Premiere für 1.000-Tonnen-Kran der Felbermayr Hebetechnik

Felbermayr Hebetechnik brachte beim ‚Turnaround‘ der Petrom-Raffinerie im rumänischen Ploiesti das leistungsfähigste Equipment zum Einsatz Einen gelungenen Einstand feierte der LR11000 bei der Firma Felbermayr Hebetechnik. Der 1.000-Tonnen-Kran war, zusammen mit einem weiteren Schwergewicht, Ende Mai für den Hub eines 358 Tonnen schweren „Butylenesplitter“ zum Einsatz gekommen. Schauplatz des Spektakels war eine Raffinerie der Petrom…

Felbermayr offers trimodality for heavy cargo shipments to Vienna

Cooperation with the port of Vienna: Felbermayr corporate group becomes the exclusive operator of a heavy cargo platform in Albern After Linz and Krefeld (Germany) the Felbermayr corporate group is now also establishing a trimodal site for the handling of oversized and overweight cargo in Austria’s capital. The location in the Viennese port Albern is…

Felbermayr bringt Trimodalität für Schwergüter nach Wien

Kooperation mit dem Hafen Wien: Unternehmensgruppe Felbermayr wird exklusiver Betreiber einer „Schwergutplattform“ in Albern Nach Linz und Krefeld (Deutschland) etabliert die Unternehmensgruppe Felbermayr jetzt auch in der österreichischen Bundehauptstadt einen trimodalen Standort für das Handling von Gütern mit Übermaßen und hohen Stückgewichten. Der Standort im Hafen Wien Albern nimmt im Herbst 2014 den Betrieb auf….

Felbermayr completes major project at the Vienna A23 motorway

Multiple divisions of the Felbermayr group were working on the renovation and securing of the portal supporting walls of the Laaerberg Tunnel in Vienna Specialists from the Felbermayr special heavy construction team worked on the renovation and securing of the four supporting walls of the entrance to the Laaerberg Tunnel in Vienna for about two…

Felbermayr beendet Großprojekt an der Wiener Südosttangente

Bei der Sanierung und Sicherung der Portalstützmauern des Laaerbergtunnels kamen mehrere Bereiche der Felbermayr Gruppe zum Einsatz Rund zwei Monate arbeiteten Spezialisten des Felbermayr-Spezialtiefbaus an der Sanierung und Sicherung der vier Portalstützmauern des Laaerbergtunnels in Wien. Dazu wurden in Rekordzeit zusammen mit einem Partnerunternehmen rund 10.000 Laufmeter Anker verbaut. Anfang März konnte die an der…

Felbermayr: To AMAG on inland vessel and in backward movement

Heavy equipment for AMAG’s new aluminium plant are carried from Rotterdam via the heavy lift port Linz to Innviertel under the direction of Felbermayr Starting from Rotterdam, the Felbermayr group has recently implemented eight heavy transports for a new plant of AMAG Ranshofen, a producer of aluminum from Upper Austria. The subsidiary Häger & Schmidt…

|

Felbermayr: Per Binnenschiff und im „Krebsgang“ zur AMAG

Schwere Ausstattungsteile für das neue Aluminiumwerk der AMAG gelangen unter der Regie der Firma Felbermayr von Rotterdam über den Schwerlasthafen Linz ins Innviertel Ausgehend von Rotterdam führte die Felbermayr Gruppe zuletzt acht Schwertransporte für ein neues Werk des oberösterreichischen Aluminiumherstellers AMAG in Ranshofen durch. Dabei wurden die Schiffstransporte von Rotterdam bis in den Felbermayr Schwerlasthafen…

Pending stay of Felbermayr group in Wels, Upper Austria

Nature conservation thwarts plans of the Felbermayr group to settle down at the Wels airfield; search for alternative locations extended to Lower Austria The plans of the Felbermayr corporate group to permanently settle the headquarters with more than 600 employees at the Wels airfield are threatened to fail because of nature conservation. Rededication of the…

Verbleib der Felbermayr Gruppe in Wels steht in Schwebe

Naturschutz durchkreuzt Ansiedelungspläne der Felbermayr Gruppe am Welser Flugplatz; Suche nach alternativen Standorten führt bis nach Niederösterreich Die Pläne der Unternehmensgruppe Felbermayr für eine Betriebsansiedlung der Zentrale mit mehr als 600 Mitarbeitenden am Welser Flugplatz drohen am Naturschutz zu scheitern. Bei einer Umwidmung des Flugplatzes, die derzeit auf politischer Ebene geprüft wird, stehen hohe Strafen…

Mag. Friedrich Lehr is the new president of ProDanube Austria

ProDanube Austria association aims to put more emphasis on the significance of the inland waterway along the Rhine-Main-Danube corridor for society The Pro Danube Austria association has a new “captain“. In an extraordinary meeting on October 31, the newly formed board has elected Mag. Friedrich Lehr (43) as the new president. The full-time manager of…

Mag. Friedrich Lehr ist neuer Präsident von ProDanube Austria

Verein ProDanube Austria will die Bedeutung der Binnenwasserstrecke entlang der Rhein-Main-Donau-Achse für die Gesellschaft noch mehr in den Vordergrund stellen Der Verein ProDanube Austria hat einen neuen „Kapitän“. Der neu formierte Vorstand hat in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 31. Oktober Mag. Friedrich Lehr (43) zum Präsidenten gewählt. Der hauptberufliche Geschäftsführer der Hafen Wien Management GmbH…

|

Felbermayr obtains award from voestalpine Steel Division

voestalpine Steel Divsion gives Supplier Award in the category “voestalpine Partnership“ to the Felbermayr corporate group   The voestalpine Steel Division awarded the Felbermayr group as the best supplier in the category "voestalpine Partnership" by the end of September. The prize was now presented on the occasion of the the third "Lieferantentag” (day of the…

Felbermayr erhält Auszeichnung der voestalpine Steel Division

Steel Divsion der voestalpine vergibt „Supplier Award in der Kategorie „voestalpine Partnership“ an die Unternehmensgruppe Felbermayr   Ende September wurde die Unternehmensgruppe Felbermayr von der voestalpine Steel Division in der Kategorie „voestalpine Partnership" als bester Lieferant ausgezeichnet. Übergeben wurde der Preis im Rahmen des nunmehr dritten Lieferantentages, am Standort Linz.   Für DI Horst Felbermayr…

Lifting technology by Felbermayr for “Semmering Basistunnel“

“Semmering Basistunnel“: Felbermayr supports preliminary work for tunnel drilling and placing bridge elements   Numerous cranes and platforms of the Felbermayr corporate group are currently being used for the first construction stage of the new “Semmering Basistunnel". The devices will mainly be used for preliminary work of tunnel drilling and placing of bridge elements.  …

Hebetechnik von Felbermayr für den „Semmering Basistunnel“

„Semmering Basistunnel“: Felbermayr unterstützt Arbeitsvorbereitungen für den Tunnelvortrieb und das Einheben von Brückenelementen   Zahlreiche Krane und Bühnen der Unternehmensgruppe Felbermayr sind derzeit für den ersten Bauabschnitt des „Semmering-Basistunnel neu" im Einsatz. Verwendung finden sie vorwiegend für Arbeitsvorbereitungen für den Tunnelvortrieb und das Einheben von Brückenelementen.   Mit der Umsetzung des ersten Bauabschnitts werden wesentliche…

Felbermayr develops new business segments

Container transport, barge freighting and maritime services form new segments of the service range offered by the Felbermayr group   The acquisitions of the German barging companies H&S Container Line, Haeger & Schmidt International and the major shareholding in RKE, a company pf the Belgian rail freight group SNCB Logistics, which had been fixed during…

Felbermayr Gruppe erschließt neue Tätigkeitsbereiche

Containertransporte, Befrachtung von Binnenschiffen und maritime Dienste bilden neue Segmente im Leistungsspektrum der Felbermayr Gruppe   Die in der Karwoche fixierte Übernahme der deutschen Binnenschifffahrtsunternehmen H&S Container Line, Haeger & Schmidt International sowie der Mehrheitsbeteiligung an der belgischen RKE von der belgischen Bahnfrachtgruppe SNCB Logistics rückwirkend per 1. Jänner 2013 eröffnet der Felbermayr Gruppe den…

Felbermayr acquires barging companies of SNCB Logistics

Belgian rail freight group SNCB Logistics sells H&S Container Line, Haeger & Schmidt International and its majority stake in RKO to Austrian Felbermayr group   SNCB Logistics Group has sold all of its shares in the three inland shipping companies H&S Container Line GmbH, Haeger & Schmidt International GmbH and RKE N.V. with together around…

|

Felbermayr erwirbt Binnenschifffahrtsgesellschaften der SNCB Logistics

Belgische Güterbahn SNCB Logistics veräußert die Gesellschaften H&S Container Line, Haeger & Schmidt International und RKO-Mehrheitsanteil an Felbermayr   Die SNCB Logistics-Gruppe hat sämtliche Anteile an den drei Binnenschifffahrtsunternehmen H&S Container Line GmbH, Haeger & Schmidt International GmbH und RKE N.V. mit insgesamt rund 180 Mitarbeitern an die Felbermayr Holding GmbH aus Österreich rückwirkend zum…

Felbermayr heavy cargo port manages another large-scale project

Components of a ball mill in Russia were transshipped to five river vessels in the Felbermayr heavy cargo port in Linz   At the end of January nine heavy-lift cargo units of a ball mill in eastern Russia were transshipped in the Felbermayr heavy cargo port. The order comprising a total of five shiploads was…

Felbermayr-Schwerlasthafen bewältigt ein weiteres Großprojekt

Anlagenteile für Kugelmühle in Russland wurden im Felbermayr-Schwerlasthafen in Linz auf fünf Binnenschiffe verladen   Ende Jänner wurden im Felbermayr-Schwerlasthafen neun Schwerlastcolli für eine Kugelmühle im Osten Russlands verladen. Auftraggeber für die insgesamt fünf Schiffsladungen umfassende Lieferung war die weltweit tätige Transport- und Logistikgruppe Kühne + Nagel.   „Die zwei größten für diesen Auftrag in…

Felbermayr builds protection against erosion for Romania’s Danube delta

River bank protection project of the Felbermayr company Reinhold Meister Wasserbau GmbH scheduled to be completed in December   The Felbermayr company Reinhold Meister, specialising on water engineering, has been working on the bank protection along the Sulina Channel in Romania since July. The construction site is situated in the midst of the Danube delta,…

Felbermayr baut Erosionsschutz für Donaudelta in Rumänien

Geplante Fertigstellung des Ufer- und Böschungsschutz-Projektes der Felbermayr-Tochter Reinhold Meister Wasserbau GmbH im Dezember   Seit Juli ist das auf Wasserbau spezialisierte Felbermayr-Tochterunternehmen Reinhold Meister für Maßnahmen zur Ufersicherung entlang des Sulinakanals in Rumänien im Einsatz. Die Baustelle befindet sich inmitten des Donaudeltas und liegt etwa 25 km vor der Donaumündung ins Schwarze Meer.  …

Felbermayr’s heavy cargo port makes a strenuous effort

294 tonnes-cargo piece travels via Felbermayr’s heavy cargo port in Linz on an inland vessel to Hungary   The heavy cargo port of the corporate group Felbermayr in Linz was the scene for an outstanding transhipment on 22 November 2012. For their customer Siemens a 294 tones-generator was loaded to the RoRo heavy cargo vessel…

Felbermayr-Schwerlasthafen meistert einen Kraftakt

Schwergut mit 294 Tonnen reist über den Felbermayr-Schwerlasthafen in Linz per Binnenschiff nach Ungarn   Der Schwerlasthafen der Unternehmensgruppe Felbermayr in Linz war am 22. November 2012 Schauplatz eines Umschlagvorganges der besonderen Art. Für den Kunden Siemens wurde ein Generator mit 294 Tonnen Stückgewicht auf das RoRo-Schwerlastschiff „Horst Felix“ verladen. Das Schwercolli kam aus Deutschland…

Felbermayr transportiert Heissluftofen für Flugzeugindustrie

Anfang April transportierte Felbermayr einen 140 Tonnen schweren Autoklaven von Aschach an der Donau in das etwa hundert Kilometer entfernte Werk der FACC AG in Oberösterreich. Ergänzend zu wetterbedingten Widrigkeiten galt es auch zahlreiche Nebenstraßen und verkehrsleitende Maßnahmen zu meistern.   Das starke Wachstum des oberösterreichischen Flugzeugteileherstellers FACC macht ein groß angelegtes Investitionsprogramm nötig. Das beinhaltet auch die Erweiterung…

Felbermayr Bau expandiert

Im März 2012 erwarb Felbermayr die Geschäftsbereiche Wasser- und Dükerbau sowie die Teilbereiche Deponiebau, Kampfmittelräumung und -erkundung der insolventen Reinhold Meister Gruppe mit Sitz in Hengersberg, Deggendorf. Felbermayr erweitert damit das bestehende Segment Wasserbau und erschließt dadurch neue Tätigkeitsbereiche. Gleichzeitig wurde die österreichische Tochterunternehmung Reinhold Meister Austria GmbH zu Hundert Prozent übernommen. Felbermayr verfolgt damit die Zielsetzung sich verstärkt im…

Felbermayr group expands in its water engineering division

Takeover of business divisions of the insolvent Reinhold Meister group gives Felbermayr group new business opportunities   The expansion of the Felbermayr corporate group headquartered in Wels is being continued.  In March 2012 the company acquired the business divisions water engineering and colvert construction, as well as the segments construction of disposal sites, explosive ordnance…

Felbermayr Gruppe expandiert in der Sparte Wasserbau

Übernahme von Geschäftsbereichen der insolventen Reinhold Meister Gruppe eröffnet der Felbermayr Gruppe neue Geschäftschancen   Die Expansion der Felbermayr Unternehmensgruppe mit Firmensitz in Wels schreitet weiter voran.  Im März 2012 erwarb die Gesellschaft die Geschäftsbereiche Wasser- und Dükerbau sowie die Teilbereiche Deponiebau, Kampfmittelräumung und -erkundung der insolventen Reinhold Meister Gruppe mit Sitz in Hengersberg, Deggendorf….

Kraftwerksbau in Niklasdorf

Seit Februar 2011 arbeiten Mitarbeiter des Felbermayr-Bereichs »Bau-Salzburg« an dem Ausbau und der Errichtung eines Kraftwerks an der Mur. Das im steirischen Niklasdorf gelegene Kraftwerk wird nach seiner Inbetriebnahme im Januar 2013 zusammen mit dem Altanlagenbestand eine Leistung von rund 3.000 Kilowatt bringen.   Die Mur zählt in der Steiermark zu den größten Energieträgern im Sinne erneuerbarer Energie….

End of content

End of content