joint Venture und stellt Aktivitäten im intermodalen Verkehr auf eine neue Basis Mit 1. Jänner 2011 verschmelzen die Multimodal Transport Equipment GmbH und die InterRail Transport GmbH zur InterRail Logistics GmbH. Sitz der neuen Gesellschaft ist Frankfurt am Main. Die Niederlassung der bisherigen Multimodal in Berlin bleibt bestehen und firmiert künftig ebenfalls unter…

Hafen Antwerpen beschließt 1,6 Mrd. Euro Investitionspaket

Antwerp Port Authority: Preisstabilität und langfristiger Investitionsplan zum Hafenausbau   Einen Investitionsplan für die kommenden 15 Jahre im Umfang von 1,6 Mrd.Euro hat die Antwerp Port Authority dieser Tage abgesegnet. Das Papier umfasst unter anderem den Bau einer Schleuse (Baubeginn ist für nächsten Sommer vorgesehen), die Modernisierung der Docks, Straßen, Brücken und Kanäle sowie den…

NYK Line sieht Tendenz hin zu größeren „Arbeitstieren“

Linienreedereien verdienen wieder Geld und bedienen das Fahrtgebiet von Fernost nach Europa künftig mit größeren Containerschiffen Die von den Reedereien in den Zeiten der Hochkonjunktur bestellten Großcontainerschiffe gelangen in den kommenden Monaten und Jahren sukzessive zur Auslieferung. Das bereitet den Managern der betroffenen Gesellschaften Kopfzerbrechen. „Allein im Jahr 2010 steigt die weltweit verfügbare Kapazität um…

Seaports of Niedersachsen wollen mehr Österreich-Geschäft

Moderne Infra- und Suprastrukturen und gute Hinterlandverbindungen in den Niedersächsischen Seehäfen Als „Experts for Diversity“ deklarierten sich die neun Niedersächsischen Seehäfen Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade und Wilhelmshaven am 6. Oktober bei einer Präsentation in Wien. „Wir bieten Lösungen für den Umschlag von Massengütern, massenhaften Stückgütern, Automobilen, RoRo- und Projektladungen, Schwergut, Windenergieanlagen,…

Masped Zrt. in Budapest konzentriert sich auf zwei Sparten

Logistische Dienstleistungen und internationale FTL sind die neuen Schwerpunkte der Masped-Gruppe Bei der ungarischen Speditionsgruppe Masped kommt es zu einer Straffung des Serviceportfolios. Nach dem Verkauf der Anteile an den Gemeinschaftsunternehmen Masped-Schenker (Luft-/Seefracht und Zoll) und Masped-Railog (Bahnspedition) an DB Schenker konzentriert sich das Wirken des Unternehmens auf Aktivitäten im Landverkehr mit dem Schwerpunkt internationale…

Rollende Landstraße am Brenner ist weiter im Aufwind

Verlagerung des Lkw-Verkehrs von der Straße auf die Schiene animiert Ökombi zu Angebotserweiterungen Die Ökombi, eine 100%ige Tochter von Rail Cargo Austria, verzeichnet in ihrer aktuellen Zwischenbilanz eine Zunahme der RoLa-Transporte am Brenner. Mit rund 185.000 beförderten Lkw wurden von Jänner bis September um 10,6 Prozent mehr Sendungen auf der Schiene befördert als im Vergleichszeitraum…

Deutliche Erweiterung des Japan-Programmes bei Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo führt ab November wöchentlich 12 Frachtflüge von Deutschland nach Japan im Programm Noch mehr Kapazität und Flexibilität winkt den Kunden von Lufthansa Cargo bei den Frachttransporten von und nach Japan. Am 1. November stockt die Fluggesellschaft ihr Angebot auf 12 Flüge in der Woche auf, was nahezu einer Verdopplung gegenüber dem derzeitigen Angebot…

Considerable expansion of Lufthansa Cargo’s Japan program

Lufthansa Cargo has 12 weekly freight flights from Germany to Japan in its program from November Customers of Lufthansa Cargo will be offered even more capacity and greater flexibility regarding the transport of air cargo to and from Japan. On 1 November the airline will increase its offer to 12 flights per week, which is…

Rolling road on Brenner gets further upwind

Shift of truck traffic from the road to rail induces Ökombi to enhance their offer   Ökombi, a 100%-subsidiary of Rail Cargo Austria, registers an increase of rolling road transportations across the Brenner mountain in its interim report. With around 185,000 forwarded trucks from January to September they transported 10.6 per cent more consignments on…

Masped Zrt. (Budapest) concentrates on two divisions

Logistics services and international FTL are the Masped group’s new focuses   The Hungarian forwarding group Masped is about to streamline its service portfolio. Having sold the shares of the joint enterprise Masped-Schenker (air/sea freight and customs) and Masped-Railog (rail forwarding) to DB Schenker, the enterprise concentrates its activities now to land transport with a focus…

Seaports of Niedersachsen wants more business with Austria

Modern infra and supra structures and good connections to the hinterland at Seaports of Niedersachsen At the event in Vienna the representatives of the lower Saxonian seaports showed interest in ehancing cooperation with importers and exporters in Austria. Andreas Bullwinkel emphasised on this by referring to the “outstanding infra and supra structures and excellent connections…

Port of Antwerp decides on EUR 1.6 billion investment package

Antwerp Port Authority: Price stability and long-term investment plan for the port expansion These days the Antwerp Port Authority has approved an investment plan for 15 years at the amount of EUR 1.6 billion. The paper comprises e.g. the construction of a lock (works are planned to start next summer), the modernisation of docks, roads,…

NYK Line sees tendency to bigger “work animals“

Liner shipping company earn more money again and will serve the routes from the Far East to Europe with bigger container vessels   The large-scale container vessels that have been ordered by shipping companies in boom times are to be delivered consecutively in the coming months and years. This causes headache to the managers of…

InterRail group reorganises its activities

InterRail group forms joint venture and puts its activities on a new basis With effect from 1 January 2011 the two companies Multimodal Transport Equipment GmbH and InterRail Transport GmbH will be merged into InterRail Logistics GmbH. The headquarters of the new company will be in Frankfurt am Main. The previous location of Multimodal in…

Sustained confidence with TNT Innight Austria

Special provider of B2B overnight express services TNT Innight Austria operates in a market with growth potential As the products of the high tech industry are increasingly resembling each other, service competence is decisive for the success of the individual companies. Against this background the representatives of the owners and the management of TNT Innight…

Ungebrochene Zuversicht bei TNT Innight Austria

Spezialanbieter für B2B-Nachtexpressdienste TNT Innight Austria operiert in einem wachstumsträchtigen Markt   Weil sich die Produkte der High Tech-Industrien immer mehr gleichen, bestimmt das Servicegeschäft den Erfolg der einzelnen Unternehmen. Vor diesem Hintergrund sehen die Eigentümervertreter und die Geschäftsführung von TNT Innight Austria (Wien) gute Wachstumsmöglichkeiten für ihr Geschäftsmodell. „Wir operieren in einem sehr fragmentierten…

Fusion von 3LOG premium logistics und KS Logistic

3KS Logistics GmbH mit Sitz in Wien bietet weltweite Transportlösungen mit Südosteuropa-Fokussierung Auf dem österreichischen Markt für Transport- und Logistikdienste wurde ein Zusammenschluss von zwei Anbietern mit ähnlich gelagerten Unternehmenskulturen vollzogen. Die 3LOG premium logistics GmbH und die KS Logistic GmbH fusionierten mit Wirkung per Anfang Oktober zur 3KS Logistics GmbH mit Firmensitz in der…

Kühne + Nagel errichtet weiteres Warehouse im Hafen Duisburg

Neues Distributionszentrum von Kühne + Nagel für Deutschland, Österreich und Benelux startet im Mai 2011 Der Kühne + Nagel-Konzern realisiert ein weiteres Großprojekt im Duisburger Hafen. Die duisport-Gruppe stellt dem weltweit tätigen Transport- und Logistikdienstleister eines der letzten Grundstücke auf logport I in einer Größenordnung von 65.000 m² zur Verfügung. Auf dem Areal entsteht ein…

P u.O Ferrymasters betreut neuen CEE-Großauftrag

Samsung wählt P&O Ferrymasters als Logistikpartner für internationale Weißwaren-Transporte aus Polen P&O Ferrymasters meldet den Gewinn eines neuen Großauftrages in Osteuropa. Der Samsung-Konzern hat das Unternehmen als Partner für die Durchführung von Transporten vom Werk in Wronki in Polen nach England, Frankreich, Spanien und Italien ausgewählt. Unter der Regie der Niederlassung Katowice werden täglich mehrere…

End of content

End of content