RCA bringt nicht kranbare Sattelauflieger auf die Schiene

Innovativer Sattelauflieger Umschlag: Präsentation der innovativen Umschlagtechnik der Rail Cargo Austria AG in Wels   Rail Cargo Austria hat eine neue Umschlagtechnik für den kombinierten Schienenverkehr entwickelt und am 23. Oktober in Wels den Kunden und interessierten Personen vorgestellt. Der Innovative Sattelauflieger Umschlag (ISU) öffnet allen gängigen nicht kranbaren Sattelaufliegern bis hin zum Megatrailer den…

RCA verdünnt NINA und erwägt Joint Venture in der Kontraktlogistik

Rail Cargo Austria streicht mehrere NINA-Relationen aus dem Programm und  wälzt Pläne für ein Joint Venture mir JCL Logistics   Die unter der Kurzbezeichnung NINA laufende Produktlinie für den nationalen unbegleiteten Kombinierten Verkehr der RCA Intermodal steht vor einer massiven Ausdünnung. Mit Wirkung per 9. Dezember wird die Bedienung der Routen von Wien nach Wels,…

Inbetriebnahme des neuen RoLa-Terminals der Ökombi in Wörgl

Neuer Terminal für die Rollenden Landstraßen der Ökombi in Wörgl im Tiroler Unterland startet den Regelbetrieb   In Wörgl hat am 14. Oktober das neue Terminal für die Rollenden Landstraßen der Ökombi den operativen Betrieb aufgenommen. Die Anlage im Tiroler Unterland bietet den Nutzern Vorteile in Form von größeren Vorstellflächen sowie einem neuen Abfertigungsgebäude mit…

RCA Group streamlining their shareholding structure

“Paper Services” of Rail Cargo Austria Group was merged into Express-Interfracht Internationale Spedition GmbH   The ÖBB has taken another action towards restructuring the RCA Group. As a part of this project to simplify the shareholding structure the “Paper Services” (Papier & Recycling Logistik GmbH) were merged into Express-Interfracht Internationale Spedition GmbH with effect from…

RCA-Gruppe: Weitere Straffung der Beteiligungsstruktur

Bereich "Papierwesen" der Rail Cargo Austria Gruppe wurde in die Express-Interfracht Internationale Spedition GmbH verschmolzen   Der ÖBB-Konzern hat einen weiteren Schritt in Richtung Neugestaltung der RCA-Gruppe gesetzt. Als Teil des Projektes zur Vereinfachung der Beteiligungsstruktur wurde zum Stichtag 2. Oktober 2012 die Verschmelzung der Tochtergesellschaft Papier & Recycling Logistik GmbH in die Rail Cargo…

Flüsterbremsen im Härtetest

Bereits vor einem Jahr tourte der EuropeTrain quer durch Österreich. Auch dieses Jahr unterstützt Rail Cargo Austria das europaweite Projekt: Am 2. September hat der EuropeTrain seine 5.000 km lange Reise durch Österreich begonnen und wird bis 7. September in Österreich unterwegs sein. Ziel ist es, eine neuartige Flüsterbremse – die LL-Sohle – zu prüfen…

Second trial for Rail Cargo Austria’s “EuropeTrain“

Pan-European project EuropeTrain shall halve rail noise of cargo traffic through ‘whisper brakes’   Also in 2012 Rail Cargo Austria supports the pan-European project about the development of ‘whisper brakes’ for rail cargo transport. On 2 September the EuropeTrain started its 5,000 kilometres journey throughout Austria, ending on 7 September. The aim of this project…

„EuropeTrain“ die Zweite bei Rail Cargo Austria

Europaweites Projekt „EuropeTrain“ soll mit ‚Flüsterbremsen’ den Schienenlärm im Güterverkehr halbieren   Auch 2012 unterstützt Rail Cargo Austria das europaweite Projekt zur Entwicklung von ‚Flüsterbremsen’ im Güterverkehr auf der Schiene. Am 2. September hat der „EuropeTrain“ seine 5.000 Kilometer lange Reise durch Österreich begonnen. Er wird bis 7. September im Bundesgebiet unterwegs sein. Ziel ist…

ÖBB’s CEO Christian Kern urges for improved logistics flows

Rail Cargo Austria puts focus on East European market – ÖBB’s CEO Christian Kern still sees many bottlenecks   „The market of Eastern Europe has great potential for Rail Cargo Austria. However, a more intensive, pan-European cooperation is the basis for success. To increase the quality of the infrastructure we need a coordinated infrastructure plan…

ÖBB-CEO Christian Kern urgiert verbesserte Logistikströme

Rail Cargo Austria legt Fokus auf den osteuropäischen Markt – ÖBB-CEO Christian Kern sieht aber noch viele Engpässe gegeben   „Im osteuropäischen Markt liegt für Rail Cargo Austria ein hohes Potential. Eine verstärkte europaweite Zusammenarbeit ist jedoch die Voraussetzung für den Erfolg. Um die Qualität der Infrastruktur zu heben, braucht es einen koordinierten Infrastrukturplan und…

Rundschau zu aktuellen Themen

Österreichs Transporteure wollen für den Diesel weniger Steuern bezahlen, um Kosten zu sparen. Rail Cargo Austria bleibt in der Fläche präsent und forciert den Einzelwagenverkehr. Bei Austrian Airlines wird scharf durchgegriffen. Eine aktuelle Tour d’Horizon zu den aktuellen Themen in der heimischen Verkehrswirtschaft.  Redaktion: Markus Trostmann Transporteure fordern Gewerbediesel Die kostenseitigen Belastungen für die österreichische Transportbranche nehmen…

RCA expands Management Board – new EXIF managers

Supervisory Board of Rail Cargo Austria sets the course for further renovation of the cargo railway and internationalisation of the Express-Interfracht forwarding company   In the meeting on 4 July the Supervisory Board of Rail Cargo Austria AG decided upon the appointment of Georg Kasperkovitz and Arnold Schiefer as members of RCA’s Management Board, based…

RCA erweitert Vorstand – neue Geschäftsführer für EXIF

Aufsichtsrat der Rail Cargo Austria stellt die Weichen für die weitere Sanierung der Güterbahn sowie für die Internationalisierung der Spedition Express-Interfracht   In seiner Sitzung am 4. Juli hat der Aufsichtsrat der Rail Cargo Austria AG auf Basis der Ausschreibung vom 31. März 2012 die Bestellung von Dr. Georg Kasperkovitz und Mag. Arnold Schiefer in…

RCA / Intermodal Operator improves service quality

Rail Cargo Austria / Intermodal Operator: Nationally uniform telephone numbers and extended availability of the offices in Vienna, Wels and Salzburg   In a press release Rail Cargo Austria / Intermodal Operator announce the Austrian-wide improvement of service functions for customers. The offices in Vienna, Wels and Salzburg are now open Mondays until Thursdays, from…

RCA / Intermodal Operator verbessert die Servicequalität

Rail Cargo Austria / Intermodal Operator: Bundesweit einheitliche Telefonnummer und längere Erreichbarkeit der Büros in Wien, Wels und Salzburg   Rail Cargo Austria / Intermodal Operator gibt in einer Aussendung die österreichweite Verbesserung der Servicefunktionen für die Kunden bekannt. Die Büros in Wien, Wels und Salzburg sind neu von Montag bis Donnerstag, jeweils von 8…

|

Gastkommentar: ÖBB: Neues Kern-Team

Die Weichen in Richtung Gesundung wurden gestellt, jubelt der ÖBB-Boss im Geschäftsbericht 2011, die Bahn habe auf ihrem Sanierungskurs Fahrt aufgenommen. Christian Kern brachte es jedenfalls zu Wege, dass die drei wichtigsten Bereiche des Staatskonzerns im vergangenen Geschäftsjahr ein positives operatives Ergebnis schafften. Ein zentraler Aspekt war dabei die mutige und daher oft arg zerzauste…

RCA and Forst Holz Papier renew their agreement

Austria’s forestry and wood industry supports Rail Cargo Austria in restructuring wood transportations   The cooperation between the platform Forst Holz Papier and Rail Cargo Austria to restructure wood transport on the rail is to be continued. In a press release both partners announce the renewal of their agreement valid until end 2012. In autumn…

RCA und Forst Holz Papier verlängern die Kooperation

Österreichs Forst- und Holzindustrie unterstützt Rail Cargo Austria bei der Restrukturierung der Holztransporte   Die Kooperation zwischen der Kooperationsplattform Forst Holz Papier und Rail Cargo Austria zur Restrukturierung der Holztransporte auf der Schiene findet eine Fortsetzung. In einer Presseaussendung geben die beiden Partner die Verlängerung ihrer Vereinbarung bis Ende 2012 bekannt. Im Herbst 2012 soll…

RCA tightens safety controls

Rail Cargo Austria checks CSC signs at its unaccompanied combined transport terminals   In a letter to its customers Rail Cargo Austria, subsidiary of the Austrian railway enterprise ÖBB, announces controls of the CSC signs (Container Safety Convention) at its terminals. Only cargo units with valid CSC signs or ACEP (Approved Continuous   Examination Programme)…

RCA verschaerft Sicherheitskontrollen

Rail Cargo Austria überprüft CSC-Schilder an den UKV-Terminals   In einer Aussendung an die Kunden weist die Rail Cargo Austria darauf hin, dass es zu Überprüfungen der CSC (Container Safety Convention)-Schilder an den Terminals kommen wird. Es dürfen lediglich Ladeeinheiten mit gültigem CSC-Schild oder ACEP (Approved Continuous   Examination Programme) zum Schienentransport übernommen werden. Die…

Österreichischer Logistik-Tag 2012

Es gibt unabhängig von der Konjunktur immer bessere und schlechtere Marktplayer. Logistisch geführte Unternehmen können sich den entscheidenden Vorsprung erarbeiten. Raus aus dem Würgegriff des Unplanbaren!   Vorprogramm und Abendgala | 27. Juni   Am Nachmittag des 27. 6. gibt es an drei Schauplätzen Themenspecials:   Zukunftsfähige Transportkonzepte | Ennshafen (ab 12:30 Uhr) Zukunftsfähige Transportkonzepte…

RCA: „Schienenverkehr in der Fläche hat seinen Preis“

Für Rail Cargo Austria bleibt der Schienengüterverkehr in der Fläche ein relevanter Standortfaktor mit Bedarf an Zuzahlungen Einzelwagenverkehre in der Fläche bleiben für Rail Cargo Austria (RCA) ein wichtiges Thema. „Eine bedeutende Rolle spielt dabei neben der Transportzeit natürlich der Preis“, betonte Vorstandsdirektor Mag. Andreas Fuchs am 9. Mai auf einer Fachtagung der ÖVG Österreichischen…

Schienengüterverkehr in der Fläche relevanter Standortfaktor

Ist Schienengüterverkehr in der Fläche notwendig oder inzwischen bereits Luxus – darüber diskutierten am 9. Mai hochrangige Teilnehmer der Fachtagung der ÖVG (Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft). Andreas Fuchs, Vorstandsdirektor von Rail Cargo Austria, beleuchtete vor allem das Wechselspiel zwischen betriebswirtschaftlichem Handeln von Schienengüterverkehrsunternehmen und verkehrspolitischen Zielen.    RCA: dichtes Netzwerk in der Fläche Rail Cargo Austria…

Projekt Transitects: Verlagerung von der Straße auf die Schiene

Jeder von uns merkt auf Bundesstraßen und auf Autobahnen den starken Zuwachs des LKW-Verkehrs. Dieser Verkehr ist Ausdruck unserer wachsenden Wirtschaft und eine Folge des verstärkten weltweiten Warenaustausches. Diese hohen Verkehrsbelastungen sind in den sensiblen Alpenregionen noch spürbarer und Lösungen sind dringend notwendig.    Um Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten haben sich mit dem Projekt Transalpine Transport…

Express-Interfracht organises a new intermodal “company train“

Products of Bosch and Siemens household appliances are transported on the rail from Germany to Turkey and back directed by Express-Interfracht   The Express-Interfracht forwarding company has added a new service for its customer BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH to its intermodal program. BSH devices from different locations in Germany are transported in 45′…

Express-Interfracht organisiert neuen intermodalen „company train“

Produkte von Bosch und Siemens Hausgeräte fahren unter der Regie von Express-Interfracht auf der Schiene von Deutschland in die Türkei und retour   Die Spedition Express-Interfracht hat ihr intermodales Programm um einen neuen Service für den Kunden BSH  Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH erweitert. Mit 45′ High Cube Containern werden von Giengen ausgehend BSH-Geräten aus…

Rail Cargo Austria AG: strong improvement in results in 2011

Rail Cargo Austria plans to enhance its presence as a carrier on the trades between the Baltic Sea and the Black Sea region   Rail Cargo Austria, the cargo transport subsidiary of the Austrian railway ÖBB, achieved its targeted turnaround in 2011. This was announced by Christian Kern, ÖBB CEO, on the balance press conference…

Rail Cargo Austria AG schafft 2011 starke Ergebnisverbesserung

Rail Cargo Austria plant Verstärkung des Auftritts als Carrier von der Ostsee bis zur Schwarzmeer-Region   Die Güterverkehrstochter der ÖBB, die Rail Cargo Austria, schaffte im Jahr 2011 den angestrebten Turnaround. Dies gab ÖBB-Vorstandsvorsitzender Mag. Christian Kern auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, den 26. April 2012, bekannt. Mit einer Ergebnisverbesserung um rund 350 Mio. Euro…

Prosperierende Nord- und Ostseeregion im Fokus

Mit der transfairlog steht im Juni eine neue Logistikmesse für den oft verkannten Wirtschaftsraum Nord- und Nordosteuropa in den Startblöcken. Aussteller und Fachpublikum profitieren von umfassenden Leistungs- und Informationsangeboten sowie einem attraktiven Rahmenprogramm.   Unter dem Motto „Neue Wege für neue Herausforderungen“ öffnet auf dem Hamburger Messegelände am 12. Juni 2012 die transfairlog ihre Tore….

“DPD on the rail“ is operated on a regular basis effective now

DPD Austria parcel service covers the Wels-Bludenz route on the rail since 16 April   The pilot project started in February, "DPD on rail" runs in regular mode since the 16 April. To reduce CO2-emissions parcels are transported from Wels to Bludenz on the rail instead of the classic transport by truck. Therefore, the terminal…

End of content

End of content