WAMAS® LVS und Kommissonierung

WAMAS® LVS und Kommissonierung für Head Sport AG in der Tschechischen RepublikDie Head Sport AG errichtete in Ceské Budejovice, Tschechische Republik, ein neues Logistikzentrum. Im mit 500 Regalplätzen und 3.000 Blockplätzen ausgestatteten Lager werden über 150.000 Paar Schischuhe gelagert. Gemeinsam mit unserem tschechisch / slowakischen Partner Netinfodata wurde das Lager im September 2005 in Betrieb…

EDEKA DÄNEMARK: Besser gehtŽs nicht

EDEKA DÄNEMARK: Besser gehtŽs nichtDie besonders gute Vorarbeit und das hohe Engagement des EDEKA- und Salomon-Teams haben eine optimal verlaufende und schnelle Inbetriebnahme des Tiefkühllagers ermöglicht. Schon am ersten Tag des Produktivbetriebs waren Leistungssteigerungen ersichtlich, oder wie der Projektleiter von Salomon Automation Lars Beier Madsen es auf den Punkt bringt: žBesser geht es einfach nicht‘….

Technologien und neue Partnerschaften

Besuchen Sie uns auf der ITnT und erfahren Sie mehr über unsere Technologien und neuen Partnerschaften! Wir freuen uns speziell über die neuen Technologiepartner, mit denen wir zum Jahresende neue Vereinbarungen getroffen haben, um ab 2006 mit einer noch kompletteren Produkt- und Technologiepalette die für Sie richtige Lösung anbieten zu können! Wir dürfen Ihnen auf der…

Siemens-Tochter Dematic gestartet

Mit Dematic ging am 1. Januar 2006 einer der weltweit bedeutendsten Anbieter für Logistikautomatisierung an den Start. Das neue Unternehmen, in dem das Industrie- und Distributionslogistikgeschäft des früheren Siemens-Bereiches Logistics and Assembly Systems weitergeführt wird, hat sich in einigen regionalen Märkten und international neu aufgestellt. Dematic, eine Tochter der Siemens AG, hat weltweit rund 4500 Mitarbeiter…

|

Weltneuheit auf der CeBIT und LogiMAT 2006

UHF CF ModulTRICON präsentiert auf der CeBIT und auf der LogiMAT das erste UHF CF-Modul mit wahlweise integrierter oder externer Antenne. Dieses Modul wurde speziell für den Einsatz in Handhelds, PDAs und UHF-Komponenten mit geringem Platzbedarf entwickelt. Es ist multiprotokollfähig und unterstützt die Protokolle ISO 18000-6B und -6C (EPC Class 1 Generation 2). Das Modul kann…

Perfektes Zusammenspiel unterschiedlichster Prozesse

SCANA: Perfektes Zusammenspiel unterschiedlichster Prozesse in der LogistikketteDie Scana Lebensmittel AG, mit Sitz in Regensdorf, Schweiz, ist ein Unternehmen der Migros-Gruppe. Als Zustell-Logistikerin bietet sie zirka 8.000 Kunden aus Gastronomie und Hotelerie ein 5.500 Produkte umfassendes Sortiment: Kolonialwaren, Frisch- und Tiefkühlprodukte, Non Food- und Kioskartikel sowie Weine. Zum Frischebereich zählen vor allem Käse- und Molkereiprodukte,…

Demag-Laufkrane unterstützen Filzfertigung

Katzensprung zum nächsten KranBei der Gebr. Röders AG übernehmen Einträger-Laufkrane von Demag Cranes & Components das Handling von bis zu drei Tonnen schweren Filzrollen. Der Clou der Lösung sind Verriegelungen, über die, die Laufkatzen auf einen anderen Kran wechseln. Denn diese Verbindungen zwischen den Hallenschiffen stehen für eine flächendeckende Vernetzung des Gebäudes.Die Gebr. Röders AG,…

Österreich leitet internationale Umsetzungsgruppe

ISO 26000: Gesellschaftliche Verantwortung von UnternehmenWien (ON prm, 2006-01-19) Bis Oktober 2008 soll der Internationale Standard ISO 26000 zur Umsetzung von gesellschaftlicher Verantwortung in Unternehmen und Organisationen vorliegen. An diesen Arbeiten sind österreichische Experten von Anfang an maßgeblich beteiligt. Nun hat Österreich die Leitung der Task Group „Umsetzung“ übernommen, die zusammen mit zwei anderen Gruppen…

Flughafen ohne Flieger – Siemens Airport Center

Weltweit einzigartiges Innovations-Zentrum für Logistik- und Infrastruktur-Projekte Für Flughafenbetreiber und Fluglinien aus aller Welt hat Siemens mit dem neuen „Siemens Airport Center“ (SAC) ein weltweit einzigartiges Innovations-, Planungs- und Erprobungs-Zentrum aufgebaut, in dem Siemens-Experten gemeinsam mit den Kunden spezifische Lösungen entwickeln und im Testbetrieb simulieren können. Auf rund 8.500 Quadratmetern wird mit diesem Innovationszentrum die…

Drehscheibe für Überseetransporte aus dem Süden Österreichs

Luft- und Seefrachtspezialist cargo-partner eröffnet Niederlassung am Flughafen Graz. Der neue Standort wird zur Drehscheibe für Überseetransporte aus dem Süden Österreichs. Graz, 18. Jänner 2006 – Der Transport-Logistiker cargo-partner bietet ab sofort seine Dienste über eine eigene Niederlassung am Flughafen Graz an. Der österreichische Luft- und Seefrachtspezialist, der in den letzten Jahren ein weltweit beachtetes…

10 Jahre Bruck Technologies

Auf in die Zukunft – Mit einem kleinen Rückblick dürfen wir Sie im neuen Jahr begrüßen! Am 15. Dezember 2005 waren es 10 Jahre, daß Dipl.Ing. Paul Bruck, damals noch Geschäftsführer der Datalogic Central Eastern Europe mit Sitz in Wien, gemeinsam mit seiner Frau Dipl.Ing. Katharina Bruck die Osteuropa Organisation der Datalogic im Rahmen eines Management…

Neuer Ringwickler von Contipak

Neuer Ringwickler Bei der Firma Duropack in Wien wurde nach einer Möglichkeit gesucht, die fertig umreiften Produkte besser vor Staub schützen zu können. Die Maillis Gruppe konnte in Teamarbeit die richtige Lösung für diesen Kundenwunsch liefern. Das Problem bei der Aufgabenstellung war, dass die klassische Maschine zu breit und zu hoch für den vorgegebenen Platz…

Qualitätsmanagement im Gütertransport

ÖNORM EN 12507 Dienstleistungen im TransportwesenQualitätsmanagement ist auch im Gütertransport und bei allen damit in Verbindung stehenden Tätigkeiten ein Thema, denn Orientierung an der Kundenzufriedenheit ist in diesem heiß umkämpften Marktsegment unverzichtbare Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Dazu ist ein Prozessmanagement¬system nach ÖNORM EN ISO 9001 besonders hilfreich. Allerdings kann dies Schwierigkeiten nach sich ziehen, wenn…

Gratulationen zur Hochschulgründung

Das Logistik-Studium an der Hochschule für Logistik – SRH Fachhochschule Hamm – startet in die 2. Runde Die Logistikbranche ist die drittgrößte Branche in Deutschland mit jährlichen Zuwachsraten von 8%. Für einen modernen Logistik-Standort Deutschland ist es daher wichtig, gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte bereit zu halten. Vor diesem Hintergrund wurde die Hochschule für Logistik…

Transport: Neue Qualitätsanforderungen für Paletten

Paletten sind aus dem modernen Gütertransport nicht mehr wegzudenkenSie ermöglichen den raschen Umschlag von Waren, bequemes Be- und Entladen von LKW, Eisenbahn und Flugzeugen und spielen damit eine wichtige Rolle in der Logistik. Entscheidend für ihren Einsatz ist die Qualität: einerseits die des verwendeten Holzes und der Verbindungsmittel, andererseits die des Zusammenbaus. Um diese Qualitätsanforderungen…

Interlog, A.Pack & A.Print

3 Messen – 1 Termin – 1 Standort Aussteller 2005KnappDuropackescographicsECMSSI Schäfer Eine ausgesprochen positive Resonanz erfährt die vom 10. bis 12. Mai 2006 durchgeführte INTERLOG – Fachmesse für Materialfluss – Identifikationssysteme – Lagertechnik – Fördertechnik und Betriebseinrichtungen, welche zeitgleich mit den Messen A.PACK – Int. Fachmesse für Verpackung und Kennzeichnungstechnik, und A.PRINT – Fachmesse für…

Gebrüder Weiss bezieht neuen Logistikterminal in Rumänien

Anfang Dezember 2005 ist in Arad eine neue, 1.500 m² große GW-Anlage in Betrieb Um ständig steigende Sendungsmengen in der Gebrüder Weiss Niederlassung Arad in Rumänien gut bewältigen zu können,  ist das siebenköpfige GW-Team vor kurzem in einen modernen, 1.500 m² großen Logistikterminal umgezogen. Die neue Anlage liegt ganz in der Nähe der bisherigen und…

Anwender der ÖNORM

Internationale Norm ISO 9000  – ÖNORM EN ISO 22000 Managementsysteme für die LebensmittelsicherheitDie Internationale Norm ISO 9000 – sie regelt die Terminologie für Qualitätsmanagementsysteme – liegt in aktualisierter Ausgabe als ÖNORM EN vor. Besondere Kennzeichen der Ausgabe 2005: neue Begriffe und eine verbesserte deutsche Übersetzung. Fast 4 000 österreichische Unternehmen und Organisationen haben ein nach der…

|

TRICON gewinnt Staatspreis für Transportlogistik

 » TRICON gewinnt Staatspreis für Transportlogisitk» SMMART-TRICON entwirft das Mobile Maintenance Management der Zukunft » TRICON entwickelt neues UHF-Starter Kit Gen2 & UHF Handheld  » TRICON Events TRICON gewinnt Staatspreis für TransportlogistikDas Projekt beschäftigt sich mit der medienbruchfreien Verfolgung von Transportbehältnissen (Rollbehälter) im Logistikkreislauf der SPAR Österreich unter Verwendung der RFID-UHF-Technologie. Die ein- und ausgehenden Waren werden mit…

Exel-Übernahme abgeschlossen

Die Trauung ist vollzogenDie Übernahme von Exel durch Deutsche Post World Net ist perfekt und es entsteht somit das größte Logistikunternehmen weltweit für Luft- und Seefracht und für Kontraktlogistik mit 500.000 Mitarbeiten und einem Jahresumsatz von rund 55 Milliarden Euro.   Die künftige Struktur der vergrößerten Logistiksparte der Deutschen Post World Net wurde bereits festgelegt und…

cargo-partner baut großes Logistikzentrum in Bratislava

cargo-partner SR errichtet in Bratislava ein modernes Logistikzentrum. Der weltweit tätige Transport-Logistiker investiert rund 6,3 Mio. Euro und schafft mehr als 150 neue Arbeitsplätze.Die europäische Transport-Logistik Gruppe cargo-partner will ihre Marktposition in der Slowakei weiter ausbauen. Das aus Österreich stammende Unternehmen, dessen slowakische Tochter-gesellschaft cargo-partner SR bereits jetzt führend in der Luftfracht und unter den…

Exel bündelt seine Lebensmittel Logistik

Aktivitäten in ÖsterreichExel, der Weltmarktführer in Supply-Chain Management, gibt heute bekannt, dass mit Wirkung vom 1. Dezember 2005 die temperaturgeführten Logistik-Bereiche in Österreich, Tiefkühllogistik (TKL) GmbH, Großverbraucher GmbH (GVL) und Tibbett & Britten Frischelogistik GmbH, nun in die Exel Lebensmittel Logistik GmbH, einer Tochterfirma der Exel Contract Logistics (Austria) GmbH, verschmolzen werden. Die Markennamen „TKL“…

RFID Solutions

LTW Lagertechnik GmbH setzt auf RFID Know How von Bruck Technologies ProjektbeschreibungAlle Archivierungsordner im Unternehmen werden mit einem RFID Etikett „Smart Label“ HF 13,56 Mhz, read only, passiv, ausgestattet! Die Ordner werden in Kunststoffbehälter gestellt, die ebenfalls mit einem RFID Etikett ausgezeichnet sind. Die Boxen mit den Ordnern werden in ein automatisches Hochregallager (HRL) eingebucht…

ETV-Reihe: Neue Jungheinrich-Schubmaststaplergeneration

Jungheinrich stellt zur CeMAT 2005 eine neue Generation Schubmaststapler vor. Mit der 1-er-Baureihe wird der knappe und teure Lagerraum in Zukunft deutlich besser genutzt.Eine neue Generation Schubmaststapler bringt die Jungheinrich AG zur CeMAT auf den Markt. Beim ETV 110/112/114/116 handelt es sich um einen Elektro-Schubmaststapler mit einer Tragfähigkeit bis zu 1.600 Kilogramm. Die Geräte sind…

Neuer RUHRGETRIEBE Schneckengetriebemotor – mit ausgefeilter Betriebs- und Regelelektronik

  Große Technik ganz kleinHöchstleistung auf engstem Raum bietet der Schneckengetriebemotor SN 15 GP R. Er beinhaltet eine ausgefeilte Betriebs- und Regelelektronik. Seine weiteren Qualitäten: Er ist extrem robust, sehr zuverlässig und besonders leise. Beim neuen Kompaktmotor sind die Kommutierungselektronik und ein digitaler 4-Quadranten-Drehzahlregler mit überstromfähiger Endstufe, Blockier- und Überlastschutz, platzsparend integriert. Die Mikroprozessor-gesteuerte Elektronik übernimmt…

Saubere Leistung mit CleanTec

Als einer der wenigen europäischen Förderbandhersteller bietet GEPPERT-Band nun ein komplettes Sortiment an Edelstahl-Förderbändern an.  Doch nicht nur das: Mit CleanTec, der patentierten Hygienetechnologie, werden die strengen Maßgaben der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie über das normale Maß hinaus erfüllt. Je nach Ausführung sind die edlen Bänder in vier bis 14 Tagen lieferbar. Um den höchsten Sauberkeitsstandard…

Barcode vs. RFID

Barcode vs. RFIDWas ist eigentlich der wirkliche Unterschied zwischen diesen beiden Systemen? Wann setzte ich welches System ein? Welches ist wirklich das bessere System?Fragen über Fragen zu diesen Themen. Als erstes, beide Systeme können den menschlichen Faktor in den verschiedensten Prozessen nicht ersetzen sondern nur Unterstützen.Zu den Technischen Details:Barcode ist die Darstellung von Buchstaben und…

Neues Transport und Warehouse Management für deutsche Spedition Barth

Die deutsche Spedition Barth hat sich für das Transport und Warehouse Management von LBASE entschieden, beschleunigt damit die administrativen Vorgänge und schafft Rationalisierungs-potenzial in der Abrechnung.Durch die IT-Lösung LBASE können die Geschäftsführer der Spedition Barth die Service-Qualität des Familienunternehmens weiter verbessern (v.l.n.r.): Peter-Johannes Barth, Helmut Barth, Berthold Barth.Mit zusätzlichen Dienstleistungen abseits des gängigen Repertoires hat…

Elektronisches Gedächtnis für Logistik-Dienstleister

LBASE Easy Archiv automatisiert das Dokumenten-Management TRANSFLOW erweitert die IT-Lösung LBASE um ein Zusatz-Modul, das für ein zeitgemäßes Handling der Informationsflut von Logistik-Dienstleistern sorgt: Mit dem Archivierungs-Tool LBASE Easy Archiv sind benötigte Daten immer bei der Hand und die Ablage erfolgt so kosteneffizient wie möglich.  Schränke voller Aktenberge sind mit dem neuen Dokumenten-Management-System von TRANSFLOW…

Informationstechnologie für schlaue Füchse

Post-Tochter Overseas entscheidet sich für Transportlogistik-System cargoNETDas Transportlogistik-System cargoNET von ILS Consult sorgt beim Kurier-Express-Paket-Dienst Overseas Trade d.o.o. in Kroatien für eine effiziente Steuerung der logistischen Prozesse. Damit ist die Softwarelösung jetzt bei sämtlichen KEP-Auslandstöchtern der Post im Einsatz.   Renate Groiß, ILS Consult: Erfolgreiche Implementierung der Logistik-Lösung cargoNET beim Paketdienst Overseas. Der Aktionsradius der…

End of content

End of content