Grimaldi Group übernimmt die „Eco Napoli“
Vergangene Woche hat die Werft Jinling in Nanjing (China) die „Eco Napoli“ ausgeliefert. Es ist das letzte von 14 Schiffen der Grimaldi Green 5th Generation (GG5G)-Klasse, welche die größten und umweltfreundlichsten RoRo-Einheiten für den Kurzstreckenseeverkehr umfasst.
Die „Eco Napoli“ fährt unter italienischer Flagge und wird voraussichtlich Anfang Mai das Mittelmeer erreichen. An Bord sind rund 7.800 Laufmeter rollende Ladung (Autos, Lieferwagen, Lastwagen, landwirtschaftliche Maschinen usw.).
Im Vergleich zu jenen RoRo-Schiffen, die bisher von der Grimaldi Group auf Kurzstrecken eingesetzt wurden, kann der Neubau auf seinen sieben Decks die doppelte Ladung aufnehmen. Er wird 7.800 Laufmeter rollende Fracht befördern, was etwa 500 Trailern und 180 Autos entspricht.
Die Kapazitätserweiterung wirkt sich jedoch nicht auf den Treibstoffverbrauch aus, da zahlreiche hochinnovative technische Lösungen zur Optimierung der Leistung des Schiffes genutzt werden. Bei gleicher Geschwindigkeit verbraucht die „Eco Napoli“ im Vergleich zu den RoRo-Schiffen der vorherigen Generation die gleiche Menge an Kraftstoff und kann somit die CO2-Emissionen pro transportierter Einheit halbieren.
„Mit der Ankunft der Eco Napoli ist die GG5G-Flotte endgültig komplett: 14 RoRo-Hybridschiffe mit einem Gesamtwert von über 1 Mrd. USD, die in den letzten Jahren den Kurzstreckenseeverkehr im Mittelmeer und in Nordeuropa revolutioniert haben“, so Emanuele Grimaldi, Geschäftsführer der Group aus Neapel.
Die Grimaldi Group mit Hauptsitz in Neapel betreibt eine Flotte von 140 Schiffen und beschäftigt rund 20.000 Personen. Der multinationale Logistikkonzern, die sich vollständig im Besitz der Familie Grimaldi befindet, ist auf den Betrieb von RoRo-Schiffen, Autotransportern und Fähren spezialisiert. Die über 20 Häfen und Terminals der Grimaldi Group befinden sich in 13 Ländern weltweit (Italien, Spanien, Griechenland, Deutschland, Schweden, Finnland, Dänemark, Irland, Belgien, Ägypten, Kamerun, Nigeria, Benin).
Quelle: OEVZ