System Alliance Europe wächst seit 2021 rasant
Die System Alliance Europe eG (SAE) umfasst 56 mittelständische, inhabergeführte Transport- und Logistikdienstleister mit insgesamt 46.000 Mitarbeitenden und 170 Niederlassungen in 33 Ländern Europas. 2024 fertigte das im Jahr 2005 in Wallenhorst (Niedersachsen) gegründete Netzwerk 3,0 Mio. Sendungen und rund 1,0 Mio. Tonnen Sammelgut ab. Die Firmenzentrale befindet sich in Düsseldorf.
Tassilo Schneider ist jetzt zum neuen Vorstandsvorsitzenden der System Alliance Europe (SAE) berufen worden. Bislang als Chief Operating Officer (COO) im Vorstand der Logistikkooperation löst der 33-Jährige Oliver Rüter in dieser Funktion ab, der im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt worden ist und in den Aufsichtsrat wechselt.
In den letzten vier Jahren ist die Zahl der SAE-Mitglieder um 14 Akteure auf insgesamt 56 Logistiker gewachsen. Mit den Logistikern Hellas Logistics (Griechenland), Sogedim (Italien), Logika (Griechenland) und OB Streem (Bulgarien, Rumänien und Serbien) sind allein innerhalb der letzten zwölf Monate sechs weitere Unternehmen in die Kooperation aufgenommen worden.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir unsere Mitglieder entgegenbringen“, kommentiert Tassilo Schneider seine Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden durch die Generalversammlung der SAE. „Wir werden unsere Rolle als führende Kooperation unabhängiger, inhabergeführter Logistikunternehmen in Europa in den kommenden Jahren weiter ausbauen und ein starker Wachstumsmotor für unsere Mitglieder sein.“
In seiner neuen Funktion wird der gebürtige Dortmunder von Walter Konzett, Direktor Produkt Management Landverkehre bei Gebrüder Weiss, als weiteres Vorstandsmitglied unterstützt. Gewählt wurde auf der Generalversammlung auch der neue Aufsichtsrat der SAE, der aufgrund des Wachstums der Kooperation von sieben auf neun Mitglieder erweitert wurde.
Zum Aufsichtsrat gehören:
- Jonathan Adeoye, COO Road Deutschland und Westeuropa, Hellmann Worldwide Logistics, Deutschland
- Cédric Frachet, COO Heppner Group, Frankreich
- Nuno Rangel, CEO Rangel Logistics Solutions, Portugal
- Oliver Rüter, CEO Cretschmar Cargo Süd, Deutschland
- Peter Schafleitner, Director Product Management Land Transport, Gebrüder Weiss, Österreich
- Edward Stephenson, Group Operations Director, Davis Turner, Großbritannien
- Jan Sunde, Managing Director, Freja, Dänemark
- Jürgen Wolpert, CPO Zufall Logistics Group, Deutschland
- Frans Zuidgeest, European Director Forwarding & Transport, Mainfreight, Niederlande
Neu im Aufsichtsrat sind Nuno Rangel, Oliver Rüter und Peter Schafleitner. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende der SAE wird in der kommenden konstituierenden Sitzung im Juli 2025 gewählt.
Quelle: OEVZ