Bizerba Linienvereiniger LCE optimiert Produktionsfluss: Sechs in einer Reihe

Um einen reibungslosen Ablauf beim Verwiegen und Etikettieren sicherzustellen, müssen Produkte, die in mehreren Reihen aus einer Verpackungsmaschine laufen, vorab vereinzelt und zu einer Reihe zusammengefasst werden. Der Bizerba LCE vereinigt bis zu sechs Produktbahnen zu einer Spur, um sie dann einem Preisauszeichner oder einer Kontrollwaage zuzuleiten. Er reduziert damit die Handarbeit und sorgt für…

E-Mobilität: Grünes „EDpowerdrive“-Konzept soll Lieferverkehr elektrifizieren

Gestern haben MOSOLF und EDAG auf dem 27. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin die von der EDAG Group entwickelte Konzeptstudie  „EDpowerdrive“ vorgestellt. Mit dem elektrischen Antriebssystem hat das weltweit größte unabhängige Engineering-Unternehmen EDAG erstmals ein grünes und wirtschaftliches Antriebskonzept vorgelegt, das speziell für die städtische Verteilerlogistik entwickelt wurde. Die beiden im Testbetrieb befindlichen Prototypen könnten der…

LEHNKERING and Sachtleben Wasserchemie extend Cooperation Arrangement

LEHNKERING Chemical Transport GmbH and Sachtleben Wasserchemie GmbH have signed an agreement to implement a “logistics provider concept”, where LEHNKERING acts as the leading logistics provider. This concept implies that LEHNKERING handles the transport management, coordination, handling and management of the processes involved in liquid bulk transport services for poly-aluminium chlorides for Sachtleben Wasserchemie from…

transport logistic und CeMAT werben gemeinsam für Messen 2011

Im kommenden Jahr 2011 finden in Deutschland innerhalb kürzester Zeit zwei Weltleitmessen im Bereich Logistik statt: die CeMAT vom 2. bis 6. Mai in Hannover und die transport logistic vom 10. bis 15. Mai in München. Auf der CeMAT werden Innovationen und Produkte rund um die Intralogistik präsentiert, während auf der transport logistic die Themen…

27. Deutschen Logistik-Kongresses: Peer Steinbrück sprach zum Abschluss „Die Welt wird multipolarer“

Mit dem Gastvortrag von Bundesminister a. D. Peer Steinbrück schloss am Nachmittag der 27. Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Rund 3.500 Teilnehmer und 210 Aussteller in der begleitenden Fachausstellung kamen zu der Veranstaltung, die sich damit wieder auf dem Niveau des Rekordjahres 2008 bewegte. Der Kongress stand unter dem Motto „Intelligent wachsen“. Nach Überzeugung…

An investment of one million Euro in Tire plant

Mondi Tire Kutsan, one of the leading corrugated packaging suppliers in Turkey, has launched a six colour printing unit by investing one million Euro in new machinery for its Tire plant.  The new machinery will allow Tire plant to expand its product portfolio and increase the production capacity.  Mondi Tire Kutsan, which is one of…

Deutscher Logistik Preis für Nord Stream: Buss Sea Terminal Sassnitz wichtiger Bestandteil der Logistikkette

Das Buss Sea Terminal Sassnitz beglückwünscht Nord Stream zum Deutschen Logistikpreis. Gleichzeitig ist diese Würdigung aber auch ein Beweis für die gute Zusammenarbeit mit dem Hafendienstleister auf Rügen. Dieser ist nämlich maßgeblich mit der Logistik für die Ostsee-Pipeline am Fährhafen Sassnitz-Mukran betraut. „Als Buss-Gruppe gratulieren wir dem Logistikteam der Nord Stream AG zum Deutschen Logistikpreis….

Ceva fordert Zusammenarbeit der Branche

John Pattullo, CEO bei Ceva Logistics, hat die Branche gestern während des 27. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin zur Zusammenarbeit aufgerufen. In seinem Vortrag "Supply Chain ‚Greening‘ – the awkward truth" wies Pattullo darauf hin, dass die Logistikbranche mehr als fünf Prozent der weltweiten CO2-Emissionen produziere und appellierte an die Industrie, gemeinsam an Standards für nachhaltige…

JF Hillebrand kauft John Crack Freight Services

Die JF Hillebrand Gruppe, Mainz, kauft die australische Spedition John Crack Freight Services (JCFS) mit Sitz in Adelaide und untermauert damit ihre dortige Marktposition. JCFS ist wie JF Hillebrand spezialisierter Dienstleister für die Wein-, Bier- und Spirituosen-Industrie und hat sich insbesondere als Spediteur für große Weingüter einen Namen in Australien gemacht. Der Zukauf vereint zwei…

DB Schenker und Kraft Foods eröffnen Distributionszentrum in Columbus

DB Schenker und Kraft Foods eröffnen Distributionszentrum in Columbus DB Schenker und Kraft Foods haben gemeinsam ein 93.000 Quadratmeter großes, hoch modernes Lager errichtet, das kürzlich im nordamerikanischen Groveport (Columbus), Ohio, eingeweiht wurde. Geschäftsführer beider Unternehmen durchschnitten gemeinsam das Band. "Das Design der Anlage sowie und das neue Lagermanagementsystem ‚Marketplace‘ verbessern die Effizienz der Abwicklung…

Schnelle und direkte Schienengüterverkehre zwischen Bönen und Rom

Italien und Deutschland rücken enger zusammen – zumindest auf der Schiene. Ein neuer Güterverkehr der italienischen Bahngesellschaft Italcontainer verbindet das Logistikzentrum Ruhr Ost im westfälischen Bönen (Kreis Unna) dreimal wöchentlich mit dem 1.600 Kilometer entfernten Umschlagbahnhof Pomezia bei Rom – und das mit einer Laufzeit von nur 32 Stunden. "Der kombinierte Verkehr stellt eine wirtschaftlich…

Log-In erweitert Geschäftsführung

Die Firmengruppe Gammisch hat für die Tochterunternehmen Log-In Logistikpark und Log-In Internationale Spedition je einen weiteren Geschäftsführer benannt. Mit Wirkung zum 6. Oktober wurde Klaus Limmert (47) zum Geschäftsführer der Log-In Logistikpark GmbH berufen. Zum selben Zeitpunkt rückte der bisherige Speditionsleiter und Prokurist Klaus Neubing (40) in die Geschäftsführung der Log-In Internationale Spedition GmbH auf….

27. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin eröffnet

Unter dem Motto "Intelligent wachsen" hat am gestrigen Mittwoch der 27. Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Berlin begonnen. Drei Tage lang werden sich rund 3.500 Teilnehmer aus Industrie, Handel, den Logistikdienstleistungen und der Wissenschaft über grundsätzliche Themen der Logistik und aktuelle Fragestellungen austauschen. Gastregion des diesjährigen Kongresses sind die nordischen Länder. Der Vorsitzende…

Medienpreis Logistik verliehen

Der Medienpreis Logistik 2010 der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V., der für die elektronischen Medien ausgeschrieben war, geht an Sendungen des Norddeutschen und des Westdeutschen Rundfunks. Eine fünfköpfige Fachjury unter Leitung von Prof. Ernst Elitz, Gründungsintendant des Deutschlandradios Berlin, hatte eine große Zahl höchst unterschiedlicher Einreichungen zu begutachten. Der Jury gehörten an: Sylvio Dahl, Geschäftsführer der…

Fünftes Öko-Depot der GLS am Netz

GLS hat bei Würzburg (Deutschland) das fünfte Öko-Depot der Gruppe in Betrieb genommen. Der Bau von Standorten nach ökologischen Gesichtspunkten ist Teil der GLS-Umweltinitiative Think Green. Nachhaltigkeit spielt für den europaweit tätigen Paketdienstleister eine wichtige Rolle – seit 2008 auch bei der Planung neuer Standorte. Anfang 2009 ging bei Stuttgart in Deutschland das erste Öko-Depot…

15 Jahre österreichische Frachtfluggesellschaft Amerer Air

Amerer Air im Jahr 2010: Luft raus in der Luftfracht und starke Nachfrage im Container Trucking   Mit gemischten Gefühlen begeht die Amerer Air GmbH das Jubiläum des 15-jährigen Bestehens. Im Luftfrachtgeschäft (Ad hoc/Full Time Charter und Road Feeder Services) stehen anno 2010 praktisch alle Räder still. Dafür verzeichnet das Unternehmen in den Sparten Container…

Russische Good-Food Gruppe vergibt Großauftrag an Kühne + Nagel

Kühne + Nagel gewinnt einen neuen Großauftrag für intermodale Transporte in die Russische Föderation   Die Good-Food Gruppe, laut Eigenangaben der größte Anbieter von Nüssen und Trockenfrüchten in der Russischen Föderation, hat Kühne + Nagel als Logistikpartner ausgewählt. Zu diesem Zweck hat der weltweit tätige Transport- und Logistikdienstleistr für den Kunden ein intermodales door-to-door Seefracht-Konzept…

Radar-Unterstützung für das HHLA Container Terminal Burchardkai

Funkbasiertes Radarsystem zur Verbesserung der Container-Bewegungen auf dem HHLA Container Terminal Burchardkai   Am HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) bricht eine neue Ära an. Das Ortungssystem für die Container erfährt eine Umstellung auf eine funkbasierte Radarlösung. Diese Maßnahme ist Teil jenes Gesamtpaketes zur Modernisierung und Erweiterung des Terminals, mit dem der Betreiber die Kapazität in…

Deutscher Logistik-Preis 2010 für die Nord Stream AG

Pipeline-Logistikprojekt der Nord Stream AG mit Deutschem Logistik-Preis des Jahres ausgezeichnet   Den Deutschen Logistik-Preis 2010 erhielt die Nord Stream AG mit Sitz in Zug (Schweiz) von der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Die Verleihung fand im Rahmen des 27. Deutschen Logistik-Kongresses in Berlin statt. Die Jury zeichnete das Unternehmen für das Projekt „Die Logistik zur Pipeline“,…

German Logistics Award 2010 goes to Nord Stream AG

Pipeline logistics project honoured with German Logistics Award of the year   The Swiss enterprise Nord Stream AG with its headquarters in Zug received the German Logistics Award 2010 from the German Logistics Association (BVL). The award was presented in the course of the 27 German Logistics Congress in Berlin. The jury honoured the enterprise…

15 years of Austrian freight airline Amerer Air

Amerer Air in 2010: Air freight wanes but strong demand for container trucking   Amerer Air GmbH celebrates its 15th anniversary with mixed feelings. The air freight business (ad hoc/full time charter and road feeder services) stands still in 2010. In turn the enterprise registers a positive business development in its segments container trucking and…

Good-Food charges Kuehne + Nagel with distribution

Kuehne + Nagel wins new major order from the Russian Federation   The Good-Food group, by their own account the largest supplier of nuts and dried fruits in Russia, has selected Kuehne +Nagel as their logistics partner. In this context the full-service logistics provider developed for the customer an intermodal door-to-door seafreight intermodal service. The…

Radar control system for HHLA Container Terminal Burchardkai

Radio-based radar system shall improve container movements at HHLA Container Terminal Burchardkai   A new era begins at HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB). The positioning system for containers is switched to a radio-based radar system solution. This measure is part of the package to modernisde and expand the terminal, by which the operator wants to almost…

„Remarkable development“ of pharmaceutical logistics with Wildenhofer

Pharmaceutical logistics department of Wildenhofer group wants to boost export traffic from Austria   By consequently expanding its range of services the pharmaceutical logistics division of the Salzburg-based forwarding company Wildenhofer Transport & Logistik creates the basis to deepen their cooperation with producers of pharmaceutical and generic medical products as well as with companies rooted…

Best quarterly result in the history of Kuehne + Nagel

Reinforced distribution activities of Kuehne + Nagel set up the basis for continuous growth   The worldwide operating Kuehne + Nagel Group prolongs its growth strategy. Against the background of the economical environment being quite favourable for the logistics sector, the enterprise registers a continuous increase of business volumes. Still better: the operational result (EBITDA)…

Grand Alliance streamlines offer on the Far East-Europe routes

Capacity adjustments in the service concept of the Grand Alliance shipping companies on the routes linking Europe and Far East The member shipping companies of the Grand Alliance adjusted their winter schedule for traffic between Europe and the Far East. In a press release the companies announce the seasonal adjustment of the capacity to the…

Reichhart Logistik Austria attends to a new major contract

Magna Steyr buys exhaust gas systems for Mini Countryman „just in sequence“ from Reichhart Logistik Austria   Reichhart Logistik Austria GmbH has recently won a new major order. At its site in Graz the company produces exhaust gas systems for the new Mini Countryman and delivers them in sequence to Magna Steyr.  The annual volume…

KLG Europe opens mega logistics centre in Bucharest

Logistics service provider KLG Europe finalises investment program at the amount of EUR 25 million in Romania   KLG Europe headquartered in Venlo (Netherlands) has finalised the biggest single investment of the recent history in October 2010. The 3PL enterprise has invested more than EUR 25 million into the Romanian logistics centre Rynart, which is…

End of content

End of content