|

cargo-partner erweitert Kontraktlogistik-Netzwerk in Südostasien

cargo-partner startete seine Expansion nach Asien im Jahr 2004 mit der Eröffnung von zwei Büros in China und Taiwan. Vier Jahre später erweiterte der Logistikanbieter seinen Fokus auf die ASEAN-Region mit der Eröffnung von je einem Standort in Thailand und Singapur. In den darauffolgenden Jahren setzte cargo-partner sein Wachstum in Südostasien nach Malaysia (2011), Vietnam…

|

Kühne + Nagel festigt Spitzenposition in der Seefracht

2017 war ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr für die Kühne + Nagel-Gruppe, geprägt von einem starken Volumenwachstum in allen Geschäftsbereichen. Bei einem Nettoumsatz in der Höhe von 18,6 Mrd. CHF ist der Rohertrag um 7,2 Prozent auf 7,02 Mrd. CHF gestiegen. Der Reingewinn verbesserte sich um 2,8 Prozent auf 740 Mio. CHF. Das geht aus dem heute…

| | |

Kühne + Nagel festigt Spitzenposition in der Seefracht

2017 war ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr für die Kühne + Nagel-Gruppe, geprägt von einem starken Volumenwachstum in allen Geschäftsbereichen. Bei einem Nettoumsatz in der Höhe von 18,6 Mrd. CHF ist der Rohertrag um 7,2 Prozent auf 7,02 Mrd. CHF gestiegen. Der Reingewinn verbesserte sich um 2,8 Prozent auf 740 Mio. CHF. Das geht aus dem heute…

| |

Von wegen Technik: Erfahrungsschatz bei Pickern steigert Produktivität am meisten

Eine neue Studie hat jetzt offen gelegt, dass erfahrene Picker die Logistik-Performance deutlich weiterbringen können als reine Technik. Die Effizienzsteigerung liegt dabei im zweistelligen Prozentbereich. Erfahrung statt Algorithmen: Zur eigenen Effizienzsteigerung sollten Logistikdienstleister statt nur auf die reine Technik auch auf den Erfahrungsschatz der Picker setzen. Wie eine neue Studie aus den USA jetzt offen…

| | | |

GreyOrange präsentiert auf der LogiMAT 2018 den neuen Butler XL für durchgängige Supply- Chain-Automatisierung in größeren Lagerhallen vor

GreyOrange (http://www.greyorange.com/), ein Unternehmen für Robotik und Automatisierung der Intralogistik, wird auf der LogiMAT 2018 in Stuttgart die Erweiterung seines Roboterbasierten Lager- und Kommissionierssystems Butler präsentieren, sodass nunmehr unterschiedliche Nutzlasten von 100 bis 1600 kg bewältigt werden können Das Ware-zu-Person-System Butler(TM) ermöglicht es, Betriebsabläufe in Lägern mit hoher Geschwindigkeit abzuwickeln, da es die Prozesse Einlagerung…

|

TGL erweitert Logistikzentrum Ochtrup

Der Logistikdienstleister The Green Line (TGL) hat sein Logistikzentrum in Ochtrup um eine 10.000 Quadratmeter große dritte Halle mit bis zu 15.000 Palettenstellplätzen erweitert. Der im Februar offiziell eröffnete Neubau ergänzt die seit 2012 bestehende Anlage, die jetzt insgesamt über 25.000 Quadtratmeter Lager- und Logistikfläche verfügt. Die Investition war notwendig geworden, um die Flächennachfrage der…

Kanadischer Top-Retailer investiert in OPM-Technologie von WITRON
| |

Kanadischer Top-Retailer investiert in OPM-Technologie von WITRON

Kanadischer Lebensmitteleinzelhändler METRO INC. implementiert zukunftsweisende Logistik-Technologie beiminus 28 Grad METRO Inc., mit einem Umsatz von über 12 Milliarden KanadischenDollar und mehr als 65.000 Mitarbeitern einer der Marktführer im kanadischen Lebensmitteleinzelhandel, vertraut in seinem neuen Verteilzentrum in Toronto, Kanada zukünftig auf die Lager- und Kommissionierlösungen des Parksteiner Generalunternehmers WITRON Logistik + Informatik GmbH. Ab 2021 werden…

DHL Express eröffnet neues Drehkreuz in Brüssel

DHL Express hat am Donnerstag sein neues regionales Drehkreuz am Flughafen Brüssel eröffnet. Das Distributionszentrum ist mit modernster Logistiktechnologie ausgestattet und wird die Kapazität des weltweit führenden internationalen Expressdienstleisters am Standort Brüssel auf 42.000 Sendungen pro Stunde nahezu vervierfachen. Das Unternehmen investiert inklusive Mietaufwand etwa 140 Millionen Euro in den Ausbau und schafft damit drei…

|

DHL Express: Neues Drehkreuz in Brüssel eröffnet

In Brüssel hat DHL Express sein neues regionales Drehkreuz eröffnet. Die Kapazität am Standort Brüssel wurde mit nun 42.000 Sendungen pro Stunde nahezu vervierfacht. DHL Express hat sein neues Drehkreuz in Brüssel eröffnet. Damit erhöht das Unternehmen seine Kapazität in Brüssel auf 42.000 Sendungen pro Stunde – die bisherige Kapazität werde damit nahezu vervierfacht. Der…

|

Industrieimmobilien-Index: Miete von Logistikhallen besonders hoch

Der Immobilien-Sektor entwickelt sich positiv, die Nachfrage nach modernen Hallen steigt. Dies hat jedoch zur Folge, dass die Mieten immer höher werden. Der neue Index für Industrieimmobilien – also Logistikhallen, Lagerhallen und Produktionshallen – zeigt die Entwicklung. Deutschland gilt als Logistik-Weltmeister und fungiert als zentraler Umschlagplatz für Waren in Europa. Von dieser Dynamik profitiert auch…

|

DHL Express vervierfacht Kapazität am Drehkreuz Brüssel

DHL Express hat am 22. Februar sein neues regionales Drehkreuz am Flughafen Brüssel eröffnet. Das Distributionszentrum ist mit modernster Logistiktechnologie ausgestattet und wird die Kapazität des weltweit führenden internationalen Expressdienstleisters am Standort Brüssel nahezu vervierfachen. Das Unternehmen investiert inklusive Mietaufwand etwa 140 Mio. Euro in den Ausbau und schafft damit drei Jahre früher als ursprünglich…

|

DHL Express eröffnet Drehkreuz in Brüssel

DHL Express hat heute sein neues regionales Drehkreuz am Flughafen Brüssel eröffnet. Das Distributionszentrum ist mit modernster Logistiktechnologie ausgestattet und wird die Kapazität des weltweit führenden internationalen Expressdienstleisters am Standort Brüssel auf 42.000 Sendungen pro Stunde nahezu vervierfachen. Das Unternehmen investiert inklusive Mietaufwand etwa 140 Millionen Euro in den Ausbau und schafft damit drei Jahre…

|

Witron: Neues Tiefkühl-Logistikzentrum für Metro Kanada

Metro Inc., mit einem Umsatz von über zwölf Milliarden Kanadischen Dollar und mehr als 65.000 Mitarbeitern einer der Marktführer im kanadischen Lebensmitteleinzelhandel, vertraut in seinem neuen Verteilzentrum in Toronto, Kanada zukünftig auf die Lager- und Kommissionierlösungen des Parksteiner Generalunternehmers Witron Logistik + Informatik GmbH. Ab 2021 werden von hier aus mehr als 250 Filialen in…

Lkw Walter’s annual sales grow to just under EUR 2 billion

Lkw Walter Internationale Transportorganisation AG with its headquarters in Wiener Neudorf has generated sales of almost EUR 1.96 billion in the 2016/17 financial year ending at the end of March 2017. This is an increase of EUR 97 million euros or 5.2 percent compared to the previous period. Earnings after taxes grew by 15.2 percent…

|

Lkw Walter wächst auf knapp 2 Mrd. Euro Jahresumsatz

Die Lkw Walter Internationale Transportorganisation AG mit der Zentrale in Wiener Neudorf hat im Ende März 2017 abgelaufenen Geschäftsjahr 2016/17 Umsatzerlöse in der Höhe von fast 1,96 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das ist ein Anstieg um 97 Mio. Euro oder 5,2 Prozent im Vergleich zur Vorperiode. Das Ergebnis nach Steuern ist um 15,2 Prozent oder 13,9…

| |

Erstes All-In-One-Gerät für den Versand von Paketen

Ab sofort können Poststellen, Packstationen, Paketshops und Büros aufatmen, wenn es um die Versandabwicklung von Paketen geht. Gemeinsam mit dem Vertriebspartner Hefter Systemform präsentiert das Multi-Carrier-Versandsystem für Unternehmen LetMeShip auf der Fachmesse LogiMAT (13.-15. März) mit Parcelkiosk das erste Komplettsystem für den Paketversand. Zeitgleich startet der deutschlandweite Vertrieb der neuen Lösung.   „Automatisierungsprozesse, speziell in…

| |

Ab in den Süden: HOFER KG startet mit ALDI in Italien

Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD nimmt ihren Betrieb in Italien auf und ist somit ab sofort auf vier Kontinenten in elf Ländern vertreten. Die Koordination des Markteintritts sowie die weitere Betreuung der italienischen Tochtergesellschaft ALDI Italien obliegen der HOFER KG in Österreich. Aufgrund der internationalen Expansion erweitert das Unternehmen auch die Hauptgeschäftsführung um zwei weitere Personen….

|

BirdieMatch veröffentlicht erste Gehaltsstudie für Logistiker

Der Gehaltsreport von BirdieMatch konzentriert sich als erste Studie allein auf die Logistik. Als Besonderheit werden nicht nur Aussagen zu den durchschnittlichen Gehältern gemacht, sondern auch Vergleiche zwischen gebotenen sowie geforderten Skills und gebotenen sowie gewünschten Benefits, die als „Heart Skills” bezeichnet werden, angeführt. Die Erkenntnisse daraus ermöglichen es Unternehmen, zusätzlich zur Gehaltshöhe weitere attraktive…

DSV in Bochum bietet Flüchtlingen eine berufliche Perspektive

Am Bochumer DSV-Standort bietet der Logistiker geflüchteten Arbeitssuchenden die Chance auf eigenen Füßen zu stehen. Das vom örtlichen Jobcenter begleitete Projekt zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt entwickelt sich für alle Beteiligten zu einem vollen Erfolg. Als Bahuz Abdo und Abdiqani Ahmed aus ihren Heimatländern nach Deutschland flohen, verfügten sie weder über einen Berufsabschluss…

Siemens startet Pilotprojekt mit E-Lastenrädern in Stuttgart

Siemens testet einen nachhaltigen Zustelldienst mit E-Lastenrädern in Stuttgart. Die Aktion ist Teil eines Gesamtprojekts der Siemens-Division Building Technologies, um die Auslieferung von Siemens-Ersatzteil-Produkten umweltverträglich zu gestalten – im innerstädtischen Bereich mit E-Lastenfahrrädern, im außerstädtischen Bereich mit Elekto-Lastkraftwagen. Das Projekt wurde gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg entwickelt. Siemens hat das Pilotprojekt zusammen mit Velocarrier gestartet….

„Heart Skills“ hoch im Kurs: BirdieMatch bringt ersten Gehaltsreport für Logistik-Jobs heraus

Wer verdient was in der Logistik? Und mit welchen Benefits können Unternehmen bei Kandidaten punkten? Deutschlands erste Job-Matching-Studie nimmt nicht nur die aktuellen Gehälter von Logistikern über alle Branchen hinweg unter die Lupe. Sie zeigt auch, welche Skills am meisten gefragt sind und was Beschäftigten heute wichtiger ist als Geld. Es ist mehr als ein…

|

Lidl: E-Commerce-Lager in Ludwigsfelde bald fertig

Lidl Digital wird 2018 ein neues E-Commerce-Lager in Ludwigsfelde in Brandenburg in Betrieb nehmen. Die Mitarbeitersuche scheint allerdings nicht ganz so einfach zu sein. Lidl schraubt an seiner E-Commerce-Logistik. Im Stadtteil Genshagen in Ludwigsfelde (Nähe Berlin) befindet sich derzeit ein neues E-Commerce-Lager im Bau, das in diesem Jahr fertiggestellt werden soll. „Die Anlaufphase des Lagers…

|

Frigologo fährt jetzt bis nach Moldawien und Georgien

Bei der Frigologo Gruppe, einem der größten Komplettanbieter in der temperaturgeführten Lebensmittellogistik in Zentral- und Osteuropa, steht ein weiterer Expansionsschritt kurz vor dem Abschluss. In den nächsten Wochen wird die Erweiterung des Umschlagplatzes für Nahrungsmittel aller Art in Maria Lanzendorf bei Wien fertiggestellt. In Summe habe man dort 23.000 m² Lager- sowie 2.000 m² vermietbare…

|

24. Handelslogistik Kongress – Handelslogistik zukunftsfähig gestalten

Bei dem 24. Handelslogistik Kongress in Köln dreht sich zwischen dem 18. und 19. April alles um innovative Technologien in der Handelslogistik. Veranstaltet wird das Event von dem EHI Retail Institute, GS1 Germany und dem Markenverband. Nachhaltigkeit, neue Technologien und Belieferungskonzepte Über 350 Teilnehmer, darunter Handelslogistik-Experten sowie Hersteller- und Dienstleistungspartner aus Deutschland, Österreich und der…

|

Stabile wirtschaftliche Entwicklung im Linzer Hafen

Im Geschäftsjahr 2017 entwickelte sich der Wasserumschlag im Linzer Hafen mit einer Steigerung von 700.124 auf 716.769 Tonnen positiv.  Der Gesamtlandumschlag lag mit 2,055 Mio. Tonnen knapp unter dem Niveau des Vorjahres. Im Handelshafen wurden 419.634 Tonnen umgeschlagen, was einem leichten Rückgang um 2,8 Prozent entspricht. Der Containerumschlag war mit 208.916 TEU leicht rückläufig. Diese…

A-Sung Daiso beauftragt KNAPP mit der Automatisierung des größten Distributionszentrums in Südkorea
| |

A-Sung Daiso beauftragt KNAPP mit der Automatisierung des größten Distributionszentrums in Südkorea

Um die südlichen Regionen Südkoreas effizient zu beliefern, baut der südkoreanische Retailer A-Sung Daiso das größte automatisierte Distributionszentrum Südkoreas. KNAPP liefert dazu die Technologie, eine hocheffiziente und flexible OSR Shuttle-Lösung und ein Lager für 70.000 Paletten. A-Sung Daiso, mit über 1.200 Life Style Shops die Nummer 1 bei Haushaltsartikel in Südkorea, beauftragt KNAPP mit der…

Quick Cargo Service baut Luftfracht-Sammelverkehr-Routen und Kapazitäten aus

Zum Flugplanwechsel im Frühjahr 2018 weitet Quick Cargo Service seine Luftfracht-Sammelverkehr-Routen für BUPs für die Regionen Nord- und Südamerika aus. Folgende Routen werden hinzugenommen: Chicago (ORD), Atlanta (ATL), Sao Paulo (GRU), Mexico (MEX), Lima (LIM und Bogota (BOG). Des Weiteren wird der Logistiker auch seine Kapazitäten für die bestehenden Routen stark erhöhen. Das Frachtaufkommen in…

Würfel-Gruppe übernimmt Walter Massong KG

Die Würfel-Massong Logistik GmbH kauft mit Wirkung zum 1. Februar den Geschäftsbetrieb der insolventen Walter Massong KG mit Sitz in Paderborn und weiteren Standorten in Soest und Budapest. Außerdem übernimmt Würfel die Tochtergesellschaften Indutrans GmbH, mit Sitz in Paderborn, die Massong CZ s.r.o. mit Sitz in Pilsen sowie die Firmenbeteiligungen der auf die Automotive-Branche spezialisierten…

|

Kommentar: Amazon patentiert Wearable für Picker, überwacht werden diese aber eh schon

Amazon steht immer wieder in der Kritik, wenn es um die Arbeitsbedingungen in seinen Logistiklagern geht. Jetzt dürfte diese noch lauter werden, denn es ist ein neues Patent aufgetaucht. Das neue Wearable könnte die Logistikmitarbeiter auf Schritt und Tritt verfolgen. Amazon überrascht immer wieder mit Patenten in der Logistik. Neben der Lagerung von Waren im…

| | |

Neues Logistikzentrum von cargo-partner in Singapur

Am 11. Jänner 2018 feierte cargo-partner die offizielle Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Singapur. Die Anlage hat eine Größe von 2.650 m² mit einer Kapazität von 2.300 Palettenplätzen. Das Lager ist 5 Minuten von der Autobahn entfernt, die mit allen wichtigen Verkehrswegen in Singapur verbunden ist. Das Logistikzentrum wurde mit dem Ziel eröffnet, das Angebot…

End of content

End of content