FORUM: Karriere in der innerbetrieblichen Logistik + Jobprofile, Gehalt, Weiterbildung – Ihre Chancen in der Intralogistik

FORUM: Karriere in der innerbetrieblichen Logistik + Jobprofile, Gehalt, Weiterbildung – Ihre Chancen in der Intralogistik

Donnerstag, 10. März 2016 von 10:00 bis 11:30 Uhr, Forum F, Halle 4 FORUM: Karriere in der innerbetrieblichen Logistik + Jobprofile, Gehalt, Weiterbildung – Ihre Chancen in der Intralogistik Moderation: Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Heiko Furmans, I.N.Vorstand und Leiter des Instituts für Fördertechnik und Logistiksysteme des KIT Kontinuierlich nimmt der Arbeitskräftebedarf in der Intralogistik zu, fast…

|

Basis für Flexibilität und Effizienz in der Intralogistik

Mit einer spannenden Präsentation mehrerer Produktneuheiten sowie einem kompakten Überblick über das gesamte Produkt- und Leistungsspektrum präsentieren sich die Unternehmen des Geschäftsfeldes Körber Logistik-Systeme auf der LogiMAT 2016 als innovative Lösungsanbieter für effiziente Intralogistik. Unter dem Motto „Lösungen die bewegen“ stehen beim gemeinsamen LogiMAT-Auftritt der Aberle GmbH und drei ihrer Schwestergesellschaften im Geschäftsfeld Logistik-Systeme des…

| |

Basis für Flexibilität in der Intralogistik auf dem Aberle Stand der LogiMAT 2016

„Lösungen, die bewegen“ lautet das Motto des gemeinsamen LogiMAT-Auftritts der Aberle GmbH und drei ihrer Schwestergesellschaften im Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber. In Halle 1, Stand 1C16, präsentieren die Aberle GmbH, die Aberle Software GmbH, Efacec Handling Solutions und die Langhammer GmbH gleich mehrere Neuheiten zur Effizienzsteigerung in der Intralogistik. Mit dem Exponat einer…

|

Effizienzschub für die Intralogistik

„Innovativ agieren – Wandel gestalten“ – passend zum Motto der LogiMAT 2016 (8. bis 10. März) stellt Kardex Remstar auf Stand 1H51 in Halle 1 seine Lager-system-Innovation Vertical Buffer Module vor. Die Neukonstruktion kommt dem Trend nach fortschreitender Automatisierung und Individualisierung entgegen. Mit praxisnahen Anwendungen demonstriert Kardex Remstar, wie Unternehmen mit hoher Variantenvielfalt von der…

VDMA: Erfolgreiche Markenkommunikation in der Intralogistik

Wie werden im B2B-Umfeld Emotionen erzeugt und Marken mit Wiedererkennungs- und Identifikationswert kreiert? Wie sieht erfolgreiches Content-Marketing aus? Welche Rolle spielen soziale Medien in der Kommunikationsstrategie von Unternehmen? Antworten und Denkanstöße dazu erhielten die Teilnehmer der 2. Impulswerkstatt Intralogistik, die auf Einladung des VDMA Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik  sowie der STILL GmbH im September 2015…

|

Zehn Jahre IFL: Die Zukunft der Intralogistik gemeinsam erforschen

Der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik blickt auf zehn erfolgreiche Jahre industrielle Gemeinschaftsforschung zurück. In der Forschungsgemeinschaft Intralogistik / Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) e.V. engagieren sich mittlerweile 16 Mitgliedsunternehmen. Ziel der vorwettbewerblichen Forschung ist es, neue Konzepte und Technologien der Branche zu untersuchen und zu entwickeln. Aktuell laufen zehn Projekte. Eines davon beschäftigt sich beispielsweise mit…

Der dynamische eCommerce revolutioniert die Intralogistik

Flexibilität, Skalierbarkeit und ökologische Gesichtspunkte in der Automatisierung und der Gestaltung der Logistikimmobilie gewinnen an Bedeutung Der eCommerce boomt wie keine andere Branche in Deutschland. Pakete über Pakete – zur Freude der KEP-Branche. Im vergangenen Jahr wurden ca. 2,7 Milliarden Paketsendun¬gen in Deutschland transportiert.  Nicht nur, dass der dynamische eCommerce der Logistikbranche deutlich höhere Transportmengen…

|

INTRALOGISTICA ITALIA 2015: Bestnoten für die erste Intralogistikmesse Italiens

Von den Branchenexperten gab es Bestnoten für die INTRALOGISTICA ITALIA, die ihre Premiere vom 19. bis zum 23. Mai auf dem Messegelände der Fiera Milano in Rho feierte. Die Veranstaltung bot eine qualitativ hochwertige Produktpalette und profilierte sich als optimale Plattform für Angebot und Nachfrage. „Ein gelungener Auftakt mit einer weiteren, erfolgreichen Premiere eines CeMAT…

|

Technomar und das Institut des Interaktiven Handels erstellen eine Studie zu den Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Intralogistik

Die bisherige Intralogistik ist ein abgegrenzter Teil einer sequenziellen Supply Chain, die darauf optimiert ist, große Mengen gleichartiger Waren schnell und über Jahre hinweg konstant an dieselben Empfänger zu verteilen. Das rechtfertigt Investitionen in eine Hochleistungs-Automatisierung mit stationärer Fördertechnik, tonnenschweren Regalbediengeräten und einer oftmals proprietären Softwaresteuerung. Doch das könnte sich bald massiv ändern. Nicht nur…

|

Datenbrillen in der Intralogistik. Dieses und andere Themen im ViaLog Seminar „Logistik flexibel gestalten“

Die Lagerlogistik von morgen bietet ganz neue Möglichkeiten und schaft damit neue Herausforderungen an Soft- und Hardware / Im Seminar „Logistik flexibel gestalten“ wird die immer wichtigere Komponente „Flexibilität“ näher beleuchtet ViaLog Logistik Beratung GmbH gehört zu den professionellen und etablierten Planungs- und Beratungshäusern in der Bundesrepublik Deutschland. Im Rahmen der Seminarveranstaltung „Logistik flexibel gestalten“…

WORLD-RFID-Paletten runden Intralogistik und Lieferkette der RFID-Factory ab

Die Vernetzung der Fertigungs-Prozesskette optimiert Fertigungszeiten und -kosten. Bereits seit Langem arbeitet man deshalb an der Umsetzung dieser Form von industrieller Serienfertigung – auch mit der Losgröße 1 als Ziel. Die intelligent vernetzte Produktion von Möbeln auch für den Mittelstand nicht mehr unmöglich ist. Das wird zum Beispiel auf der Messe LIGNA 2015 in Hannover…

|

CeMAT SOUTH AMERICA – Intralogistiklösungen für einen aufstrebenden Kontinent

Mit 250 Ausstellern aus 23 Ländern startet am 30. Juni 2015 die CeMAT SOUTH AMERICA im brasilianischen São Paulo. Damit ist sie die bedeutendste Intralogistikmesse für Brasilien und ganz Südamerika. „Wir erwarten gegenüber 2013 ein leichtes Wachstum bei Ausstellern und Besuchern“, sagt Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG. Insbesondere im E-Commerce-Bereich wächst Brasilien…

AMI Förder- und Lagertechnik zeigt branchenspezifische Intralogistik auf der Anuga FoodTec

Ressourceneffizienz und Lean Machining stehen vom 24. bis 27. März im Mittelpunkt der Anuga FoodTec 2015 in Köln. Analog dazu präsentiert AMI Förder- und Lagertechnik GmbH (www.ami-foerdertechnik.de) am Stand D-090 in Halle 7 intelligente Leicht- und Schwerlastfördertechnik sowie Automatisierungs- und Robotik-Lösungen. Diese tragen zum Materialfluss und zur optimalen Mensch-Maschine-Interaktion bei. Anhand eines anschaulichen Messemodells visualisiert…

|

Neue IWL-Studie: Trends in der Intralogistik

Die neue Intralogistik-Studie der IWL AG belegt: Industrie 4.0 ist aktuell für 61 Prozent der Studienteilnehmer das Innovationsthema Nummer eins. Hohes Potenzial sehen die 80 befragten Unternehmen vor allem in der Vereinfachung von System- und Softwarelösungen, besserer IT-Ausstattung (84 Prozent) und innovativen Kommissioniertechniken wie dem Einsatz von Robotern (45 Prozent). In diesen Bereichen können sich…

|

Ihr Intralogistikspezialist HLF Heiss stellt aus

Der Name HLF Heiss steht für kompetente Beratung, perfekte Planung und zuverlässige Realisierung von Lager,- Fördertechnik und Kommissioniertechnik. Das Unternehmen wurde 1980 als Ingenieurbüro gegründet und beschäftigt heute rund 40 Mitarbeiter. 2015 feiert das Unternehmen das 35-jährige Firmenjubiläum. Eingeleitet wurde das Jubiläum bereits 2014 mit der Einführung des eigens entwickelten Palettenregalsystems PowerPal®, das 2015 weitere…

| |

Mit ProStore® in die Cloud – TEAM zeigt zur LogiMAT Trends für moderne und mobile Intralogistiklösungen

Auf der LogiMAT 2015 stellt TEAM neue Möglichkeiten zur Nutzung der Warehousemanagement-Software ProStore® in der Cloud vor. Weiterhin zeigt das Paderborner Softwareunternehmen am Stand 7B21 in Halle 7 wie mobile Lösungen wirtschaftlich sinnvoll zur Optimierung von Intralogistikprozessen eingesetzt werden können. ProStore® ist eines der führenden WMS-Systeme im deutschen Markt mit einer Vielzahl an leistungsfähigen und…

| |

Swisslog zeigt die digitale Welt der Intralogistik

„Die digitale Welt der Intralogistik“: Unter diesem Leitgedanken präsentiert sich die Swisslog GmbH, Dortmund, auf der LogiMAT 2015 vom 10. bis zum 12. Februar in Stuttgart. Dabei stehen zukunftsorientierte automatisierte Lager- und Kommissionierlösungen im Mittelpunkt, die vor allem für Auftraggeber aus dem E-Commerce und dem Omnichannel-Retailing von Interesse sind. Doch auch Logistikdienstleister stehen im Fokus….

| |

„Portalroboter – Universalgenies der Intralogistik“ Vorstellung von Systemlösungen durch RO-BER

Portalroboter der RO-BER Industrieroboter GmbH aus Kamen sind an vielen Stellen im intralogistischen Umfeld eines Unternehmens zu finden und einsetzbar. Das Einsatzfeld reicht vom Wareneingang, zum Beispiel als Palettiersystem nach der Containerentladung, über die Palettierung der Waren im Produktionsbereich und zur bedarfsgerechten Beschickung der Produktionsanlagen bis hin zur Erstellung von Versandpaletten im Warenausgang, vor allem…

| |

proLogistik auf der LogiMAT 2015: Logistics Intelligence für die Intralogistik

Der Messeauftritt von proLogistik auf der LogiMAT folgt 2015 der Maxime „Logistics Intelligence für die Intralogistik“. Dieses Gestaltungsprinzip stützt sich auf ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen auf Hard- und Softwareebene, die das Dortmunder Systemhaus für intelligente LVS-Lösungen aus einer Hand anbietet. Von der Praxistauglichkeit der Eigenentwicklungen können sich Interessenten auf dem Messestand D03…

| |

ORBIS AG auf der LogiMAT 2015: Effiziente Lösungen für Intralogistik und Produktion

Die ORBIS AG aus Saarbrücken ist wieder mit einem eigenen Messestand auf der LogiMAT, der Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, in Stuttgart vertreten. Vom 10. bis 12. Februar 2015 präsentiert das international tätige Business Consulting-Unternehmen an Stand 7G40 in Halle 7 neben den Intralogistiklösungen SAP EWM und SAP LES auch die ORBIS Multi-Process Suite,…

|

Das Multitalent für die Intralogistik: 4Dflexiplat

Die KMK Miller GmbH präsentiert in Halle 1, Stand 1A35, ein Multitalent für die Intralogistik: den Logistikwagen 4Dflexiplat. Transport, Materialverwaltung und Montage werden mit einem völlig neuartigen Konzept höchst effizient vereint. Der 4Dflexiplat bietet aus Kombination von funktionaler Grundplattform, dem vielfältigen Rohrbaukastensystem und ergänzenden Blechteilen maximale Flexibilität, denn der Aufbau wird der individuellen Transportaufgabe angepasst….

| |

Klinkhammer setzt in der Intralogistik auf den ganzheitlichen Blick

Als unabhängiger Intralogistik-Spezialist geht die Klinkhammer Group mit ihrer 360°-Philosophie einen neuen Weg. Es geht nicht mehr nur um einzelne Komponenten, Software oder Anlagenlayouts, vielmehr geht es um den ganzheitlichen Blick. Von der Analyse über die Planung und Softwareentwicklung bis hin zur Realisierung und zum Service24. Auf der LogiMAT 2015 können Besucher die Klinkhammer Group…

| |

IWL AG auf der LogiMAT 2015 Neue Studie als Trendbarometer zur Intralogistik

30 Jahre IWL – die IWL AG feiert 2015 ihr 30-jähriges Bestehen. Für den Logistikberater kein Grund zum Ausruhen. Um die neuesten Tendenzen in der Intralogistik zu benennen, hat die IWL AG im Rahmen einer Studie Entscheidern und Unternehmen viele Fragen rund um das Thema gestellt: Wie ist die aktuelle Stimmung in der Intralogistik und…

| |

Grenzebach bietet Systembausteine für die Intralogistik

Mit neuen Konzepten zur effektiven Teil- und Gesamtautomatisierung von Lagerprozessen eröffnet Grenzebach neue Möglichkeiten in der Intralogistik Die Grenzebach Automation GmbH präsentiert sich mit ihrem kompletten Portfolio im Bereich Automatisierung in der Intralogistik: Neben dem Ware-zum-Mann Kommissioniersystem G-Com  und mit G-Pro, dem Fahrerlosen Transportsystem für Güterbewegungen in der Produktion, liefert Grenzebach weitere Fahrerlose Transportsysteme, Greifer-…

| |

„Fünf Zutaten“ für eine vernetzte Intralogistik

Flexus AG zeigt auf der LogiMAT 2015 fünf ausgewählte Zutaten für vernetzte Transportsysteme in der mobilen Intralogistik. Die Vernetzung in der Logistik schreitet weiter voran. Der SAP Partner Flexus AG zeigt auf der LogiMAT 2015 vom 10. bis 12. Februar 2015 Chancen, die sich im Zuge der Vernetzung ergeben. Dort gibt die Würzburger Softwareschmiede in…

| | |

Kompakt und modular: das branchenspezifische Programm von Dematic für die Intralogistik

Der Logistikautomatisierer und Systemintegrator Dematic präsentiert auf der LogiMAT vom 10.-12.02.2015 in Stuttgart in Halle 1/ 1H31 Lösungen für das Paketgeschäft, E-Commerce, und den Einzelhandel. Auf dem insgesamt 160m² großen Messestand zeigt das Intralogistik-Systemhaus Order Fulfillment Systeme für niedrige, mittlere und hohe Durchsatzraten, insbesondere für den LEH-Markt, das Paketgeschäft sowie für den E-Commerce-Handel. Highspeed Conveying…

|

Zukunftsorientierte Innovationen in der Intralogistik

Mit Produkten nahezu vollständig aus eigener Wertschöpfung präsentiert sich der Intralogistikspezialist auf der LogiMAT 2015 erneut mit zwei Ständen. Der Hauptstand in Halle 1 fokussiert effiziente Lager- und Logistiksysteme. Ein eigener IT-Stand in Halle 7 führt mit WAMAS® und SAP-Logistiklösungen in die IT-Welt ein. Auf dem 330m2 großen Hauptstand wird ein Querschnitt des großen Produkt-…

|

LogiMAT 2015: Infor zeigt Lösungen zur Intralogistik-Optimierung

Wenn es auf der Stuttgarter Messe ab dem 10. Februar für drei Tage lang um Trends in der Intralogistik geht, ist Infor mitten drin: Auf der LogiMAT 2015 ist Infor in der Halle 7 am Stand 7B81 zu finden. Der Hersteller für Unternehmenssoftware stellt sein Produktportfolio für Logistikexperten aus, die von der Beschaffung über die…

|

Mit ProStore® in die Cloud – TEAM zeigt zur LogiMAT Trends für moderne und mobile Intralogistiklösungen

Auf der LogiMAT 2015 stellt TEAM neue Möglichkeiten zur Nutzung der Warehousemanagement-Software ProStore® in der Cloud vor. Weiterhin zeigt das Paderborner Softwareunternehmen am Stand 7B21 in Halle 7 wie mobile Lösungen wirtschaftlich sinnvoll zur Optimierung von Intralogistikprozessen eingesetzt werden können. ProStore® ist eines der führenden WMS-Systeme im deutschen Markt mit einer Vielzahl an leistungsfähigen und…

Smart, flexibel, lean – das 15. TEAMLogistikforum zeigt die Zukunftstrends in der Intralogistik

Am 25. November versammelten sich nun bereits zum 15. Mal Entscheider und Experten aus dem Bereich Logistik im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn, um sich über die Zukunftstrends in der Intralogistik zu informieren. Hier erwartete sie neben innovativen 3D-Regalfahrzeugen und Datenbrillen für den Lagerbereich auch Wissenswertes zum Thema Interpretation von Statistiken. „Smart. flexibel. lean“ –…

End of content

End of content