| |

LogiMAT 2024: Acme Intralog

Erleben Sie die neuesten Lagerautomatisierungslösungen von Acme Intralog auf der LogiMAT Besucher der LogiMAT, der führenden internationalen Intralogistikmesse in Europa, können die Zukunft der Lagerautomatisierungslösungen am Stand 1C51 in Halle 1 der Ausstellung erleben. Acmes Team aus Europa und dem Nahen Osten wird auf der Messe sein, um das umfangreiche Angebot des Unternehmens an Förderlösungen,…

| |

LogiMAT 2024: 4am Robotics GmbH

4am Robotics und 4logix Intrasolutions zeigen die Zukunft der Automatisierung auf der LogiMAT 2024 Automatisierte Intralogistik-Prozesse von A-Z: 4am Robotics und 4logix Intrasolutions – beides Unternehmensmarken der SCIO Automation Gruppe – werden auf der LogiMAT 2024 am gemeinsamen LogiMAT-Stand (Eingang Ost, Stand ES43) ihre kundenspezifischen Autonomen Mobilen Roboter-Innovationen sowie Warehouse & Logistics-Lösungen zeigen. Eine Autonome…

Kardex Mlog: Winnie Ahrens leitet Bereich New Business
| | |

Kardex Mlog: Winnie Ahrens leitet Bereich New Business

Winnie Ahrens leitet seit Dezember den Bereich New Business bei Kardex Mlog. Die Diplom-Ingenieurin bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Intralogistik-Branche mit. Sie arbeitete für verschiedene Unternehmen in leitenden Positionen im Sales-Bereich. Zuletzt verantwortete sie den Vertrieb für die DACH-Region bei Dematic. Als Head of New Business will Winnie Ahrens die Geschäftsentwicklung von…

LogiMAT 2024 in Stuttgart | Positive Impulse für die Intralogistik weltweit
| |

LogiMAT 2024 in Stuttgart | Positive Impulse für die Intralogistik weltweit

Mehr als 1.500 internationale Aussteller präsentieren mit zahlreichen Weltpremieren auf der LogiMAT 2024 einen vollständigen Überblick über das aktuelle Portfolio für Effizienz und Flexibilität in der Intralogistik. Die Kombination mit einem umfassenden Rahmenprogramm unterstreicht erneut den Ruf der LogiMAT als Messe mit Mehrwert wie auch als führende Präsentations-, Informations- und Kommunikationsplattform der Intralogistik-Branche. Unter dem…

Eine neue Ära der Logistik
| |

Eine neue Ära der Logistik

Australische Super Retail Group entscheidet sich für Automatisierungslösung von KNAPP für Omnichannel-Retail Das österreichische Technologieunternehmen KNAPP freut sich über einen Auftrag der australischen Super Retail Group (SRG). SRG hat KNAPP mit dem Bau eines neuen, automatisierten Lagers einschließlich einer integrierten digitalen Lösung beauftragt – Standort des neuen Lagers ist Melbourne. Die neue Anlage ermöglicht es…

Element Logic und Addverb stehen gemeinsam für innovative Lösungen
| |

Element Logic und Addverb stehen gemeinsam für innovative Lösungen

Element Logic, der weltweit führende AutoStore-Integrator, und Addverb, ein weltweit tätiger Spezialist für Robotik und Lagerautomatisierung, haben sich zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen, die neue Maßstäbe setzt. Beitrag: Redaktion Durch die Kombination ihrer Spitzentechnologien ebnen beide Unternehmen den Weg für umfassende, durchgängig automatisierte Lagerlösungen. Die Zusammenarbeit wird die Abwicklungsprozesse, bei denen Flexibilität und Skalierbarkeit die…

DHL Supply Chain und AutoStore kündigen die Ausweitung ihrer Partnerschaft an
| |

DHL Supply Chain und AutoStore kündigen die Ausweitung ihrer Partnerschaft an

Beitrag: Redaktion DHL Supply Chain, weltweit führender Anbieter von Kontraktlogistik, und AutoStore™, ein richtungsweisendes Unternehmen für Robotertechnologie, das sich auf automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme spezialisiert hat, erweitern ihre Partnerschaft, um den automatisierten Lagerbetrieb auf globaler Ebene zu fördern. DHL Supply Chain, das bereits neun AutoStore-Lager operativ betreibt und vier weitere in Planung hat, ist auf…

Um im kommenden Jahr Stabilität zu erreichen, muss man bereit sein, sich zu verändern
| |

Um im kommenden Jahr Stabilität zu erreichen, muss man bereit sein, sich zu verändern

Der Schlüssel liegt in Ihrer Vorbereitung. Wenn es nach dem Jahr 2023 geht, machen wir uns wahrscheinlich schon lächerlich, wenn wir so tun, als wüssten wir, was das Jahr 2024 für die Lieferkettenlandschaft bereithält. Beitrag; Redaktion Ich glaube, die meisten Unternehmen und Verbraucher hoffen auf eine gewisse Stabilität. Seit der Covid-19-Pandemie müssen die Lieferkette und…

Movu Robotics: Ein umfangreiches Portfolio mit automatisierten Lösungen für effiziente Intralogistik
| |

Movu Robotics: Ein umfangreiches Portfolio mit automatisierten Lösungen für effiziente Intralogistik

Das Movu Robotics Portfolio sorgt für eine einfachere Automatisierung in Warenlagern weltweit. Es umfasst die automatisierte Lagerung, Kommissionierung und den Transport von Paletten, Behältern und Artikeln und steht für einen einfachen Kauf- und Installationsprozess, wettbewerbsfähige Preise,Kosteneinsparungen, eine schnelle Lieferung, eine hohe Lagerdichte und Raumoptimierung. Das Portfolio lässt Endkunden und Systemintegratoren weltweit von einem nahtlosen und…

|

Mehr als die Hälfte der Deutschen will gebrauchte Artikel verschenken

Laut der heute von Amazon Retourenkauf veröffentlichten Gebrauchte-Geschenke-Studie, sind bei deutschen Verbrauchern aktuell Produkte aus zweiter Hand sehr beliebt. Mehr als die Hälfte der 2.000 befragten Erwachsenen (59 %) suchen unter gebrauchten und wiederaufbereiteten Artikeln nach Angeboten – gerade in der Vorweihnachtszeit. Über ein Drittel (43 %) gibt an, grundsätzlich zuerst nach gebrauchten Artikeln zu…

LogiMAT 2024 in Stuttgart: Wandelbarkeit als Erfolgskonzept der Intralogistik
| | |

LogiMAT 2024 in Stuttgart: Wandelbarkeit als Erfolgskonzept der Intralogistik

Auf der LogiMAT 2024 demonstrieren zahlreiche Aussteller die Wandelbarkeit ihrer Systeme und Lösungen. Daneben befassen sich Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft in Expert Foren näher mit dem Thema. Damit werden auf der LogiMAT unterschiedlichste Perspektiven der Wandelbarkeit in der Intralogistik beleuchtet und Prämissen für Investitionssicherheit und die Wahl zukunftsfähiger Systeme aufgezeigt. Mit wachsender Volatilität, Komplexität…

BESTSELLER baut eines der höchstautomatisiertesten und effizientesten Logistikzentren Europas
| | |

BESTSELLER baut eines der höchstautomatisiertesten und effizientesten Logistikzentren Europas

Das weltweit tätige Modeunternehmen BESTSELLER hat sich für die Zusammenarbeit mit KNAPP, einem führenden Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnik, entschieden und stattet sein neues Logistikzentrum in den Niederlanden mit mehr als 1.400 Robotern aus. In Lelystad, 60 Kilometer östlich von Amsterdam, entsteht in den kommenden Jahren das 155.000 m² große Logistikzentrum2. Das Logistics Center West…

Beschreibung: BVL – Bundesvereinigung Logistik

Die BVL Bundesvereinigung Logistik ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft für Logistik und Supply Chain Management in Deutschland. Sie wurde 1978 gegründet und hat ihren Sitz in Bremen. Die BVL ist das größte Netzwerk für Logistik in Europa und verfolgt das Ziel, die Forschung, Entwicklung und Praxis der Logistik voranzutreiben. Dabei agiert sie als Plattform für den…

Beschreibung: KNAPP AG

Die KNAPP AG ist ein internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Österreich, das sich auf die Entwicklung und Implementierung von Logistiklösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1952 gegründet und ist seitdem zu einem weltweit führenden Anbieter von Intralogistiksystemen geworden. KNAPP bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter automatisierte Lager- und Kommissioniersysteme, Softwarelösungen, Materialflusstechnik und…

Beschreibung: Messe LogiMAT

Die LogiMAT ist eine internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Sie findet jährlich in Stuttgart, Deutschland, statt und ist eine der größten Veranstaltungen ihrer Art in Europa. Die Messe bietet Besuchern die Möglichkeit, innovative Lösungen und Technologien in den Bereichen Materialfluss, Warehousing, E-Commerce und Supply Chain Management zu entdecken. Unternehmen aus der Intralogistik-Branche präsentieren ihre…

Beschreibung: Robotik

Robotik bezeichnet das interdisziplinäre Forschungsfeld, das sich mit der Entwicklung von Robotern befasst. Dabei geht es um die Konstruktion, Programmierung und Anwendung von mechanischen Geräten, die in der Lage sind, Aufgaben autonom oder mit geringer menschlicher Interaktion zu erledigen. Robotik vereint Wissen aus verschiedenen Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und Künstlicher Intelligenz. Ziel ist es,…

Beschreibung: Antriebstechnik

Antriebstechnik bezeichnet alle Technologien und Verfahren, die dazu dienen, eine Bewegung oder den Transport von Objekten zu ermöglichen. Sie spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Robotik, der Energieerzeugung und vielen anderen. Die Antriebstechnik umfasst verschiedene Arten von Antrieben, darunter mechanische, elektrische, hydraulische und pneumatische Antriebe. Jeder…

KNAPP gewinnt Best of Industry Award 2023
| | |

KNAPP gewinnt Best of Industry Award 2023

KNAPP gewinnt den „Best of Industry Award 2023“ des Fachmediums MM MaschinenMarkt in der Kategorie Fördertechnik. Das fahrerlose Transportsystem (FTS) Open Shuttle Fork für den innerbetrieblichen Palettentransport belegt den ersten Platz. Mit der AutoPocket, einer intelligenten Taschensystem-Lösung zur Sequenzierung und Sortierung von E-Commerce- und Filialversorgungsaufgaben, findet sich unter den Top 3 ebenfalls eine KNAPP-Innovation wieder….

Fachmedium LOGISTIK express

Fachmedium LOGISTIK express

Das Fachmedium LOGISTIK express ist eine Zeitschrift, die sich auf das Thema Logistik spezialisiert hat. Es richtet sich an Fachleute, Manager und Entscheidungsträger in der Logistikbranche und bietet Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Trends und Best Practices in diesem Bereich. Das Magazin enthält Artikel, Fachberichte, Interviews und Meinungsbeiträge von Experten und bietet somit eine umfassende Informationsquelle…

♥ Beschreibung: Kommissioniersysteme

Kommissioniersysteme sind automatisierte Systeme, die in Lagerhäusern, Produktionsstätten oder Vertriebszentren eingesetzt werden, um Artikel und Produkte effizient und genau zusammenzustellen. Sie werden auch als Picking-Systeme oder Picking-Technologien bezeichnet. Das Hauptziel eines Kommissioniersystems besteht darin, den Prozess der Auftragsabwicklung zu optimieren und die Arbeitsbelastung für die Mitarbeiter zu reduzieren. Es minimiert Fehler und verbessert die Geschwindigkeit…

Flexible Automatisierungslösung für Magna
| | |

Flexible Automatisierungslösung für Magna

Magna ist einer der größten Automobilzulieferbetriebe weltweit und fertigt am Standort Assamstadt in Deutschland Außenspiegel. Um dem Wandel in der Logistik gerecht zu werden und flexibel mit einer hohen Wertschöpfungstiefe agieren zu können, setzt Magna auf eine Automatisierungslösung von KNAPP. Teil des neuen Systems ist eine multifunktionale Shuttle-Anlage in Kombination mit autonomen mobilen Robotern, die…

Die Zukunft der Logistik: Eine Ära der Automatisierung und Innovation
| |

Die Zukunft der Logistik: Eine Ära der Automatisierung und Innovation

Die Wirtschaft von heute steht ganz im Zeichen von Digitalisierung und Automatisierung und das nicht erst seit ein paar Jahren. Doch technologischer Fortschritt sowie Prozessoptimierung machen heute das möglich, was vor einem Jahrzehnt noch in weiter Ferne stand. Mit dem Aufkommen von 3PL (Third-Party Logistics) und fortschrittlicher Technologie, wie Logistikrobotern und Automatisierung, erleben wir eine…

Jungspediteur-Wettbewerb 2023: Ökologie und Künstliche Intelligenz dominieren
| |

Jungspediteur-Wettbewerb 2023: Ökologie und Künstliche Intelligenz dominieren

Abwärmenutzung, KI-Roboter, automatische Stellplatzverteilung Ökologische und/oder ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen forderte der Zentralverband Spedition & Logistik bei der Ausschreibung des diesjährigen Jungspediteure-Wettbewerbs – und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Gewinnerin Anja Kohler (25, Gebrüder Weiss) setzte in ihrem Konzept auf die Nutzung der Abwärme von Rechenzentren in Logistikunternehmen. Platz 2 erzielte Eva-Maria Petschnigg (23, Österreichische…

Dematic modernisiert Logistik bei Radial in Groningen mit AMR-Technologie
| |

Dematic modernisiert Logistik bei Radial in Groningen mit AMR-Technologie

Dematic hat erfolgreich die Implementierung von 299 Autonomen Mobilen Robotern (AMR) für Radial Europe abgeschlossen, einen Omnichannel-Einzelhändler und Mitglied der bpost Group. Die intelligenten Maschinen kommen in dessen Logistikzentrum in Groningen, Niederlande, zum Einsatz. Mit der Dematic-Lösung hat Radial seine Lagerprozesse optimiert und erwartet eine erheblich höhere Effizienz bei der Auftragsabwicklung als bislang. Für Dematic…

| |

Automatisiertes E-Auto Laden für Zuhause – KEBA und Easelink arbeiten an einem gemeinsamen Produkt

Die österreichischen Ladepioniere KEBA und Easelink setzen nun auf gebündelte Kompetenzen. Die beiden Unternehmen teilen die Mission, Elektromobilität in breitem Maßstab zu ermöglichen, indem sie mit ihren Technologien das Laden von E-Autos komfortabel, effizient & intelligent machen. Zukünftig sollen KEBA-Kunden ihre Wallboxen spielend leicht mit der automatisierten Ladetechnologie Matrix Charging® erweitern können. Der eMobility Spezialist…

Element Logic und Addverb gemeinsam für innovative Lösungen
| |

Element Logic und Addverb gemeinsam für innovative Lösungen

Element Logic, der weltweit führende AutoStore-Integrator, und Addverb, ein weltweit tätiger Spezialist für Robotik und Lagerautomatisierung, haben sich zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen, die neue Maßstäbe setzt. Durch die Kombination ihrer Spitzentechnologien ebnen beide Unternehmen den Weg für umfassende, durchgängig automatisierte Lagerlösungen. Die Zusammenarbeit wird die Abwicklungsprozesse, bei denen Flexibilität und Skalierbarkeit die Schlüssel für…

Die Logistik aus Vertriebssicht – best practice der Otto Group
| | | |

Die Logistik aus Vertriebssicht – best practice der Otto Group

Als ehemaliger Kataloghändler umfasst die Otto-Gruppe heute mehr als 120 Unternehmen in über 30 Ländern. Als Geschäftsführer der Otto Unito-Gruppe ist Harald Gutschi für rund 41.000 Mitarbeiter verantwortlich. Grund genug, sich genau mit Trends und Optimierungsmöglichkeiten zu beschäftigen. Redaktion: Angelika Gabor. Pro Jahr wickelt die Unito Logistik 4 Millionen Sendungen und 1,5 Millionen Retouren ab….

DHL Supply Chain und AutoStore kündigen die Ausweitung ihrer Partnerschaft an
| |

DHL Supply Chain und AutoStore kündigen die Ausweitung ihrer Partnerschaft an

DHL Supply Chain und Roboterhersteller AutoStore™ bauen Partnerschaft zur weltweiten Automatisierung von Warenlagern weiter aus DHL Supply Chain, weltweit führender Anbieter von Kontraktlogistik, und AutoStore™, ein richtungsweisendes Unternehmen für Robotertechnologie, das sich auf automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme spezialisiert hat, erweitern ihre Partnerschaft, um den automatisierten Lagerbetrieb auf globaler Ebene zu fördern. DHL Supply Chain, das…

Logistik der UNITO Gruppe am Sprung in eine neue Epoche
| | | |

Logistik der UNITO Gruppe am Sprung in eine neue Epoche

Mit dem Einsatz von autonom agierenden Robotern zur Be- und Entladung von Lkw und Containern startet die Umsetzung. Redaktion: Joarchim Horvath ECOMLOG23 – „Ich bringe ihnen ein paar Themen aus der Logistik nahe, die aus unserer Sicht wichtig sind.“ So eröffnete Harald. Gutschi, Sprecher der Geschäftsführung der Unito Gruppe, seinen Beitrag beim 8. E-Commerce Logistik-Day…

AutoStore gibt der Post Systemlogistik einen Wachstumsschub
| | |

AutoStore gibt der Post Systemlogistik einen Wachstumsschub

Der Fulfillment-Spezialist im Konzern Österreichische Post AG hat ein skalierbares Geschäftsmodell entwickelt. Redaktion: Joachim Horvath ECOMLOG23 – Die Österreichische Post ist auf dem Weg zum Nr. 1 Logistiker für den E-Commerce. „Wir bieten Unternehmen wie dem dm-Konzern, Kastner & Öhler oder Lufthansa Gesamtlösungen für den Omnichannel-Handel“, berichtete Wolfgang Einer, Vice President Logistics Solutions bei der…

End of content

End of content