Neues Jahr mit neuem Erscheinungsbild bei Ontime Logistics
| | |

Neues Jahr mit neuem Erscheinungsbild bei Ontime Logistics

Die auf Expressgut, Luft- und Seefracht spezialisierte Spedition Ontime Logistics hat ab sofort ein neues Erscheinungsbild: Mit einem neuen Logo, einer aktualisierten Farbpalette und einer modernen Markenstrategie positioniert sich der Logistikdienstleister für die Zukunft und unterstreicht damit sein Engagement, den sich wandelnden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. „Unser Ziel ist es, Ontime exklusiver und…

| |

AFS Logistic Solutions: Von Tirol in alle Welt

Seit ihrer Gründung 1994 versteht sich die AFS Logistic Solutions GmbH mit der Zentrale in Zirl in Tirol als Partner der lokalen Wirtschaft. Die heuer 30 Jahre alt gewordene Spedition im Eigentum der Familie Köcher bietet den Kunden einen Komplettservice, angefangen von den Landverkehren für Stückgüter, Teil- und Komplettladungen über die Luft- und Seefrachtspedition bis…

| |

Orange Logistik im Dienst der Frauen-Handball-EM

Die Handball-Europameisterschaft der Frauen 2024 erfordert nicht nur Höchstleistungen auf dem Spielfeld, sondern auch eine präzise Planung hinter den Kulissen. Mit dem Einsatz beim Transport von Innsbruck nach Wien hat Gebrüder Weiss dazu beigetragen, dass ein reibungsloser Ablauf zwischen den Austragungsorten gewährleistet werden konnte.  Nach den Spielen in der Innsbrucker Olympiahalle wurde Equipment, wie Banden und…

| |

„Verlagerung auf die Schiene ist wichtiger denn je“

Am 11. November fand die Präsidentenkonferenz der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn (AGB) in Innsbruck statt. Dabei übergab Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel die Präsidentschaft an das Trentino. Neben dem neuen Präsidenten, dem Trentiner Landeshauptmann Maurizio Fugatti, nahmen Südtirols Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider, der Präsident der Handelskammer Trient, Andrea De Zordo, und der Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Georg Dettendorfer sowie Gabriel Klammer, Spartengeschäftsführer…

|

Mit KI zu vereinfachter Nachhaltigkeitsberichterstattung

In einem von der FFG geförderten Projekt unter der Leitung von Fraunhofer Austria wird ein Tool entwickelt, das Unternehmen beim Erfüllen der CSRD-Anforderungen unterstützt. Die Regeln der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die in den kommenden Jahren sukzessive schlagend werden, bedeuten für zahlreiche österreichische Unternehmen eine Verpflichtung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Viele von diesen – auch jene,…

DB Schenker und CURA Cosmetics Group feiern 25-jährige Erfolgspartnerschaft
| | |

DB Schenker und CURA Cosmetics Group feiern 25-jährige Erfolgspartnerschaft

Österreichisches Kosmetikunternehmen CURA vertraut seit Anbeginn auf DB Schenker Das Kosmetikunternehmen CURA mit Sitz in Innsbruck schrieb in den letzten 25 Jahren eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht – und mit ihr DB Schenker. Denn die Experten des internationalen Logistikdienstleisters griffen dem Unternehmen seit der ersten Stunde tatkräftig unter die Arme. Seit der Unternehmensgründung war DB Schenker…

| |

DB Schenker: 25 Jahre Logistik für Cura Cosmetics

Die Cura-Marketing GmbH aus Innsbruck feiert in diesen Tagen die 25-jährige Zusammenarbeit mit DB Schenker. Der Logistikdienstleister greift dem Kosmetikunternehmen seit der ersten Stunde tatkräftig unter die Arme. In dieser Zeit wurden insgesamt über 150.000 Tonnen Kosmetikartikel, Forschungsmaterialen sowie ca. 3.000 Tonnen Roh- und Inhaltsstoffe in rund 20 Länder transportiert. „Die Inhaltsstoffe unserer Produkte sind…

Dr. Gerhard Drexel mit Österreichischem Handelspreis 2024 ausgezeichnet
| | |

Dr. Gerhard Drexel mit Österreichischem Handelspreis 2024 ausgezeichnet

Höchste Auszeichnung des heimischen Handels wurde im Rahmen des TAG DES HANDELS vom Handelsverband verliehen. Stv. Edeka-Aufsichtsratschef Karl Stefan Preuß hielt Laudatio. Der legendäre Handelsmanager und Autor Dr. Gerhard Drexel wurde gestern Abend in Gmunden (OÖ) mit dem Österreichischen Handelspreis 2024 für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe des wichtigsten heimischen Handelspreises fand im Rahmen des…

| |

METRO Österreich punktet beim Einwegpfand mit schnellem und praktischem Multi-Feed-Rücknahmesystem

METRO wird einziger Lebensmittelgroßhändler mit TOMRA R1 und R2 „Schnelligkeit, Praktikabilität und Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern sind es u. a., die sich unsere Profi-Kunden von uns erwarten. Auch bei der Rücknahme von Einwegpfandgut werden wir diese Anforderungen erfüllen“, so METRO Österreich CEO Thierry Guillon-Verne. „Wenn ab Jänner 2025 die neue Einwegpfandverordnung wirksam wird, stellen…

| |

Iberia integriert Innsbruck in ihr Streckennetz

Von 1. Dezember 2024 und 26. März 2025 bietet die Fluggesellschaft Iberia zum ersten Mal direkte Linienflüge an den Wochentagen Mittwoch und Sonntag ab Innsbruck in die spanische Hauptstadt Madrid an. Zum Einsatz kommt ein Airbus A320NEO. Mit der Aufnahme der Madrid-Strecke erhält der Flughafen Innsbruck eine Anbindung an ein weiteres internationales Drehkreuz. Besonders für den…

| |

Prangl-Einsatz unter Tage für den Brenner Basistunnel

Im Zuge der Arbeiten für einen neuen Abschnitt des Brenner Basistunnels wurde unter anderem die Tunnelbohrmaschine „Wilma“ in Einzelteilen angeliefert. Für die Montage der Maschine mit einem Gesamtgewicht von rund 2.700 Tonnen zeichnete die Firma Prangl verantwortlich. Die in Deutschland gefertigte Tunnelbohrmaschine hat einen Bohrdurchmesser von 10,37 Metern und wurde in unzähligen Einzelteilen mit insgesamt 120…

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit
| |

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit

Intersport Austria beliefert seine Handelspartner in Österreich und Tschechien täglich mit Sportartikeln unterschiedlichster Formate. Für den schnellen und termingerechten Transport sowie die anspruchsvolle Lagerlogistik sorgt der langjährige Partner und Stückgutspezialist Raben Bexity. Intersport Austria ist in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn an über 350 Standorten vertreten. In Österreich beschäftigt die Sporthandelsorganisation rund 3.600 MitarbeiterInnen…

Handelsflächen: Lage weiterhin herausfordernd
| | |

Handelsflächen: Lage weiterhin herausfordernd

Situation im Handel nach wie vor sehr herausfordernd. Umsätze schrumpfenstationär und online. Das Stimmungsbild im Handel bleibt pessimistisch. Die schwache Konjunktur hat sich auch auf die privaten Konsumausgaben in Österreich ausgewirkt, die im Vergleich zum Vorjahr um -1,1 % zurückgegangen sind. Die Reduktion der gesamten Konsumausgaben hat sich auch auf die Entwicklung der Einzelhandelsumsätze negativ…

|

SportOkay.com startet in Spanien: Neue Ära des Online-Sportartikelhandels

SportOkay.com, ein führender Online-Händler für Sportartikel, freut sich, den offiziellen Start seiner Plattform in Spanien bekannt zu geben. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen seine Präsenz in Europa und bringt ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Sportartikeln zu wettbewerbsfähigen Preisen auf den spanischen Markt. „Wir sind begeistert, unsere Türen für die spanischen Sportbegeisterten zu öffnen“, sagt…

|

Bringt Skyshield für Österreich mehr Gefahren als Nutzen?

Die Bundesregierung hat JA gesagt – zum SKYSHIELD-System der NATO, das Österreich vor Luftangriffen aller Art schützen soll. Große Bedenken hegt LAbg. Joachim Aigner, MFG-Österreich Bundesparteiobmann, bezüglich der Kompatibilität mit der Neutralität, gleichzeitig warnt Aigner vor den Konsequenzen, die ein Beitritt zu Skyshield nach sich ziehen könnte: nämlich unabwägbare Abhängigkeiten Österreichs und dass unser Land…

| |

Wirtschaftskammer Wien startet Projekt: „Zero Emission Transport“

Die Wirtschaftskammer Wien startet das Projekt „Zero Emission Transport“, bei dem sich Unternehmen dazu verpflichten, emissionsfrei in den ersten und zweiten Bezirk einzufahren. Der Startschuss für großflächigen emissionsfreien Gewerbeverkehr in Wien ist heute, Dienstag, gefallen: Mit dem Pilot-Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien beweisen Unternehmen, dass sie freiwillig ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen….

| |

16 Prozent mehr Air Cargo auf Österreichs Flughäfen

Die österreichische Luftfahrt ist weiter im Steigflug. Rund 7,2 Mio. Passagiere wurden im ersten Quartal 2024 an den sechs österreichischen Verkehrsflughäfen gezählt – ein Plus von 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Die Luftfracht liegt bereits über dem Niveau des Vergleichszeitraums im Vorkrisenjahr 2019 und erholt sich dabei noch besser als die Passagierentwicklung. Das unterstreicht die…

| |

Österreichische Post: Fossilfrei auf den Mönchsberg

Pakete, Briefe, Printmedien und Werbesendungen werden in Salzburg nun auf der letzten Meile elektrisch zugestellt. Die Post hat dafür 126 Ladestationen errichtet und 193 E-Fahrzeuge in Betrieb genommen. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf rund 6 Mio. EUR. Die Paketzustellung erfolgt direkt vom Logistikzentrum Thalgau aus. Briefe, Printmedien und Werbesendungen werden von zwei Zustellbasen im Salzburger Stadtgebiet…

| |

Verlässlich, einfach und möglichst flexibel mit der WESTbahn reisen

WESTbahn bietet Planungssicherheit für den Wochenendausflug oder Urlaub / Mitfahrgarantie, kostenlose Sitzplatzreservierung sowie höchste Flexibilität für Reisende. Der Beginn der Sommersaison im Tourismus ab Mai steht wieder im Zeichen der Planung von unterschiedlichsten Reisezielen im In- und Ausland. Ganz gleich, ob Wochenendausflug, Familienbesuch, Kultur- oder Sportveranstaltung – die WESTbahn setzt auf einen Mix aus einem…

|

Forderungen von 47 Millionen im Benko-Konkurs anerkannt

Vor dem Landesgericht Innsbruck ist heute die sogenannte Prüfungstagsatzung im Konkursverfahren über das Vermögen von René Benko abgehalten worden. Benko selbst ist zur Gläubigerversammlung persönlich erschienen. Von den 30 Gläubigern wurden Forderungen in einer Gesamthöhe von rund 2 Milliarden Euro angemeldet.  In der Prüfungstagsatzung heute ging es darum, die zuvor angemeldeten Forderungen der Gläubiger zu…

| |

Generationswechsel bei der Spedition Ontime Logistics

2001 von Kurt Posch und Roland Schäffner gegründet, beschäftigt Ontime Logistics mehr als 100 Mitarbeitende an fünf Standorten in Österreich. Nun haben Posch und Schäffner die Geschäftsführung an ihre Söhne Tassilo (29) und Moritz (28) übergeben, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Strukturen des Familienunternehmens mit Hauptsitz in Salzburg zwar laufend zu verbessern, aber dem Anspruch…

Handelsverband vergibt Wissenschaftspreis zum dritten Mal
|

Handelsverband vergibt Wissenschaftspreis zum dritten Mal

Praxisnahe Arbeiten zur Tierwohlkennzeichnung, zum Einsatz von Apps im Elektrohandel und zur Verbesserung der Conversion Rate im Sportfachhandel von Studierenden des Management Centers Innsbruck, der FH St. Pölten und der JKU Linz ausgezeichnet. Der Handelsverband vergibt alle zwei Jahre den Wissenschaftspreis für herausragende wissenschaftliche Publikationen, welche eine hochgradige Relevanz für die Handelsbranche aufweisen. Im Zuge…

|

TPA Group betreut DB Schenker steuerlich in 14 Ländern

Seit Jahresbeginn betreut das international tätige Beratungsunternehmen TPA das weltweit agierende Logistikunternehmen DB Schenker.   Die DB Schenker AG ist ein international tätiger Logistikdienstleister. Das Angebot des Unternehmens umfasst Warenverkehr auf dem Land-, Luft- und Seeweg sowie Kontraktlogistik. DB Schenker ist eine 100-prozentige Tochter der Deutschen Bahn. In Wien fungiert die Schenker & CO AG…

| |

Neue Förderaktion für die Bahnlogistik in Tirol

Die Tiroler Landesregierung setzt mit einer Anschubförderung für Unternehmen einen weiteren Schritt für die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene. Für zusätzliche Bahntransporte stehen jetzt insgesamt 250.000 EUR zur Verfügung. Entsprechende Förderanträge können bis 31. Oktober 2024 eingebracht werden. Transportiert ein Unternehmen mehr Güter als bisher auf der Schiene, unterstützt das Land…

| |

Für cargo-partner ist der VIE ein wichtiges Gateway

Seit 1983 ist die cargo-partner Gruppe mit einer eigenen Niederlassung am Flughafen Wien vertreten und hat vor, die Servicequalität vor Ort weiter zu verbessern. „Wir möchten der Top-Luftfrachtanbieter für unsere Kunden und der optimale Dienstgeber für alle Mitarbeitenden sein“, unterstreicht Michael Terpa, seit Jahresbeginn neuer Leiter des Büros am Vienna International Airport. Mittlerweile besteht das…

| |

Saison 2023/24: DB Schenker war für den ÖSV am Start

Ski-Equipment mit einem Gesamtvolumen von mehr als 75 Tonnen hat das Logistikunternehmen DB Schenker in der aktuellen Saison 2023/2024 im Auftrag des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) zu den Wettkampfstätten und Trainingslagern in aller Welt transportiert. Denn die Wintersportler sind rund um den Globus unterwegs, wie die Destinationen Chile, Neuseeland und USA zeigen. Von Mitte August bis…

City Retail Österreich: Shopflächen-Entwicklung in den letzten 6 Jahren rückläufig
| |

City Retail Österreich: Shopflächen-Entwicklung in den letzten 6 Jahren rückläufig

S+M Studie: Wien, Dornbirn, Amstetten im 10-Jahres-Vergleich bei Geschäftsflächenentwicklung führend. Seit 2013 erfasst Standort + Markt in den 20 größten Städten Österreichs sämtliche Shopflächen und verfügt damit über ein unabhängiges Monitoring zum Zustand und den Veränderungen der österreichischen Ballungszentren. Der jährliche „S+M City Retail Health Check“ geht mittlerweile in seine elfte Runde und wird traditionell gemeinsam mit…

|

Signa Prime Selection startet strukturierten Verkauf mehrerer Immobilien in Wien und Innsbruck

Im Rahmen des Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung der SIGNA Prime Selection AG wird nunmehr die 100%-Beteiligung an der SIGNA Prime Assets GmbH verkauft. Diese Beteiligung umfasst neben den Wiener Immobilien Park Hyatt, Tuchlauben (Goldenes Quartier) und der Renngasse 2 (Verfassungsgerichtshof) auch das Kaufhaus Tyrol in Innsbruck. Die strukturierte Verwertung dieses Teils des österreichischen Immobilien-Portfolios der SIGNA…

| |

Bereits 4.000 E-Fahrzeuge bei der Österreichischen Post

Ab sofort sind 145 E-Fahrzeuge für die Österreichische Post in Innsbruck unterwegs. Damit werden Pakete, Briefe, Printmedien und Werbesendungen auf der letzten Meile emissionsfrei zugestellt. Für den Betrieb der E-Flotte nutzt das Unternehmen Grünstrom aus Österreich. „Egal ob Online-Bestellung, Behördenbrief oder Flugblatt mit wichtigen Angeboten, unsere E-Flotte sorgt in jedem Fall für eine CO2-freie Zustellung. Pro…

|

WESTbahn: Qualitätsführer und Impulsgeber auf Österreichs Schienen

Umsatzstärkstes Jahr in der Geschichte: 2023 Gesamtumsatz-Plus von rund 35% im Vergleich zu 2022 und auch Steigerung beim Gewinn zu erwarten / 2024 im Zeichen der Wachstumsoffensive. Das Jahr 2023 stand bei der WESTbahn im Zeichen des Wachstums. Vor dem Hintergrund der großen Expansionsoffensive des Unternehmens in den vergangenen Jahren blickt die WESTbahn optimistisch in…

End of content

End of content