| |

Dachser integriert finnisches Joint Venture komplett

Zum 15. Jänner hat Dachser alle Anteile seines finnischen Joint Ventures Dachser Finland Oy übernommen. Damit stärkt der global agierende Logistikdienstleister sein Landverkehrsnetz in Nordeuropa. Dachser hatte das Joint Venture in Finnland Ende 2013 zusammen mit der ACE Logistics Group gegründet. Beide Partner hielten bislang 50 Prozent der Anteile. Nun kommt es zur vollständigen organisatorischen…

Element Logic: 40-jähriges Bestehen
| | |

Element Logic: 40-jähriges Bestehen

Von der Vision zur Weltmarktführerschaft – 40 Jahre Leidenschaft und Innovation Das 40-jährige Bestehen von Element Logic ist die perfekte Gelegenheit, um eine bemerkenswerte Reise zu feiern, die 1985 begann. Von den bescheidenen Anfängen in Norwegen an teilten zwei visionäre Brüder – Kjell und Dag-Adler Blakseth – den Traum, die Lagerleistung zu optimieren und Unternehmen…

HV ad Arbeiterkammer-Preismonitor: AK Wien blendet wesentliche Kostenfaktoren einfach aus!
| |

HV ad Arbeiterkammer-Preismonitor: AK Wien blendet wesentliche Kostenfaktoren einfach aus!

Statistik Austria belegt: Lebensmittelhandel agiert inflationsdämpfend. Nahrungsmittelpreisentwicklung liegt in Österreich unterhalb der allgemeinen Inflationsrate. Mit ihrem jüngsten Preismonitor möchte die Arbeiterkammer Wien offenbar erneut negative Stimmung gegen österreichische Nahversorger und deren heimische Produzenten und Landwirte verbreiten. Kritisiert wird u.a., billige Lebensmittel seien in Österreich noch nie so teuer gewesen. Der Vergleich hinkt allerdings gewaltig, weil die AK zahlreiche Kostentreiber,…

| |

Emirates SkyCargo jetzt mit Kopenhagen-Frachtservice

Als Antwort auf die steigende Nachfrage aus Dänemark hat Emirates SkyCargo einen wöchentlichen Frachtflug zum Flughafen Kopenhagen aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk der mit Emirates-Frachtern bedienten Ziele auf 38 Städte. Seit dem 1. Jänner 2025 landet der Flug EK9746 mittwochs um 12:35 Uhr am Flughafen Kopenhagen und fliegt um 15:05 Uhr nach Dubai World Central….

Handelsverband: Unseriöse VKI-Preisvergleiche im Lebensmittelhandel führen Konsumenten und Regulatoren in die Irre
| |

Handelsverband: Unseriöse VKI-Preisvergleiche im Lebensmittelhandel führen Konsumenten und Regulatoren in die Irre

VKI vergleicht falsche Produkte miteinander und zieht irreführende Schlüsse. Erhebungsdetails werden bewusst zurückgehalten. HV fordert Fakten statt Mythen. Die im November 2024 durchgeführte und heute veröffentlichte Erhebung von Lebensmittelpreisen in Österreich und Deutschland des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) ist leider mehr als mangelhaft. Selten hat die Metapher „Äpfeln mit Birnen vergleichen“ besser gepasst als zu dieser…

Next Level Automation by Element Logic auf der LogiMAT
| | |

Next Level Automation by Element Logic auf der LogiMAT

Element Logic positioniert sich auf der LogiMAT 2025 (Halle 1, Stand 1H21) mit einer digitalen Präsentation des kompletten Produkt- und Leistungsspektrums bewährter Systeme und jüngster Neuentwicklungen als versierter Generalunternehmer für Projekte zur effizienten Lagerung und zuverlässigen Auftragsabwicklung. Mit einer digitalen Präsentation zeigt Systemintegrator Element Logic auf der LogiMAT 2025 sein komplettes Produkt- und Leistungsspektrum als…

Element Logic erstellt für Thalia die größte AutoStore-Anlage Deutschlands
| | |

Element Logic erstellt für Thalia die größte AutoStore-Anlage Deutschlands

Die Thalia Bücher GmbH, führender Omni-Channel-Buchhändler im deutschsprachigen Raum, hat Systemintegrator Element Logic mit einem umfangreichen Automatisierungsprojekt für das Thalia-Omni-Channel-Hub in Marl beauftragt. Neben umfassender Fördertechnik und Material Handling Equipment installiert Element Logic die mit 280.000 Behälterstellplätzen und 530 Robotern größte AutoStore-Anlage Deutschlands. Mit der Expertise von mehr als 400 Anlagenrealisierungen hat Element Logic von…

| |

UECC-Schiffe fahren mit Biomethan von Titan

Die beiden Unternehmen United European Car Carriers (UECC) aus Norwegen und Titan Clean Fuels (Titan) aus den Niederlanden haben einen neuen Vertrag unterzeichnet, wonach Titan die Multi-Fuel-Schiffe von UECC mit Flüssiggas, hauptsächlich Biomethan (LBM/Bio-LNG), beliefern wird. Seit dem 1. Juli 2024 besteht der von Titan an die Fahrzeug-Transportschiffe (PCTC) der UECC gelieferte Kraftstoff zu über…

Element Logic automatisiert den führenden ungarischen Werkzeugdistributer Fétis
| | |

Element Logic automatisiert den führenden ungarischen Werkzeugdistributer Fétis

Mit der Investition in eine AutoStore-Anlage von Element Logic hat der führende ungarische Werkzeugdistributer Fétis die Lagerung und Kommissionierung automatisiert und damit die Servicequalität gesteigert sowie die Basis für weiteres Wachstum in einer stark umkämpften Branche ausgelegt. „Wir haben aus früheren Krisenzeiten gelernt“, sagt Tamás Csere, Betriebsleiter im Logistikzentrum von Fétis Kft. am Unternehmenssitz in…

| |

Ein weiterer Megakontrakt für Wallenius Wilhelmsen

Wallenius Wilhelmsen hat einen fünfjährigen Vertrag mit einem Produzenten von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen und Straßenbaumaschinen abgeschlossen. Die neue Transport- und Logistikvereinbarung beginnt am 1. Dezember 2024. Der Wert beläuft sich auf insgesamt rund 766 Mio. USD, basierend auf den erwarteten Mengen über den gesamten Zeitraum. Der Vertrag steht unter dem Vorbehalt der endgültigen Dokumentation….

| |

DHL Express: Paket-Retouren ohne Drucker

DHL Express führt einen neuen Label-Free-Service für weltweite Paketrücksendungen ein. Damit ersetzt das Unternehmen die herkömmliche Rücksendeoption, bei der Etiketten ausgedruckt werden müssen. Online-Kunden mussten bislang entweder einen Drucker verwenden, um das Etikett auszudrucken, oder vorgedruckte, vom Händler bereitgestellte Etiketten und Retourenformulare aus der ursprünglichen Sendung verwenden. Beim Label-Free-Service von DHL Express werden diese Schritte…

|

EMD: Lotte aus Südkorea ist ab sofort als assoziiertes Mitglied in der internationalen Handelsallianz

Die European Marketing Distribution gibt ein neues assoziiertes Mitglied bekannt: Lotte aus Südkorea, einer der wichtigsten Player in den asiatischen Märkten, kooperiert ab sofort mit der EMD. Mit dem prominenten Neuzugang Lotte setzt die EMD ihre dynamische Entwicklung als führende Verbundgruppe konsequent fort. Seit 1989 aktiv, vertritt und bündelt die Handelsallianz die Interessen von nun…

Der Kombinierte Verkehr senkt den Lkw-Fahrermangel
| | | |

Der Kombinierte Verkehr senkt den Lkw-Fahrermangel

Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud diese Woche wieder zum alljährlichen Logistik-Forum Wien in die Unternehmenszentrale der Österreichischen Post am Rochusplatz ein. Unter dem Motto „Was die Logistik bewegt! 7 Ideen für die Zukunft“ trafen sich über 100 Experten aus der Logistik und der Verladenden Wirtschaft zum Informationsaustausch und Diskussion über die derzeitigen und zukünftigen…

| |

Tirol machte sich in Brüssel für die Bahn stark

Obwohl es den EU-Binnenmarkt gibt, müssen Güterzüge an den Grenzübergängen oft mehrere Stunden warten. „Davon betroffen ist auch die stark befahrene Strecke zwischen München und Verona. Am Brenner kostet das 50 Minuten Zeitverlust, während man mit dem Brennerbasistunnel 55 Minuten Zeit spart“, sagte Josef Doppelbauer, Geschäftsführer der Agentur der EU für die Eisenbahnen (ERA), in seiner Keynote…

| |

Stena Line wird alleiniger Eigentümer von NTEX

Der schwedische Konzern Stena AB, der in den Geschäftsfeldern Fährschifffahrt, Offshore Drilling, Schifffahrt, Immobilien, Finanzen und New Business tätig ist, hat weitere 25 Prozent der Anteile am gleichfalls in Schweden ansässigen Transport- und Logistikunternehmen NTEX erworben. Nachdem der Konzern bereits seit 2020 75 Prozent der Anteile besaß, ist Stena AB somit nun alleiniger Eigentümer von…

Ankush Malhotra wird neuer Group CEO von Element Logic
| | |

Ankush Malhotra wird neuer Group CEO von Element Logic

Dag-Adler Blakseth, Mitbegründer von Element Logic, übergibt den Staffelstab. Ankush Malhotra ist die richtige Person, um das Unternehmen bei diesem bedeutenden globalen Vorhaben voranzubringen“, sagte Dag-Adler Blakseth, ehemaliger Group CEO von Element Logic. Heute wurde bekannt gegeben, dass Ankush Malhotra zum neuen Group CEO des Technologie- und Automatisierungsunternehmens Element Logic ernannt wurde. Er tritt die…

Wie Snoopy und Mickey Mouse beim Kommissionieren helfen
| | |

Wie Snoopy und Mickey Mouse beim Kommissionieren helfen

Mit einer flexiblen AutoStore-Anlage hat Systemintegrator Element Logic die Multichannel-Auftragsfertigung im Cottbusser Logistikzentrum der Elbenwald GmbH auf einen neuen Level gebracht und damit eine maßgebliche Säule für die weitere Unternehmensexpansion des Merchandising-Anbieters eingerichtet. 33 „Motiv-Roboter“ entlasten die Mitarbeitenden und sorgen für effiziente Auftragsabwicklung. Der Begriff „Retrofit“ scheint untertrieben bei dem Projekt, das die Ebenwald GmbH…

Herzstück des neuen Logistikzentrums bei Rexel ist eine AutoStore-Anlage von Element Logic
| | |

Herzstück des neuen Logistikzentrums bei Rexel ist eine AutoStore-Anlage von Element Logic

Für das neue Verteilzentrum von Elektrogroßhändler Rexel hat Systemintegrator Element Logic eine flächensparende, raumoptimierte und durchgängig skalierbare Automatisierungslösung realisiert. Eine AutoStore-Anlage mit 45.000 Behälterstellplätzen, intelligentem Fördertechnik-Layout, koordinierter Prozesssteuerung und der  kompletten Wareneingangsbearbeitung auf einem Mezzanin unterstreichen den außergewöhnlichen Charakter der Lösung. Hohe Performance sowie optimale Raum- und Flächennutzung standen für Elektrogroßhändler Rexel Germany im Fokus,…

AutoStore stärkt Präsenz in Österreich
| |

AutoStore stärkt Präsenz in Österreich

AutoStore™ setzt seine Expansion fort und eröffnet neue Büros in Graz und Wien, um seine regionalen und internationalen Intralogistikprojekte zu stärken. Am 30. Juni eröffnete AutoStore offiziell ein neues Büro in Graz, Österreich, kurz nach der Gründung eines neuen Büros in Wien im März. „Die Erweiterung unserer Standorte in Graz und Wien zeigt unser Engagement…

| |

Constellation Cold Logistics betritt den dänischen Markt mit einer Vereinbarung zur Übernahme von Agri-Norcold A/S

Constellation Cold Logistics („Constellation“ oder das „Unternehmen“), ein führender europäischer Anbieter von Kühllagerung und Logistik, gab heute bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von Agri-Norcold A/S („Agri-Norcold“) getroffen hat. Mit dieser Transaktion tritt Constellation erstmals in den dänischen Markt ein und stärkt damit seine europäische Präsenz und sein Dienstleistungsangebot in den nordischen Ländern für…

Europäische Verbände starten dringenden Aufruf für faire Wettbewerbsbedingungen und effektive Durchsetzung der EU-Vorschriften im E-Commerce
| | |

Europäische Verbände starten dringenden Aufruf für faire Wettbewerbsbedingungen und effektive Durchsetzung der EU-Vorschriften im E-Commerce

In einem offenen Brief fordert der Handelsverband gemeinsam mit dem europäischen Dachverband E-Commerce Europe und seinen Schwesterverbänden gleiche Bedingungen für alle E-Commerce-Akteure, die in der EU tätig sind. Heute haben der europäische E-Commerce-Dachverband E-Commerce Europe und viele seiner nationalen Mitgliedsverbände, darunter auch der österreichische Handelsverband, einen offenen Brief an Entscheidungsträger, Behörden und Interessenvertreter sowohl auf…

MAN zeigt erstmals gesamtes Lkw-Antriebsportfolio
| | |

MAN zeigt erstmals gesamtes Lkw-Antriebsportfolio

Im Vorfeld zur IAA Transportation 2024 hat MAN Truck & Bus Anfang Juli einen Ausblick auf seinen Messe-Auftritt im September gegeben. Bei den Testfahrten vor dem Panorama der österreichischen Alpen stand die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs im Fokus. Rund 200 Journalisten hatten erstmals Gelegenheit, Lkw mit Elektro-, Wasserstoff- und modernsten Dieselantrieb im direkten Vergleich zu testen….

| |

Positive Signale bei der Fracht im Seehafen Kiel

Das Halbjahresergebnis der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG zeigt einen Aufwärtstrend: Der Kieler Hafen schlug in der ersten Jahreshälfte 3,8 Mio. Tonnen Fracht um – zwei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit führt der norddeutsche Hafen trotz einer allgemeinen Konjunkturschwäche seine positive Wachstumsentwicklung der vergangenen Jahre fort. „Es sind positive Signale, die wir mit…

COOP Norwegen +WITRON: 30 Prozent mehr Durchsatz im laufenden Betrieb
|

COOP Norwegen +WITRON: 30 Prozent mehr Durchsatz im laufenden Betrieb

Die Erweiterung eines hochdynamischen Multi-Temperatur-Logistikzentrums für rund 1.200 Filialen im laufenden Betrieb mit einer Steigerung der Pick Leistung von 480.000 Handelseinheiten auf fast 625.000 Handelseinheiten ist eine gewaltige Herausforderung. Doch wenn dazu aufgrund diverser Lockdowns noch die Filial- und Onlinebestellungen weiter hochschnellen und die Teams durch Covid-19-Restriktionen nur noch mit starken Einschränkungen arbeiten dürfen, dann…

eHub – Einer für Alles – Softwareanbindung von AutoStore-Anlagen
| | |

eHub – Einer für Alles – Softwareanbindung von AutoStore-Anlagen

Mit der flexiblen Kommunikationsschnittstelle eHub hat Systemintegrator Element Logic einen Schnittstellenkonverter für nahtlose Integration seiner Softwareprodukte sowie der Materialflusssteuerung von AutoStore-Anlagen in vorhandene IT-Architekturen entwickelt. Der Konverter ermöglicht die durchgängig koordinierte Lagerverwaltung und Prozessführung aus allen anwenderseitig installierten Warehouse Management Systemen ohne weitere Subsystyeme und Middleware. Effiziente Prozesse in der Intralogistik basieren auf moderner IT-Infrastruktur….

|

Automatisierter Gabelstapler: Präsentation im AIT Large-Scale Robotics Lab

Das AIT Austrian Institute of Technology erforscht und entwickelt automatisierte, sichere und nutzerzentrierte Transport- und Logistiksysteme. Im europäischen Großprojekt „AWARD“ (All Weather Autonomous Real logistics operations and Demonstrations) wird untersucht, wie automatisierte Transportfahrzeuge den Gütertransport bei jedem Wetter in Europa nachhaltig verbessern können. Auf internationaler Ebene untersuchen die Projektpartner vielfältige Anwendungsfälle und Szenarien. In Österreich…

LOGISTIK express Journal 2/2024 – Intralogistik & eCommerce
| | |

LOGISTIK express Journal 2/2024 – Intralogistik & eCommerce

Auf einen Blick: 02 Inhalt / Impressum04 LogiMAT 2024 – Größe ist alles08 5. Logistikreise für den eCommerce und Omni-Channel-Handel10 So klappt das E-Commerce-Fulfillment in der Modebranche12 Intralogistik Lösungen14 Beauty-Gigant setzt auf innovative Shuttle-Lösung von KNAPP18 Diversifizierte Fördertechniksysteme20 Mit passgenauen Beschaffungs- und Logistikkonzepten zum Champion24 KI im Einsatz: Wer nicht mit der Zeit geht, geht…

Element Logic erhält Zuschlag für AutoStore-Anlage bei Lohmann & Rauscher
| |

Element Logic erhält Zuschlag für AutoStore-Anlage bei Lohmann & Rauscher

Systemintegrator Element Logic realisiert am L&R-Standort bei Wien eine AutoStore-Anlage mit mehr als 5.200 Behälterstellplätzen und Überhangbühne für optimale Raumnutzung. Die Lohmann & Rauscher (L&R) GmbH & Co. KG, ist ein internationaler, führender Entwickler, Hersteller und Anbieter von Health-Care-Produkten. Die L&R Niederlassung in Neuwied / Deutschland hat Element Logic mit der Konzeption und Realisierung einer…

COOP Norwegen + WITRON: 30 Prozent mehr Durchsatz im laufenden Betrieb
| |

COOP Norwegen + WITRON: 30 Prozent mehr Durchsatz im laufenden Betrieb

Die Erweiterung eines hochdynamischen Multi-Temperatur-Logistikzentrums für rund 1.200 Filialen im laufenden Betrieb mit einer Steigerung der Pickleistung von 480.000 Handelseinheiten auf fast 625.000 Handelseinheiten ist schon eine gewaltige Herausforderung an sich. Doch wenn dazu aufgrund diverser Lockdowns noch die Filial- und Onlinebestellungen weiter hochschnellen und die Teams durch Covid-19-Restriktionen nur noch mit starken Einschränkungen arbeiten…

| |

Kosten in der Fahrzeuglogistik steigen weiter an

Vor kurzem hat die Europäische Gesellschaft für Fahrzeuglogistik (Association of European Vehicle Logistics – ECG) wieder den europäischen Kostenindex für die Fertigfahrzeuglogistik veröffentlicht. Dieser ist in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC Österreich entwickelt worden, um Kostenschwankungen in einzelnen Logistiksegmenten besser darstellen zu können. Erstellt wird der Kostenindex auf Basis gesicherter Datenquellen mit vordefinierten Kostenfaktoren, Gewichtungen…

End of content

End of content