DACHSER bündelt Großteil der LCL-Seefrachtsendungen in Rotterdam
| | |

DACHSER bündelt Großteil der LCL-Seefrachtsendungen in Rotterdam

Mit einer neuen Container Freight Station (CFS) in Waddinxveen in der Nähe von Rotterdam hat Dachser einen zentralen Standort für Export-Sendungen im LCL-Bereich (Less than Container Load) eingerichtet. Der Logistikdienstleister konsolidiert dabei im eigenen Kontraktlogistik-Warehouse in Waddinxveen die Stückgut-Sendungen seiner Kunden aus den Niederlanden, Belgien, großen Teilen Frankreichs und Deutschlands sowie der Schweiz und zum…

HANSE GLOBE geht an die HOYER Group
| | |

HANSE GLOBE geht an die HOYER Group

Logistik-Initiative Hamburg verleiht zum 14. Mal den internationalen Preis für nachhaltige Logistik. Die Hoyer Group gewinnt den HANSE GLOBE 2024 für ihr ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement entlang der globalen Lieferketten der chemischen Industrie. Wirtschaftssenatorin und Schirmherrin des HANSE GLOBE Dr. Melanie Leonhard, Kerstin Wendt-Heinrich, Vorsitzende der Logistik-Initiative Hamburg, und der Juryvorsitzende Stefan Hohm überreichten den Preis im…

Alternative Landrouten können globale Lieferketten resilienter machen
| | | |

Alternative Landrouten können globale Lieferketten resilienter machen

Geopolitische Spannungen und Ereignisse wie die Blockade des Suezkanals haben die Anfälligkeit traditioneller Handelsrouten und Lieferketten offengelegt. Alternative Landrouten wie die Thailand-Landbrücke und der Mittlere Korridor gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie die Resilienz und Effizienz der Supply Chains steigern können. Die globalen Lieferketten stehen vor zunehmenden Herausforderungen durch geopolitische Spannungen und Störungen im Seeverkehr….

DACHSER & FERCAM Italia eröffnet neue Niederlassung in der Toskana
| |

DACHSER & FERCAM Italia eröffnet neue Niederlassung in der Toskana

DACHSER & FERCAM Italia hat Mitte November 2024 eine neue Niederlassung in Arezzo in Betrieb genommen. Mit diesem strategischen Schritt verdichtet der Logistikdienstleister sein Stückgutnetzwerk in der italienischen Region Toskana. Von der direkten Anbindung an das europäische DACHSER Netzwerk profitieren insbesondere exportorientierte Kunden aus Industrie und Handel. Mit einer Betriebsfläche von rund 3.000 Quadratmetern, 23…

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik LE-5/2024
| | | | |

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik LE-5/2024

Inhaltsverzeichnis T&L LE-5/2024 04 Vergessene Herausforderung Lieferketten06 Alternative Landrouten globale Lieferketten10 Logistikunternehmen spüren Klimarisiken12 Marktreport: Hoffnungen ruhen auf dem Handel14 Thomas Wimmer Ehrenvorsitzenden der BVL16 HANSE GLOBE geht an die HOYER Group18 Logistik Congress Bayern zeigt Chancen auf20 Logistik hört nicht an der Grenze auf!22 Logistik in Deutsch oder Englisch studieren24 Transportbranche: Vier Prognosen für…

| |

Mit dem E-Truck von Deutschland nach Ungarn

Die Dachser Niederlassung in Bad Salzuflen setzt den E-Lkw Renault Trucks E-Tech D für den täglichen Verteilerverkehr rund um den Standort ein. Mit einer Reichweite von etwa 300 Kilometern ist der batterieelektrische Truck dafür gut geeignet. Jetzt kam das Fahrzeug im grenzüberschreitenden Verkehr zum Einsatz. Für wohltätige Zwecke wurden Möbel nach Ungarn gefahren. Hin und…

| |

Dachser macht Rotterdam zum LCL-Export-Gateway

Mit einer neuen Container Freight Station (CFS) in der Nähe von Rotterdam bietet Dachser jetzt einen zentralen Standort für europäische Export-Sendungen im LCL-Bereich (Less than Container Load). Damit hat der Logistikdienstleister in diesem Teil der Lieferkette die Prozesskontrolle sowie Flexibilität und ist unabhängig von Dritten. Das Unternehmen konsolidiert im eigenen Kontraktlogistik-Warehouse in Waddinxveen die Stückgut-Sendungen…

| |

„Dachser Emission-Free-Delivery“ in Wien gestartet

Der Logistikdienstleister Dachser fährt in Wien sein nachhaltiges City-Logistik-Konzept „Dachser Emission-Free-Delivery“ hoch. Zu Beginn wird vom Standort in Himberg aus die 5,3 Kilometer lange Wiener Ringstraße im 1. Bezirk (Innere Stadt),  emissionsfrei beliefert. Dafür sind drei batteriebetriebene Elektrofahrzeuge im Einsatz, zwei Fuso eCanter und ein Quantron E-Lkw. Sie gehören zum Eigenfuhrpark des Logistikers und werden…

|

Dachser stellt in Wiens Innenstadt emissionsfrei zu

Dachser hat in Wien mit seinem nachhaltigen City-Logistik-Konzept „DACHSER Emission-Free-Delivery“ gestartet. Seit August setzt der Logistikdienstleister in einer festgelegten Zone der Innenstadt ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge ein. Zu Beginn beliefert das Dachser Logistikzentrum Wien vom Standort in Himberg aus derzeit ein definiertes Gebiet, die 5,3 km lange Wiener Ringstraße im 1. Bezirk (Innere Stadt) der Bundeshauptstadt…

| |

Dachser bezieht neues Büro im Technopark Raaba

Anfang September hat die Dachser Austria Air & Sea Logistics-Niederlassung Graz ihr neues Büro im Technopark Raaba bezogen. Neben einem modernen Arbeitsumfeld bietet dieser Standort den Mitarbeitenden auch eine hervorragende Infrastruktur. Auf 403 m² überzeugt die Dependance mit hellen, freundlichen Räumen, die ein angenehmes Arbeitsklima schaffen. Das Bürogebäude verfügt über eine Indoor- und Outdoor-Küche, einen…

| |

Open Logistics Foundation: Kurs auf Dekarbonisierung

Für den Austausch von Emissionsdaten zwischen Spediteuren, Logistikdienstleistern, Verladern und Kunden fehlt aktuell ein Standard, den Unternehmen entlang der Lieferkette nutzen können. Entscheidend dafür ist die Kooperation von nationalen und internationalen Firmen. Hier fungiert die Open Logistics Foundation, eine gemeinnützige und neutrale Organisation, als Mittler. Die Stiftungsmitglieder erarbeiten zusammen auf internationaler Ebene Open-Source-Lösungen für einen…

| |

Dachser startet direkten Sammelcontainerdienst

Seit Juli bietet Dachser Air & Sea Logistics wöchentliche LCL (Less than Container Load)-Importlinien von Shanghai und Ningbo nach Österreich. Bis Ende dieses Jahres werden weitere Verbindungen mit eigenen Sammelcontainern hinzukommen, teilt das Unternehmen mit. „LCL ist vor allem vorteilhaft für Unternehmen, deren Sendungsvolumen keinen vollen Container beansprucht“,  erklärt Peter Deutschbauer, Managing Director Dachser Air…

| |

Dachser Austria erweitert das Linzer Umschlaglager

Der Logistikdienstleister Dachser investiert 6 Mio. EUR in die Erweiterung der Niederlassung in Hörsching bei Linz. Der Anbau bietet mit rund 3.050 m² mehr Platz für den Umschlag von Industrie- und Konsumgütern. Die Fertigstellung wird für Mitte 2025 erwartet. Nach dem Hallenanbau wird das Umschlaglager über annähernd 11.200 m² Lager- und Logistikfläche verfügen. An 129…

| |

Kauf der Brummer Gruppe ist abgeschlossen

Mit der Brummer Gruppe hat Dachser im April den Erwerb eines der führenden Lebensmittellogistiker in Mitteleuropa verlautbart, um das eigene europäische Netzwerk Richtung Österreich und die angrenzenden Länder auszuweiten. Nachdem die deutschen und österreichischen Wettbewerbsbehörden grünes Licht gegeben haben, ist die Übernahme nun abgeschlossen. Kaufgegenstand waren die Brummer Logistik GmbH und die Brummer Logistic Solutions…

| |

Dachser Austria fährt auf der Exzellenzschiene

Mit der Gründung von Dachser Austria vor 20 Jahren erweiterte das deutsche Familienunternehmen sein internationales Netzwerk und setzte damit einen neuen Meilenstein für erfolgreiches und nachhaltiges Wachstum. Mittlerweile verfügt die österreichische Landesgesellschaft mit ihren neun Standorten über ein starkes Niederlassungsnetzwerk mit knapp 700 Mitarbeitenden und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 202 Mio. EUR. Wichtig für den Erfolg…

| |

Zusatzaufgabe für Ralph Kurz bei Dachser Austria

Ralph Kurz (36) hat zum 1. Mai 2024 die Funktion als Business Development Managers Austria Dachser DIY Logistics zusätzlich zu seiner Rolle als Sales Executive angetreten. In dieser Position verantwortet er ab sofort die Weiterentwicklung der bestehenden Corporate Solution Dachser DIY Logistics in Österreich. Damit tritt er die Nachfolge von Manuel Schmelz an, der sich…

Ralph Kurz ist neuer Business Development Manager Austria DACHSER DIY Logistics
|

Ralph Kurz ist neuer Business Development Manager Austria DACHSER DIY Logistics

Ralph Kurz (36) hat zum 1. Mai 2024 die Position des Business Development Managers Austria DACHSER DIY Logistics zusätzlich zu seiner Rolle als Sales Executive übernommen. In dieser Position verantwortet er ab sofort die Weiterentwicklung der bestehenden Corporate Solution DACHSER DIY Logistics in Österreich. Damit tritt er die Nachfolge von Manuel Schmelz an, der sich…

Österreichischer Logistik-Tag – ein Plädoyer für die Wachsamkeit
| |

Österreichischer Logistik-Tag – ein Plädoyer für die Wachsamkeit

Am 6. Juni 2024 steht im Design Center Linz die Jahresveranstaltung des VNL unter dem Leitgedanken der „Wachsamkeit“. Hier und im Logistik-Future-Lab am Tag davor geht es darum, gemeinsam Antworten für die zukünftigen Herausforderungen in SCM und Logistik zu finden. Redaktion: Angelika Gabor Die Dynamik von Wirtschaft und Arbeitsumgebung hat in den letzten Jahren stets…

| |

Dachser: Neue LCL-Routen von Rotterdam nach Asien

Die Luft- und Seefrachtabteilung des Logistikunternehmens Dachser baut ihr Angebot deutlich aus. Dazu gehören neue LCL (Less than Container Load)-Exportverbindungen in eigenen Sammelcontainern zwischen dem Hafen von Rotterdam und verschiedenen Häfen in Asien mit festen Abfahrtszeiten. Schon seit Ende 2023 bedient Dachser die Umschlagplätze Shanghai und Shenzhen (China), Nhava Sheva (Indien) und Dubai (Vereinigte Arabische…

| |

Neue LCL-Services zwischen Rotterdam und Asien

Die Luft- und Seefrachtabteilung von DACHSER baut ihr Angebot deutlich aus. Dazu gehören neue LCL-Verbindungen zwischen dem Hafen von Rotterdam und verschiedenen Häfen in Asien mit festen Abfahrtszeiten. Seit Ende 2023 hat DACHSER wöchentliche LCL (Less than Container Load)-Exportverbindungen von Rotterdam zu den Häfen Shanghai, Nhava Sheva und Dubai (als Hub für die Distribution innerhalb…

| |

Dachser Air & Sea Logistics in Wien unter neuer Leitung

Michael Huttner (54) ist neuer Leiter der Niederlassung von Dachser Air & Sea Logistics in Schwechat bei Wien. Er folgt damit Dieter Venc, der sich nach 18 Jahren bei dem Logistikunternehmen aus dem aktiven Berufsleben zurückgezogen hat. In seiner neuen Funktion verantwortet Michael Huttner die nachhaltige Positionierung des Standorts in der Region und somit den…

No Code in der Logistik: Einfache Lösungen für den digitalen Wandel
| | |

No Code in der Logistik: Einfache Lösungen für den digitalen Wandel

Digitalisierung und Automatisierung erfordern nicht nur Veränderungen in den Geschäftsprozessen, sondern bieten auch die Möglichkeit, alltägliche Arbeitsabläufe kritisch zu prüfen und neu zu gestalten. Denn gerade in den wiederkehrenden Tätigkeiten liegt das größte Digitalisierungspotenzial. Mit No Code und Citizen Development kann die Digitalisierung solcher Prozesse in der Logistik sogar von Personen ohne umfassende IT-Kenntnisse umgesetzt…

Michael Huttner startet als Niederlassungsleiter bei Dachser Air & Sea Logistics in Wien
| |

Michael Huttner startet als Niederlassungsleiter bei Dachser Air & Sea Logistics in Wien

Zum 1. April 2024 übernahm Michael Huttner die Niederlassungsleitung am Standort Schwechat bei Wien. Er folgt damit Dieter Venc, der sich nach 18 Jahren bei Dachser aus dem aktiven Berufsleben zurückgezogen hat. Michael Huttner, Jahrgang 1970, startete 2001 als Tender Manager Air & Sea Logistics bei Dachser in Kempten. Schnell übernahm er Verantwortung für verschiedene…

| |

Logistikimmobilien-Entwicklung in Rastatt: Dachser mietet 27.800 Quadratmeter bei DFI Real Estate

Mit der Vermietung von ca. 27.800 Quadratmetern an den Logistikdienstleister Dachser hat der Projektentwickler DFI Real Estate bereits vor Baubeginn die Vollvermietung seiner geplanten Logistikimmobilie in Rastatt erreicht. Dachser, Preisträger des Deutschen Logistik-Preises 2023 der Bundesvereinigung Logistik (BVL), wird die Flächen als Erweiterung seines Logistikzentrums im nahegelegenen Malsch bei Karlsruhe nutzen. Nachdem kürzlich die Baugenehmigung…

|

129 Veranstaltungen und 2.650 Teilnehmende: Logistik zeigt am Aktionstag ihre Vielfalt

Bereits zum 17. Mal fand heute der „Tag der Logistik“ in Deutschland sowie in sieben weiteren Ländern statt. Auf 129 Veranstaltungen von 151 Unternehmen, Organisationen und Instituten konnten über 2.650 Teilnehmende einen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftsbereich werfen. Im Rahmen des 17. „Tag der Logistik“ öffneten heute 151 Unternehmen, Organisationen und Institute aus ganz…

| |

Dachser & Fercam Italia setzt sich Wachstum zum Ziel

Nach der wettbewerbsrechtlichen Prüfung und Zustimmung durch die EU-Kommission im November 2023 hatte Fercam damit begonnen, seine beiden Geschäftsbereiche Distribution und Logistics mit knapp 1.000 Mitarbeitenden und 43 Standorten in Italien aus dem Unternehmen herauszulösen und eine eigenständig operierende Organisation für Stückgut und Kontraktlogistik in Italien zu formen.  Zum Jahresbeginn nahm das Gemeinschaftsunternehmen Dachser & Fercam Italia…

Dachser erwirbt Lebensmittellogistiker Brummer
| |

Dachser erwirbt Lebensmittellogistiker Brummer

Mit der Akquisition von Brummer, dem Partner im European Food Network für den Transport von temperaturgeführten Lebensmitteln zwischen Deutschland, Österreich und angrenzenden Ländern, stärkt Dachser sein Netz für den Transport und die Lagerung von Lebensmitteln in Europa. Dachser übernimmt die Brummer Logistik GmbH in Deutschland und die Brummer Logistic Solutions GmbH & Co KG in…

| |

Dachser Austria: Neue Manager für Air & Sea

Das Geschäftsfeld Air & Sea Logistics von Dachser Austria hat zu Jahresbeginn personelle Verstärkung erhalten. Tobias Genge übernahm die Rolle als Ocean Manager FCL (Full Container Load) für Eastern Europe and Austria. Andreas Tauschmann startete als Sales Manager für Luft- und Seefrachtlogistik in der Niederlassung Graz. Der gebürtige Steirer Tobias Genge verfügt über langjährige Erfahrung…

Sebastian Bauer ist neuer Niederlassungsleiter bei Dachser European Logistics Austria am Standort Graz
| | |

Sebastian Bauer ist neuer Niederlassungsleiter bei Dachser European Logistics Austria am Standort Graz

Zum 1. Jänner 2024 hat Sebastian Bauer, nach sechsmonatiger Interimsleitung, die Position des Niederlassungsleiters am Dachser-Standort in Wundschuh bei Graz übernommen. Bauer blickt bereits auf einen 20-jährigen Berufsweg im Familienunternehmen mit verantwortungsvollen Aufgaben im In- und Ausland zurück. Im Juni des vergangenen Jahres wurde Sebastian Bauer (39) aufgrund des traurigen Ablebens des Niederlassungsleiters Alexander Graf…

| |

Dachser Gruppe dreht kräftig an der Investitionsschraube

Auch für die Dachser Gruppe war das Geschäftsjahr 2023 geprägt von einer schwachen weltweiten Logistiknachfrage, die auf deutliche Überkapazitäten und stark sinkende Raten in der Luft- und Seefracht traf. Dadurch verringerte sich der Umsatz im Vergleich zu 2022 um 12,5 Prozent auf rund rund 7,1 Mrd. Euro. Die transportierten Mengen sanken um 4,6 Prozent auf…

End of content

End of content