Logwin hat ab sofort den „Röntgenblick“
Eigener Röntgenscanner von Logwin sorgt für Luftfrachtsicherheit am Stuttgarter Flughafen
Der international tätige Logistikdienstleister Logwin kann Luftfracht ab sofort als „sicher“ erklären: Seit dem 26. März betreibt das Unternehmen in seiner exportstärksten deutschen Niederlassung einen eigenen Röntgenscanner. Am Stuttgarter Flughafen ist Logwin damit der erste Luftfracht-Spediteur, der die Sendungen seiner Kunden entsprechend der neuen EU-Verordnung die ab April 2013 in Kraft tritt selbst kontrollieren kann.
Das fünf Tonnen schwere Gerät ist im Logwin-Lager in Stuttgart platziert. Dort trifft die Ware der Kunden ein und durchläuft den Zoll inklusive Röntgenscanner. „Für unsere Kunden ist das ein enormer Zeitvorteil“, sagt Werner Sander, Niederlassungsleiter von Logwin in Stuttgart. Entsprechend der Vorschriften des Luftfahrt-Bundesamtes ist die Öffnung des Geräts 1,80 Meter mal 1,80 Meter. Für den Betrieb verfügt das Unternehmen über eine Strahlenschutzgenehmigung und beschäftigt Strahlenschutzbeauftragte.
Quelle:Österreichische Verkehrszeitung
Portal: www.logistik-express.com